Tag suchen

Tag:

Tag ralf_julke

„Leipziger Zeitung“: neue Herausgeber, kleineres Team, monatlich statt wöchentlich 20.11.2015 18:41:55

robert dobschütz patrick kulow ralf julke leipziger zeitung lz medien gmbh nachrichten l-iz
Es geht weiter bei der „Leipziger Zeitung„: Zum 1.10.2015 hat die neue Gesellschaft LZ Medien GmbH den Geschäftsbetrieb der insolventen Leipziger Zeitung UG übernommen. Eigentümer der GmbH sind Ralf Julke, Robert Dobschütz und Patrick Kulow. Richtig, das sind die Macher der Leipziger Internetzeitung L-IZ. Kulow hat die Leser am vergange... mehr auf flurfunk-dresden.de

Als wäre das große Gefüge nicht längst aus dem Lot 21.08.2025 10:21:25

warming stripes die nummernlosen bücher quillen godfrey reggio fahren lot rinnen material klimawandel leipziger zeitung besprechung eilen bewegung koyaanisqatsi natur kapuut ã¤chzen ralf julke erosion gefüge straãŸenrand tempo ächzen gefã¼ge stadt rieseln fichte leipzig olav amende assoziation krabbeln panta rhei straßenrand autor/in
„Alles fließt. Alles ist permanent in Bewegung. Städte kennen keine Ruhe. Und die Natur auch nicht. Wer einmal innehält und die Dinge um sich herum einfach geschehen lässt, merkt, wie es immerfort rinnt, rieselt, quillt und eilt, krabbelt und fährt. Da kann einem schon einmal so werden wie beim Betrachten von Godfrey Reggios Film ‚Koyaa... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Eine von Stille erfüllte Poesie der Welt 15.08.2022 00:01:33

corona autor/in vã¶gel abdrücke stille poesie abwesenheiten olav amende leipzig faust ernesto cardenal bestaunen walt whitman vögel zerstã¶ren hagel abdrã¼cke verbrauchen ralf julke kaffee menschenleer regen natur rücksichtslos besprechung leipziger zeitung rã¼cksichtslos zerstören die nummernlosen bücher
„‚Gedicht‘ steht unterm Titel. Aber eigentlich sind es zwei Gedichte, zwei ganz große, stille, lange. So in der Dimension von Cardenal oder Whitman, auch wenn die Landschaft, die Olav Amende beschreibt, die Stadt ist. Möglicherweise Leipzig. Eines, wie nur er es sieht. Oder gesehen hat – etwa in den ersten Wochen des Lockdowns 202... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com