Tag eth_z_rich
Jasons Prüfungsergebnisse und ein Rückblick auf die LernphaseNach einer Lernphase mit heftiger Arbeitsbelastung (ausnahmsweise nicht Papsis Schuld, dass wir solange nicht gepodcastet haben) und noch heftigeren globalen Umwälzungen steht nun fest – immerhin hat es sich gelohnt.... mehr auf wochenendrebell.de
Ich lese von einem Programm samt web- Seite zur Gesichtsbewertung, das von Wissenschaftern der ETH Zürich geschrieben wurde. Als Grundlage diente eine fortgeschrittene Gesichtserkennungs- Software. Zusätzlich wurden noch zwanzig Millionen(!) Bewertungen einer Tinder-ähnlichen App herangezogen. Klingt ja seeeehr imposant, dachte ich. Also nichts wie... mehr auf payoli.wordpress.com
Die Studenten der Universität Stuttgart haben den Beschleunigungsrekord für Elektroautos nach Deutschland geholt, mit dem Elektrofahrzeug kann man in 1,779 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen.... mehr auf mein-elektroauto.com
Viel los in Zürich, Japan und Bilbao Jason berichtet von seiner vierten Woche an der ETH in Zürich. Außerdem gibt es einen Ausblick auf die bevorstehenden Termine, die bevorstehende Wahl in den USA und eine zweifelhafte Clickbait-Strategie.... mehr auf wochenendrebell.de
Wenn ich unter der Dusche stehe, dann habe ich den Drang zum Singen. Klassische Songs wie „Wasser ist zum Waschen da und zum Zähneputzen kann man es benutzen.“ Meine Frau kann ein Lied davon singen (Wortwitz). Aber natürlich weiß ich bei all der peinlichen Singerei, wie wichtig Wasser ist. Trinkwasser ist kostbar und Trinkwasser zu [... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Im Agrarpolitik Blog wierden agrarökonomische Kommentare zur Schweizerischen Agrarpolitik veröffentlicht. Der Blog wird von der Professur für Agrarökonomie und Agrarpolitik betreut. Es lohnt sich, ihn zu abonnieren. Der heute morgen erschienene Beitrag ist besonders lesenswert. Die Autoren sind Robert Finger, Professor an der ETH Zürich, und Niklas... mehr auf heidismist.wordpress.com
Den Klimawandel ausschließlich im Rahmen des herrschenden Systems zu bekämpfen, genügt nicht. Ein Kommentar von Felix Feistel. Die zunehmenden Proteste […]
Der Beitrag Tagesdosis 7.8.2019 – Die Vereinnahmung erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
In einem kürzlich erschienenen Artikel hebt Forbes hervor, wie die Schweiz sich als aufregendstes Technologie-Hub Europas etabliert hat. Traditionelle Tech-Metropolen wie Berlin und London scheinen in den Schatten zu treten, während die Schweiz durch strategische Investitionen, ein innovationsfreundliches Geschäftsklima und akademische Exzellenz... mehr auf wellnessino.ch
Viel los in Zürich, Japan und Bilbao Jason berichtet von seiner vierten Woche an der ETH in Zürich. Außerdem gibt es einen Ausblick auf die bevorstehenden Termine, die bevorstehende Wahl in den USA und eine zweifelhafte Clickbait-Strategie.... mehr auf wochenendrebell.de
Den Klimawandel ausschließlich im Rahmen des herrschenden Systems zu bekämpfen, genügt nicht. Ein Kommentar von Felix Feistel. Die zunehmenden Proteste […]
Der Beitrag Tagesdosis 7.8.2019 – Die Vereinnahmung (Podcast) erschien zuerst a... mehr auf kenfm.de
Erdbeben in der Schweiz? Für viele klingt das überraschend. Doch die Schweiz gehört tatsächlich zu den erdbebengefährdeten Regionen Europas. Der
Der Beitrag Schweizerischer Erdbebendienst: In der Schweiz gibt es mehr Erdb... mehr auf bonz.ch
#Auf #Achse: CO2-neutraler Treibstoff aus Luft und Sonnenlicht Bis 2025 wird die erste Großanlage in Betrieb genommen : Technologieoffenheit und Innovationen statt Verbote Forscher der ETH Zürich haben eine Technologie entwickelt, die aus Sonnenlicht und Luft flüssige Treibstoffe herstellt. Zum ersten Mal weltweit demonstrieren sie die gesa... mehr auf 99thesen.com