Tag raumschiff_enterprise
Auch wenn es William Shatner eine Zeitlang nicht hören wollte, er ist für mich Captain Kirk von Raumschiff Enterprise. Am Todestag seines Kollegen und Freundes Leonard Nimoy kaufte ich mir die Autobiografie Durch das Universum bis hierher von William Shatner und kam jetzt erst zum Lesen. Es ist ein nettes Buch, das an zwei Tagen […]... mehr auf redaktion42.com
50 Jahre. 13 Filme. Sechs, in ein paar Monaten sieben Serien. Einflus... mehr auf scififilme.net
Auf youtube steht eine schöne vierteilige Doku über die Serie, die erste Folge ist hier.... mehr auf maenneruntersich.de
Und, wonach greifen Sie nach dem Aufwachen zuerst? Nun gut, es gibt vielleicht ein Küsschen für den Menschen neben uns. Aber dann schnappt man sich dieses kleine flache Gerät, das, neben einem einstaubenden Rilke-Band, auf dem Nachttisch liegt. Hat es … ... mehr auf revierpassagen.de
Vollkommen korrekt: Phaser sind für Schwachmaten!... mehr auf maenneruntersich.de
Neue Woche, neuer Media Monday, wie immer via Medien-Journal präsentiert und von mir beantwortet – lückenlos seit Folge #162. Die dortigen Vorgaben wie … Mehr... mehr auf greifenklaue.wordpress.com
SciFi-Ikone Leonard Nimoy ist am 27. Februar von uns gegangen. Im Alt... mehr auf teilzeithelden.de
„Galaxy Quest„, unerwarteter Sci-Fi Spaß mit tollem Cast und coolen Ideen. REGIE: Andy Armstrong, Stefen Fangmeier und Dean Parisot DARSTELLER: Tim Allen, Sigourney Weaver, Sam Rockwell , Alan Rickman, Justin Long, Tony Shalhoub, Missi Pyle, Jed Rees, Patrick Breen, Robin Sachs, Jeremy Howard, Enrico Colantoni und Daryl Mitchell GENRE: ... mehr auf passionofarts.wordpress.com
Seltsame Anomalien in Bildern und Videos stellen die Wahrhaftigkeit der Berichterstattung der NASA zur Mondlandung in Frage. Ein Standpunkt von Markus Fiedler. Die Landungen auf dem Mond der US-amerikanischen Missionen Apollo 11, 12, 14, 15, 16 und 17 waren ein Meilenstein der Technik und wurden mit einem bis dahin noch nie […]... mehr auf kenfm.de
Faszinierend – wirklich faszinierend, wie eine fiktive Figur mein persönliches Leben beeinflusst hat. Im Falle von Mr. Spock war es so. Das ist mir nach dem Tode von Schauspieler Leonard Nimoy bewusst geworden. Mr. Spock begleitete mich in meinem Medienleben und mir hat die Figur aus dem Universum von Gene Roddenberry viel gegeben. Die Werte ... mehr auf redaktion42.com
Es gibt viele Science-Fiction-Bücher, Filme und TV-Serien, die von vielen Menschen als die besten in ihrem Genre betrachtet werden. Meine Vorschläge für beste Science Fiction sind: „Dune“ von Frank Herbert „Foundation“ von Isaac Asimov „Neuromancer“
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Was ist diese Woche in der weiten Welt des Nerddoms passiert? In der Textwoche erhaltet ihr ab sofort euren wöchentlichen Rundumschlag an Ondits und Neuigkeiten. Die Themen dieses Mal: Raumpatrouille Orion wird neuaufgelegt, es gibt Kickstarter fürs Larp-System Liber Magicae, Stellaris und mehr.
Dieser Beitrag wurde von ... mehr auf teilzeithelden.de
Es ist Montag, der 12.08.2024 und wer Montage bei Sneakfilm kennt, weiß, dass hier normalerweise der Media Montag erscheint. So auch heute. Mehr Medienmontage:... mehr auf sneakfilm.de
“Der Weltraum, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2021. Dies sind die Abenteuer des Raumschiffs Enterprise, das mit seiner 400 Mann starken Besatzung 5 Jahre unterwegs ist, um fremde Galaxien zu erforschen, neues Leben und neue Zivilisationen. Viele Lichtjahre von … ... mehr auf provinzansichten.com
(Bildquelle: Mikhail Nilov) Es gibt viele Science-Fiction-Bücher, Filme und TV-Serien, die von vielen Menschen als die besten in ihrem Genre betrachtet werden. Meine Vorschläge für beste Science Fiction sind: “Dune” von Frank Herbert “Foundation” von Isaac Asimov “Neuromancer” von William Gibson “The War of... mehr auf pr-echo.de
Ein Standpunkt von Markus Fiedler. Einleitung Nach der Veröffentlichung meines ersten Beitrags über Schulmaterialien, die eindeutig den Versuch einer Indoktrination von Schülern darstellen,(1) habe ich eine Menge an Zuschriften bekommen. Viele Lehrer schickten mir zahlreiche weitere Befunde aus Unterrichtsmaterialien zu, die ein ähnlich desolates B... mehr auf kenfm.de
Wider Erwarten haben mich mich die Wörter Ehrenamt, enthusiastisch und lesen noch einmal zur Teilnahme an den abc-Etüden inspiriert. Ich bin seit jeher enthusiastischer Comic-User, von lesen will ich nicht sprechen. Denn ich tauche viel lieber hinein in diese Welt voller Sprech- und Denkblasen, voller Stabreime und voller absurder Lautmalereien. So... mehr auf allerleigedanken.net
Der letzte aus einer langen Reihe an Rückblicken. ^^ Dieses mal geht es um Serien. Wie neulich im Serien-Talk schon mal angeschnitten hat die Pandemie ja auch das Serien-Jahr beeinflusst: Pausen, Absetzungen, Improvisieren, alles dabei. Wie sicherlich die meisten von euch hatte ich auch 2020 teils willkommen, teils ungewollt und unerwartet mehr Zei... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Argh, WordPress hat meinen Artikel gefressen und zeigt mir plötzlich eine alte Version im Bereich der Entwürfe an. Ich weiß gar nicht mehr, was ich eingangs geschrieben hatte. Wahrscheinlich hatte ich euch davon erzählt, dass ich heute Nacht Schnee-Träume hatte (wer nicht?!), dass ich gestern Abend auf der Terrasse genüsslich eine Weißweinschorle g... mehr auf aequitasetveritas.wordpress.com
Ein schöne Szene aus der unvergesslichen Serie „Raumschiff Enterprise“ und dazu ein guter Song aus William Shatners Platte mit dem ironischen Titel „Has Been“. Alles Gute zum Geburtstag, bleibt da nur zu sagen.... mehr auf bersarin.wordpress.com
Ja, ich bin ein Trekkie. Das ist ein klares Bekenntnis zum heutigen Star Trek-Tag. Ich bin gespannt, welche Überraschungen es heute gibt. Klar ist, dass heute Star Trek – der Film auf 4K Star Trek I-IV veröffentlicht wird.Ich erinnere mich noch, als Star Trek ins Kino kam. 1980 war ich im Science Fiction-Fieber. Ich hatte […]... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Wer mich kennt, weiß, dass ich ein Trekkie bin. Aufgewachsen mit „Raumschiff Enterprise“ und „Star Trek- The Next Generation“, ist spätestens mit der Serie „Star Trek Picard“ meine Liebe wieder voll entflammt. Freitags wird derzeit mit einer Tasse Earl Grey… ... mehr auf buchstapelweise.wordpress.com
Wie das so ist mit Ideen: Schwupp! kreuzt eine deinen Weg, und hastdunichtgesehn steckst du mitten drin in einem Beitrag für die Impulswerkstatt, weil du das Mosaikstück unterbringst. „Falls es so etwas wie das vernünftige Denken überhaupt gibt, handelt es sich um eine lokale Tätigkeit endlicher Lebewesen, die diese in den Stand setzt, mit allgemei... mehr auf allerleigedanken.net
Ich hatte hier ja schon erwähnt, dass dieses Wochenende auf der „Spielwiesn“ eine große Legoausstellung integriert ist. Bilder: T.R. aka Wortman... mehr auf brickfantasy.wordpress.com
Die deutsche Antwort auf Raumschiff Enterprise war Raumpatrouille Orion und ich habe mir die sechsteilige Serie mal wieder auf Laserdisc angeschaut. Es war ein „Märchen von übermorgen“ und anders als die friedliebenden Trekkies war Orion eher militärisch geprägt. George Lucas muss die Serie irgendwie gesehen haben, denn die Uniformen der imperialen... mehr auf redaktion42.com
Die größte Gefahr, vor der wir stehen, sind wir selbst – unsere irrationale Angst vor dem Unbekannten. Aber es gibt kein Unbekanntes. Nur Dinge, die vorübergehend verborgen sind, vorübergehend nicht verstanden. Orig.: The greatest danger facing us is ourselves – our irrational fear of the unknown. But there’s no such thing as the ... mehr auf jargsblog.wordpress.com
Im DS-Forum konnte man unter den zehn Apokalypsen wählen, wozu es eine Ausarbeitung geben sollte. Ich hab mal niedergeschrieben, wie … Mehr... mehr auf greifenklaue.wordpress.com
Aus dem Archiv, um euch das Jahresende zu verschönen. Die aktualisierte Kinokritik zum Auftakt der „Star Trek“ filme von J.J.Abrahms. 2009 mischte der megaerfolgreiche Produzent und Regisseur die Karten für die Filmreihe um das Raumschiff „Entrerprise“ neu und kam mit der Idee einer Reihe von Prequels ums eck. Das ist zwar nicht sonderlich originel... mehr auf brutstatt.de
Da sind wir wieder. Vor einer ganzen Weile ließ ich mich von meinem Freund dazu überreden gemeinsam „Star Trek“ zu schauen und meine massive Nerdkultur-Wissenslücke dahingehend zu schließen. Wir reden hier also nicht von „Discovery“ oder so. Richtig von Anfang an. Mit „Raumschiff Enterprise“ bzw „Star Trek:... mehr auf missbooleana.wordpress.com
[Nachgetragen, da → anderes vordringlich wurde. Siehe auch → in Aisthesis heute.[1]Bersarin spiele mit dem Gedanken, die NATO massiv eingreifen zu lassen, aber ohne Hoheitskennzeichnung der Kombattanten. Der verlinkte Text ist meine Entgegnung. ANH, 4. März] Sonntag, 27. 2. 2022 … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de
Uff! Was wurde denn da für ein Thema ausgegraben? Mal sehen, welche Serien ich zu diesem Thema finde! Top 5 Fights in Filmen Mehr Sci-Fi Serien:... mehr auf sneakfilm.de
Amerdale hat neulich darüber gebloggt und ich fand die Idee sehr schön und greife sie hier auf. Jeder Buchstabe des Serien-ABCs beinhaltet eine Frage rund um Serien. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob es ein „Tag“ oder „Stöckchen“ oder eine Blogparade ist. Ich hoffe niemand fühlt sich beklaut 😉 Ansonsten Beschwerden bit... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.Video-Link: https://youtu.be/BUPK2tTx0tc
The post William Shatner 90 first appeared on Männer unter sich.... mehr auf maenneruntersich.de
Beam me up, Scotty! Den Satz, mit dem der Chefingenieur des Raumschiff Enterprise in der gleichnamigen Fernsehserie zum Start des Transports eines Crewmitglieds aufgefordert wird, kennt wohl fast jeder. Auf deutsch heißt der Satz: Beam mich hoch, Scotty! Ist das Beamen, der Ort-zu-Ort-Transport ohne Zeitverzug, Quatsch aus dem TV der 1970er Jahre o... mehr auf weddingweiser.de
Achtung, dieser Artikel kann Spoiler zur ersten Staffel von „Star Trek – Discovery“ bis einschließlich Episode 12 („Vaulting Ambition“ / „Blindes Verlangen“) Im ersten Teil dieses Artikels bin ich ein wenig auf das Setting eingegangen, in dem Discovery spielt. Das … ... mehr auf wortwerken.de
Einige Gedanken darüber, was Star Trek für mich bedeutet und warum die Gefahr bestehen könnte, dass Discovery diese Erwartung nicht erfüllt. Weiterlesen →... mehr auf wortwerken.de
Ein erster kleiner Ansatz dazu, mir eine Meinung über Star Trek Discovery zu bilden. Fortsetzung folgt … Weiterlesen →... mehr auf wortwerken.de
Neue Woche, neuer Media Monday, wie immer via Medien-Journal präsentiert und von mir beantwortet – lückenlos seit Folge #162. Die dortigen Vorgaben wie … Mehr... mehr auf greifenklaue.wordpress.com
Vor einer ganzen Weile ließ ich mich von meinem Freund dazu überreden gemeinsam „Star Trek“ zu schauen. Nein, nicht Discovery oder so. Richtig von Anfang an. Es war nicht immer einfach. Nachdem ich das letzte Mal im Juni 2019 davon berichtete, dass ich die erste Hälfte der zweiten Staffel nicht besonders mochte, hätte wohl kein Leser hi... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.Video-Link: https://youtu.be/5U3mfjX5AME
The post Gene Roddenberry 100 first appeared on Männer unter sich.... mehr auf maenneruntersich.de