Tag kernkraft
Japan besitzt ca. 47.000 kg des hochgefährlichen Plutoniums. 12-Millionstel Gramm des Stoffes erzeugen beim Menschen sehr wahrscheinlich Lungenkrebs. Schon 90 kg würden reichen um alle Menschen der Erde zu schädigen. Das Schlimmste daran, ist dass das Isotop eine Halbwertszeit von ca. 24.100 Jahren besitzt. Also die Hälfte des Materials ist nach 24... mehr auf nebelnurnebel.wordpress.com
Eine Stadt und ein Lied und eine ganze Lebenszeit To get a Google translation use this link. Lange ist es her. Siebzig Jahre auf den Tag genau. War die “Erprobung im Einsatz” für die Atombombe wirklich notwendig? Wäre der … Weiterlesen ... mehr auf deremil.wordpress.com
Der Hessische Rundfunk hat in den 80er Jahren eine 45-Minütige Doku gemacht in der beschrieben wird was passieren würde wenn es im Atomkraftwerk Biblis zu einer Kernschmelze kommen würde. (Link) Read more →... mehr auf atzba.ch
Heute vor 31 Jahren kam es im damals sowjetischen Atomkraftwerk in Tschernobyl zum Größten Anzunehmenden Unfall. In einem der Reaktoren ereignete sich eine Explosion, die alle bisher dagewesenen Störfälle in den Schatten stellte. Im Endeffekt machte Sie aus einer blühenden Stadt und den umliegenden Gemeinden verseuchtes Gebiet, eine Todeszone. Die ... mehr auf analoglesen.wordpress.com
Kernenergie ist die beste Energie!1!! – Explosion in belgischem AKW === Seit Beginn der Grenzkontrollen hat die Bundespolizei innerhalb eines Monats 500.000 Überstunden geleistet. Was man kaputt spart ist natürlich weniger leistungsfähig. Überraschung. === Der BND-Selektoren-Gutachter Graulich (warum wird er eigentlich Sondergutachter genannt... mehr auf mainboarder.de
Zwischen Krieg und Klimakrise ist sie plötzlich wieder da: Die alte und längst beendet geglaubte Debatte um die Verlängerung der Atomkraft. Kann sie…
Der Beitrag Diese vier Irrtümer in der Atomdebatte sollten Sie kennen! erschien zuerst au... mehr auf blog.gls.de
Zum gut gelaunten Wochenstart und als Motivation, während der Pandemie so viel Zeit wie möglich daheim zu verbringen, um sich selbst und alle anderen zu schützen, läute ich die erste Runde meiner Bücherverlosung ein und offeriere euch: TRINITY von Kevin … Weiterle... mehr auf timokuemmel.wordpress.com
Email Vor zehn Jahren, am 11. März 2011, geschah in Fukushima das, was viele für unwahrscheinlich gehalten haben: die Kernschmelze in einem Atomkraftwerk. Bis heute wirkt das Ereignis nach: ökologisch, politisch, wirtschaftlich. Seit diesem GAU steht in Deutschland die Stromerzeugung durch Kernkraft vor dem Aus. Doch die Diskussion über Kernkraft w... mehr auf pr-echo.de
Ich habe mich ja hier gerade in den schon etwas länger vergangenen Jahren intensiver zur Atomkraft geäussert, als in der letzten Jahren. Dass ein Erdbeben den Atomausstieg in diesem Land herbeigeführt hat, war irgendwie ein Endpunkt. Was gäbe es mit einem Erdbeben zu besprechen? Aber das ist latürnich nicht wirklich das Ende. Noch lange, lange,–---... mehr auf anmutunddemut.de
Religion und Wissenschaft schließen sich nicht gegenseitig aus. Am Anfang der Tora erschafft der Schöpfergott zunächst das Universum bis er schließlich als letzte Handlung der Schöpfung den Menschen hervorbringt. Die in der Tora beschriebene Reihenfolge der Schöpfung ist cum grano … ... mehr auf numeri249.wordpress.com
Zitat: „In der Bundesregierung gibt es offenbar unterschiedliche Einschätzungen, wie groß der Gasbedarf Deutschlands in den kommenden Jahren genau sein wird. Sowohl Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) als auch Wirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck (Grüne) betonten, dass Gas in einer Übergangsphase eine zusätzliche Rolle spielen werde. http... mehr auf himmelunderde.wordpress.com
„Wie hältst du‘s mit der Kernenergie?“ Das ist eine Frage, um die sich die medial omnipräsente Klimastreik-Bewegung bislang herumgedrückt hat. Bis ihre jugendliche Gründerin Greta Thunberg sich dazu äußerte – und von ihrem erwachsenen Umfeld sogleich wieder zurückgepfiffen wurde. ... mehr auf nuklearia.de
Ein Kommentar von Uwe Kranz. 18 Euro für 1 Liter Benzin? Vor Tagen erhielt ich von meinem Gasanbieter ein Kündigungsschreiben meines bisherigen Vertrages, nach dem ich monatlich 150 € Abschlagszahlungen leistete. Gleichzeitig wurde angekündigt, dass nach dem neuen Vertrag monatliche Abschlagszahlungen in Höhe von fast 700 € zu leisten seien. [&... mehr auf kenfm.de
Energie ist knapp und teuer – also schalten wir die Atomkraftwerke einfach wieder an? Wegen der Energiekrise kommen manche zu diesem gefährlichen Kurzschluss.…
Der Beitrag Eine Debatte ohne Substanz – Der größte Unfug in einer Energiekr... mehr auf blog.gls.de
Frank Schäffler gab dem Cicero folgendes Interview. Die Fragen stellte Clemens Traub. Herr Schäffler, Bundesfinanzminister Christian Lindner hatte zwei Gutachten zur Bewertung der Vorhaben des Kanzlers in Auftrag gegeben, welche die Finanzierungslücke im nächsten Haushalt um acht Milliarden Euro reduzieren sollten. In den Gutachten kommen erheblich... mehr auf frank-schaeffler.de
12 Jahre nach Fukushima demonstrierten Atomkraftgegner und die Nuklearia in Landshut. Die Gegner konnten wichtige Informationen mitnehmen. Weiterlesen →
Der Beitrag ... mehr auf nuklearia.de
Statt Mittelschicht habe ich diese Woche Spätschicht. Das wurde in der letzten Woche klammheimlich geändert. Sonst konnte man sich immer darauf verlassen, dass der Schichtplan vier Wochen am Stück gilt, aber dieses Gesetz stimmt nicht mehr. Ich muss nun von … Weiterlesen →... mehr auf sven-essen.de
«Studien haben gezeigt, dass tiefe Strahlungsdosen die Lebensspannen von Tieren und Menschen verlängern.» Mit dieser klaren Aussage zweier renommierter Fachleute provoziert die Basler Zeitung heute in einen Artikel über die Wirkung von radioaktiver Strahlu... mehr auf glitzerwasser.blogspot.com
„Ich liebe Greta“ + Das Grüne Paradoxon : Warum die Energiewende so nicht gelingen kann und auf welche Weise Klimaschutz funktionieren könnte Man kann nur hoffen, dass unser Land aufwacht, bevor es komplett an die Wand gefahren ist Prolog von Freddy Kühne Im nachfolgenden Beitrag von Jörgen Bauer und von Prof. Dr. Dr. [... mehr auf 99thesen.com
Der Hessische Rundfunk hat in den 80er Jahren eine 45-Minütige Doku gemacht in der beschrieben wird was passieren würde wenn es im Atomkraftwerk Biblis zu einer Kernschmelze kommen würde. (Link) Read more →... mehr auf atzba.ch
Der Hessische Rundfunk hat in den 80er Jahren eine 45-Minütige Doku gemacht in der beschrieben wird was passieren würde wenn es im Atomkraftwerk Biblis zu einer Kernschmelze kommen würde. (Link) Read more →... mehr auf atzba.ch
Wie der Sonntagszeitung gestern zu entnehmen war, will FDP-Nationalrat und Gewerbeverbandsdirektor Hans-Ulrich Bigler das Klima retten, indem die Schweiz die Entwicklung neuer Atomtechnologien fördert. In der Kristallkugel hat er eine neue Generation ungefährlicher und sauberer Atomkraftwerke entdeckt. Sie könnten, prophezeit Bigler, die Welt vo... mehr auf petermetzinger.com
Die Entscheidung der EU-Kommission, die Kernenergie als "grün" zu bezeichnen zeigt das Engagement der Europäischen Union, die Kernenergie weiter auszubauen...
The post Kernenergie als strategischer Baustein für eine klim... mehr auf dieboersenblogger.de
» […] Seit dem „Atomausstieg“ im Jahr 2011 mit der Begründung der unberechenbaren Sicherheitsrisiken im AKW-Betrieb ist das Sicherheitsrisiko der Atomkraftwerke nicht kleiner, sondern größer geworden. Die drei am Netz verbliebenen Atomkraftwerke haben ihre Betriebsdauer von 30 Jahren überschritten. Zudem … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Der japanische Premierminister Fumio Kishida verkündete eine Wiederinbetriebnahme mehrerer stillgelegter Nuklearreaktoren.
The post Japan signalisiert mögliche Rückkehr zur Kernkraft first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
» […] Das Themenspektrum umfasst soziologische, historische, medizinische Aspekte, bedeutsame und wichtige Beiträge, […] optisch ambitioniert […] die dargebotenen Inhalte sind von allgemeinem Interesse. Die Fachleute sprechen auch Fragen an, die man bei dieser Thematik vielleicht nicht unbedingt erwartet. In … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Am 9. Februar 2022 stellten europäische Forscher einen Weltrekord auf: In der Fusionsanlage JET (Joint European Torus) im britischen Culham bei Oxford erzeugten sie mittels Kernfusion 59 Megajoule Energie – genug, um eine 60-Watt-Birne elf Tage leuchten zu lassen. Zuvor hatten bereits Forscher in den USA und China Meilensteine in der Fusionsfors... mehr auf christoph-koch.net
Die EU-Kommission will im Zuge der Taxonomie Investitionen in Atomkraftwerke unter bestimmten Auflagen als klimafreundlich einstufen.
The post Laut EU-Kommission ist Atomkraft nachhaltig first appeared on ma... mehr auf dieboersenblogger.de
Immer wieder diese müßigen AKW Diskussionen. Die Befürworter werfen den Gegnern Ideologie vor, obwohl sie selbst so dermaßen Argumenteresistent sind, dass es fast schmerzt. Atomkraft ist teuer und der einzige Vorteil ist, dass Atomkraft in der Theorie ständig laufen kann. Daher sagen die Befürworter, wir brauchen die Kraftwerke, weil Wind nicht ... mehr auf endlessgoodnews.blogspot.com
Erschrocken schauen wir nach Japan, wir bangen mit den Menschen, hoffen, dass die Atomkatastrophe doch noch irgendwie abgewandt werden kann und der Kern vielleicht doch noch irgendwie gekühlt wird. Das Kraftwerk selbst und auch viele Kilometer Land sind aber schon verstrahlt und werden für den Menschen wohl sehr lange Zeit nicht mehr nutzbar sein. ... mehr auf aquarium.teufel100.de
Mein Tipp: Interview mit Holger Strohm in 4 SEASONS von DOMINIK STORR veröffentlicht am 5. MÄRZ 2011 Holger Strohm hat rund 80 Bücher geschrieben und gilt als bedeutender europäischer Denker und Philosoph. Er wurde als Universalgenie mit außerordentlich hoher Intelligenz, Bildungsarchitekt, begnadeter Künstler, Weiser, als Geschenk Gottes an die Me... mehr auf bilddung.wordpress.com
Es gibt seit 2014 ein Patent auf einen Kernreaktortyp, der sicher sein sollte und in der Lage ist, unseren für 300.000 Jahre aufzubewahrenden Atommüll gleich noch mitzuverwerten, so dass er nur noch ca. 300 Jahre sicher aufbewahrt werden muss. Es geht um den Dual Fluid Reaktor. Dual Fluid, weil auch das Brennmaterial flüssig ist und […]... mehr auf faszinationmensch.wordpress.com
11.01.22 08:47 AC Research Vancouver ( www.aktiencheck.de, Anzeige) https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2022/63525/AC_Kiplin_110121.001.png Link zum Report: https://www.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-Kernkraft_Klima_retten_Sensationelle_Uebernahme_Diese_Uran_Aktie_jetzt_kaufen_1_390_Uranium_Energy-14045530 Executive Summary 11.02.202... mehr auf inar.de
Ein Dreiviertel Jahr Ampelkoalition und schon machen sich erste Anzeichen bemerkbar, daß ihre Ziele wanken. Weiterlesen →... mehr auf querdenkende.com
Wir leben in einer Dystopie, die irgendwo zwischen “1984” und “Brave New World” angesiedelt ist. Die Menschen werden mit unterschiedlichen Mitteln von der Realität abgelenkt. Sie befinden sich in einem Gehege, dass sie für eine Demokratie halten, weil sie über die Farbe des Zaunes mitbestimmen dürfen. +++ Dieser Beitrag ist ... mehr auf kenfm.de
Noch nie zuvor hat die Energiepolitik in der Bundesrepublik eine so große Rolle gespielt wie in der vergangenen Wahlperiode. Zuerst gerieten Versorgung und Preise im…
Der Beitrag Kernenergie in der Bundestagswahl 2025 erschien zuerst auf ... mehr auf nuklearia.de
In Ergänzung der ursprünglichen Planung wird Dr. Anna Veronika Wendland nicht nur am KKW Isar, sondern auch am KKW Gundremmingen sprechen. Weiterlesen →
Der Beitrag ... mehr auf nuklearia.de
Zwei Tage vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg fand am 21. Februar 2020 eine große Klimademo von Fridays for Future statt. Die Nuklearia war auch dabei. Wenig Leute, große Wirkung: Unter anderem haben wir erfolgreich eine Mini-Besetzung der Hamburger Greenpeace-Zentrale durchgeführt. ... mehr auf nuklearia.de
Für die einen ist die Klassifizierung der Kernenergie als „grüne“ Technologie ein No-Go. Andere sehen darin eine Möglichkeit, die Klimaziele zu retten.
The post Comeback der Kernenergie first appeared on marktEINBLICKE.... mehr auf dieboersenblogger.de
Und so prophezeite der Schweinehirte, man müsse ideol... mehr auf freiburgbaerin.eu