Tag suchen

Tag:

Tag bergbauwanderweg

Der Bergbauwanderweg am Niederrhein – Von der Halde Pattberg zur Halde Rheinpreußen 20.06.2024 07:31:18

halde rheinpreuãŸen licht-luft-hã¤user strecke grafschafter museum- und geschichtsverein halden haus-knipp-brã¼cke deutschland waldsee geleucht etappe barfußpfad duisburg bergbau niederrhein wasserturm licht-luft-häuser bergbauwanderweg schacht gerdt zwischen 15 km und 20 km halde rheinpreußen haus-knipp-brücke regierungsbezirk dã¼sseldorf kreis wesel lineg lehmpastor zeche rheinpreußen barfuãŸpfad zeche regierungsbezirk düsseldorf felkemuseum allgemein europa pattberghalde repelen jungbornpark nordrhein-westfalen baerl emanuel felke genussregion niederrhein schacht iv moers ruhrgebiet zeche rheinpreuãŸen kohlenmischhalle
[Bezahlte Werbepartnerschaft] Unterwegs auf dem Bergbauwanderweg Niederrhein Etappe 2 Am 31.12.2012 war Schluss mit dem Steinkohlenbergbau am linken Niederrhein. Seit rund 170 Jahren war der Bergbau in dieser Region prägend für Menschen aus vielen Nationen und teils identitätsstiftend für die Städte, in denen die Kohle gefördert wurde. Im Jahr 2016... mehr auf wanderwegewelt.de

Der Bergbauwanderweg am Niederrhein – Von Niederberg zur Halde Pattberg 23.05.2024 20:32:18

kalisto regierungsbezirk dã¼sseldorf cafe berns haldem halde norddeutschland etappe winkelshof altsiedlung schacht 3 kamp-lintfort bergbauwanderweg niederrhein bergbau region niederberg infozentrum bergwerk west strecke friedrich heinrich deutschland typ schirrhof moers genussregion niederrhein ort casino lehrstollen ruhrgebiet zwischen 10 km und 15 km pattberghalde allgemein europa haus des bergmanns repelen nordrhein-westfalen neukirchen-vluyn zechenpark zeche regierungsbezirk düsseldorf kreis wesel
[Bezahlte Werbepartnerschaft] Unterwegs auf dem Bergbauwanderweg Niederrhein Etappe 1 Am 31.12.2012 war Schluss mit dem Steinkohlenbergbau am linken Niederrhein. Seit rund 170 Jahren war der Bergbau in dieser Region prägend für Menschen aus vielen Nationen und teils identitätsstiftend für die Städte in denen die Kohle gefördert wurde. Im Jahr 2016 ... mehr auf wanderwegewelt.de

Zwischen Sauerland und Ruhrgebiet – 5 Tipps fürs Wandern an der Ruhr 24.05.2025 12:18:09

duisburg ruhrmündung ausflã¼ge ruhrgebiet ruhrwanderweg grüne glücksorte bergbauwanderweg henrichshütte hattingen ruhrquelle winterberg wandern mit hund ruhrgebiet ruhrhöhenweg ausflugstipps sauerland ruhrgebiet wandern sauerland wandern kneippwandern sauerland muttental wandern panoramaweg olsberg ausflüge ruhrgebiet duisburg ruhrmã¼ndung wandern an der ruhr die ruhr henrichshã¼tte hattingen ruhrhã¶henweg zeche nachtigall rheinorange duisburg innenhafen duisburg wandern industriekultur wandern wandern olsberg natur erleben ruhrgebiet wandern hattingen
Ahoi Leute, in den letzten Monaten waren wir oft an der Ruhr unterwegs. Es ging quer durchs Revier – und manchmal auch ein Stück darüber hinaus. Vom Ursprung in Winterberg bis zum urbanen Finale in Duisburg hat uns der Fluss… Der Beitrag ... mehr auf ruhrpottblick.de

Bergbauwanderweg im Muttental – Pingen, Stollen Flöze und Geschichten 31.03.2019 16:29:51

muttental zeche nachtigall burg hardenstein niederrein und ruhrgebiet distanz 10-15km rundwanderungen ruhrgebiet witten zeche martha aktuelle wandertipps herberholz nrw wandern gruben- und feldbahnmuseum zeche theresia ruhr bergbauwanderweg zeche theresia
An der Abbruchkante eines Abbaugebietes stehen und in die Tiefe schauen, ein wenig Gruseln im Genick. Wir sind unterwegs auf dem Bergbauwanderweg im Muttental. Zu unseren Füßen hunderte von Erdbienen, deren einziges Ansinnen zu sein scheint, die Sonne in die Flügel zu saugen. Diese Bienenart Der Beitrag ... mehr auf elkebitzer.wordpress.com

Tour 985 – Sprockhövel – Bergbauwanderweg Alte Haase Süd 08.03.2019 16:57:22

schacht im brahm regierungsbezirk arnsberg europa allgemein wetteraufhauen hauptflöz rundwanderweg nordrhein-westfalen hof diefhausen ruhrgebiet firma rudolf hausherr & söhne rundweg deutschland bergisches land alter kohlenweg sprockhövel zwischen 5 km und 10 km bergbauwanderweg kleinzeche lange firma rudolf hausherr & söhne rundwanderung bergvorschule
Auf den Spuren des Sprockhövelers Bergbaus Parkplatz 45549 Sprockhövel, Brinkerstraße 3 (am Straßenrand) Typ Rund Länge 9,1 km Schwierigkeit Mittel Höhenmeter Einige kräftige An- und Abstiege, teilweise auf Waldboden Literatur www.ruhrkohlenrevier.de Auf Karte www.ruhrkohlenrevier.de Beschilderung , ein stilisierter Förderturm. Leider ist die Aussc... mehr auf wanderwegewelt.de

Der Bergbauwanderweg am Niederrhein – Von Schacht IV zum Bergbaumuseum in Rheinhausen 02.11.2024 09:47:49

halden grafschafter museum- und geschichtsverein strecke hochemmerich deutschland zeche diergardt johannenhof duisburg essenberger see etappe bergbauwanderweg niederrhein wasserturm rheinhausen bergbau rockelsberghalde zwischen 15 km und 20 km regierungsbezirk dã¼sseldorf werthauser wardt zeche wilhelmine mewissenm direktorenvilla zeche rheinpreußen kreis wesel kleinkastell werthausen chauffeurshaus zeche brã¼ckenbaustelle "neuenkamp" brückenbaustelle "neuenkamp" regierungsbezirk düsseldorf europa allgemein diergardtpark nordrhein-westfalen moers schacht iv zeche rheinpreuãŸen ruhrgebiet
Unterwegs auf dem Bergbauwanderweg Niederrhein Etappe 3 Am 31.12.2012 war Schluss mit dem Steinkohlenbergbau am linken Niederrhein. Seit rund 170 Jahren war der Bergbau in dieser Region prägend für Menschen aus vielen Nationen und teils identitätsstiftend für die Städte, in denen die Kohle gefördert wurde. Im Jahr 2016 verband der …... mehr auf wanderwegewelt.de