Tag suchen

Tag:

Tag m_llverbrennung

Smoke on the water 26.10.2025 08:59:12

rauchzeichen vatikan müllverbrennung blinkis basteleien gema dampf mã¼llverbrennung
Was sehe ich denn da? Muss ich den Alarmknopf drücken? Schon möglich, aber am Fahrrad finde ich keinen. Also: nix wie hin! Dann ist es doch nicht so schlimm. Wie ich erfahre, würfelt die Frühschicht der Müllverbrennung stets, wer die … Weiterlesen ... mehr auf dinkelschnitte.wordpress.com

Schwedens Müllmanagement: Energie statt Deponie 09.09.2025 08:58:27

ascheverwertung klimaschutz kreislaufwirtschaft umweltdienstleistung umweltauflagen restmüllnutzung nachhaltigkeit salze aus asche müllverbrennung energierückgewinnung waste-to-energy baustoffproduktion energieerzeugung null-emissions-strategie schweden abfallwirtschaft abfallimport co₂-management umweltbelastung ressourcenmanagement deponievermeidung müllverwertung feriä mälarenergi
Nur 1 Prozent des schwedischen Abfalls landet auf Deponien – weltweit ein Spitzenwert, denn im Durchschnitt sind es 37 Prozent. Schweden verwertet 99 Prozent des Mülls, vor allem thermisch zu Strom und Wärme. So erfolgreich, dass das Land sogar Abfall importiert. „Indem wir uns um das kümmern, was die Gesellschaft wegwirft und nicht recycelbar i... mehr auf wellnessino.ch

Schwedens Müllmanagement: Energie statt Deponie 09.09.2025 08:58:24

ascheverwertung umweltdienstleistung klimaschutz kreislaufwirtschaft umweltauflagen restmüllnutzung salze aus asche nachhaltigkeit energierückgewinnung müllverbrennung waste-to-energy baustoffproduktion energieerzeugung null-emissions-strategie schweden abfallwirtschaft co₂-management abfallimport umweltbelastung ressourcenmanagement deponievermeidung kunst und kultur müllverwertung mälarenergi
Nur 1 Prozent des schwedischen Abfalls landet auf Deponien – weltweit ein Spitzenwert, denn im Durchschnitt sind es 37 Prozent. Schweden verwertet The post Schwedens Müllmanagement: Energie statt Deponie first appeared on ... mehr auf bonz.ch

Schwedens Müllmanagement: Energie statt Deponie 09.09.2025 08:58:24

restmüllnutzung salze aus asche nachhaltigkeit umweltdienstleistung klimaschutz kreislaufwirtschaft umweltauflagen ascheverwertung schweden abfallwirtschaft co₂-management abfallimport waste-to-energy baustoffproduktion energieerzeugung null-emissions-strategie energierückgewinnung müllverbrennung deponievermeidung kunst und kultur umweltbelastung ressourcenmanagement mälarenergi müllverwertung
Nur 1 Prozent des schwedischen Abfalls landet auf Deponien – weltweit ein Spitzenwert, denn im Durchschnitt sind es 37 Prozent. Schweden verwertet […] The post Schwedens Müllmanagement: Energie statt Deponie first appeared on ... mehr auf bonz.ch

Liebe Klobürste! 27.07.2017 08:41:21

uncategorized recycling müll sauberkeit bakterien keime verdauung stuhlgang müllverbrennung wc klobürste klosett hygiene
Lieber Kackebesen: Abschied tut weh. Jahrelang hast du zumindest manchen von unserer WG einen treuen Dienst erwiesen: Bis es einer zu wild mit dir getrieben hat und deinen Stiel abgebrochen hat. Ich persönlich bin froh, dass du ein Ende gefunden … Weiterlesen ... mehr auf ruthwitt.wordpress.com

Noch ein paar Umweltgedanken 23.04.2018 17:51:34

allgemein einwegpfand umwelt müllverbrennung recycling grillschale deo aluminium grüner punkt müllvermeidung
Pünktlich zum Start der Grillsaison stolpert man überall wieder über die Alu-Grillschalen, die vermeiden sollen, dass Fett ins Feuer tropft bzw. dass die dann aus der Glut aufsteigenden Gifte sich im Grillgut festsetzen und den Weg in die Nahrungskette finden. Warum nochmal hat man Aluminiumverbindungen weitgehend aus Deos verbannt???? Egal, hab ic... mehr auf wasnochsopassiert.wordpress.com

Brief von 2004: Warum ich statt der CDU die ÖDP wähle 25.01.2014 19:55:27

kryo recycling allgemeine politik remscheid güterbahn ödp bundestagswahl 2004 lobby müllverbrennung atomenergie eisenbahn paderborn cdu grüne recycling csu demokratie parteienfinanzierung helmut kohl umwelt und naturschutz
Den folgenden Text habe ich als Kopie am Infostand ausliegen gehabt und Politikern in Radevormwald in die Briefkästen geworfen. Sehr geehrter Herr Dr. Haase und Herr Berger! Da mein Leserbrief zu ihren Briefen bisher nicht in der Tagespost veröffentlicht wurde, möchte ich ihnen direkt antworten. Ich betrachte die ÖDP nicht als christliche Partei, a... mehr auf bergerhof.wordpress.com

Flasche oder Karton? 26.02.2020 19:54:47

einkaufen umwelt müllverbrennung flasche getrã¤nke plastik mã¼llverbrennung getränke grã¼ner punkt grüner punkt karton recycling uncategorized chemie tetra pak verpackung
Getränkekartons- „Tetra Paks“- sind ja, wie wir wissen, eine Mischung aus Papier, Plastik, Klebstoff und anderer Chemie. Sie sind, weil sie aus so vielen Stoffen bestehen, weder kostendeckend noch gut recyclebar und landen, trotz „Grünem Punkt“, in der Müllverbrennung. Kürzlich … ... mehr auf ruthwitt.wordpress.com

Flugblatt 1997: Moderner Nahverkehr – attraktiv, preiswert und umweltfreundlich 30.12.2015 02:30:12

remscheid lennep allgemeine politik kryo recycling hückeswagen ödp reaktivierung gummersbach lobby wahlen allgemeine verkehrspolitik müllverbrennung wermelskirchen eisenbahn öpnv balkanstrecke wipperfürth zweigstrecken stilllegung bergisches land bundesregierung 1997 opladen verkehrspolitik staratschek
ÖDP- Flugblatt vom März 1997, verteilt am Bahnhof Remscheid Lennep anlässlich einer dort haltenden Eisenbahnsonderfahrt. Vorderseite (Mit Abbildung der Baureihe 627 in Doppeltraktion): Herzlich willkommen im Bahnhof Remscheid Lennep. Früher war hier ein großer Eisenbahnknozenpunkt. Noch Anfang der 80er Jahre konnte man per Zug direkt ins Oberbergis... mehr auf bergerhof.wordpress.com

2004: Offener Brief an den Bundespräsidenten Horst Köhler 26.01.2014 12:37:20

gesundheit umwelt und naturschutz umweltschutz recycling bundespräsdent lobby 2004 wirtschaft umwelt müllverbrennung gift kryo recycling allgemeine politik ödp
Radevormwald, den 24.05.2004 Abs.: Felix Staratschek, Freiligrathstr. 2, 42477 Radevormwald Offener Brief an den Bundespräsidenten   Sehr geehrter Herr Köhler! Herzlichen Glückwunsch zu ihrer Wahl zum Bundespräsidenten. Ich möchte Sie auf einige Missstände im land hinweisen, zu deren Behebung Sie Kraft ihres Amtes wesentlich beitragen können. ... mehr auf bergerhof.wordpress.com

ÖDP unterstützt Moratorium für einen Stopp der „Freigabe“ von Atommüll / Atom-Ausbau-Stopp und Endlagerproblematik europaweit nicht gelöst! 20.10.2019 09:23:00

ödp strom abfall müllverbrennung atom akw energie
17. Oktober 2019ÖDP unterstützt Moratorium für einen Stopp „Freigabe“ von Atommüll / Atom-Ausbau-Stopp und Endlagerproblematik euro... mehr auf

„dann wird es in einem Massenselbstmord enden.“ 07.07.2020 00:00:03

ã–lreserven rsoplink treibhausgase industrialisierung kriegsfã¼hrung klimanotstand kriegsführung verachtung rub|kon kapitalismus schlachtfeld müllverbrennung abholzung rabindranath tagore gier meeresspiegel klimazerstã¶rung mã¼llverbrennung murtaza hussain notfall ausbeutung ölreserven klimazerstörung schadstoffe
» […] Der Klimanotstand, in den wir uns heute hineinbewegen […] ist ein Ergebnis unserer kollektiven Unfähigkeit, Grenzen einzuhalten. Ein Wirtschaftssystem, das endloses Wachstum und endlosen Konsum verlangt, überfordert damit ständig einen Planeten, dessen Ressourcen endlich sind. Doch […] würde … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

AFRIKA/GHANA - Elektronikschrott soll mit Hilfe der Caritas nachhaltig entsorgt und recycelt werden 09.02.2018 02:29:00

ghana müll kirche müllverbrennung entwicklung kryo recycling 3. welt
AFRIKA/GHANA - Elektronikschrott soll mit Hilfe der Caritas nachhaltig entsorgt und recycelt werdenAccra (Fides) - Caritas Ghana hat eine Initiative zur Entsorgung des Elektronikschrotts ins Leben gerufen, der jede... mehr auf

HUNDERTWASSER in Wien – eine Tour auf bunten Spuren 29.03.2019 16:41:23

hundertwassermuseum hundertwasser müllverbrennung wien spittelau fernwã¤rme hundertwasserhaus hundertwasser village mã¼llverbrennung österreich zwischen-reise fernwärme stadt-reise ã–sterreich allgemein grã¤tzltour kunsthaus friedensreich hundertwasser hundertwasserplatz grätzltour
Wenn einer allein träumt, ist das nur ein Traum. Wenn viele träumen, ist das der Anfang einer neuen Wirklichkeit. Friedensreich Hundertwasser (1928 – 2000) Einer der bedeutendsten österreichischen Künstler der Moderne war Friedensreich Hundertwasser, der einen Großteil seines Lebens hier in Wien verbracht und sich mit seinen auffallend bunten... mehr auf reiseweise.net

Proindex Capital Invest über Quecksilber in Paraguay 13.11.2018 08:00:03

umweltschädlich quecksilberemissionen proindex capital ag müllverbrennung quecksilber toxische emissionen goldgewinnung umweltverschmutzung umwelt und naturschutz andreas jelinek paraguay proindex suhl import
Email Quecksilber gelangt in Paraguay vor allem durch die Müllverbrennung in die Atmosphäre – Andreas Jelinek klärt auf   Suhl, 12.11.2018. In dieser Woche beschäftigt sich Andreas Jelinek von der Proindex Capital Invest mit dem Quecksilber-Problem in Paraguay. „Quecksilber gelangt vor allem durch die Müllverbrennung, aber auch durch die Goldgewinn... mehr auf pr-echo.de

ÖDP: Müllexport und Müllverbrennung ist der falsche Weg! 11.04.2018 16:56:00

abfall müllverbrennung kryo recycling kreislaufwirtschaft claudius moseler ödp harry rosin müll staratschek recycling china
11. April 2018, ÖDP PressemitteilungRedaktionelle Bearbeitung (Bilder, Verlinkung, Videos): Felix StaratschekMüllexport und Müllverbrennung ist der falsche Weg!Dr. Claudius Moseler (ÖDP-General... mehr auf

Die Aufwärtsspirale | Von Simone Bach 08.11.2021 12:40:08

raubbau sticky podcast müllverbrennung kunststoffe kühlsystem verschleiß pharmaindustrie nabu rohstoffe teufelskreis tagesdosis deutschlandfunk unternehmenskriminalität heat-pipe-prinzip kreislaufwirtschaft emissionen kryorecycling bildungssystem recycling public private partnerships
Wir können den umweltschädlichen Teufelskreis verlassen und in eine Kreislaufwirtschaft eintreten. Hinweis zum Beitrag: Der vorliegende Text erschien zuerst im „Rubikon – Magazin für die kritische Masse“, in dessen Beirat unter anderem Daniele Ganser und Hans-Joachim Maaz aktiv sind. Da die Veröffentlichung unter freier Lizenz (Creative Commons) er... mehr auf kenfm.de