Tag suchen

Tag:

Tag hallertau

Der Isarradweg – Alles im Fluss und Flow von der Quelle in Tirol zur Mündung nach Niederbayern 30.06.2025 22:52:37

oberbayern aktivitäten hallertau isarmündung isarradweg natur thomas rathay karwendel donauradweg hopfenerlebnis flussradweg silke rommel rad fahren fernradweg bayern outdoor-hochgenuss outdoor hopfen isarmã¼ndung niederbayern alpen isarauen radreise aktivitã¤ten radtouren aussicht isar-radweg
Der Isarradweg, ein Fernradweg ganz nach unserem Geschmack Als Tirolerin entspringt die Isar im Karwendelgebirge und der Isarradweg folgt dem ... bitte weiter lesen! → The post ... mehr auf outdoor-hochgenuss.de

Sonntagsfreude: #Heimat 10.10.2015 22:26:00

tradition musik historisch musiker heimat gespanne geschichte feier sonntagsfreude pferde markt stolz festzug 1200 jahre landkreis freising einheimisch bayern kostüme oberbayern themenwoche hallertau nandlstadt ard heimatort
Die ARD hat ihre diesjährige Themenwoche der Heimat, dem Heimatgefühl, gewidmet. Ein brandaktuelles Thema, so viele Menschen, die ihre Heimat verlassen, Sicherheit, Schutz und ein neues Leben suchen … Welchen Wert hat Heimatgefühl in unserer Zeit, was bedeutet es, ist es Ort, ein Empfinden, geknüpft an Menschen, an Familie, ein Haus, …?... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com

Sonntagsfreude: Mundarttag 21.02.2016 16:30:09

sonntag bairisch dialekt mundart sonntagsfreude begriffe freude hallertau sprache ausdruck sprachgebrauch rätseln bayern
Zum Mundarttag ein paar Begriffe, die ich seit meiner Kindheit kenne, im Dialekt meiner Heimat. Einen Teil davon nutzt meine Generation nicht mehr so aktiv – schade eigentlich? Gspusi – Gred  – Ratscherei – in der Sonn auf der Gräd sitzen – schiach  – dreckad – a weng zweng – kloa – gschlampert ... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com

Heimatverliebt: Kultur in der Hallertau (3) 21.01.2017 19:35:20

heimatverliebt barock mönche klosterkirche sinnesgarten klostergarten rohr stift konzert rundbogen biburg scheyern bibliothek gotisch heimat klosterschwester geisenfeld weltenburg romanisch kirche hallertau kräuter konvent langquaid nonnen paring kloster chorherren asam
… nicht zu vergessen die Klöster der Hallertau. Von Weltenburg, das gaaanz knapp dran noch in der Region liegt, hab ich im letzten Jahr schon geschwärmt. Ein bei mir sehr beliebtes Ausflugsziel ist Kloster Scheyern. Ursprünglich stand hier eine Burg der späteren Wittelsbacher, die im 12. Jahrhundert den Benediktinermönchen vom Peter... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com

Heimatverliebt: Kultur in der Hallertau (2) 19.01.2017 16:17:18

hochzeit feiern au einheitlich dörflich siedlung train nandlstadt hallertau burg holledau struktur brauerei heimatverliebt biergarten pfaffenhofen feste schloss heimat marktstraße ratzenhofen denkmalschutz weberhäusl
Wie überall in Deutschland standen auch in der Hallertau Burgen und Schlossanlagen, manchmal geben  Straßennamen wie Am Schloss oder Burggraben einen Hinweis, dass an dieser Stelle einst etwas stand – auch wenn weit und breit kein Prunkbau, nicht mal eine Ruine zu entdecken ist. Aber zumindest ein paar Schlösser hat meine Heimat noch, eine Au... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com

[KG-Challenge #10] Historical – Verreisen 26.03.2016 16:57:24

münchen lehrerin arbeit vater short stories hopfen kurzgeschichte lernen haushaltungsschule bockerl familie koffer beeren reise geschwister bahnhof tagwerk familiengeschichte naschen hallertau zug ei markt indersdorf brotzeit großmutter kloster fiktiv sonne stolz
Seufzend legt sie das ordentlich gefaltete Nachthemd auf den Wäschestapel, hakt auch diesen letzten Punkt auf ihrer langen Liste ab. Eine ganze Seite, in Marias feinster Schreibschrift aufgeschrieben steht da, von Strümpfen und Unterwäsche, Arbeitsschürzen, Kopftüchern, Handschuhen und Mützen, von Röcken, Blusen, Westen, Kleidern. Alles hat sie fri... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com

Sonntagsfreude: Sonne satt 29.01.2017 17:23:56

sonntagsfreude sonntag hopfen waldbad tauwetter freude spaziergang hallertau schnee eisstock januar winter luft weiher sonne gassirunde wochenende bahn hund
Ich mag den Winter, wegen mir könnte es gerne noch etwas kalt bleiben … da aber wohl in den nächsten Tagen Tauwetter einsetzt hab ich Sonne, Schnee und blauen Himmel noch mal sehr für Draußen-Zeit genutzt. Gestern für die Einkaufstour mit meiner Mama, die sie sich gewünscht hat. In der nahen Kleinstadt hat sie im … ... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com

#Heimatverliebt – „Guad“ essen in der Hallertau 09.02.2017 12:55:40

hallertau hopfenland osterwall rockermeier hopfenspargel saisonal verfeinert wirtschaft spitzer heimatverliebt regional restaurant gourmet attenkirchen siegenburg gütlsdorf unterpindhart mauern gutbürgerlich ostermeier alter wirt schofara landgasthof gastwirtschaft gasthaus
Italienisch, griechisch, asiatisch … die Auswahl an guten Essensangeboten ist heutzutage auch in ländlichen Regionen äußerst international geworden. Bei meinen Tipps konzentriere ich mich aber auf traditionell-bairische Küche aus und in der Hallertau, empfehlen möchte ich die Auswahl aus unterschiedlichen Gründen, vor allem, weil überall ein ... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com

Heimatverliebt: Kultur in der Hallertau (1) 16.01.2017 07:05:58

kelten sexfilme heimatverliebt pfaffenhofen schreibprojekt römer heimat geisenfeld lebzelten wachszieher tradition ausstellung museum cafe hipp hallertau kultur holledau mainburg
Meine Heimat ist das größte Hopfenanbaugebiet der Welt, aber zur Region gehören eher Kleinstädte, Märkte und Dörfer. Museum bedeutet hier weniger eine Sammlung großer Kunstwerke,  vielmehr finden sich Tradition und Kulturgut aus der Region. Ich habe drei Empfehlungen herausgesucht: Das Hallertauer Heimat-und Hopfenmuseum in Mainburg, das 2017 ... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com

Heimatverliebt: Kultur in der Hallertau (5) 28.01.2017 08:12:57

joseph maria lutz hallertau skulpturengarten roider jackl kloster scheyern ausstellung töpfer dorf kunst kunsthandwerk prielhof kunstschmied fassade holledau markt hofnamen brunnenfigur haus pfaffenhofen heimatverliebt hundertwasser heimat dörfliche struktur weihmichl abensberg kuchlbauer
Und abschließen möchte ich meine recht ausführlich gewordene Empfehlungsliste zur Kultur in der Hallertau mit dem Hinweis, dass in meiner Heimat unzählige Künstler, Kunsthandwerker, Musiker, … leben. Über Eindrücke berichte ich ja lieber aktuell, aber ein paar Tipps sind von Dauer: Der Prielhof gehört zu Kloster Scheyern, bereits seit 2005 fi... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com

Musik am Mittwoch: Volksmusik 15.07.2015 10:18:00

oberappersdorf sommerschrei notenbuch musik musik am mittwoch freising musikalisches new folk musik schranner häns czernik heimspiel konzert brass unter der linden anderl blechmusik neu percussion luz amoi holledau dellnhauser stefan pellmaier new bavarian folk music mittwoch hallertau fensterstock blasmusik volksmusik lindenkeller
Jetzt stamm ich ja aus der Holledau, wo alte Schriften belegen, dass sich die Bevölkerung gern und viel bei fröhlicher Musik auf dem Tanzboden aufgehalten hat. Dazu feiert mein Heimatort in diesem Jahr ein großes Jubiläum. Bei einer Ausstellung im Rathaus vor einigen Wochen bin ich einmal mehr einem Musiker begegnet, der vor rund 100 … ... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com

Sonntagsfreude: Faschingshimmel 07.02.2016 14:03:26

holledau wochenende hubschrauber prinzenpaar faschingszug hallertau rundflug spaziergang holledauer himmel karmeval faschingshochburg tradition fasching himmel vormittag sonntag hallertauer himmel masken sonntagsfreude faschingshimmel
In meinem Leben spielt das Faschingswochenende keine Rolle mehr, dennoch mache ich seit Jahren am Faschingssonntag einen ausgedehnten Spaziergang. In diesem Jahr vormittags, um noch Sonnenschein abzubekommen. Und da hör ich den kreisenden Hubschrauber, der wie jedes Jahr eines der Prinzenpaare aus den umliegenden Faschingshochburgen über die Holled... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com

Koch-Experiment: Gebackener Spargel 16.05.2017 16:30:14

fett butterfett geschmacksträger einfach so inspiration essen gehen spargelliebe spargel hallertau schinken käse rezept á la schnitzel kochstation gebacken schinken-käse-mantel spargelzeit
Beim Mädelsabend im sehr empfehlenswerten Wirtshaus in der Hallertau hab ich Spargel mal ganz anders kennengelernt, wie ein Schnitzel heraus gebacken. Und weil es mir gut geschmeckt hat wollte ich das in Abstimmung mit der Familie zum Muttertag dann gleich mal ausprobieren. In verschiedenen Varianten, damit jeder Genießer auf seine Kosten kommt. Ma... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com

Das mit dem Maibaum 01.05.2017 09:50:41

1. mai dorfleben maibaum stehlen nacht durchmachen maibaum leben auf dem land feier einfach so irxenschmalz maibaumwache fest bayern landjugend hallertau brauchtum auslösen aufstellen dorfkind
Gestern hat die Dorfjugend den neuen Maibaum auf seinen Platz befördert … hinten fuhr ein großer Traktor verkehrt herum, vorne weg ein mir nicht näher bekanntes Fahrzeug, das nicht sehr manövrierfähig schien, deshalb mussten viele junge Männer mitlaufen, um den Baum entlang der nicht ganz gerade verlaufenden Dorfstraße immer wieder in die ric... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com

Das mit den Steinpilzen 28.08.2017 15:17:26

holledau braunkappe in die pilze suchen hallertau schwammerlzeit wald steinpilz schwammerl pilzzeit
„Trüffelschwein“ nenn ich meinen Papa wohl besser – denn gestern kam er von seinem einsamen Streifzug durch die heimischen Wälder mit stolzgeschwellter Brust zurück, hat er doch mehrere Exemplare des edlen Steinpilzes gefunden. Also nicht die in Hülle und Fülle wachsenden gemeinen Holledauer „Schwammerl“, sondern echte... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com

Spruch zum Wochenende: Wallfahrt 29.09.2017 09:45:31

wallfahrt kastanie wandern zitat singen spruch herbst hallertauer fußwallfahrt so ruch zum wochenende landleben lächeln dorf altötting wunder beten glauben dorfkind werner mitschüler hallertau spruch zum wochenende
Seit ich mich erinnern kann zieht an diesem erste Oktober-Wochenende die Hallertauer Fußwallfahrt durchs Dorf, unterwegs nach Altötting. So auch heute morgen, seit den frühen Morgenstunden läuft Gruppe um Gruppe die Straße entlang. Die ersten heute sehr früh haben das Lied der Schwarzen Madonna gesungen … schön war das. Und ich sitze an meine... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com

Sonntagsfreude: Ungeplante Herbsttour 09.10.2016 14:26:45

au wahrnehmung apotheke auto hallertau dörfer bereitschaft ausfahrt männerschnupfen wochenende holledau mainburg stimmung gallimarkt wolnzach umweg sonntagsfreude hopfen herbst sonntag hopfengarten erkältungszeit entspannt feld parkplatzsuche vormittag hügelland
Hatte ich nicht geplant, aber da mein Bruder den gefährlichen Männerschnupfen erwischt hat durfte ich heute morgen einen kleinen Ausflug durch die Hallertau unternehmen. Hausmitteln vertraut er nicht, also sollte ich ihm „eine volle Dröhnung“ aus der Apotheke besorgen. Auf dem Land rotiert der Wochenenddienst, so führte mich die Fahrt i... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com

Heimatverliebt: Kultur in der Hallertau (4) 24.01.2017 18:00:40

st. anton kultur enghausen hallertau ainau enzelhausen basilika dom der hallertau ratzenhofen st. kastl heimat wallfahrt kapelle heimatverliebt st. alban ilmmünster schimmelkapelle siegenburg
Und: was wäre die Hallertau ohne ihre markanten Kirchen, klein und groß, Zwiebelturm oder hohe Spitztürme, aus allen Epochen und auch ganz modern. Die Kirchen und der katholische Glaube prägen die Region, es gibt viele Wallfahrten, die Segensbitten kann man auch an den unzähligen „Marterln“ allüberall spüren. Ich habe durch meine früher... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com

A Leich zur Hopfenzupf 10.09.2016 22:05:21

organisation onkel beerdigung friedhof musik bläser s'is feierabend trauer hopfen landbevölkerung anteilnahme landleben dorf bayern sonst vergess ichs hopfenzupf geruch emotion kirche hallertau tränen
Für Familien ist diese ganze Organisation einer Beerdigung direkt nach dem Tod eine „willkommene“ Ablenkung vom Trauern – nur bleibt trotzdem dieser Moment des Abschieds vor versammelter anteilnehmender Gemeinde. Und dann kommen die Gefühle oft knüppeldick …  Ein Tipp von einer, die schon auf sehr vielen Beerdigungen gesunge... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com

Sonntagsfreude: Goldener Oktober 15.10.2017 10:46:14

vitamin d deutschland fall foliage hallertau indian summer spaziergang laub wald sonne goldener oktober bayern altweibersommer sonntagsfreude pilssucher schwammerl
Wenn nach sternklaren Nächten in den frühen Morgenstunden Nebel durch die Täler wabert. Die Sonne dann so warm scheint, dass der Himmel klar, sogar glasklar strahlen darf. Mensch und Tier genießen diese Tage, verbringen viele Stunden draußen, tanken Vitamin D. Auf meinen sonst oft so einsamen Wegen begegne ich unzähligen anderen Spaziergängern, vor... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com

Freilufttheater im Hopfenland 27.08.2016 02:09:59

sternenhimmel fidel 2016 nationalepos reserl sichbauer der holledauer fidel reserl august open air stimmbildung sommer mein herz tanzt kutsche st. kastl singspiel gesang sichbauer hallertau erhard kutschenreuter freilufttheater f.j. scherrer fidel langenbruck operette fidel-wirtshaus holledau fidel theaterbühne langenbruck holledauer marsch schauspiel waldlermarsch bayern
Lieber Theaterverein Langenbruck, Da habt ihr mir gestern ein schönes Geschenk gemacht. Klar hab ich die Tickets vorher gekauft. Aber an diesem traumhaften Sommerabend Theater Open Air erleben zu dürfen, eine bessere Idee gibt’s schon gar nicht. Gut, die Anreise aus dem Süden in die Hallertau an einem Freitag Abend war wie erwartet staugepräg... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com

Heimatverliebt: Winter in der Hallertau 22.12.2016 06:54:55

niederbayern heimatverliebt hopfen hügelland jahreszeit hopfenland hallertau winter bayern heimatliebe
Was neben den Vorbereitungen für Weihnachten und dem Feiern noch besonders typisch ist im Winter in meiner Heimat? Es ist die stade Zeit im Hopfenland, Zeit für Ruhe, für Erholung. Darüber hab ich schon mal hier „sinniert“. Aber mir ist dann doch noch etwas eingefallen, heute vielleicht nicht mehr ganz soooo auf den Winter reduziert. &#... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com

Das mit dem Kraftplatz 30.04.2016 19:40:16

welt energie short stories heimatgefühl außenputz zuhause magisch kraft elternhaus heimat erde hallertau baustelle 2016 renovierung schreiben projekt wochenende dorf kraftort besonders
An Tagen wie diesen fühl ich mich wie Aschenputtel. Schmutzig, staubig, und das hört irgendwie nicht auf. Seufz. Zwei Hauswände sind fast „putzfrei“, natürlich gibt es ein paar Stellen, die einfach runter fallen, die anderen halten dafür wie mit Zement festgeklebt. Äh, ja, sind sie ja auch. Gut, dass wir uns ein Gerät ausleihen konnten,... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com

Erbstück 12.09.2017 07:22:41

dorf altane bayern erbstück flur erhalten anwesen dachböden konstellation projekt bewahren umbau hallertau elternhaus lieblingsstück renovierung mehrgenerationenmodell vorfahre familie flez geschwister tradition reetdach wg bauernhof short stories korbfenster nachfahre
Ich bin kürzlich über ein Thema gestolpert, ein Blog sucht nach einem Lieblingsstück, einem Erbstück, aus der eigenen Familie … Hab ich, wenn auch ein ganz schön „Großes“, es ist mein bzw. unser Elternhaus. Denn genau das war ja die Intention, die hinter unserem großen Renovierungsprojekt steckte: den Eltern, meiner Tante, uns 4 G... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com

#Heimatverliebt – Sommer in der Hallertau 06.07.2017 11:36:32

sommer marterl landshuter hochzeit roadtrip baden heimat hügelland heimatverliebt heimatgefühl biergarten heimatliebe radfahren schwimmen 2017 1475 hallertau juli
Meine Heimatregion ist touristisch nicht überrannt – und gerade im Sommer im Verhältnis recht leer, da alle in die Ferien anderswohin fahren. Obwohl ich sagen muss: gerade in diesen Wochen ist es einfach herrlich schön bei uns. Einmal ist da die immer noch landwirtschaftliche Prägung, Wiesen werden gemäht, das Heu eingefahren. Die ersten Mähd... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com

Sonntagsfreude: Hopfenzupfzeit 11.09.2016 09:02:36

sonntagsfreude hopfen erntezeit hopfenernte ernte hopfenzupf herb hopfenbauer geruch traktor hallertau landleben dorf holledau süß heimatliebe
Ich bin nicht nur gebürtige Holledauerin, sondern auch aufgewachsen auf einem Hopfenhof. Ganz genau genommen sogar auf zweien,  denn meine Eltern haben den mütterlichen und väterlichen Betrieb weitergeführt. Insofern war Anfang September in meiner Kindheit „Hopfazupf“. Sobald der Hopfen reif war – und das ist je nach Sorte un... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com

Sommerferien – Erinnerungen 13.08.2016 07:57:49

abbruch kalt schwimmbad gangschaltung strecke steigung ausflug schieben kindheit hallertau freundinnen picknick nass radtour regen hügel sonst vergess ichs großeltern august kühl berg laune ferien sommer erinnerung
Kaum zu glauben, dass es an einem Augusttag grade mal 10 Grad warm wird? Gestern habe ich sehr gefröstelt – und das erinnerte mich an einen Sommerferientag vor vielen vielen Jahren. Wir Mädels waren noch keine Teenager und hatten einen für unser damaliges Alter spektakulären Ausflug geplant: Mit dem Fahrrad sollte es über die Hügel … ... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com

Wahlphilosophie 15.08.2017 08:53:37

festzelt hopfenkönigin erinnerung ein jahr im leben august wolnzach dirndl hopfen rede hopfenpflanzerverband krone amtierend theresa katharina hallertau wahl hopfenthron
Zum ersten Mal nach circa 20 Jahren war ich gestern Abend wieder bei der Wahl der Hallertauer Hopfenkönigin. Alljährlich an einem Montag strömen die Massen aufs Volksfest Wolnzach. Wer einen Sitzplatz im Zelt hat ist wahlberechtigt. Wie in den alten Tagen gibt es Lagerbildung, gestern waren nur zwei Kandidatinnen für drei Positi... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com

Sommerleicht 16.08.2016 16:42:20

urlaubsgefhl gammeln sommertag auf dm land leicht brise hallertau bayern einfach so sonnenschein sonne muse garten august himmel sommerfrische ernte nichtstun sommer wind
Manchmal reicht es aus, stundenlang dem Himmel zuzusehen, die Wolken beim Wandern zu beobachten, den Wind zu spüren, der sacht die Blätter bewegt. Und den Sonnenschein ganz tief in sich aufzusagen. Manchmal sind ein paar Stunden aufmerksames Nichtstun zu Hause erholsamer als 2 Wochen Pauschalurlaub irgendwo in der Welt, ohne Bezug zum Ich. Ruhe, le... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com

Heimatverliebt: Advents- und Vorweihnachtszeit in der Hallertau 01.11.2016 09:00:15

heimatliebe hallertau brauchtum weihnachten short stories advent vorweihnachtszeit
Einen Beitrag zur Advents- und Weihnachtszeit an Allerheiligen zu schreiben mag dem ein oder anderen verfrüht vorkommen, beim Nachlesen über Brauchtum in der Region bin ich mehrfach darüber gestolpert, dass es in der Hallertau durchaus üblich ist, so zu rechnen und jetzt mit der Weihnachtsbäckerei zu beginnen. Traditionell kommen zu Allerheiligen F... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com

#Heimatverliebt: Ein Travelguide für die Hallertau 14.10.2017 09:33:17

tour karte hallertau hopfenland kurzfristig roadmap planung holledau empfehlung route travelguide heimatverliebt heimat übernachten autoreise reisezeit reise roadtrip
Es ist nicht gar so einfach, in meiner Heimatregion Urlaub zu machen. Das liegt einmal daran, dass die Gegend nach wie vor stark landwirtschaftlich geprägt ist. Und sich schon sehr viel um den Hopfen und vor allem seine Ernte dreht. Es gibt unzählige Gastwirtschaften und durchaus auch Beherbergungsbetriebe. Aber zum Glück nicht in der Masse. …... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com

Glückspilz-Momente (3): #Heimatliebe Hopfenland 31.05.2016 10:40:41

glückspilz-momente film hopfenfeld hopfen heimatgefühl hopfengarten grünes gold heimatliebe glückspilz hallertau hopfenland
Als großer Glückspilz fühlte ich mich, als ich dieses schöne Filmmaterial entdeckt habe, eigentlich über Hopfen – die Bilder zeigen aber auch so viele wunderschöne Ecken aus meiner Heimat. Und ich weiß nicht, ob jedem das Herz aufgeht, beim Gefühl, mitten im Hopfengarten zu stehen, Licht und Schatten, das besondere Zusammenspiel der Grünvaria... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com

Heimatverliebt: So feiert die Hallertau 03.10.2016 08:39:35

hallertau lederhose holledau gallimarkt heimatliebe tracht hopfenhalle heimatverliebt volksfest weißbierfest dirndl autoscooter oktoberfest hopfenfest gillamoos tradition heimat
Während alle Welt auf der Münchner Theresienwiese vorbeischaut bereiten sich die Hallertauer auf ihr Oktoberfest, den Gallimarkt vor. Wie in der Weltstadt mit Herz dreht sich alles ums Bier – auf dem kleinen Festgelände warten zwei Zelte, tagsüber spielt die Blasmusik, abends sorgen Bands dafür, dass nicht nur die Teenager auf den Tischen abr... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com

#Heimatverliebt: Historische Hallertau 11.09.2017 06:56:10

hopfengarten heimatverliebt hopfen bauernhof helfer brauerei landwirtschaft rebe historisch bier bauern ernte von hand zupfen draht hallertau einhängen hopfenzupfmaschine 19. jahrhundert hopfenzupf holledau grünes gold schreinprojekt abreißen
Wenn ich über meine Heimat nachdenke, dann denke ich an den Hopfenbau, die Hallertau und der Hopfen, das gehört zusammen. Historisch ist das aber erst seit Mitte des 19. Jahrhunderts so. Damals wurde der Hopfen in unserem Landstrich heimisch und der Ertrag des “grünen Goldes” machte den Hopfenbauern reich. Davor war die Region weniger mit … ... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com

Sonntagsfreude: Schneesonntag 18.02.2018 16:21:30

heimat sonntag sonntagsfreude sonntagsspaziergang frisch gefallen hügel haimatliebe bewegung hallertau schnee unterwegs spaziergang
Auch dieses Jahr freu ich mich, dass ich einen Sonntag im heimischen Schnee verbringen darf. Das gibt’s nicht mehr soooo oft. Umso schöner war es heute, durch den zwar schon wieder tauenden, aber frisch gefallenen Schnee und die Hallertauer Hügel zu stapfen. Tut so gut. Die erste Stunde gabs sogar Wolkenlücken und etwas Sonnenschein, aber auc... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com

Heimatverliebt: Erlebnis 18.01.2018 18:16:26

hopfen heimatverliebt schreibzeit schreibprojekt wolnzach hallertauer erlebnisbauernhof bier reise bockerl auer wald hallertau hallertauer lehrpfad holledauer bockerl erlebnis holledau mainburg
Anderswo auf der Welt gibt’s bestimmt „mehr“ Erlebnischarakter. Ich finde aber, dass die Hallertau eine einmalige Kulturlandschaft ist. Geprägt vom Hopfen gibt’s hier viel zu sehen und entdecken, was es anderswo eben nicht gibt. Einen kleinen Einblick kann man sich auf dem 4 Kilometer langen „Hallertauer Lehrpfad“... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com

Sonntagsfreude: Leben schätzen 19.08.2018 11:17:29

urlaubdahoam nichte wolnzach sonntagsfreude aufmerksamkeit smartphone auszeit straßenverkehr landshut verkehr hallertau fahrradfahrer fahrlässig moosburg erding
Kennt ihr das auch: wenn jemand stirbt ist Trauer für mich immer ein Impuls, das eigene Leben wieder mehr zu schätzen, intensiver zu leben? Finde ich. Oder zumindest haben sich die letzten Tage so angefühlt. Wenn das überhaupt möglich ist, dann nutze ich meine Zeit, um mit jeder Faser zu leben … Und es war … ... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com

Heimatverliebt: Ausblicke in der Hallertau 28.05.2018 18:18:40

hügelland heimat landliebe landschaft view landscape heimatverliebt heimatliebe holledau dorfkind ausblick hallertau panorama
Meine Heimatregion wird nicht umsonst Hügelland genannt: ein bisschen ist es bei uns daheim, als ob hinter jeder Kurve ein neuer Ausblick wartet. Insofern fällt es mir nicht schwer, euch eine kleine Liste meiner liebsten Routen „with a view“ zusammenzustellen: Rund um Reichertshausen – Blick nach Süden Ortsausfahrt Schweinersdorf ... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com

Bruno, das pubertierende Rindvieh 19.09.2017 07:07:59

hochzeitszeitung roman ersterscheinung bayern weidesommer muss ich mir merken plakat bayerisch landwirtschaftliches hochzeitsblatt hochzeit bruno bruno das pubertierende rindvieh kleiner bruder hallertau tierische beobachtungen sommer familie weide nichte kuhteenager ochs ankündigung
Dieses Motiv hat uns die letzten Wochen und Tage „begleitet“: es wurde das Titelbild der Hochzeitszeitung. Wenn auch insgesamt ein recht zeitaufwendiges Projekt, die Ideen waren schnell geboren: wenn zwei Landkinder heiraten, in deren Elternhäusern die wöchentliche Lektüre des Bayerisch Landwirtschaftlichen Wochenblatts ein gepflegtes R... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com

1. Mädelswochenende zu viert 23.04.2018 13:27:18

besonders vernünftig tante schwimmen wochenende die ältere große schwester familienleben 2x2 schwestern hallertau mädelswochenende storch mamasein ichzeit nichte bücherei zicken
Vielen Dank für die guten Wünsche, mein Finger ist gestern tatsächlich in die Nudelmaschine geraten – ja, auch ich wusste nicht, dass man sich da fies schneiden kann, sonst hätte ich wahrscheinlich nicht so naiv mit dem Finger reingestochert, um festsitzenden Teig rauszubohren. Mittlerweile blutet nix mehr und ich tippe mit ca. 4 Fingern R... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com