Tag rundwanderweg
Die Meteorologen hatten für den heutigen Dreikönigstag kaltes aber klares und sonniges Winterwetter vorhergesagt. Perfektes Wetter also um auf einem kleinen Rundwanderweg das neue Outdoor-Equipment zu testen. Wandern kann man schließlich bei jeder Jahreszeit und die müden Knochen werden es … ... mehr auf photo-freak.de
Wer war schon einmal im Ruhrgebiet wandern? Geht nicht? Doch geht! Es geht sogar recht gut, selbst auf Hügel muss der sportliche Wanderer nicht verzichten. Für gewöhnlich, das ist aber Fakt, geht es flach dahin. Mir sind ja Hügel und Berge grundsätzlich lieber. Hin und wieder erlaube ich mir das unangestrengte Dahinwandern in Regionen, die […... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Heute wollten wir den Wörthersee Rundwanderweg weiter wandern aber leider sind wir nicht so weit gekommen wie geplant. Aufgrund des Wetters mussten wir dann leider doch sehr bald unsere kleine Wanderung wieder Abbrechen. Aber nichts desto trotz haben wir trotzdem ein paar schöne Bilder machen können. Aber seht doch einfach selbst. Hier sind wir nun... mehr auf alfisblog2018.wordpress.com
Eine verschwundene Talsperre in Wuppertal-Herbringhausen Parkplatz 42287 Wuppertal, Laaken 137 (bitte auch in die Karte schauen) Typ Rund Länge 9,5 km Schwierigkeit mittel Höhenmeter 140m Literatur Keine Angaben Auf Karte Keine Angaben Beschilderung , Weißes A4 auf schwarzem Grund Wegbeschaffenheit Asphalt, Waldwege, Trittsteine Bemerkenswertes Res... mehr auf wanderwegewelt.de
Einst wütet eine Feuersbrunst in der Südheide und vernichtet 7.000 Hektar Wald-, Moor- und Heideflächen. Sieben Menschen kamen im Zusammenhang mit dem Brand 1975 ums Leben, darunter auch Feuerwehrkräfte. Unweit meiner Unterkunft „Zur alten Fuhrmanns -Schänke“ befindet sich der „Angelbecksteich“. Rund um den Teich und d... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Wie passen wandern, ein Krimi und Wisente zusammen? Ganz klar – Eventwandern nennt sich das ganze und wird angeboten von Heidi Dickel, einer Wanderführerin aus dem Sauerland. Schon einmal hatte ich das Glück mit Heidi Dickel unterwegs zu sein. Damals noch auf dem Kyrill Pfad am Rothaarsteig. Dieses mal war es ein Geburtstagsgeschenk des Reise... mehr auf worldwhisperer.wordpress.com
In dem beschaulichen Örtchen Herrstein (Hunsrück), wo einst der legendäre Räuberhauptmann Schinde... mehr auf wanderreporter.de
Neue Besen kehren gut. Und genauso ist es mit neuen Wanderwegen: allein schon der Reiz des Neuen, des Unbekannten stei... mehr auf wanderreporter.de
Heute kurz und knackig, nur der Vollständigkeit schreibe ich nieder, was auf einem kleinen Rundwanderweg auf der A3 (nein nicht die Autobahn) in Neviges geschah. Der Grund meiner Anfahrt ist das Schloss Hardenberg und wir möchten uns die Füße vertreten. Dies … ... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Durch Schalke-Nord zum Rhein-Herne-Kanal in Gelsenkirchen Parkplatz 45881 Gelsenkirchen, Alfred-Zingler-Straße 2 Typ Rund Länge 9,1 km Schwierigkeit Einfach Höhenmeter keine Literatur Keine Angaben Auf Karte Keine Angaben Beschilderung , weißes Dreieck auf schwarzem Grund Wegbeschaffenheit Asphalt, Splittwege Bemerkenswertes Gelsenkirchen, Zoom,... mehr auf wanderwegewelt.de
Durch die Grünzüge von Gelsenkirchen Parkplatz 45879 Gelsenkirchen, Hans-Sachs-Straße, 60 Minuten 0,75€, jede weitere 8 Minuten 0,10€, Typ Rund Länge 7,1 km Schwierigkeit Einfach Höhenmeter Einen Hügel gilt es zu überwinden Literatur Keine Angaben Auf Karte Keine Angaben Beschilderung , weißer Kreis auf schwarzem Grund Wegbeschaffenheit Waldwege... mehr auf wanderwegewelt.de
In Dorsten unterwegs auf dem Napoleonsweg Parkplatz 46286 Dorsten, Napoleonsweg / Lippramsdorfer Straße, Bitte auch in die Karte schauen Typ Rund Länge 3,1 km Schwierigkeit Einfach Höhenmeter Eben Literatur Keine Angaben Auf Karte Keine Angaben Beschilderung , weißes A6 auf schwarzem Grund Wegbeschaffenheit Waldwege und Schotter Bemerkenswertes Ges... mehr auf wanderwegewelt.de
Auf 645m über NN um den Türlersee bei Türlen Parkplatz Reppischtalstraße, 8914 Aeugstertal (bitte auch in die Karte schauen) Typ Rund Länge 4,6 km Schwierigkeit Einfach Höhenmeter Eben Literatur Keine Angaben Auf Karte Keine Angaben Beschilderung Rundwegschilder Wegbeschaffenheit Wald- und Sandwege Bemerkenswertes Links praktisches für die Schwe... mehr auf wanderwegewelt.de
Achttausend Jahre Moor Als eines der Höhepunkte meines Aufenthaltes in der Lüneburger Heide würde ich den Besuch des Pietzmoores bezeichnen. Einzig die Mitnahme eines Hundes auf dem langen Bohlenweg, finde ich eher ungeeignet. Das Pietzmoor wächst seit etwa 8.000 Jahren und umfasst eine Fläche von ca. 380 ha. Bis zu acht Meter dick (manche Informat... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Bäche und Halden am Wegesrand in Gladbeck Parkplatz 45964 Gladbeck, Burgstraße 64 (Kostenpflichtig von 9-19 Uhr. 5ct/5min) Typ Rund Länge 10,9 km Schwierigkeit Einfach Höhenmeter Eben Literatur Keine Angaben Auf Karte Keine Angaben Beschilderung , weißes A3 auf schwarzem Grund Wegbeschaffenheit Fußgängerwege, Asphalt und Parkwege Bemerkenswertes... mehr auf wanderwegewelt.de
Die Würfel sind gefallen und die Wahl ist lange vorbei. Der schönste Wanderweg 2018 in der Kategorie Kurz- und Tagestouren ist nicht der Traumpfad Hatzenporter Laysteig an der Mosel geworden. Quasi ein direkter Nachbar, die Traumschleife Masdascher Burgherrenweg, hat die Lorbeeren in diesem Jahr eingeheimst. Schlimm? Nein, nicht wirklich. Denn auch... mehr auf pwinninger.wordpress.com
Haine, Heide und ein Canyon bei Wellerlooi Parkplatz Niederlande, 5856 CK Wellerlooi, Twistedenerweg 2 Typ Rund Länge 5,4 km Schwierigkeit Einfach Höhenmeter Eben Literatur Keine Angaben Auf Karte Keine Angaben Beschilderung , Pfähle mit roter Spitze Wegbeschaffenheit Waldwege, Sand- und Wiesenwege Bemerkenswertes Heidelandschaft, Canyon des Gel... mehr auf wanderwegewelt.de
Feierabendrunde Parkplatz 42489 Wülfrath-Düssel, Dorfstraße 19 Typ Rund Länge 3,1 Schwierigkeit Einfach Höhenmeter Eben Literatur Bürgerverein Wülfrath-Düssel e.V. Auf Karte Bürgerverein Wülfrath-Düssel e.V. Beschilderung Keine Wegbeschaffenheit Asphalt-, Schotter-, Wald- und Wiesenwege Bemerkenswertes Düssel, St. Maximim, Ausblicke, Tillmannsdorfe... mehr auf wanderwegewelt.de
Moselfeeling im Ruhrgebiet Parkplatz 44265 Dortmund, Hengsteystraße Ecke Dortmunder Straße (Bitte auch in die Karte schauen) Typ Rund Länge 5,3 km Schwierigkeit Kräftige Steigungen Höhenmeter Hügelig Literatur Keine Angaben Auf Karte Keine Angaben Beschilderung , Weißes A3 auf schwarzem Grund Wegbeschaffenheit Waldwege, Asphalt, Pflaster Bemerkensw... mehr auf wanderwegewelt.de
Massengrab und Fürstengrab bei Wellerlooi Parkplatz Niederlande, 5856 CK Wellerlooi, Twistedenerweg 2 Typ Rund Länge 4,8 km Schwierigkeit Einfach Höhenmeter Eben Literatur Keine Angaben Auf Karte Keine Angaben Beschilderung , Pfähle mit weißer Spitze Wegbeschaffenheit Waldwege, Sand- und Wiesenwege Bemerkenswertes Heidelandschaft, Canyon ... mehr auf wanderwegewelt.de
„Wandern ist die vollkommenste Art der Fortbewegung, wenn man das wahre Leben entdecken will.“ (Elizabeth von Arnim) Der Neanderlandsteig ist ein 235 km langer Fernwanderweg in Nordrheinwestfalen, der – anders als viele andere Fernwanderwege – insgesamt einen großen Rundweg darstellt, der in 17 Etappen erwander... mehr auf aurorawillwandern.wordpress.com
Heide, Tore und der Dikkenberg bei Wellerlooi Parkplatz Niederlande, 5856 CK Wellerlooi, Paaldijk 2 Typ Rund Länge 7,0 km Schwierigkeit Einfach Höhenmeter Für niederländische Verhältnisse hügelig Literatur Keine Angaben Auf Karte Keine Angaben Beschilderung , Pfähle mit roter Spitze Wegbeschaffenheit Waldwege, Sand- und Wiesenwege Bemerkenswerte... mehr auf wanderwegewelt.de
Eine Bergtour im Ruhrgebiet Parkplatz 44265 Dortmund, Hengsteystraße Ecke Dortmunder Straße (Bitte auch in die Karte schauen) Typ Rund Länge 5,3 km Schwierigkeit Kräftige Steigungen Höhenmeter Hügelig Literatur Keine Angaben Auf Karte Keine Angaben Beschilderung , Weißes A4 auf schwarzem Grund Wegbeschaffenheit Waldwege, Asphalt, Pflaster Bemerkens... mehr auf wanderwegewelt.de
Eigentlich benutze ich ja nicht so gerne Superlative. Aber der vor kurzem eröffnete LahnWeinStieg bei Obernhof ist mit Sicherheit einer der schönsten Wanderwege Deutschlands. Hier passt einfach (fast) alles: eine stimmige Wegführung, informative Installationen, traumhaft schöne Aussichten und eine gehörige
Der Beitrag ... mehr auf lahntastisch.de
Zum Hasenlager bei Wellerlooi Parkplatz Niederlande, 5856 CK Wellerlooi, Catharinastraat 49 Typ Rund Länge 3,9 km Schwierigkeit Einfach Höhenmeter Nahezu eben Literatur Keine Angaben Auf Karte Keine Angaben Beschilderung , Pfähle mit rotem Ring Wegbeschaffenheit Waldwege, Sand- und Wiesenwege Bemerkenswertes Hazenleger Links Weitere Wege bei Weller... mehr auf wanderwegewelt.de
Unterwegs auf dem Rheinsteig rund um die Loreley bei Sankt Goarshausen 12,9 km, Teil der offiziellen 15. Etappe, meine persönliche Etappe 18 gewandert am 10. September 2016 Gpx-Track: https://www.outdooractive.com/de/wanderung/romantischer-rhein/rheinsteig-rundtour-loreley/113583972/ Dieser Wandertag gehörte mal wieder in die Kategorie: „Es k... mehr auf aurorawillwandern.wordpress.com
Unterwegs auf der Erlebnisschleife Kloster Marienthal am Westerwaldsteig 12,2 km, 377 Hm Gewandert am 10. Februar 2018 Gpx-Track: https://www.outdooractive.com/de/wanderung/westerwald/westerwaldsteig-erlebnisschleife-kloster-marienthal-und-das-ende-der-welt/3963958/ „Fantastische Fernblicke und ein teils sehr anspruchsvolles Profil: Die Tour ... mehr auf aurorawillwandern.wordpress.com
Kurz in den Schadijkse Bossen Parkplatz Niederlande, 5966 PG America,Lorbaan 9a Typ Rund Länge 3,2 km Schwierigkeit Einfach Höhenmeter Eben Literatur Keine Angaben Auf Karte Keine Angaben Beschilderung , Schwarze Pfeile auf gelben Grund Wegbeschaffenheit Waldwege, Sand- und Wiesenwege Bemerkenswertes Heidelandschaft, Waldwege, An de Drift Links Aan... mehr auf wanderwegewelt.de
Dass der Februar nicht die optimalste Wanderzeit für den Nordschwarzwald ist, hatten wir uns zwar gedacht, dass er uns noch ... bitte weiter lesen! →
The post ... mehr auf outdoor-hochgenuss.de
Die beste Aussicht auf das Rheintal hat man bekanntlich von oben. Und allein das zeigt schon, dass die Macher des Traumpfädchens Spayer BlickinsTal bei der Streckenführung nicht so verkehrt gelegen haben können. Ob der Grundsatz auch in der Praxis aufgeht, zeigt dieser Blogartikel. Allgemeines zur Tour Von den neuen „kurzen“ Genusstoure... mehr auf pwinninger.wordpress.com
Mitte Januar habe ich euch vom Edelbach in Eichstätt berichtet. Eine ähnliche Quelle mit nachgewiesenem unterirdischen Wasserlabyrinth und Tropfsteinen befindet sich bei Dietfurt: Die Mühlbachquelle. Dort waren wir vor einiger Zeit unterwegs und haben über den Höhlenkundlichen Weg die Gegend erforscht. Was die Quelle so besonders macht und warum... mehr auf altmuehltaltipps.com
Mein Weg zum eigenen Wanderbuch Nun, wenn ich ganz am Anfang beginne, stand am Anfang meine Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung, da mich mein Beruf als Lehrerin seit einigen Jahren nicht mehr so zufrieden machte und ich oft frustriert war. Mit den Dingen im Blick, was ich zu diesem Zeitpunkt wirklich gerne machte, nämlich […]... mehr auf aurorawillwandern.wordpress.com
Durch die Felder bei Marienthal Parkplatz 46499 Hamminkeln-Marienthal, Pastor-Winkelmannstraße 9 (Parkplatz gegenüber) Typ Rund Länge 7,4 km Schwierigkeit Leicht Höhenmeter Eben Literatur Keine Angabe Auf Karte Keine Angabe Beschilderung , weißes A2 auf schwarzem Grund Wegbeschaffenheit Asphalt, Sand- und Waldwege Bemerkenswertes Kloster Marienthal... mehr auf wanderwegewelt.de