Tag landesgartenschau
Der Urlaub ist noch in ein paar Wochen entfernt, nicht einmal für’s Zelten am Wochenende hat’s dieses Jahr dank garstigem (Wochenend-)Wetter und ungünstiger Terminplanung gereicht. Was also tun? Genau, man fährt ins Nachbarbundesland Schleswig-Holstein, wo im schönen Eutin derzeit die Landesgartenschau (LGS) stattfindet! Gesagt, getan. ... mehr auf allesistgut.wordpress.com
Der Rheinländer ist beim Umgang mit der Vergangenheit pragmatisch: Was sich noch irgendwie gebrauchen lässt, wird weiterverwendet. Das gilt auch für historische Gebäuden, wobei da heute der Denkmalschutz Grenzen setzt. Im Jahr 1849 war das noch nicht der Fall. Niemand kam dem Spirituosen-Fabrikanten Heinrich Xaver Sieger mit irgendwelchen Vorschr... mehr auf burgerbe.de
… die war für Montag geplant. Auf die Ausführung war ich gespannt, nachdem ich die von 2011 in Norderstedt noch gut in Erinnerung hatte. Vor uns lag eine kurze Autofahrt von 30 km. Obwohl unser Ausflug an einem Werktag stattfand, … Weiterlesen ... mehr auf rose1711.wordpress.com
Unna. Bei der VHS Unna Fröndenberg Holzwickede können sich ab sofort Interessierte für eine Fahrt zur Landesgartenschau nach Bad Lippspringe anmelden, die Gebühr beträgt 39 €. Anmeldeschluss ist der 13. Juli 2017. Der Ausflug startet am Freitag, 28. Juli 2017…... mehr auf dasprojektunna.de
Schicht im Schacht, seit 2012 nicht nur unter dem Zechenpark sondern nun auch im Zechenpark. Der Sommer, der so anders war ist zu Ende, der Bergbau am ehemaligen Bergwerk West (Friedrich Heinrich) ist zu Ende und auch die Landesgartenschau in Kamp Lintfort hat nun ihre Tore wieder geschlossen. Am Samstag habe ich die praktisch letzte […]... mehr auf eichental.wordpress.com
Erst lecker Mittagessen bei den Eltern, dann Mutters Goldlack bewundern (es wächst dort schon wieder eine neue Pflanze, deren Blüten ins Rötliche gehen - so langsam brauche ich einen Acker für die Zucht) und vor dem Kuchen noch schnell in den Sauerlandpark hinüber laufen. So kann man sich einen Sonntag gefallen las... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com
Rina vom Blog ‚Ich lese‘ blickt immer sonntags auf ihre Woche zurück und ich bin heute auch wieder dabei. Rinas aktuellen Rückblick mit den anderen Teilnehmer*innen findet ihr hier. Geärgert: ja, im Job und darüber, dass WP scheinbar meine Posts … Weiterlesen ... mehr auf minorherba.wordpress.com
[Bezahlte Werbepartnerschaft] Zu Fuß durch die Genussregion Niederrhein Wie erkundet man den Niederrhein? Mit dem Fahrrad wird wohl die häufigste Antwort sein. Dabei kann man den Niederrhein auch wunderbar zu Fuß erkunden, beispielsweise auf dem NiederrheinWeg. Der knapp 130 Kilometer lange Rundweg wurde vom Verein „Niederrheinischen Berg- und Wand... mehr auf wanderwegewelt.de
Wie immer am Monatsfünften will Frau Brüllen auch heute wieder wissen, was wir so den ganzen Tag machen. Da mach ich gerne mit und erzähle, was mir so alles passiert am heutigen Tag. Heute ist Samstag. 7.50 Uhr Ich werde langsam wach, während das neben mir offensichtlich schon länger der Fall ist. Nach einem Blick […]... mehr auf mellisblog.de
Ganz ehrlich, Illuminationen sind eine feine Sache, aber ansonsten bin ich kein Fan der dunklen Jahreszeit. Zwar ging der letzte Herbst bis weit in den November, aber wenn’s dann grau und naßkalt wird, sehne ich mich schon am 1. Januar wieder nach Frühling. Seit ich für meinen Blog mit den Augen eines Fotografen unterwegs bin, […]... mehr auf eichental.wordpress.com
An apple a day keeps the doctor away - und ein offener Garten pro Woche verhindert schlechte Laune, oder? Einer pro Tag ist nun auch wirklich nicht zu schaffen, bei allem Ehrgeiz. Ich kann ja nicht jede Mittagspause bei wildfremden Leuten klingeln, wenn mir ihr Vorgarten gefällt.... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com
(Werbung unbeauftragt) Ich halte immer die Augen und Ohren nach neuen Reisezielen offen. Egal ob in der Ferne oder direkt
Der Beitrag Lohnt sich ein Besuch der Landesgartenschau – Ein Ausflug nach Würzbur... mehr auf fineontour.de
(Werbung unbezahlt, da Orts- und Namensnennung) Liebe Gartenenthusiasten, da sind wir nun wieder zurück, mit wunderbaren Eindrücken von der Landesgartenschau in Lahr (Schwarzwald) und vielen Anregungen und Rezepten im Gepäck. Sehnsüchtig schaute ich auf den erfrischenden Regen, der am Morgen unseres Besuches dort übers Land ging, davon können wir h... mehr auf mein-garten-tagebuch.de
Pünktlich zur Landesgartenschau 2024 Rechtzeitig zur Eröffnung der Landesgartenschau Baden-Württemberg 2024 erscheint im Reise-Idee-Verlag der detailreiche Stadt- und Erlebnisführer Wangen im Allgäu. Neben den neu gestalteten Anlagen rund um die Gartenschau lädt die Stadt mit einem fast schon mediterranen Lebensgefühl, mit historischen Gassen, schm... mehr auf pr-echo.de
Pünktlich zur Landesgartenschau 2024 Rechtzeitig zur Eröffnung der Landesgartenschau Baden-Württemberg 2024 erscheint im Reise-Idee-Verlag der detailreiche Stadt- und Erlebnisführer Wangen... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
Trotz – oder vielleicht gerade wegen des Regenwetters – sah die Landesgartenschau Wangen an vielen Stellen fotogen aus. Insofern fällt mir die Entscheidung schwer, ein Foto der Woche aus den vielen herauszusuchen. Hier also eine farblich abgestimmte Tulpe im Regen. Schön übrigens, dass neben Hochglanz-Gärten inzwischen auch ganz viel Recycli... mehr auf blog.till-westermayer.de
(Werbung unbezahlt, da Namensnennung) Liebe Gartenenthusiasten, heute möchte ich euch endlich die Pflanzen, die ich mir beim Besuch der Baumschule Huben in Baden-Württemberg ausgesucht habe, vorstellen. Wie ihr euch vielleicht erinnert, habe ich beim Wettbewerb zum Gartenbloggertreffen der Landesgartenschau in Lahr mit diesem Post den 2. Platz bel... mehr auf mein-garten-tagebuch.de
Das ist mir auch noch nie passiert: Ich hatte letztes Wochenende keine Lust mehr, in die Natur zu gehen, weil alles so vertrocknet ist. Selbst der Anblick von welkem Giersch oder Brennnesseln im Wald stimmt die Gärtnerin in mir nicht froh. Also dachte ich, schaue ich mir lieber Blümchen an, die Personal haben, das ... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com
Der Aufzug hat nur je einen Knopf für EG und 1 und trotzdem fährt er in die 13. Etage. Besagter Aufzug befördert nämlich ab sofort Besucher auf den alten Förderturm des Bergwerks West. Fast unbemerkt hat die Aussichtsplattform der Landesgartenschau auch endlich geöffnet. Für 5,- € (direkt am Turm zu bezahlen) dürft ihr ab sofort […]... mehr auf eichental.wordpress.com
Während ich mich auf der Landesgartenschau bisher auf das Hauptziel die Blumen konzentriert habe, war ich dieses Mal auf der Suche nach der Vorgeschichte des Geländes. Bekanntlich war hier bis 2012 das Bergwerk West beheimatet. Im ehemaligen Pumpenhaus, das über die Geschichte des Bergbaus und der Stadt Kamp-Lintfort informiert, war ich beim letztz... mehr auf eichental.wordpress.com
Die Markgräflerin hat bald Geburtstag – und was es vom Markgräfler zum Geburtstag gibt, weiss sie schon:Als eine der ersten bekam sie von ihm bereits am Kartoffelmarkt, der am 3. Oktober in Neuenburg stattgefunden hat, eine Dauerkarte für die Landesgartenschau 2022. Vor wenigen Tagen wurde in Neuenburg die tausendsde Dauerkarte verkauft. Am K... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Vorverkauf für Open-Air-Reihe auf dem Beelitzer Festspielareal in prominenter Besetzung im September ist gestartet Daniel Bandke Das Stück aus dem 16. Jahrhundert um das Sterben eines reichen Mannes hat nichts von seiner Aktualität verloren, wie die prominent besetzte Inszenierung zeigt. Ab dem 8. September ist Beelitz um ein kulturelles Highlight ... mehr auf pr-echo.de
In knapp 40 Minuten ist ein jeder Berliner in der kleinen Stadt Beelitz im Fläming. Bekannt ist sie vor allem durch die Beelitzer Heilstädten und seit ein paar Jahren auch durch den dort aufgebauten Baumkronenpfad. Klar gehört diese Sehenswürdigkeit von Beelitz auch auf die To Do Liste von Tages- und auch Wochenendgästen – dennoch wollte [... mehr auf teilzeitreisender.de
In Ingolstadt wird gerade die im letzten Jahr abgesagte Landesgartenschau 2020 nachgeholt. Nachdem das Wetter aktuell gut dafür passt, haben wir gestern zusammen mit Freunden spontan beschlossen, nach Ingolstadt zu fahren. Die Eintrittskarten waren schnell vorher online erworben und wie erhofft waren dann die Besucherzahlen an einem Donnerstag n... mehr auf bellana-privat.blogspot.com
Auch interessant:
Video: Realer Irrsinn ... mehr auf ostwestf4le.de
Die Stadt Würzburg selbst wird für etwas Kultur in der Stadt sorgen. Der Fachbereich Kultur kündigt eine Open-Air-Reihe für Mitte Juli bis Anfang August an. Schauen wir mal, wer es letztlich bis hoch aufs neue LGS-Gelände am Hubland schaffen wird.... mehr auf wuerzblog.de
Vorverkauf für Open-Air-Reihe auf dem Beelitzer Festspielareal in prominenter Besetzung im September ist gestartet Das Stück aus dem 16. Jahrhundert um das Sterben eines reichen Mannes hat nichts von seiner Aktualität verloren, wie die prominent
Der Artikel ... mehr auf inar.de