Tag sinti
Der Wedding und seine Sinti. Janko Lauenberger hat ein Buch geschrieben, mit dem er zeigen will, dass er einfach ein „Rom“ ist – auf deutsch: ein Mensch. Seine Lebensgeschichte hat er in „Ede und Unku – Die wahre Geschichte“ aufgeschrieben. Sowohl die Recherche zum Kinderbuch „Ede und Unku“ von 193... mehr auf weddingweiser.de
Zurück zur Kultur: Ich habe die große Ehre heute e... mehr auf freiburgbaerin.eu
Die Geschichte ist spannend. Leider lassen sich 350 Seiten nicht an einem einzigen Tag lesen. Der Krimi spielt hauptsächlich in Köln, aber auch in den korrupten, heruntergewirtschafteten und gewalttätigen Ländern Südosteuropas, der den Vergleich mit Köln nicht zu scheuen brauchen. … ... mehr auf numeri249.wordpress.com
Gemeinsam mit dem Landesverband der Sinti in Hamburg lädt das Bürgerhaus Wilhelmsburg zum 7. Elbinsel – Gipsy – Festival auf die Elbinseln ein. Zwei Tage lang werden die Sinti mit Musik, Theater, Ausstellungen, Lesungen und Informationen ihre Kultur präsentieren. Musik, Theater, Ausstellung, Lesung, Gespräche und Informationen Ort: Bürg... mehr auf hamburg040.com
In dieser Episode reden Krsto und Danijel über… ja, wie sagt man denn jetzt richtig? Schon die Frage nach der richtigen Bezeichnung für alle jene Gruppen, die in Westeuropa inzwischen gemeinhin Roma genannt werden, ist Teil des Problems – oder besser gesagt: vieler Probleme. Unter anderem über diese Frage aber diskutieren die beiden Bal... mehr auf ballaballa-balkan.de
By (c)2006 Derek Ramsey (Ram-Man) – Self-photographed, GFDL 1.2 Wenn man liest, wie Migranten die deutschen Sozialsysteme schamlos ausbeuten, dann kann man nur mit dem Kopf schütteln. Besondern die Rumänen und Bulgaren, es dürfte sich wohl um Roma und Sinti handeln, haben den Betrug dabei bis zur Meisterschaft entwickelt. Aber die deutschen S... mehr auf nixgut.wordpress.com
January 27 is International Holocaust Remembrance Day... mehr auf fotoeins.com
Unku ist Z633, Bärbel Z634, Marie Z635. Z wie „Zigeuner“ Dem Mädchen Rosita bin ich als lesendes Kind in einem Jugendbuch begegnet. Auf einem Karren …
Der Beitrag Rosita und Unku – oder warum mein Herz fü... mehr auf heikepohl.com
Die sehr junge Frau blickt ernst in die Kamera. Sie sitzt auf einem Sofa in einem Hotel in der Stadt Auschwitz. Das Sprechen kostet sie Überwindung: „Erst dachte ich, wir machen einen Ausflug“, sagt sie. „Aber als wir durch das Tor gingen, habe ich realisiert: Wir besuchen unsere Verwandten auf dem Friedhof.“ Sie hat gerade […]... mehr auf friesenblog.com
Es fehlt halt schon auf der Karte, das Zigeunerschnitzel Da hilft es auch nicht, wenn in einem Restaurant (Wirt mit Wurzeln auf dem Balkan) wie zum Trotze ein Schnitzel mit einer Spezialsoße à la Sinti – oder nach Roma-Art angeboten … ... mehr auf uffniksfluchten.wordpress.com
Nicht nur der italienische Innenministers Salvini möchte eine „Zählung“ von in Italien lebenden Sinti und Roma in Auftrag geben. Auch die AfD im Sächsischen Landtag hat am 13.06.2018 mit einer Kleinen Anfrage an die sächsischen Landesregierung ein ähnliches Begehr geäußert. Die Fragen der AfD sind nicht nur rassistisch und inhuman, sie verstoßen ge... mehr auf kwassl.net
Es hat einfach nicht gepasst: In Regina Scheers Roman Gott wohnt im Wedding unternimmt die Autorin den anspruchsvollen Versuch, die Parallelen zwischen Antisemitismus und Antiziganismus erzählerisch nachzuzeichnen. Ein Haus als neutraler Beobachter, der Student aus der Romanmaschine und weitere merkwürdige … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von HIStory! Wussten Sie schon, dass nach der deutschen Kapitulation im Mai 1945 noch für viele Monate jüdische Mitmenschen von der US-amerikanischen Besatzungstruppen hinter dem Stacheldraht gewaltsam festgehalten wurden? Und sich niemand um diese bedauernswerten Menschen kümmerte? Die Geschichte ist immer ... mehr auf kenfm.de
Nach einer Beschwerde der Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V. (GFF) prüft die Berliner Landesdatenschutzbeauftragte, ob die Polizei rechtswidrig Daten zur ethnischen Zugehörigkeit von Tatverdächtigen erfasst. Die Berliner Polizei veröffentlichte 2017 in der Kriminalstatistik den Hinweis, die Tatverdächtigen für die Begehung von Trickdiebstahl in ... mehr auf kwassl.net
>> Unku ist Z633, Bärbel Z634, Marie Z635. Z wie „Zigeuner“ << Dem Mädchen Rosita bin ich als lesendes Kind begegnet. Auf einem Karren fährt Rosita mit ihrem Onkel durch Frankreich und Spanien und bedient immer wieder auch das Klischee, das wir "Seßhaften" (so heißen wir anderen im Buch) von den "Fahrenden" (so heißen Sinti…... mehr auf heikepohl.wordpress.com
Über 70 Jahre nach Ende des Krieges sollen tschechische Roma eine Entschädigung erhalten. Es handelt sich „um eine Einmalzahlung von 2.500 € pro Person“, wobei maximal bis zu 15 Personen als EmpfängerInnen in Frage kommen, denn die restlichen möglichen Empfänger sind im Laufe der letzten Jahrzehnte verstorben. Was so zynisch ist wie es lächerlich k... mehr auf kpeterl.wordpress.com
Sprache ist Denken! Ohne Sprache ist das Denken nicht möglich. Wer den Gebrauch und somit das Sprechen bestimmter Worte verbietet, will das Denken beeinflussen! Was Hitlers und Stalins Schergen misslungen ist, darf während der Corona-Sprachdiktatur in Deutschland nicht gelingen! Niemals! … ... mehr auf numeri249.wordpress.com
Das Beispiel eines Abschiebeprozesses von Bernhard Trautvetter. Die Ankündigungen des CSU-Innenministers konsequenter abschieben zu wollen, drückte Horst Seehofer unter anderem […]
Der Beitrag Das Gift strategische... mehr auf kenfm.de
Wälder, Sinti & Heim Appetithäppchen: „Du gehörst nicht dazu!“, sagt die Schwester im katholischen Kinderheim Mulfingen zu Angela, als das Mädchen zusammen mit den anderen so genannten „Zigeunerkindern“ in den Bus steigen will. Es ist das Jahr 1944 und Angela wünscht sich nichts sehnlicher, als auf den versprochenen „Ausflug“ mitzudürfen. Doch ... mehr auf erlesenebuecher.wordpress.com
>> Unku ist Z633, Bärbel Z634, Marie Z635. Z wie „Zigeuner“ << Dem Mädchen Rosita bin ich als lesendes Kind begegnet. Auf einem Karren fährt Rosita mit ihrem Onkel durch Frankreich und Spanien und bedient immer wieder auch das Klischee, das wir "Seßhaften" (so heißen wir anderen im Buch) von den "Fahrenden" (so heißen Sinti…... mehr auf heikepohl.com
Scrollytelling - auch als Scrollytelling Reportagen oder Multimedia-Reportagen bekannt - ist eines der Erzählformate des digitalen Storytellings.
The post Scrollytelling: Geschichten multimedial erleben appeared first on ... mehr auf point-pr.de
Die Autor*innen:
Janko Lauenberger ist Jazz-Musiker. Er spielte in den DDR-Kultbands „Sinti Swing Berlin“ und „Radio Django“.
Juliane von Wedemeyer wurde in der DDR geboren und ist dort aufgewachsen. Daher gehörte das Buch „Ede und Unku“ zu ihrer Schullektüre. Sie arbeitet heute als Journalistin und Autorin.
Das Buch: „Ede und Unku“, ein Buch übe... mehr auf lesen.abs-textandmore.de
Einige Worte vorab Rund um die Lesung von Das Kind auf der Liste (zur Rezension) fiel mehrmals der Name Unku. Ich hatte schon gehört, dass es sich dabei um ein Buch handelt, das Pflichlektüre in DDR-Schulen war. Als Hessin habe ich da eine Bildungslücke und beschloss daher, das Buch zu ... mehr auf wortakzente.wordpress.com
Auf einer interessanten Lesung in Arnstadt mit der Autorin und einem Vertreter der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen lernte ich dieses interessante und berührende Buch kennen. Vorgeschichte Stefan Jerzy Zweig überlebte als Kind das KZ Buchenwald. Sein Name stand auf einer Transportliste vom 25.09.1943 mit 200 Kindern, die nach Auschwi... mehr auf wortakzente.wordpress.com
Für Franka ist der Berliner Zoo schon in Kindertagen eine Zuflucht. Hier blüht sie auf, kann jeden Ärger vergessen und fühlt sich bedingungslos angenommen. Jahre später verdirbt ihr die Wirtschaftskrise von 1923 den Traum vom Zoologiestudium, doch als Tierpflegerin erlebt sie, wie der Zoo nicht nur komischen Käuzen wie ihr ein Zuhause gibt, sond... mehr auf tulpentopf.de
… durch Soldaten der Roten Armee. An verschiedenen Orten in der Bundesrepublik finden an diesem Tag Gedenk-Veranstaltungen statt. So auch in Hamburg am Hannoverschen Bahnhof. Dieser war ein früherer Kopfbahnhof, wurde 1872 eröffnet und lag auf dem Gelände des heutigen … ... mehr auf rose1711.wordpress.com
Wow! Ich habe ja schon manch ein Grab gesehen, aber so viel Prunk wohl noch nie. Gleich fünf goldene Kronen glänzen auf dem baldachinartigen Dach der letzten Ruhestätte von Trojano K., eine große in der Mitte und in jeder Ecke eine kleinere. Der Dachhimmel beschirmt eine riesige Granitplatte in der Form eines aufgeschlagenen Buchs. Die […]... mehr auf orteundmenschen.wordpress.com
Sinti in der DDR im mitteldeutschen verlag ist ein wunderbares Buch erschienen, eines von der Art, die ganz unerwartet sind, und deren Entdeckung einen voll Vorfreude auf das Eintreffen des Rezensionsexemplares warten lässt. Simone Trieder, die Mitglied des deutschen PEN-Zentrums ist und seinem Präsidium angehört, hat zusammen mit dem Fotografen Ma... mehr auf kulturmaschinen.de