Tag sputnik
Nachdem ich nun längere Zeit mich mal wieder den Renovierungsarbeiten in meiner Wohnung widmete (und das Wetter in den letzten Wochen eh eher mau als gut war) wollte ich heute am letzten Tag von Pfingsten mit Reinhold mal wieder eine kleine Tour machen. Das Wetter versprach ab Nachmittag nicht nur Regenfreiheit, sondern auch Sonne, zudem […]... mehr auf berlinmetropolis.wordpress.com
Grafik von (Copyright © Sputnik)... mehr auf dinkelschnitte.wordpress.com
Sputnik ist nun fast drei Jahre alt. Das Problemkind des russischen Staatskonzern "Rostelecom" konnte sich nicht auf dem Suchmaschinenmarkt behaupten und hat erwartungsgemäß wenig Zuspruch seitens russischer Internetnutzer erhalten. Jetzt droht dem Projekt entweder das Aus oder strickte Sparmaßnahmen, unter Anderem weil Yandex mittlerweile scheinba... mehr auf design4u.org
Die Macht des Gesetzes, die Macht der Abmahnfirmen, die Macht von Institutionen, die Macht von Global Playern und die Macht von einzelnen Personen. Wer
Der Beitrag Macht erschien zuerst auf Kulturspalte.
... mehr auf kulturspalte.de
Ein Kommentar von Hermann Ploppa. Für kurze Zeit keimte eine leise Hoffnung in der Öffentlichkeit auf. Die Weltgesundheitsorganisation WHO habe […]
Der Beitrag Rüstungswettlauf der Impfstoffe | Von Hermann Ploppa erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Russische Staatssuchmaschine "Sputnik" aus dem Hause Rostelecom macht wieder Schlagzeilen: es kommen ein neuer mobiler Browser für Android und iOS auf den Markt, sowie auch eine Suchmaschine nur für die Kinder. Beide Entwicklungen bieten erfolgreiche Filterung der Erwachseneninhalte. ... mehr auf design4u.org
Die Leipziger Buchmesse (27. bis 30. März) steht in den Startlöchern und mittlerweile zum dreizehnten Mal wird die LitPop den Messesamstag bis in die frühen Morgenstunden des Sonntags verlängern. Vor Ort versammeln sich mehr als 2.500 junge literaturinteressierte Menschen, die sich vom gedruckten und gesprochenen Wort begeistern lassen. Am 29. M... mehr auf leipzig-leben.de
Die grüne Ex-Küchenhilfe Katrin Göring-Eckardt gibt jetzt Tipps zum Erkennen von Fake News. Das ist löblich, doch helfen die Tipps auch? Stating the obvious: Nicht alles, was im Internet steht, stimmt. Fakenews zu erkennen, wird immer schwerer. Viele Seiten muten an wie vertrauenswürdige Nachrichtenseiten. Die @bpb_de hat aufgearbeitet, woran man F... mehr auf feuerwaechter.org
Ein Kommentar von Hermann Ploppa. Für kurze Zeit keimte eine leise Hoffnung in der Öffentlichkeit auf. Die Weltgesundheitsorganisation WHO habe […]
Der Beitrag Rüstungswettlauf der Impfstoffe | Von Hermann Ploppa (Podcast) er... mehr auf kenfm.de
Seltsame Anomalien in Bildern und Videos stellen die Wahrhaftigkeit der Berichterstattung der NASA zur Mondlandung in Frage. Ein Standpunkt von Markus Fiedler. Die Landungen auf dem Mond der US-amerikanischen Missionen Apollo 11, 12, 14, 15, 16 und 17 waren ein Meilenstein der Technik und wurden mit einem bis dahin noch nie […]... mehr auf kenfm.de
Wenn wieder einmal eine Vega, Soyuz oder Ariane einen Satelliten ins All trägt, überwiegt bei Zuschauern und Berichterstattern meist die Faszination mit der Raketentechnik. Eher wenig hört man über den eigentlichen Startplatz, das Centre Spatial Guyanais. Dabei sind die Gründe, warum Europa für seine Raketen einen Ort in 7.000 Kilometer Entfernung ... mehr auf leavingorbit.wordpress.com
Der Sputnik Spring Break ist nicht nur eine Megaparty für den Landkreis Anhalt-Bitterfeld, sondern mittlerweile für die gesamte Bundesrepublik. Auch in diesem Jahr strömen knapp 30.000 Menschen inklusive uns am Pfingstwochenende auf die Halbinsel Pouch um Teil der viertägigen Megasause in den ersten warmen Sommertagen zu werden, die früher wohl bes... mehr auf electru.de
Bahrain, ein kleiner Staat mit ca. 1.33 Millionen Einwohnern macht sich sorgen um den Informationsfluss und befürchtet, dass dieser von Drittländern kontrolliert und bestimmt werden kann. Deshalb war ein Mitglied der königlichen Familie von Bahrain, Sheikha Bint Ebrahim Al-Khalifa Deyey in Russland zu Besuch und bat die russische Staatssuchmaschine... mehr auf design4u.org
Wenn wieder einmal eine Vega, Soyuz oder Ariane einen Satelliten ins All trägt, überwiegt bei Zuschauern und Berichterstattern meist die Faszination mit der Raketentechnik. Eher wenig hört man über den eigentlichen Startplatz, das Centre Spatial Guyanais. Dabei sind die Gründe, warum Europa für seine Raketen einen Ort in 7.000 Kilometer Entfernung ... mehr auf leavingorbit.wordpress.com
Sputnik – Animationsfilm Reise ins Licht Kennt Ihr diesen Animationsfilm „Sputnik“ von Maxim Zhestkov? Der Film „Sputnik“ ist zwar schon 3 Jahre alt, dennoch ist er faszinierend, besonders gegen das Filmende. Und er kommt ohne gesprochene Sprache aus. Sputnik — a short film by Maxim Zhestkov from Zhestkov on V... mehr auf gehoerlosblog.de
Manfred Gleuber US-Senator Dick Black sieht aktuell schon wieder eine Verschwörung von West-Geheimdiensten zur Vortäuschung eines Giftgasangriffs in Syrien, der erneut Assad angehängt werden soll: Die angesehene US-Zeitung Washington Post hat die Meldung gebracht, ebenso das US-Magazin Newsweek und der Britische Independent -nur die deutschen Med... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com
Von Uli Gellermann. Exitus der Pharma-Industrie abwenden UN-heimlich, UN-geheuerlich, UN-menschlich: So fängt der Katalog des UN-termenschentums an. Und landet logisch bei den UN-geimpften. Wir wissen, dass der UN-geimpfte unser aller Untergang ist. Weil er seinen Arm nicht für die Gemeinschaft hinhalten will. Ein solcher Egoismus – nur weil er die... mehr auf kenfm.de
Ein Kommentar von Rainer Rupp. Die Entscheidungsschlacht um Soledar ist geschlagen und auch im benachbarten Bachmut nähert sich das Ende für die ukrainische Armee mit Riesenschritten. Dann wird das Kernstück der ukrainischen Verteidigungslinie vollständig durchbrochen sein. Das wird dann den Russen erlauben, die ukrainische Front von hinten aufzuro... mehr auf kenfm.de
Das Außenministerium unter dem Außenpinocchio Baerbock echauffiert ich über Sanktionen im Iran gegen Deutsche Medien: Wir verurteilen die iranischen Sanktionen gegen deutsche Medien auf das Schärfste. Freie Medien zu sanktionieren zeigt erneut, wie #Iran international anerkannte Rechte auf Pressefreiheit und freie Meinungsäußerung unterdrückt. — Au... mehr auf feuerwaechter.org
Wenn wieder einmal eine Vega, Soyuz oder Ariane einen Satelliten ins All trägt, überwiegt bei Zuschauern und Berichterstattern meist die Faszination mit der Raketentechnik. Eher wenig hört man über den eigentlichen Startplatz, das Centre Spatial Guyanais. Dabei sind die Gründe, warum Europa für seine Raketen einen Ort in 7.000 Kilometer Entfernung ... mehr auf leavingorbit.wordpress.com
„1968 in Westfalen“: Der Buchtitel lässt aufhorchen, stehen doch Sauer- und Münsterländer ebenso wie Bewohner von Bergmannssiedlungen im Revier nicht gerade in dem Ruf, Rebellionen anzuzetteln. Folglich müsste es doch eigentlich vor 50 Jahren ganz ruhig geblieben sein, als in … ... mehr auf revierpassagen.de
Ein neues Jahrzehnt bricht an, das Jahrzehnt, in dem sich entscheiden wird, welchen weiteren Weg die Menschheit einschlägt. Doch dafür ist es hin und wieder auch nötig zu bilanzieren und sich vor Augen zu führen, wie sehr Prognosen doch daneben liegen können. „Eine Rakete wird niemals in der Lage sein, die Erdatmosphäre zu verlassen!“... mehr auf wochenendrebell.de
Sputnik Von Volker Schönenberger SF-Horrordrama // „Sputnik“ ereilte 2020 das Corona-bedingte Schicksal vieler Kinofilme: An sich sollte das Werk im April beim feinen Tribeca Film Festival in Manhattan seine Weltpremiere feiern – daraus wurde aufgrund von dessen Absage ebenso nichts wie aus dem geplanten Kinostart im russischen Heimatland. Stattdes... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
October Sky Von Lars Johansen Drama // Joe Johnston ist ein Raketenliebhaber. Der Regisseur und Szenenbildner begann seine Karriere mit 27 Jahren als Mitarbeiter von George Lucas bei dessen „Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung“ (1977). Er entwickelte dabei wohl unter anderem Bobba Fett und – für „Star Wars: Episode V – Das […]... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Blutspur der NATO: Von Afghanistan über Jugoslawien bis zum Irak Von Uli Gellermann. Das HEUTE kommt aus dem GESTERN: Auch und gerade der Ukraine-Krieg zeigt, dass sich das HEUTE aus dem GESTERN speist: Der Krieg hat eine lange Vorgeschichte, ohne die er nicht zu erklären ist. Es mag aktuell müßig […]... mehr auf kenfm.de
Ursprünglich veröffentlicht auf #jens.digital: Auf heise.de wird berichtet Google möchte Russia Today und Sputnik im Ranking niedriger einstufen [heise.de] Russia Today und Sputnik sollen laut Alphabet-Chef Eric Schmidt ein schlechteres Ranking in der Suchreihenfolge erhalten. ... mehr auf freiundquergedacht.wordpress.com
[beinhaltet affiliate links und unbeauftragte werbung] 5 DINGE, DIE ICH MIR FÜR MEIN
Der Beitrag INTERIOR WISHLIST | TOP 5 EINRICHTUNGS- & MÖBEL-TRÄUME erschien zuerst auf Stylepeacock | Happy...
Den ganzen Post mit allen Bildern und Inhalten findet ihr auf meinem Blog!
... mehr auf stylepeacock.com
Vormittags in der einLoddaMaddhäus Gesamtschule Öchtrup Malte- Kevin, hänge er die Karte auf. Kein‘ Bock. Soll ich sagen: bezaubernder Assistent? Gejohle…. Karte hängt: Hier erkennen wir deutlich, wie der Rhein NRW teilt. In Schwarzgelbe und Blauweiße Reviere. Quasi nur einen … ... mehr auf dinkelschnitte.wordpress.com
Im Kampf gegen russische Propaganda will die EU die russischen Staatsmedien RT und Sputnik verbieten. Diese würden nicht länger in der Lage sein, Lügen zu verbreiten, um den Krieg des russischen Präsidenten Wladimir Putin gegen die Ukraine zu rechtfertigen und Spaltung in der EU zu säen, sagte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Sonnt... mehr auf meedia.de
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, seit einigen Jahren auch unter ihrem Spitznamen „Zensursula“ unbeliebt bekannt, hat angekündigt die russischen Staatsmedien RT und Sputnik in der EU verbieten zu wollen. Brüssel. Im Kampf gegen russische Propaganda will die EU die russischen Staatsmedien RT und Sputnik verbieten. Diese würden nicht lä... mehr auf feuerwaechter.org
Endlich wieder Freitag. Endlich wieder Trailer. Action: Biographie: Horror: Science-Fiction: TV-Serie:
The post Trailershow vom 06.11.2020 first appeared on Sneakfilm - Kino mal anders.... mehr auf sneakfilm.de
Die Kinostarts vom 03.12.2020: Kids Run (farbfilm verleih) Diese Woche neu im Heimkino: [03.12.2020] Fragen Sie Dr. Ruth (Filmwelt Verleihagentur) | kaufen: [DVD] | leihen: [Videobuster] Survive the Night (EuroVideo) | kaufen: [Blu-ray/DVD] | leihen: [Videobuster] [04.12.2020] Sputnik (capelight pictures) | kaufen: ... mehr auf sneakfilm.de
Die Handlung setzt 1983 ein: Die sowjetische Landekapsel mit zwei Kosmonauten an Bord geht irgendwo in Kasachstan nieder. Dabei stirbt einer der beiden Raumfahrer, der Kommandant Konstantin Veshnyakov überlebt schwer verletzt. Er wird in eine abgeriegelte Militär-Einrichtung in der kasachischen Einöde eingeliefert. Psychiaterin Dr. Tatyana Klimova,... mehr auf wortman.wordpress.com
Es ist Freitag Abend, der 18. Mai 2018. Mit einem Rucksack und einem Festivalpass gewappnet machen wir uns auch wieder in diesem Jahr zum Pfingstwochenende auf dem Weg entlang der Bundesstraße 183 in Richtung Haupteingang des Sputnik Springbreaks. Traditionell sind wir auch in diesem Jahr wieder vor Ort. Die Gründe sind vielfältig: Sei es das…... mehr auf electru.de
MOVIES&MORE
Herzlich willkommen zur 166. Ausgabe von „Trailer Collection“ Mit dieser Reihe werden für euch wöchentlich
The post Movies&More presents: Trailer Collection #166 appeared first on Movies... mehr auf moviesandmore.at
MOVIES&MORE
Herzlich willkommen zur 165. Ausgabe von „Poster Mosaik“ Mit dieser Reihe werden für euch wöchentlich
The post Movies&More presents: Poster Mosaik #165 appeared first on Movies&More.... mehr auf moviesandmore.at
Der Krieg gegen die Ukraine beschäftigt uns auch im Podcast "Die Medien-Woche". Der Leipziger Medienforscher Prof. Christian Hoffmann spricht im Interview darüber, wie viel russische Propaganda der Westen aushalten muss. Außerdem: Wo waren die Kriegsreporter der ARD?... mehr auf meedia.de
Die Verbreitung der russischen Staatsmedien RT und Sputnik in der EU ist ab sofort verboten. Die Maßnahme trat am Mittwoch mit der Veröffentlichung im Amtsblatt der Europäischen Union in Kraft. Umgesetzt werden muss sie jeweils in den einzelnen EU-Staaten.... mehr auf meedia.de
Ein Kommentar von Rainer Rupp. Die anti-russische Hetze, die aus den Mainstream-Medien der USA zu uns in Europa herüberschwappt, wird hier von transatlantischen, auf Beißreflex eingestellten Blättern lautstark nachgegeifert. Als könnte man den Krieg nicht schnell genug herbeischreiben. Das erinnert an eine Episode, wie vor 124 Jahren illustrierte Z... mehr auf kenfm.de
Regie: Egor Abramenko Darsteller: Oksana Akinshina, Fedor Bondarchuk, Pyotr Fyodorov Sowjetunion 1983. Nachdem der Kontakt zur Besatzung bereits einen Tag zuvor vollständig abgebrochen gewesen ist,...... mehr auf wewantmedia.de