Tag streckenwanderung
So langsam ziehen Wölkchen auf, an der Mosel. Nach zwei Wochen schönstem Sonnenschein kann ich das gut hinnehmen und freue mich über den verbliebenen frühherbstlichen Sonnenanteil. Heute, am 3 Okteber 2015, gibt es den Moselsteig von Reil nach Zell, mit … ... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Ich hab´s nicht so mit chronologischen Reihenfolgen, das zeigt sich deutlich bei meiner Berichterstattung. Heute präsentiere ich die letzte Wanderung meines Herbsturlaubes, die jedoch den Anfang meines 14 -tägigen Aufenthaltes an der Mosel darstellt. Nach einchecken im Landal Mont Royal … ... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Ursprünglich veröffentlicht auf Wanderschnecken: Manchmal muss Frau spontan sein und manchmal sind es sogar mehrere dieser fantastischen Wesen, die mit dieser wunderbaren Fähigkeit aufwarten. Wir haben uns angemeldet (Conny... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Wenn zwischen roten Fliegenpilzen und grünen Moosen im herbstlich bunten Wald das Gefühl aufkommt in einem Elfenreich spazieren zu gehen, dann liebe Bergische Wanderfreunde/innen seid ihr gewiss im Eifgenbachtal. Bergischer Streifzug – Eifgenbachweg Im Grunde bin ich den gesamten Weg schon zig Mal gewandert, immer als Rundwege konzipiert. Da... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Heidschnucken sind nicht nur zum grasen da….. …sie werden auch gegessen. In der Lüneburger Heide wird der Gast mit verschiedenen Varianten der Zubereitung dieses nützlichen Tieres bekannt gemacht und das für mich entscheidende, die Schnucken waren bis zu ihrem Ableben in der Natur unterwegs und haben leckeres und natürliches Futter beko... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Der Himmel über der Lüneburger Heide ist undicht.Wer hat die Löcher da hinein gepickt? Es tröstet mich allerdings, dass nicht nur Niedersachsen betroffen ist, sondern daheim hat der Regenschirm ebenso Saison. Die Sonne hat tagelange für sengende Hitze gesorgt, nun scheint sie sich ein graues Tuch über das Gesicht gezogen zu haben. Sehr unfein! Zei... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Im Frühtau klingt bei Ute so: Boooaaarrr, bin heute schon gaaanz früh raus und nach St. Goar gefahren. Bin eine Etappe des RheinBurgenWeges gegangen bis Oberwesel, incl. Klettersteig. Heeeeerrrrliiiiiich! Ute habe ich virtuell bei Facebook kennen gelernt. Aufgefallen sind mir … ... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Der Saar-Hunsrück Steig, ein Weitwanderweg und Top Trail mit soviel Natur und wechselvollen Landschaften, dass das Herz rappelvoll ist mit genussvollen Momenten. Einen kleinen Einblick in diese wunderbar wanderbare Region erlaubt der jährlich stattfindende Saar-Hunrück Steig Marathon. Und wo geht es hin? Schon vor Monaten hatten wir uns zu diesem E... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Noch zwei Tage bis zur Abfahrt und so vieles habe ich noch nicht gesehen. Viel zu schnell sind die Urlaubstage vorbei gezogen. Und ja, die Wanderberichte erscheinen nicht in chronologischer Reihenfolge. Für den heutigen Tag habe ich mir eine kleine … ... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Vorwort: Myria liest schon sehr lange meinen Blog. Im vorigen Jahr durfte ich sie und ihre Freundin auf der Tour Natur persönlich kennen lernen. Irgendwie war da sofort eine gewisse Vertrautheit. Heute schickt sie mir ihren kleinen Erlebnisbericht zum ersten Wandertag auf dem Saar-Hunsrück Steig und ein Video, das ich euch gerne zeigen möchte. Myri... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Einst zogen drei Wanderschnecken aus, die Mosel und den Hunsrück zu erkunden. So könnte ich diese wunderbaren Tage im Herbst beschreiben, aber das würde der Realtität nicht nahe kommen. Abenteuerlich war es, spannend und lustig, teilweise gefäääährlich. Wir gehen auf … ... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Ganz Deutschland liegt unter einer mehr oder weniger geschlossenen Wolkendecke und dazu treibt der Wind seine neckischen Spiele, wirbelt Staub auf und Blätter, kippt auch hier und da Bäume aus ihrer Wurzelverankerung. Bevor ich mich bei solchen Aussagen auf Wanderwege … ... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Direkt an unserem Ferienaufenthaltsort Landal Sonnenberg führt der Moselsteig vorbei und genau hier möchten wir auch starten. Also mit beiden Autos zur Weisley, mit meinem zurück zum Feriendorf und unsere kleine Wanderung kann beginnen. (Mitte März 2016) Start: Landal Feriendorf … ... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Ursprünglich veröffentlicht auf guidowke's wandelblog: Do 5-5-2016 Etappe 5/6 Bergen – Waldhölzbach Abstand: 20,8 km (↑766 HM & 639↓) Wanderzeit: 10.15 – 17.10 Wetter: sonnig, kühler Wind Stille: 4/5 Website: http://www.saar-hunsrueck-steig.de... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Wer hat eigentlich dieses bescheidene Wetter bestellt? Wilhard würde jetzt mit mir meckern, mich als Wetternörglerin bezeichnen, aber es ist doch auch ausgesprochen unnötig zwei Samstage hintereinander so ein unanständiges Wetter zu präsentieren. Wenn ich Petrus mal zu fassen kriege, … ... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Die meisten meiner Leser wissen es bereits, am 2. Mai 2015 nehme ich als eingeladene Bloggerin an der 24 Stunden Wanderung in Bernkastel-Kues teil. In den letzten Wochen habe ich hierfür meine Fähigkeit längere Strecken zu wandern getestet. Zu meiner … ... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Am 27. April verkündete meine Kollegin Karin, dass Sie für das Wochenende 1.-3. Mai noch einen Platz für’s Bloggertreffen auf d... mehr auf wanderreporter.de
Vom Wehr in Werden zur Zeche Carl Funke Parkplatz 45259 Essen, Lanfermannfähre 40 und dann mit dem Schiff vom Anleger Heisenberg zum Anleger Wehr in Werden oder 45239 Essen, Hardenbergufer 110 Typ Rund Länge 13,7 km Schwierigkeit Anspruchsvoll! Höhenmeter 380 Meter Literatur Keine Angaben Auf Karte Keine Angaben Beschilderung , …... mehr auf wanderwegewelt.de
Wanderung zum Lusen auf idyllischen Pfaden abseits des Trubels. Weiterlesen →
Der Beitrag ... mehr auf bayerischer-wald-wandern-blog.de
Wie oft habe ich schon Fotos von derglänzend schimmernden Brockenbahn gesehen, wie oft etwas sehnsüchtig geschaut wie dunkelgrün die Tannen auf dem Weg zu Brocken zu sein scheinen. Nun habe ich endlich live und in Farbe dieses Erlebnis für mich … ... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Der Eifelsteig hat viele Jahre geduldig auf mich gewartet. Immer wieder habe ich ihn auf Rundwegen berührt, habe ihn lieb gewonnen und die Sehnsucht wuchs, ihn einmal als Strecke zu erkunden. Zehn Jahre Eifelsteig, das möchte ich feiern. In diesem Jahr schnüre ich meine Wanderstiefel
Der Beitrag ... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Recherchereise: Winter im Mai auf dem Eifelsteig, na toll, das habe ich gebraucht. Ein Top Thema für meinen Wanderblog. Meine heutige Teil- Etappe des Eifelsteig von Kloster Steinfeld nach Nettersheim verspricht mir also neben dem fantastischen Eifelblick Königsberg, der Römischen Wasserleitungen und der Brunnenstube auch,
Der Beitrag ... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Am Fuße der Schwäbischen Alb zieht sich der Gustav-Ströhmfeld-Weg von Metzingen nach Neuffen. Abwechslungsreiche Landschaftphänomene machen die sportive Wanderung mit ... bitte weiter lesen! → ... mehr auf outdoor-hochgenuss.de
Pressereise Der fünfte Tag unserer Zugspitzumrundung führt uns durch das Naturparadies Gaistal, über die Ehrwalder Alm nach Ehrwald. Almen und Almwiesen sind unser heutiges Thema und das in der Kulisse der hoch aufragenden Berge. Wir wandern auf dem Ganghoferweg und dem Adlerweg und stets in
Der Beitrag ... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Pressereise Heute ist unser letzter Wandertag. Wir werden am Ende wieder Garmisch-Partenkirchen erreicht haben. Das ganz persönliche Highlight ist aber das Finale am Eibsee. Zu Füßen der Zuspitze liegt er da, schimmert verführerisch türkis und lädt im Sommer viele Badegäste zum planschen und Boot fahren
Der Beitrag ... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Zum Warmwandern Parkplatz Österreich, 5611 Dienten, Wanderparkplatz am Filzensattel (Bitte auch in die Karte schauen) Typ Strecke – zurück geht es bequem mit dem Wanderbus Länge 6,9 km Schwierigkeit Einfache An- und Abstiege, meist geht es bergab Höhenmeter Keine Angabe Literatur Keine Angabe Auf Karte Keine Angabe Beschilderung Österreichisc... mehr auf wanderwegewelt.de
Recherchereise: Mit nur knapp 18 km Streckenlänge und wenigen Höhenmetern sympathisiert der Eifelsteig auf der fünften Etappe mit meinem Knie. Das sanfte Höhenprofil des Eifelsteig zwischen Gemünd und Kloster Steinfeld, die wechselvollen Wege und das unerwartet freundliche Wetter sind eine gelungene Sinfonie für die Sinne.
Der Beitrag ... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Wanderbloggerin auf der Zugspitze gesichtet. Eigentlich keine Schlagzeile, denn das haben schon viele getan. Wer aber die Kletterpassage hoch auf den Gipfel genauer betrachtet, wird wissen weshalb dieses Ereignis eine auf mich zugeschnittene Schlagzeile verdient. Auf dem letzten Stück zum Gipfel der Zugspitze muss eine
Der Beitrag ... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Recherchereise: Komm Wandern-Bayern ist wunderschön. Wir wandern „Rund um die Zugspitze“ So liest sich das auf den Seiten von EuroHike Wanderreisen und ja, schon beim anfahren in die Region komme ich aus dem Staunen nicht mehr raus. Zur Erklärung, ich bin ein Greenhorn in Sachen
Der Beitrag ... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
2020 frisch eröffnet, gibt es auf dem Nahesteig in Rheinland-Pfalz zahlreiche Aussichten zu erobern. Der rund 35 km lange Streckenwanderweg ... bitte weiter lesen! →
The post ... mehr auf outdoor-hochgenuss.de
Recherchereise: Heute wird es abenteuerlich. Über schmale Pfade begleitet durch hohe Felsen, wandere ich auf langer Strecke pfadgleich über den Lieserpfad und den Felsenweg. Der Eifelsteig zwischen Manderscheid und Himmerod bietet reichlich Abwechslung. Schattige Waldwege und wagemutig gebaute Schutzhütten hoch über der Lieser, im Wechsel
... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Recherchereise: Heute steht die dreizehnte Etappe des Eifelsteig in umgekehrter Richtung, nämlich von Bruch nach Himmerod an. Diese Etappe fordert, trotz der 21 km Wegstrecke, nicht so sehr. Das Höhenprofil ist moderat und der heutige Abschnitt lädt ein die Seele baumeln zu lassen. Mühlen, das
Der Beitrag ... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Warum der Titel „Eine Fotografische Reise durch die Geisterklamm „, ganz einfach, weil es zum Blogtitel passt. Vielmehr noch passt diese Aussage jedoch, weil auf dieser eigentlich kurzen Wanderung unfassbar viele Bilder entstanden sind. Die Geisterklamm war das TOP- Highlight der Wanderreise um die Zugspitze.
Der Beitrag ... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Werbung:Meine Eifelsteig Etappe 2 birgt einige Überraschungen, wie Schnee und eine unbeabsichtigte Verlängerung meiner Wanderung, sowie einen regelrechten Wanderflow. Es wird allerdings ein recht mager bebilderter Beitrag, weil die Kamera oft gut behütet in einem Regenschutz verbrachte. Wechselvoll präsentierte sich diese zweite Etappe des Eifel... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Recherchereise: Heute, am 1. Mai starte ich in Monschau auf die dritte Etappe des Eifelsteig zwischen Monschau und Einruhr. Herrje bin ich zappelig und nervös. Die kommenden fünf Tage werden anstrengend, lange Etappen sind zu bewältigen. Schon wieder steht Schnee auf dem Wetterfahrplan und wo
Der Beitrag ... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Recherchereise: Abwechslung auf hohem Niveau erwartet Wanderer/innen auf der Etappe des Eifelsteig zwischen Daun und Manderscheid. Der Eifelsteig und die Maare so wählte ich den Titel des ersten Abschnittes, um dann später auf den abenteuerlichen Lieserpfad zu wechseln. Damit hat diese Etappe des Eifelsteigs eine
Der Beitrag ... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
,Der Bergische Panoramasteig erobert auf seinem 244 km langen Rundkurs eine kunterbunte Vielfalt bergischer Eindrücke. In Teilen kenne ich diesen Fernwanderweg in Gestalt der Bergischen Streifzüge. Als Strecke jedoch, bietet er noch einmal deutlich mehr Abwechslung. Das Frühjahr zaubert erste grüne Blätter und bunte Blüten
Der Beitrag ... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Der erste Wandertag in den Alpen führte uns von Garmisch-Partenkirchen nach Klais, bzw. Mittenwald. Unter dem Thema „Rund um die Zugspitze“ werde ich die kommenden Wandertage beschreiben. Heute freuen wir uns auf die Partnachklamm mit ihrem tief türkis schimmernden Wasser. ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ Der erste Wandertag „Um
Der Beitrag ... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Ein Bilderbuchwochenende sollte es wettertechnisch werden, so versprachen es die Propheten des Wetters. Nachdem ich den Freitag schon für eine Wanderung genutzt hatte, der Samstag mit Auto waschen, Blogbeiträge verfassen
Der Beitrag Rheinsteig von Rhe... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
2020 frisch eröffnet, gibt es auf dem Nahesteig in Rheinland-Pfalz zahlreiche Aussichten zu erobern. Der rund 35 km lange Streckenwanderweg ... bitte weiter lesen! →
The post ... mehr auf outdoor-hochgenuss.de