Tag suchen

Tag:

Tag rokoko

Menu, 23. Juli 1928 26.03.2015 09:52:18

soma & aroma frankfurter pudding art déco das essen der anderen polenztal speisezettel rokoko bockmühle kulinarik grafik
Ich weiß gar nicht, was mich mich an diesem kleinen Zeitdokument mehr begeistert: Die wunderhübsche Art-déco-Vignette mit der Rokoko-Dame Das Menü – „Frankfurter Pudding“? Nie gehört. Beim Googeln aber ein Rezept aus dem Jahr 1902 gefunden. Die Schriftarten des Wortes … Weit... mehr auf journal.translarte.de

Das schönste Theater der Welt… 14.08.2016 00:48:28

cuvilliés-theater dies und das inspiration allgemein rokoko-theater münchner geschichte menschen fotografie fantasie gedanken meinewelt sonstiges kunst bayerische geschichte schönheit residenz münchen geschichte münchner residenz architektur rokoko autobiographisches theater münchner stadtschloss 1 francois cuvillies heimat münchen
… Nach sehr, sehr langer Zeit hat man mich vor einigen Tagen endlich einmal wieder in das Cuvillies-Theater in der Münchner Residenz eingeteilt, einem schier überbordenden Rokoko-Schmuckstück. Geschaffen wurde dieses Kleinod von Francois Cuvillies, 1695 im heutigen Belgien geboren, der eine geradezu atemberaubende Karriere vom Hofzwerg zu ein... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Treppauf, treppab… 03.08.2015 15:24:51

1 heimat treppenhaus residenzstraße autobiographisches rokoko schönheit muenchen geschichte sonstiges meinewelt bayern bayerische geschichte kunst preysing-palais graf von preysing baukunst fantasie fotografie gedanken inspiration neuanfang prunktreppe treppe münchner innenstadt dies und das
… Ein überaus pracht- und kunstvolles und wunderschönes Treppenhaus ist im Münchner Preysing-Palais – an der Rückseite der Feldherrnhalle und genau gegenüber der Westfront der Residenz gelegen – zu finden. Schon seit langem hatte ich geplant, mir dieses architektonische Kleinod einmal genauer zu besehen, und natürlich zu fotografi... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Traumplätze… 17.05.2017 20:49:58

gedanken max emanuel fotografie münchner geschichte inspiration allgemein reiche zimmer dies und das heimat karl albrecht francois cuvillies 1 rokoko autobiographisches münchner residenz geschichte residenz münchen schönheit muenchen bayerische geschichte kunst grüne galerie sonstiges meinewelt
… gibt es in der Münchner Residenz zur Genüge. Seit langem schon habe ich aber einen Lieblings-Traumplatz. Wenn die Dienstleiterin am Morgen bei meiner Ankunft verkündet „Frau I., Sie sind heute in Abschnitt Siebzehn!“, dann freue ich mich immer sehr. Denn das bedeutet, dass ich im Audienzzimmer sowie der Grünen Galerie der sogena... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Eines meiner Lieblingshäuser… 29.05.2015 17:40:19

hohn sagen erzählungen asamkirche legenden dies und das lästerei fotografie gedanken kirchenmalerei asamhaus allgemein münchner geschichte menschen schönheit hofschranze geschichte anekdoten sonstiges asam-brüder meinewelt deckengemälde bayerische geschichte kunst egid quirin asam 1 münchen heimat cosmas damian asam spott perspektivmalerei architektur rokoko
… in und um München ist ganz ohne Zweifel das Asam-Haus in der Sendlinger Straße. Es wurde vermutlich im 16. Jahrhundert erbaut, 1729 von Egid Quirin Asam erworben, und ab 1733 von ihm und seinem Bruder Cosmas Damian – beide geniale Baumeister des Spätbarocks und Rokoko – mit einer prachtvollen und sehr detailreichen Fassade verse... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Having a Cup of Tea… 15.04.2016 00:23:25

bayerische geschichte kunst meinewelt grüne galerie sonstiges münchner residenz muenchen schönheit residenz münchen rokoko hochbarock heimat 1 dies und das reiche zimmer münchner geschichte allgemein inspiration fotografie
… at the Green Gallery…  😉 … Die Grüne Galerie in den sogenannten Reichen Zimmern der Münchner Residenz zählt seit jeher zu meinen Lieblingsräumen. Wenn ich ein gekröntes Haupt oder eine andere sogenannte Celebrity wäre, dann würde ich nur zu gerne in diesem während der Herrschaft von Kurfürst Karl Albrecht, dem späteren Kaiser Ka... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Bayern gibt 105.000 Euro für Schloss Theuern 01.01.2017 19:58:00

schloss theuern entschädigungsfond schlösser in bayern bayern industriemuseum ostbayern rokoko industrialisierung museum theuern schlossmuseum kümmersbruck schlosssanierung spätbarock
Der Freistaat Bayern macht 105.000 Euro locker, um die Sanierung von Schloss Theuern im Landkreis Amberg-Sulzbach voranzubringen. Das Schloss im Besitz des Landkreises beherbergt das Ostbayerische Bergbau- und Industriemuseum. Das Museum ist zurzeit geschlossen und öffnet am 2. April wieder. Das spätbarocke Schloss steht im Örtchen Kümmersbruck.... mehr auf burgerbe.de

Having a Cup of Tea… 15.04.2016 00:23:25

hochbarock rokoko 1 heimat meinewelt grüne galerie sonstiges kunst bayerische geschichte muenchen residenz münchen schönheit münchner residenz allgemein inspiration münchner geschichte fotografie dies und das reiche zimmer
… at the Green Gallery…  😉 … Die Grüne Galerie in den sogenannten Reichen Zimmern der Münchner Residenz zählt seit jeher zu meinen Lieblingsräumen. Wenn ich ein gekröntes Haupt oder eine andere sogenannte Celebrity wäre, dann würde ich nur zu gerne in diesem während der Herrschaft von Kurfürst Karl Albrecht, dem späteren Kaiser Ka... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Sommerliche Umarmungen und Apokalypse 04.04.2023 13:56:50

rokoko autor/in schicksal klima kalendarium südamerika im sommer hatte ich eine umarmung kã¶ln machthaber antifaschistisch czeså‚aw miå‚osz brexit adrian kasnitz kã¶nig ubu alfred jarry amazonas würgevogel köln karpaten könig ubu chile solidarność missbrauch putin overton-magazin père ubu czesław miłosz globalisierung amazonas wã¼rgevogel böse leviathan polen pã¨re ubu tyrann rhythmus europa artur becker macht katastrophe ermland ã¶kologisch solidarnoå›ä‡ meinerzhagen umarmung apokalypse mein:herz:hagen birnbaum ökologisch besprechung gott moment welt gedichte bã¶se spanien sã¼damerika chefs die nummernlosen bücher
„Kasnitz´ neuer Gedichtband Im Sommer hatte ich eine Umarmung zählt 87 Seiten und ist für seine Verhältnisse etwas umfangreicher geworden als sonst, denn seine Kalendariumbändchen haben uns an eine gewisse Kürze und Stringenz gewöhnt. Aber in dieser ‚regulären‘ bzw. kontinuierlichen, an Vergangenes anknüpfenden Lyriksammlung ist z... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Das Wunder auf der Wiese… 10.03.2018 11:37:36

voralpenland rokoko autobiographisches reisen architektur heimat 1 domenikus zimmermann bayerische geschichte kunst bayern pfaffenwinkel sonstiges meinewelt wallfahrtskirche johann baptist zimmermann erinnerungen schönheit wieskirche spätbarock inspiration allgemein gedanken fotografie fantasie dies und das architektonische schönheit
… Am Donnerstag begab ich mich erneut auf Achse, ich wollte unbedingt eine Besichtigung nachholen, die ich am Sonntag während meiner ausgedehnten Reise durch’s Voralpenland verpasst hatte. Es herrschte starker Fön, als der Regionalzug den Starnberger See passierte, wirkte es, als sei die Gipfelkette der Nordalpen zum Greifen nah… ... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Das Zwiefaltener Münster 06.10.2024 17:23:31

barock denkmäler monumente zwiefaltener münster zwiefaltener mã¼nster zwiefalten abtei kirchen sakralbauten klosterkirche baden-württemberg rokoko landkreis reutlingen wã¼rttemberg württemberg
In dem Ort Zwiefalten im Landkreis Reutlingen wurde im Jahr 1089 eine Abtei gegründet. Im Jahr 1109 wurde die erste Klosterkirche geweiht. Die ursprünglich romanische Kirche wurde im 15. Jahrhundert […]... mehr auf georgdahlhoff.de

„Hund sans scho…“ – Wo die Fürstentafel zum Kinderspielplatz wird! 17.12.2018 08:00:44

rokoko residenz münchen porzellan tafelkultur
„We love to entertain you“ – ob diese markige Versicherung der modernen Unterhaltungsindustrie auch für den kleinen Hund auf unserem Titelbild gilt? Unwürdig für einen Vierbeiner muss er auf den Hinterpfoten zu einer Musik herumhopsen, die man sich nur schräg und improvisiert imaginieren kann. Der Gipfel ist natürlich die Kostümierung: Wenn es w... mehr auf residenz-muenchen-blog.de

Ein Tag Würzburg – Stadt am Main im Herzen von Franken – Unterwegs in Bayern 20.02.2022 13:30:13

kurztrips main städte bayern gärten schlösser festung festung marienberg rokoko franken gartenanlagen schloss barock residenz würzburg ausflugtipps
In Würzburg erkunden wir die eindrucksvolle Residenz, schlendern durch den Ringpark und die Altstadt, bevor wir den Marienberg erklimmen und die Aussicht vom Fürstengarten der Festungsanlage genießen.... mehr auf sebastian-wendler.de

Schloss Nieschwitz: Hochzeitstraum zum Leben erweckt 06.02.2021 11:09:00

romantisch schloss nieschwitz hochzeitstrends hochzeitsinspirationen ausgefallen gold frühling sachsen hochzeitsdekorationen tischdekorationen papeterie papilio dekorationsideen braut elegant maison sabben hochzeitseinladungen blumen & floristik hochzeitsideen dekorationen styled shooting rokoko
Anmutige Schönheit, sinnlich, fantasievoll und verspielt – Die Epoche des Rokoko war eine ganz besondere. Um der Atmosphäre und der Stimmung dieser Epoche Leben einzuhauchen, haben Vivid Symphony und Magnolias on Silk ein ganz spezielles, wunderschönes Styled Shooting initiiert. Ort der Umsetzung dieser traumhaften Idee war das in Sachsen ... mehr auf hochzeitswahn.de

Berühmte Gärten – Der Rokokogarten Veitshöchheim 26.02.2023 17:45:07

erholung deutschland rokoko park garten berühmte gärten
Veitshöchheim hat so einiges zu bieten. Am bekanntesten ist der Rokokogarten Veitshöchheim – auch Hofgarten genannt. Berühmte Gärten - Der Rokokogarten Veitshöchheim – Kurz und knapp Der Rokokogarten von Veitshöchheim wurde in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts angelegt in Auftrag des Fürstbischofs Adam Friedrich von Seinsheim (1755 – 1799). Dan... mehr auf raempel.de

Chursächsische Philharmonie & Schlosscompagnie Glauchau „Glanz und Tanz des Rokoko“ 15.11.2018 14:00:55

sonstige glauchau philharmonie theater rokoko kultur stadttheater glauchau konzert tanz tourismus veranstaltung sachsen chursächsische musik aktuell deutschland
... mehr auf hit-tv.eu

Spiel der Kontraste 12.06.2020 21:29:00

steampunk gesso rokoko restauration acrylic colors chinese ink recycling
Meine heutige Arbeit ist zum einen wieder eine mixed media Recyclingarbeit sowie auch gleichzeitig ein Spiel der Stil- und Farbkontraste. Auf einem Recylingcontainer hatte ich 3 verwiiterte Boxen gefunden. Eine Box 1... mehr auf be-creative-senna.blogspot.com

Reingeschaut: Licht 01.09.2018 13:59:09

barbara albert kritik rokoko journal reingeschaut film licht klassik musik maria dragus blueray devid striesow entertainment
Es geht um die Macht der Musik zur Zeit Mozarts in Wien. Die Regisseurin Barbara Albert beschreibt in dem Hinstoriendrama aufwendig und mit großem Einfühlungsvermögen die Suche nach der eigenen Identität zwischen Lichtblicken und Schattenseiten. zwischen Schein und Sein, zwischen Sehen und Gesehen werden. Diese Geschichte basiert auf dem Spiegel-Be... mehr auf zoomlab.de

Stunde der Klassik 30.06.2019 11:53:48

luigi boccherini menuett aus dem quintett e-dur rokoko stunde der klassik menuett klassik musik music for one of these days
Ein kleiner Ausflug in die Zeit des Rokoko Luigi Boccherini – Menuett aus dem Quintett E-Dur... mehr auf eleucht.wordpress.com

Veitshöchheim – Rokokogarten 10.01.2021 17:06:39

veitshöchheim rokoko schloss veitshã¶chheim winter kunst veitshã¶chheim rokokogarten würzburg hofgarten wã¼rzburg natur deutschland schloss veitshöchheim
... mehr auf speysight.de

Heidecksburg in Rudolstadt und Rococo en Miniature 27.02.2019 20:39:25

featured rudolstadt burg rokoko en miniature thüringen rokoko schloss geschichtsblogger heidecksburg schlösser und burgen
Die Heidecksburg ist eigentlich ein Schloss, ein großes imposantes Barockschloss im thüringischen Rudolstadt. Das Schloss mit den prunkvollen Räumlichkeiten ist definitiv einen Besuch wert. Was mich... [[ Das ist nur ein Auszug. Besuchen Sie meine Webseite, um Links, weitere Inhalte und mehr zu erhalten! ]]... mehr auf maegsbeautydiary.blogspot.com

Blick in eine Augenweide – Kabinett im Bayerischen Nationalmuseum #BarockerLuxus 22.10.2018 07:00:52

joseph-ferdinand von rheinstein-tattenbach tanja praske bayerisches nationalmuseum kunst münchen theatinerstraße #barockerluxus rokoko bauer´sche barockstiftung
Das Bayerische Nationalmuseum in München machte für Bloggerinnen und Blogger eine absolute Ausnahme: Beim jüngsten Bloggerwalk unter dem Hastag BarockerLuxus durften wir einen Ort betreten, zu dem das normale Besucherpublikum keinen Schritt hinein machen darf: Es ist ein Kabinett mit Decken und Wandverkleidung aus bemalter Seide. Der normale Besuch... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Alles wird zur Inszenierung: Leverkusener Museum Schloss Morsbroich zeigt „Das Rokoko in der Gegenwartskunst” 05.10.2018 09:31:34

rokoko glenn brown kunst leverkusen anke eilergerhard schloss morsbroich rachel kneebone
Natur, Theater und Lebenskunst, rationale Aufklärung und verfeinerte Décadence, schäumende Formen und frivoles Spiel: Das Rokoko ist eine kurze, eminent kreative und bis heute so schwärmerisch geliebte wie herzlich verachtete Epoche in der Geschichte der Kunst. Rokoko und Gegenwart lassen … ... mehr auf revierpassagen.de