Tag speicherstadt
Hartmut ist ein ruhiger sympathischer Gastgeber gewesen. Er hat sich großartig auf uns bzw. unseren Sohn vorbereitet und den Wunsch, den „Pfefferkörner“n auf der Spur zu sein umgesetzt. Es war dank Hartmut ein sehr angenehmer Insider-Tripp durch Hamburg und besonders durch die Speicherstadt. Vielen Dank dafür. Bildquelle: Eigenproduk... mehr auf hamburg-greeter.de
Ich liebe es, Hamburg zu entdecken. Als ich das Wasserschloss auf einer Fleetfahrt in Mai zum ersten Mal sah, stand für mich gleich fest: da will ich hin! Besonders vom Wasser aus ist das Wasserschloss eine sehr imposante Erscheinung und natürlich ahnte ich noch nicht, dass es im Inneren sehr viel zu bieten hat. Vor […] ... mehr auf elmasuite.de
MiWuLa – das Miniaturowunderland in Hamburg In weniger als zehn Sekunden von der Waterkand an den Grand Canyon zu gelangen, ist nur im Block D der backsteinroten Lagerhäuser an der Elbe in Hamburg möglich: Im vierten Stock, wo einst Tee und Gewürze aus exotischen Ländern lagerten, ist hier gerade ein Mercedes-Benz C 111 in schneller [̷... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Hafenpolizeiwache Nr. 2 und die Traditionsschiffe im Sandtorhafen Eine historische Perle ist die ehemalige Hafenpolizeiwache Nr. 2 auf der Kehrwiederspitze in der Speicherstadt, die heute Sitz des Wasserschutzpolizei-Reviers 22 ist. Um die Kehrwiederspitze am westlichsten Zipfel der Speicherstadt ranken sich … ... mehr auf rose1711.wordpress.com
…Hey, Mist , das Geländer gibt nach , alles verrostet und brüchig hier, der Berufsknipser umklammert mit der einen Hand eine schrottreife Gehweglampe , unter sich der Abgrund der Tiefgarage auftut, […]... mehr auf herschelmann.wordpress.com
Oh, das letzte Meal of the Day ist ja auch schon wieder ewig her – das war im April! In der Zeit gab es viele Leckereien, die passen gar nicht […]... mehr auf pulchi.de
… ist die Hamburger Speicherstadt und das Kontorhausviertel seit gestern, das erste Weltkulturerbe für Hamburg und die 40. Stätte innerhalb Deutschlands. Die Speicherstadt gilt als der größte zusammenhängende und einheitlich geprägte Speicherkomplex der Welt und ist bis heute in unveränderter … ... mehr auf rose1711.wordpress.com
Ja, ich gebe zu, die Bauwerft war 1896 Bremerhaven, aber Hamburg ist der Heimathafen dieses wunderschönen und noch immer sehr …Weiterlesen →... mehr auf mutterchaos.wordpress.com
…ratlos steht der Fotograf am Fenster : ist das schon der Winter aber wo ist dann der Herbst , war Weihnachten schon und steht Ostern vor der Tür…kommt der Herbst […]... mehr auf herschelmann.wordpress.com
Das Wetter heute hat mich zu einem weiteren Stadtbummel motiviert. Es war ziemlich bedeckt, aber trocken und recht kühl. Egal … ich wollte mir mal das Gewürzmuseum in der Speicherstadt ansehen, das hatte ich schon lange auf dem Zettel. Dieses … Weiterlesen ... mehr auf rose1711.wordpress.com
Miniaturwunderland Hamburg - Spaß für Groß und Klein! - Wer nämlich denkt, dass das "Miniatur Wunderland" nur was für ältere Semester oder für verrückte Bastler wäre, der täuscht sich gewaltig. Die ganze Familie kann und wird hier Stunden verbringen können.
... mehr auf koffergepackt.com
Sagen wir es mal so: Jede Schneeflocke bejubeln wir Hamburger enthusiastisch, denn am nächsten Tag ist sie meist schon wieder geschmolzen. Man erkennt den Winter hier in der Hansestadt also eher daran, dass der Wind kälter pustet und bei blitzeblauem Himmel die Luft ganz knackig aussieht – “crisp” würden die Amerikaner wohl daz... mehr auf lieschen-heiratet.de
Als ich letztens mal wieder in Hamburg war, hatte ich Abends noch etwas Zeit, um fotografieren zu gehen. Hamburg ist für mich eine der schönsten Städte Deutschlands und fotogen in jedem Winkel. So bin ich dann in die Speicherstadt losgezogen um Nachtaufnahmen zu machen. Die Speicherstadt in Hamburg Die Speicherstadt ist der weltweit größt... mehr auf m-paul.com
Speicherstadt und Chilehaus sind UNESCO-Weltkulturerbe geworden. Wir hoffen mal, dass die Auszeichnung nicht so leichtfertig wie in der Partnerstadt Dresden verspielt wird. Im ZDF wurde heute daran erinnert, dass die Gängeviertel, vor der Speicherstadt am selben Platz, platt gemacht und dnur die Eigentümer entschädigt wurden. Sollte man vielleicht ... mehr auf fbtde.wordpress.com
Auf meiner immerwährenden Jagd nach gutem Kaffee – und gutem Frühstück – war ich vor circa 2-3 Wochen in der Hamburger Speicherstadt. Bei der Nord Coast Coffee Roastery, um genau zu sein. Unsere Versuche, vorab zu reservieren, schlugen fehl. Also versuchten wir, auf gut Glück um 10 Uhr einen Platz zu ergattern. So weit, so … ... mehr auf buddelschiff.wordpress.com
Einsortiert unter:Achtsamkeit, © Copyright by me - Luise-Lotte, Entdecken, Entdecken, staunen, fühlen...., Erlebend fühlen, fühlen...., Selbstgemacht, staunen, Synästhesie, Urlaubs - Fotos, Wunder der Architektur, Wunder der Natur, Wunder meiner Kreativität Tagged: Hamburg, Kirche, Speicherstadt... mehr auf augenblickesammlung.wordpress.com
Das Gewürzmuseum in der Speicherstadt von Hamburg Wenn du wissen willst wohin du gehen musst, wenn man zu dir sagt: „Geh dahin wohin der Pfeffer wächst“, dann wirst du im „Spicy`s-Gewürzmuseum“ auf jeden Fall eine Antwort finden. Ein kleines, nettes Museum inmitten der historischen Speicherstadt gibt aber nicht nur zum Anbau... mehr auf koffergepackt.com
Mich sieht man eigentlich nie irgendwo, denn ich stürze mich nur äußerst ungern ins Getümmel. Große Menschenmengen sind einfach nicht meins. Aber am letzten Wochenende habe ich mal eine Ausnahme gemacht, weil wir ins Miniatur Wunderland Hamburg eingeladen wurden. Völlig ahnungslos bin ich also mit der Familie in die Speicherstadt gefahren. Das Mini... mehr auf edelfrosch.de
….Sonntagmorgen, 7.00 Uhr ,müde reckelt sich der Fotograf aus dem Bett…heute soll es Hygge zugehen…der neueste Trend aus dem tiefenentspannten Skandinavien…derweil die Deutschen mit gefühlten 1000 verschiedenen SUV die Strassen […]... mehr auf herschelmann.wordpress.com
Nächster Halt, Hafencity Universität. Wenige Minuten vom Hauptbahnhof entfernt erreiche ich mein Hotel in der Hafencity, in dem ich nun schon zum dritten Mal zu Gast bin. Alles ist noch ziemlich neu, denn das Hotel existiert erst seit Herbst 2018, und die Hafencity wächst und wächst, aber dazu gleich mehr. Ich beginne den Beitrag mit […]... mehr auf eichental.wordpress.com
Im August 2022 und 2023 hat die Markgräflerin zusammen mit dem Markgräfler Hamburg besucht. Mit dem Nachtzug ging es spätabends von Freiburg über Offenburg, Karlsruhe, Mannheim bzw. Heidelberg (2023), Frankfurt, Fulda, Göttingen und Hannover nach Hamburg. Leider hatten wir keine Möglichkeit, einen Platz im Liege- oder Schlafwagen zu bekommen. Dafür... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Seit Sonntag ist in der norddeutschen Großstadt der Frühling ausgebrochen. Zweistellige Temperaturen locken die Menschen auf die Straßen – so auch die allerliebste Freundin und mich. Statt Laptop und Bibo heisst es für uns: Chilehaus und Sprinkenhof. Wir schultern unsere Kameras und fahren in die Hafencity. Die Sonne blendet uns, als wir aus ... mehr auf kuestenkind84.wordpress.com
Das Internationale Museum ist in einem von außen wie von innen wunderschönen Gebäude in der Hafencity untergebracht. Der tolle Dielenboden, die alten Balken, der Ausblick, und natürlich die Ausstellungsstücke an sich machen einen Tag im IMHH zu einem tollen Erlebnis.
Wer sich für Modellbau und/oder für Schifffahrt interessiert, sollte sich am best... mehr auf mutterchaos.wordpress.com
Drei Tage Hamburg. Scoyo, die Lernplattform für Kinder, hatte mich zu einem Event eingeladen, um mir und anderen Bloggern ihr neues Produkt edusteps vorzustellen. ... mehr auf mama-on-the-rocks.blogspot.com
Unsere Gaustautorin Greta wollte gern ein paar Zeilen für Les Flâneurs schreiben. Über die schönen Künste, das kulturelle Leben in Hamburg. Doch dann platzte es aus ihr heraus: Als Radfahrer hast du es in der Hansestadt nicht leicht. Eine Abrechnung.... mehr auf lesflaneurs.de
Am zweiten Tag unserer Hamburg-Reisen zog es uns in Richtung Hafencity, Überseequartier und Speicherstadt, wo Neues auf Altes trifft. Rund um die Elbphilharmonie und im Quartier dahinter wird kräftig gebaut. Es entstehen moderne, teils sehr exklusive Wohnhäuser, Büro- und Geschäftsgebäude. Am Ostbug der HafenCity befindet sich das Spiegel-Gebäude. ... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
An heißen Tagen wie diesen futtern der beste Ehemann von allen und ich am liebsten leichte Köstlichkeiten. Mal einen Salat, mal selbst gebackenes Brot mit einem herzhaften Dip – immer schnell und einfach zubereitet mit den Geräten von iSi. So wie der pikante Minz-Schafsjoghurt, dem ich mit Gewürzen aus Spicy’s Gewürzmuseum in Hamburg... mehr auf bananenschneckerl.de
Mitten in der wunderbaren Szenerie der Hamburger Speicherstadt feierten Bianca und Johann ihr Hochzeitsfest. Yana Schicht von Collect Moments Photography dokumentierte ihren Tag, den Hochzeitsplanerin Anna Brinkmann rund um das Wasserschloss mit einer freien Trauung organisierte. „Unsere Hochzeit war mehr, als ich mir jemals hätte wünschen... mehr auf lieschen-heiratet.de
Hier geht es nun weiter mit dem Kurzbesuch in Hamburg, hauptsächlich, um einen Blick auf die Elbphilharmonie zu werfen. Am U-Bahn-Ausgang am Baumwall, bzw. dem unübersehbaren Back-Shop dort, sollte der Treffpunkt für die Führung zur Elbphilharmonie sein, die wir schon online gebucht hatten. Weil wir zu früh da waren, hatten wir Zeit für einen Kaffe... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
In der Speicherstadt gibt es noch weitere sehenswerte Museen.Wir haben uns das kleine Kaffeemuseum der Rösterei Burg angesehen, wo auch noch vor Ort kleine Mengen Kaffee geröstet werden.Im Eingangsbereich ist ein Café untergebracht, in dem man die verschiedenen Röstungen probieren kann. Dazu gibt es feinen Kuchen. Im Eintritt ist pro Person ein Kän... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Im vorigen Artikel waren nur noch ein paar Meter bis zum Eingangsbereich der Hamburger Elbphilharmonie zu gehen, in diesem geht es weiter, hinein und auf die Plaza. Das ist die eigentliche Eingangs- und Aussichts-Ebene des Konzerthauses, auf der man von aussen winzig kleine Menschen herumlaufen sehen kann: Über die Tube genannte, lange Rolltreppe k... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
hamburg speicherstadt hamburg eilbek hamburg rothenburgsort one word sunday... mehr auf robert20359.wordpress.com
….Zisch…Dampf, Pfiff, los gehts …Halt, erst auf Gleis 1 den Rübenwagen…Arbeitszeit im zweiten Leben des Fotografen…wir schreiben das Jahr 1961 und die Menschheit hat noch nicht so unnütze Dinge wie […]... mehr auf herschelmann.wordpress.com
Wie ihr vielleicht schon wisst, liebe ich die Elbphilharmonie über alles, sie zu sehen war seit Jahren mein größter Wunsch. Und nun habe ich sie gesehen, vom Wasser und vom Lande aus, von Außen und von Innen. Dieses Gebäude hat alle meine Erwartungen noch übertroffen – aber dazu später. Die Hafen-Rundfahrt bringt uns nun ganz […]... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Wir waren total begeistert von der Hamburg Tour mit Hartmut. Wir haben ihm vorab erzählt, dass unser Sohn Nick ein großer Pfefferkörner Fan ist und wir uns gerne mal ein paar Drehorte anschauen wollen. Gesagt, getan. Hartmut war super vorbereitet. Gestartet sind wir am Chilehaus über die Speicherstadt zur HafenCity. An gewissen Drehorten der Pfe... mehr auf hamburg-greeter.de
Mein Herz schlägt einfach für die schönen Dinge des Lebens – und ganz besonders für Brautpaare, die eine Hochzeit feiern, die ihren persönlichen Stil widerspiegelt. „Wir selbst sein, dabei sein, echt sein“ – was für ein passendes Motto! Alex und Andre sind ein solch tolles Paar und ihre Hochzeit in der Halle 424 im Hambur... mehr auf lieschen-heiratet.de
Noch mehr vom Kurzbesuch in Hamburg: nach zwei Runden mit Fernsicht hatten wir genug vom kalten Wind auf dem Aussenrundgang der Plaza der Elbphilharmonie, und liessen uns von der „Tube“-Rolltreppe wieder nach unten tragen: Mit dem Besuch auf der Plaza hatten wir ungefähr eine und eine viertel Stunde verbracht. Die Fahrt auf der ungefähr... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Es begann um die Weihnachtszeit: Meine Freundin sang mit ihrem Chor das „Magnificat” von John Rutter. Später fragte ich mich, was eigentlich dieses Magnificat bedeutete. Bei Wikipedia fand ich eine Erklärung: Es ist eine Art Lobgesang auf Gott durch die … Weiterlesen ... mehr auf culinaria-bavaria.de
Wie ist die Fahrt mit dem RiverBus Hafencity – oder anders herum: Wie fährt es sich mit dem Schiff, dass auch auf der Straße fahren kann? Es ist immer das Gleiche – auf Entdeckertour durch… weiterlesen
... mehr auf vielweib.de