Tag medienbranche
Seit 30 Jahren oder mehr bin ich Mitglied in dieser Institution in München. Ich hab mein Eintrittsdatum vergessen. Nun feierte der Internationale PresseClub München seinen 75. Geburtstag mit einem Festakt in der bayerischen Residenz zu der Bayerische Staatsminister für Bundesangelegenheiten und Medien, Florian Herrmann geladen hatte. Bei allen viel... mehr auf redaktion42.com
Alle Heranwachsenden müssen sich irgendwann entscheiden, was sie mit ihrem Leben anfangen möchten. Ich bin mir sicher, dass mir bei dieser Aussage einige widersprechen werden, aber ich gehe jetzt ganz […]... mehr auf typmitfueller.wordpress.com
Ich bin wirklich niemand, der sich ständig „die guten alten Zeiten“ zurückwünscht, doch hin und wieder passiert das. Zum Beispiel wenn ich daran erinnert werde, wie meine Freunde -und auch ich- früher in einem Praktikum alles aufgesogen haben, was uns geboten wurde. Wie wir versucht haben, uns einzubringen und probiert haben, -schon dam... mehr auf prleben.wordpress.com
Alan Rusbridger: Breaking News – The Remaking of Journalism and Why It Matters Now Die Rusbridger-Memoiren haben ihre Längen und ihre blinden Flecken (zum Beispiel der finanzielle Zustand des Guardian am Ende seiner Amtszeit). Aber die Lektüre ruft in Erinnerung, dass sich kaum ein Verantwortlicher in der Medienbranche so intensiv mit der Di... mehr auf kopfzeiler.org
… Unmittelbar nachdem der Disney Konzern den Trailer zur Realverfilmung des Zeichentrick-Klassikers “Arielle, die Meerjungfrau” aus dem Jahr 1989 präsentiert hatte, ging ein gewaltiger Shitstorm los. Ein Grund der Entrüstung war, dass Disney dieses filmische Remake auf gar keinem Fall hätte produzieren sollen, das sei alles nur G... mehr auf shelkagari.wordpress.com
FORUM MEDIA GROUP stellt Weichen für die Zukunft Internationales Treffen der General Manager Die FORUM MEDIA GROUP kann auf ein herausforderndes, aber insgesamt doch erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Das Jahr war geprägt von bedeutenden Akquisitionen und strategischen Entwicklungen, aber auch von schwierigen äußeren Umständen. Wachstum und str... mehr auf pr-echo.de
Was würde ich Abiturient:innen raten, die in der Kommunikationsbranche arbeiten wollen?
Der Beitrag ... mehr auf morgenwirdgestern.de
Der Fall #Relotius beschäftigt mich natürlich, und die Fassungslosigkeit hat mich noch im Griff. Die Auswirkungen auf die deutsche Medienwelt lassen sich noch nicht absehen. Gar nicht im Sinne von „das wird unvorstellbare Konsequenzen haben“, sondern: Ich habe keine Ahnung, ob daraus etwas folgen und was das sein wird. Die Angelegenheit... mehr auf kopfzeiler.org
Meine Hauptquelle für Informationen ist mittlerweile mein E-Mail-Postfach.
Der Beitrag ... mehr auf morgenwirdgestern.de
ARAG Experten über eine App, die eine Bücher-Liebe entfachen kann Während die einen noch ein paar Sandkörner aus ihrer Urlaubs-Lektüre fegen und die anderen das Sonnencreme-verschmierte Display ihres E-Readers reinigen, holen sich wahrscheinlich gerade unzählige
Der Artikel ... mehr auf inar.de
ARAG Experten über eine App, die eine Bücher-Liebe entfachen kann Während die einen noch ein paar Sandkörner aus ihrer Urlaubs-Lektüre fegen und die anderen das Sonnencreme-verschmierte Display ihres E-Readers reinigen, holen sich wahrscheinlich gerade unzählige Jugendliche schon wieder neue Lese-Inspirationen. Ganz recht: junge Leute! Die, denen E... mehr auf pr-echo.de
Die deutsche Medienbranche flunkert gerne. Nein, damit meine ich nicht das Lügenpresse-Gerufe. Die Medienbranche lügt und belügt sich selbst vielmehr über ihren Zustand. In der Schweiz wird sicher genauso viel Quatsch erzählt. Aber obwohl (oder weil?) man enger vernetzt ist, scheint mir ein deutlich höherer Anteil an Medienjournalismus-Stücken über... mehr auf kopfzeiler.org
Spezialisierung und Investigativarbeit.... mehr auf kopfzeiler.org
Die Verlagsgruppe Bastei Lübbe konnte für das abgeschlossene Geschäftsjahr einen Gewinnsprung vermelden. Weniger rosig sieht es leider beim weiteren Ausblick aus.
The post Die Konsumzurückhaltung macht auch vor Bastei Lübbe ni... mehr auf dieboersenblogger.de