Tag geisteskrankheit
Das Thema Psychiatrie überfordert viele von uns. Auch wer sich beruflich mit dem Thema beschäftigt, nutzt oft, legitimerweise, mehr oder weniger große Spielräume zum Schutz der eigenen seelischen Integrität. Wie auch soll man sich vorstellen, was in einem psychisch kranken Menschen vorgeht; wie weit ist Empathie – im Hinblick au... mehr auf derdilettant.wordpress.com
Immer wieder Würzburg Ritter Georg von Hiebler leitet seit 1889 das Nachrichtenbureau und ist damit dem Innenminister des…
Der Beitrag Alexander Meining – Die Käppele Verschwörung (Buch) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de
Derzeit hat man das Gefühl, dass eigene Ideen ziemlich rar geworden sind. Anders ist die Schwemme an Remakes, Reboots, Pre- und Sequels kaum zu erklären. Auch „Spuk in Hill House“ ist kein neuer Stoff: Die Serie basiert auf dem gleichnamigen Roman (Shirley Jackson, 1959) und wurde bereits zweimal verfilmt (1963 als „Bis das Blut g... mehr auf weltending.wordpress.com
Die sogenannte Corona-Krise bringt es an den Tag: Die Herrschaftsfraktionen leben ihre Psychopathologie im allgegenwärtigen Staatsterrorismus hemmungslos aus. Sie kujonieren […]
Der Beitrag Psychopathen regieren die Welt | Von Peter Stuurman erschien zuers... mehr auf kenfm.de
Eusebius trat neulich leise zur Thüre herein… Mit diesen Worten betritt 1831 der junge Musikschriftsteller Robert Schumann, den gleichaltrigen Frederick Chopin entdeckend, die öffentliche Bühne. 23 Jahre später schließt sich hinter ihm eine Thüre, die seine kometenhafte Laufbahn als romantischer Komponist in den Abgründen der Psychiatrie beenden wi... mehr auf derdilettant.wordpress.com
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von HIStory! Wenn wir den Begriff „Euthanasie“ hören, denken wir sofort an Morde von Schwachen, Alten und Behinderten im Deutschland der Nazi-Ära. In Deutschland wurden tatsächlich in Behindertenheimen wie Hadamar Kinder vergast. Wobei Medizinstudenten hinter einer Glasscheibe saßen und das qualvolle Sterben... mehr auf kenfm.de
Der unlängst von mir hier auf WeltenDing behandelte Horrorfilm „The Visit“ (2015) war vielen Kritikern zufolge die Rückkehr von Regisseur M. Night Shyalaman (u. a. „The Sixth Sense“, „Unbreakable“) zu alter Stärke. Ganz so großartig fand ich jenen Film zwar nicht, aber er war zumindest solide. Ähnliches würde ich... mehr auf weltending.wordpress.com
Wie so oft in jüngerer Vergangenheit haben wir es auch bei „Maniac“ mit einem Remake zu tun. Die Miniserie wurde erstmals im September 2018 auf Netflix ausgestrahlt und basiert auf einer norwegischen (!) Fernsehserie gleichen Namens. Nun ist es ja nicht grundsätzlich verwerflich, sich anderswo zu bedienen und damit vielleicht sogar gute... mehr auf weltending.wordpress.com