Tag luma
Ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber bei uns fällt das Internet regelmäßig aus. Viele Leute denken ja, dass die Verbindungspro... mehr auf mobilegeeks.de
Wie ihr ja schon bei Instagram gesehen habt, war ich vor ein paar Wochen bei Luma Delikatessen in der Schweiz, um dort etwas zu einer ganz besonderen Schimmelreifung von Fleisch zu lernen. Die Jungs von Luma haben sich ein neues Verfahren ausgedacht und einen Schimmel gefunden, der das Fleisch bei gerade mal 0-2°C langsam reifen lässt und... mehr auf kuechenjunge.com
Es war wieder einmal Zeit für ein feines Burger-Tasting in Köln bei der Fetten Kuh. Ich glaube, das letzte mal war zur Vorstellung des eigenen Kochbuchs und der ersten eignen Biere. Nun durften wir uns wieder von neuen Dingen inspirieren lassen. Nicht nur das Martin von der Bacon-Bakery seine zwei eigenen neuen Biere vorgestellt hat, auch... mehr auf kuechenjunge.com
Das Update auf Luma3DS v10.0 wurde repariert. Added support for Luma3DS v10.0... mehr auf wiidatabase.de
Von kreativen Bildern, schnellen Recherchen und enttäuschenden Texten – ich teile meine Erfahrungen mit einigen KI-Werkzeugen und zeige, wo sie glänzen und wo sie noch scheitern. ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com
UPDATE, 21:35 Uhr: Wer das Release heute schon einmal heruntergeladen hat, sollte es erneut downloaden, da es sonst zu Problemen kommt (Danke an Alexander für den Hinweis!). Die URL wurde behoben und Luma3DS lässt sich wieder aktualisieren. * Fix URL by NightYoshi370 * Fix the http location issue once for all by mariohackandglitch... mehr auf wiidatabase.de
Nach unserem Besuch bei Luma in der Schweiz, den ihr hier nachlesen könnt, hatte ich mir auch ein wenig Bacon mitgebracht. Dieser Bacon, wurde wie auch das Fleisch, mit Edelschimmel behandelt. Dieser verändert den Speck erheblich von der Aromatik – er wird nussiger. Neben dem klassischen Einsatz im Frühstücksbereich, habe ... mehr auf kuechenjunge.com
UPDATE: Die Prozess-Liste wurde gefixt, bitte neu downloaden. Gleich vorweg: Diese Version ist nicht mehr mit NTR-CFW-Plugins kompatibel! NTR wird nicht mehr offiziell von Luma3DS unterstützt. An einer Lösung wird gearbeitet. Wer auf Game-Plugins (wie Cheat-Menüs für bspw. Pokémon) angewiesen ist, sollte die alte Version 9.1 verwenden. Nun zu den g... mehr auf wiidatabase.de
Das LUMA Wechselstirnband PRIMA ist für den Sommer eine gelungene Sache und besticht nicht nur durch seine Optik. Es ist leicht, sehr angenehm zu tragen und auch die Stirnlampe fällt nicht unangenehm auf. Trotzdem ist der Preis für unseren Geschmack ein wenig zu hoch. . Erfahrungsbericht: LUMA Wechselstirnband PRIMA bzw. VERA Hersteller:
... mehr auf trampelpfadlauf.de
Wie ihr ja schon bei Instagram gesehen habt, war ich vor ein paar Wochen bei Luma Delikatessen in der Schweiz, um dort etwas zu einer ganz besonderen Schimmelreifung von Fleisch zu lernen. Die Jungs von Luma haben sich ein neues Verfahren ausgedacht und einen Schimmel gefunden, der das Fleisch bei gerade mal 0-2°C langsam reifen lässt und... mehr auf kuechenjunge.com
Das LUMA Boost Edition Set mit Stirnband und Mütze ist eine tolle Sache für Sportler, die gern abends oder morgens ihrer Outdooraktivität nachgehen wollen und nicht extra eine Stirnlampe, die vielleicht wackelt, aufsetzen mögen. Das Leuchtensystem (verschiedene Stufen) mit maximal 220 Lumen ist sehr leicht und die Bedienung ist denkbar einfach. ... mehr auf trampelpfadlauf.de
Die Ausstellung wird von der Fondation Beyeler in Zusammenarbeit mit der LUMA Stiftung realisiert.
Konzipiert von Sam Keller, Mouna Mekouar, Isabela Mora, Hans Ulrich Obrist, Precious Okoyomon, Philippe Parreno und Tino Sehgal in enger Zusammenarbeit mit den Mitwirkenden.
Projekt Team Fondation Beyeler: Angelika Bühler, Dorothee Di... mehr auf konzepte-online.de
Nur zu leicht ist man begeistert, wenn eine Antwortmaschine in flüssigem Text die Ergebnisse einer Suchanfrage präsentiert, so wie es Perplexity tut. Doch die Tools treffen noch krasse Falschaussagen. Meine Erfahrungen mit Perplexity und wie ich das Tool mit Ideogram und Luma miteinander zusammenarbeiten lasse.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com