Tag bergbauwanderweg
[Bezahlte Werbepartnerschaft] Unterwegs auf dem Bergbauwanderweg Niederrhein Etappe 2 Am 31.12.2012 war Schluss mit dem Steinkohlenbergbau am linken Niederrhein. Seit rund 170 Jahren war der Bergbau in dieser Region prägend für Menschen aus vielen Nationen und teils identitätsstiftend für die Städte, in denen die Kohle gefördert wurde. Im Jahr 2016... mehr auf wanderwegewelt.de
[Bezahlte Werbepartnerschaft] Unterwegs auf dem Bergbauwanderweg Niederrhein Etappe 1 Am 31.12.2012 war Schluss mit dem Steinkohlenbergbau am linken Niederrhein. Seit rund 170 Jahren war der Bergbau in dieser Region prägend für Menschen aus vielen Nationen und teils identitätsstiftend für die Städte in denen die Kohle gefördert wurde. Im Jahr 2016 ... mehr auf wanderwegewelt.de
An der Abbruchkante eines Abbaugebietes stehen und in die Tiefe schauen, ein wenig Gruseln im Genick. Wir sind unterwegs auf dem Bergbauwanderweg im Muttental. Zu unseren Füßen hunderte von Erdbienen, deren einziges Ansinnen zu sein scheint, die Sonne in die Flügel zu saugen. Diese Bienenart
Der Beitrag ... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Auf den Spuren des Sprockhövelers Bergbaus Parkplatz 45549 Sprockhövel, Brinkerstraße 3 (am Straßenrand) Typ Rund Länge 9,1 km Schwierigkeit Mittel Höhenmeter Einige kräftige An- und Abstiege, teilweise auf Waldboden Literatur www.ruhrkohlenrevier.de Auf Karte www.ruhrkohlenrevier.de Beschilderung , ein stilisierter Förderturm. Leider ist die Aussc... mehr auf wanderwegewelt.de
Unterwegs auf dem Bergbauwanderweg Niederrhein Etappe 3 Am 31.12.2012 war Schluss mit dem Steinkohlenbergbau am linken Niederrhein. Seit rund 170 Jahren war der Bergbau in dieser Region prägend für Menschen aus vielen Nationen und teils identitätsstiftend für die Städte, in denen die Kohle gefördert wurde. Im Jahr 2016 verband der …... mehr auf wanderwegewelt.de