Tag textilindustrie
Amancio Ortega: Der stille Mode-Milliardär hinter Zara. Erfahre mehr über sein Leben, seine Erfolge und seine besondere Geschichte.
Der Beitrag Amancio Ortega – Der stille Mode-Milliardär erschien zuerst auf Welt d... mehr auf welt-der-legenden.de
„This is what a feminist looks like“. Ein T-Shirt mit dem sich britische Berühmtheiten und Politiker gerne ablichten lassen, Frauen und Männer. Beispielsweise der Ex-Labor-Parteichef Milliband. Verkauft wird das nette Teil von der Fawcett Society, “the UK’s leading charity promoting … ... mehr auf sunflower22a.wordpress.com
Normal
0
21
... mehr auf fairbesserungswuerdig.blogspot.com
Vorwort Nun habe ich bereits drei Beitraege über diese Bahn verfasst, und je mehr ich aber in diese ‚Materie‘ eintauchte, desto mehr kam mir der Gedanke, einmal die gesamte Strecke von 13,3 km mit ihren 20 Halte-Stationen zu beschreiben. Ich … ... mehr auf rose1711.wordpress.com
…nein, nicht Scotty, ich treffe mich mit einem niederländischen Berufskollegen…irgendwo in der Mitte zwischen unseren Wohnorten…die Wahl fällt auf…Rheine…und ich muss schwer schlucken…wie wird es sein ein Stadt nach 40 […]... mehr auf herschelmann.wordpress.com
Wer kennt sie nicht, die Werbespots mit lauter kreischenden Frauen, überglücklich über neue High Heels, Shirts und Kleider.
... mehr auf fairbesserungswuerdig.blogspot.com
Der Countdown läuft. Weihnachten kommt schneller, als du denkst und so wird es höchste Zeit, sich Gedanken über ein Festtagsoutfit zu machen. Nicht zu vergessen all die Lustbarkeiten, die im Advent anstehen! Je nach Anlass gilt es, das perfekte Kleid zu finden. Egal, ob für die fröhliche Nikolausfeier mit den lieben Kleinen, die wilde Party [... mehr auf bananenschneckerl.de
Neben seinem internationalen Online-Shop betreibt Suitable 28 Herrenmode-Geschäfte. Der Herrenausstatter Suitable übernimmt die renommierte Modemarke Steppin” Out. Bereits im 2. Quartal 2024 hatte Suitable das Amsterdamer Label KING Essentials in sein Portfolio aufgenommen. Stil und Identität der beiden bekannten Marken bleiben bestehen, zugl... mehr auf pr-echo.de
Normal
0
21
... mehr auf fairbesserungswuerdig.blogspot.com
L wie Lesen Ich bin mit meinem ABC etwas spät dran, der geneigte Leser möge es mir verzeihen. Jetzt fragt ihr euch sicher, was denn Lesen mit Nachhaltigkeit zu tun hat und wie das geschriebene Wort die Welt retten kann. Retten können wir sie damit sicherlich nicht, aber wir können uns vor vielen Irrtümern schützen,… ... mehr auf sunnymoeller.wordpress.com
Was
haben H&M, Mango und Esprit gemeinsam? Und worin besteht die
Gemeinsamkeit von Adidas und Nike ? Kann man auch bei Diesel und GAP
eine Gemeinsamkeit erkennen? Diese Fragen liegen unserem heutigen... mehr auf fairbesserungswuerdig.blogspot.com
Das Imprägnieren ist ein Verfahren, das für professionelle Fertigungsprozesse verwendet wird, um die Produktivität zu steigern, ohne an Qualität einbüßen zu müssen. Imprägnieren in der Textilindustrie Der Vorgang des Imprägnierens ist im allgemeinen Sprachgebrauch insbesondere durch das Imprägnieren von Kleidungsstücken ... mehr auf heute-erlebt.de
Automatisierte optische Qualitätskontrolle nach Wäsche für Warnschutzkleidung. (Bildquelle: Fraunhofer IGD/MEWA Textil-Service AG) Warnkleidung bietet vielen Menschen Sicherheit in ihrem Arbeitsalltag. Das Fraunhofer IGD hat gemeinsam mit dem Textildienstleister MEWA ein automatisches System entwickelt, um die Qualität dieser Kleidung schneller und... mehr auf pr-echo.de
Beim Brand in einer Textilfabrik in Pakistan starben 259 Menschen. Vor einem deutschen Gericht geht es nun um die Verantwortung von Unternehmen wie Kik. Das... mehr auf sueddeutsche.de
Tristes Wetter, trübe Tüte. Zum vorliegenden Exemplar finde ich auf Anhieb erstmal nix – vor allem nicht in meinem Kopf. … Mehr... mehr auf frauhemingistunterwegs.wordpress.com
Der Faser-Hersteller Lenzing hat überraschend starke 2021er-Zahlen vermeldet. Bei der ATX-Aktie könnte sich deshalb jetzt kräftiges Aufholpotenzial eröffnen.
The post Lenzing schafft es schwungvoll aus der Krise first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Coburger Fuchsschafe, Schwarzkopfschafe, Heidschnucken, Pommersche Landschafe: Rund 1,5 Millionen Schafe liefern in Deutschland etwa 6.000 Tonnen Wolle pro Jahr. Doch mit Schafwolle lässt…
Der Beitrag Wohin mit der Wolle von Schafen? erschien zuerst auf ... mehr auf blog.gls.de
Normal
0
21
... mehr auf fairbesserungswuerdig.blogspot.com
Wie aus einer aktuellen Geschäftsklimaumfrage hervorgeht, sehen sich Wäschereien und Reinigungen mit massiven Umsatz- und Auftragseinbrüchen konfrontiert.... mehr auf deutsche-mittelstands-nachrichten.de
NaNa: Nein zur staatlichen Marktverzerrung! Nein zu Zwangsabgaben für Gewerbe und Gemeinden! Nein zur aufgeblähten Tourismusbürokratie! Nein zur Steuergeldverschwendung in Sparzeiten! Nein zur Planwirtschaft! Stille Reserven: Wikipedia: Stille Reserven verkleinern den zu versteuernden Gewinn und dienen der langfristigen Sicherung des Unternehmens, ... mehr auf heidismist.wordpress.com
Ganz sicher habe ich als Mädchen und Jugendliche einen nicht unerheblichen Teil meines Taschengeldes in diesen Laden getragen und damit … Mehr... mehr auf frauhemingistunterwegs.wordpress.com
Zitat aus Der landwirtschaftliche Pflanzenbau, 1965, von Rudolf Koblet, damals Professor für Pflanzenbau an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich (ETHZ): Der Flachs (Linum usitatissimum L.) zählt seit der Zeit der Pfahlbauer zu den Ackergewächsen unseres Landes. Die Leinwandweberei, die vom 13. Jahrhundert an in St. Gallen und in sei... mehr auf heidismist.wordpress.com
Gemeinsam mit dem Amtsdirektor fuhren wir in das Gewerbegebiet Temnitzpark. Hier stand der Besuch der Baustelle der Hanftextilfaserfabrik Felde Fibres GmbH an. Ich hatte schon mehrere Termine im Wahlkreis zum Thema Nutzhanf, z.B. bei der Bio Ranch Zempow, bei der Hanfsteinmanufaktur und beim Landschaftspflegeverband Prignitz-Ruppiner L... mehr auf ankedomscheitberg.de
Textilabfälle sind in Europa ein Problem, das künftig gelöst werden muss. Textilabfälle sind in Europa ein Problem. Von den 7-7,5 Millionen Tonnen Textilien, die jedes Jahr entsorgt werden, werden nur 30-35 % getrennt gesammelt und
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Der Kölner Slow Fashion Brand Ethical Made hat sein zirkuläres Public Art T-Shirt lanciert und macht damit auf den Konsumkollaps durch Fast Fashion aufmerksam. Jedes Jahr werden mehr als 100 Milliarden Kleidungsstücke produziert. Davon werden
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Fotos: © BAM Der Kölner Slow Fashion Brand Ethical Made hat sein zirkuläres Public Art T-Shirt lanciert und macht damit auf den Konsumkollaps durch Fast Fashion aufmerksam. Jedes Jahr werden mehr als 100 Milliarden Kleidungsstücke produziert. Davon werden weniger als 1 Prozent zu gleichwertigen Fasern recycelt. Aus dem Rest entstehen ca. 2,1 Millia... mehr auf pr-echo.de
„Ich hab hier wieder so eine Tüte liegen“, sage ich zu meiner Mutter am Telefon. „Weißt du noch was über … Mehr... mehr auf frauhemingistunterwegs.wordpress.com
Warnkleidung bietet vielen Menschen Sicherheit in ihrem Arbeitsalltag. Das Fraunhofer IGD hat gemeinsam mit dem Textildienstleister MEWA ein automatisches System entwickelt, um die Qualität dieser Kleidung schneller und zuverlässiger zu kontrollieren und damit die Sicherheit
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Email In seinem neuen Buch setzt sich Michael Harscheidt unterhaltsam mit Industrie- und Stadtgeschichte auseinander Wuppertals Geschichte ist unter anderem durch die Entwicklung der Textilverarbeitung geprägt. Immerhin verlieh bereits im Jahr 1597 Herzog Johann III. von Jülich-Cleve-Berg den Elberfeldern und Barmern das Privileg der Garnnahrung, a... mehr auf pr-echo.de
Veränderung der Perspektive Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Berichte über das Leben in Namibia werden nun nur noch 14-tätig erfolgen. Aber ganz ohne Einfluss des Standortes ist auch der heutige Beitrag nicht. Wenn man seinen Wohnort verändert, ergibt sich oft auch eine veränderte Sicht auf die Welt. Nicht nur weil der […]... mehr auf kenfm.de
TEXAID – Projekt “Transform Textile Waste into Feedstock” gestartet Textilabfälle sind in Europa ein Problem, das künftig gelöst werden muss. Textilabfälle sind in Europa ein Problem. Von den 7-7,5 Millionen Tonnen Textilien, die jedes Jahr entsorgt werden, werden nur 30-35 % getrennt gesammelt und von dieser Menge werden nur 15-2... mehr auf pr-echo.de
Während noch einerseits Recherchen in der Pipeline festhängen und andererseits ein böser Schnupfen den obligatorischen Kinobesuch vereitelt, drängelt sich ein … Mehr... mehr auf frauhemingistunterwegs.wordpress.com
„Beste Frau Heming,“ schreibt da ein engagierter und begeisterungsfähiger Archivar, „das ist ein interessantes Projekt, wie ich finde! Ich bin … Mehr... mehr auf frauhemingistunterwegs.wordpress.com
Erfolgreiche Partnerschaft wird weiter ausgebaut Aus der erfolgreichen Zusammenarbeit während der Corona-Pandemie formen die Kingline Group aus Erlangen und eines der renommiertesten Modelabel Deutschlands, die van Laack GmbH, mit Sitz in Mönchengladbach, von nun an
Der Artikel ... mehr auf inar.de