Tag suchen

Tag:

Tag fleischproduktion

Weniger als die Hälfte der auf Bauernhöfen erzeugten Kalorien gelangen heute auf unsere Teller 20.09.2025 13:07:06

university of minnesota fleischproduktion biodiesel hannah ritchies michael le page universität oxford mikronã¤hrstoffe palmöl globales ernährungssystem verteilung ethanol universitã¤t oxford kalorien lebensmittelwahl globales ernã¤hrungssystem paul west rindfleisch mikronährstoffe proteine fewer than half the calories grown on farms now reach our plates ackerland palmã¶l
Quelle: Fewer than half the calories grown on farms now reach our plates. Michael Le Page, New Scientist 25.8.25 Im Jahr 2020 wurden weltweit genug Kalorien produziert, um 15 Milliarden Menschen zu ernähren – doch nur 50 Prozent dieser Kalorien gelangten tatsächlich auf die Teller der Menschen. Dieser Anteil dürfte inzwischen aufgrund der sinkenden... mehr auf heidismist.wordpress.com

Reportage: Mein erstes Mal im Schlachthof 09.05.2016 07:03:48

messer halsschlagader schlachten michael moser andreas menacher bolzenschuss schlachthaus metzgerei zerlegen metzgerei moser aufgelesen social media beef fleischer repsekt weber-grill schlachthof landsberg am lech fleischproduktion
Ich weiß, dass dieser Tag kommen musste. Unausweichlich. Bisher habe ich mich um den Schritt gedrückt, den Gedanken daran verdrängt, mich abgelenkt. Aber nun ist es soweit – ich muss Farbe bekennen. Seit über einem Jahr arbeite ich als Social Media-Berater für einen Metzgereifachbetrieb, die Metzgerei Moser aus Landsberg am Lech. Und damit ist es [... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Grillfleisch: Gefahr für die Allgemeinheit? – Ergebnisse des Ökotest-Verlags 27.06.2015 23:13:01

antibiotika gammelfleisch massentierhaltung tierschutz mensch und gesundheit lebensmittel keime fleischproduktion
Grillfleisch wurde getestet. Das Ergebnis ist eine Katastrophe. Die Meldung, die der Ökotest-Verlag (www.oekotest.de) nach seinem Test herausgab, sollte Konseqenzen nach sich ziehen und vom Verbraucher abgestraft werden: “Wir haben Schweinenackensteaks nicht nur auf Antibiotika und Keime untersuchen, sondern auch … ... mehr auf politropolis.de

Reportage: Mein erstes Mal im Schlachthof 09.05.2016 07:03:48

repsekt weber-grill social media fleischer beef landsberg am lech fleischproduktion schlachthof halsschlagader messer schlachthaus bolzenschuss michael moser schlachten andreas menacher metzgerei moser aufgelesen zerlegen metzgerei
Ich weiß, dass dieser Tag kommen musste. Unausweichlich. Bisher habe ich mich um den Schritt gedrückt, den Gedanken daran verdrängt, mich abgelenkt. Aber nun ist es soweit – ich muss Farbe bekennen. Seit über einem Jahr arbeite ich als Social Media-Berater für einen Metzgereifachbetrieb, die Metzgerei Moser aus Landsberg am Lech. Und damit ist es [... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Das dürfen Sie nicht verpassen: neue Ernährungspyramide! 14.09.2024 00:01:00

frã¼chte hahnenwasser nahrungsmittelindustrie gesundheit schweizerische gesellschaft für ernährung hülsenfrüchte fleischproduktion ernährungspyramide gemã¼se agrarpolitik grossverteiler getrã¤nkeindustrie ernã¤hrungspyramide getränkeindustrie hã¼lsenfrã¼chte landwirtschaftspolitik schweizerische gesellschaft fã¼r ernã¤hrung gemüse früchte
Die Schweizerische Gesellschaft für Ernährung hat eine neue Ernährungspyramide veröffentlicht. Sie orientiert sich am heutigen Wissen über eine gesunde Ernährung. Zum Beispiel sind Fruchtsäfte auf die Pyramidenspitze verschoben worden, denn sie sollen nur in kleinen Mengen getrunken werden, um den Zuckerkonsum klein zu halten. Fleisch? Maximal 2-3 ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Umstellung auf gesunde Ernährung erhöht die Chancen, 1,5 Grad Ziel zu halten 03.04.2024 08:33:18

co2 pariser abommen klimaerwärmung methan ernã¤hrungswende flexitarische ernã¤hrung agrarpolitik florian humpenã¶der pik eat-lancet planetary health diet florian humpenöder isabelle weindl remind-magpie zucker nachhaltigere ernã¤hrung potsdam-institut fã¼r klimafolgenforschung klimaziele fleischproduktion milchproduktion klimaerwã¤rmung pflanzliche lebensmittel gesundheit klima flexitarische ernährung alexander pipp ernährungswende potsdam-institut für klimafolgenforschung nachhaltigere ernährung treibhausgasemissionen tierhaltung energie
Medienmitteilung 28.3.24 Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) Umstellung auf gesunde Ernährung erhöht die Chancen, 1,5 Grad Ziel zu halten: Eine globale Ernährungswende hin zu einem gesünderen, nachhaltigeren Speiseplan könnte ein entscheidender Hebel sein, um die globale Erwärmung auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen, zeigen Forschende des... mehr auf heidismist.wordpress.com

Die Fleischindustrie freut sich über falsche Zahlen der FAO 24.04.2024 00:01:00

wie china und dã¤nemark klima treibhausgasemissionen ipcc weideflã¤chen fleischproduktion viehhaltung methan-emissionen dänemark viehzucht milchproduktion wie china und dänemark weideflächen china fleischkonsum abholzung fleischindustrie fao dã¤nemark paul behrens
Quelle: UN livestock emissions report seriously distorted our work, say experts. Arthur Neslen, The Guardian 19.4.24 Ein UN-Bericht über die Emissionen aus der Viehzucht, der auf der COP28 veröffentlicht wurde, verzerrt die Arbeit von Experten und unterschätzt dadurch die Auswirkungen einer Reduzierung des Fleischkonsums. Zwei wichtige Experten, di... mehr auf heidismist.wordpress.com

Es gibt Fleisch 11.08.2013 17:50:00

vegetarier tierschutz fleisch hühnerfleisch fleischproduktion rindfleisch schlachten schweinefleisch ernährung
"Mit Vegetariern muss man diskutieren, sobald sie eine Wurstfabrik geerbt haben." (Danny Kaye) "Äß, Jungchen, äß! Fleisch, Jungchen,... mehr auf schinkasblog.blogspot.com

Stärkster Rückgang seit 2016: Fleischproduktion in Deutschland im Jahr 2022 um über 8 % gesunken 09.02.2023 14:33:08

nachrichten sonstiges fleischproduktion news
Laut dem Statistischen Bundesamt sank die Fleischproduktion deutscher Schlachtunternehmen im Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr um 8,1 % (0,6 Millionen Tonnen). Die inländische Fleischproduktion ging zwar nach The post ... mehr auf vegan-news.de

50’000 Mastschweine exportieren! 29.11.2022 08:23:04

misswirtschaft sempachersee schweinezyklus baldeggersee hã¼lsenfrã¼chte mastschweine zugersee agrarpolitik gülle käse milchproduktion kã¤se export fleischproduktion hülsenfrüchte billigfleisch steuergelder arthur hanau
Wen wunderts? In der Bauernzeitung vom 25.11.22 schreibt Armin Emmenegger: „Auf dem Schweinemarkt ist das Angebot grösser als die Nachfrage. Um ein Desaster über die Festtage zu verhindern, sollen nun 50’000 Mastschweine in den Export.“ Die Fleisch- und Milchproduktion wird in der Schweiz extrem subventioniert, weshalb es auch Übe... mehr auf heidismist.wordpress.com

Brasilien: Bevölkerung zu wenig über Umwelt informiert 06.10.2022 21:59:37

amazonas abholzung indigene luis inã¡cio lula da silva wahlren jair bolsonaro gesete soja luis inácio lula da silva fleischproduktion umweltschutz klima
Brasilien, der Amazonas, die verstärkte Abholzung – weit weg und doch sehr nah! Die Wahlen in Brasilien stellen Weichen, die auch uns betreffen. Wissenschaftler weisen schon lange auf die Bedeutung des Urwaldes für die Welt, für unser Klima hin, gleichzeitig profitieren wir vom Export von Produkten, welche auf abgeholztem Boden produzierte we... mehr auf heidismist.wordpress.com

Verbindung Covid-19 und Umwelt? Beispiel Landwirtschaft 27.09.2022 08:55:51

industrielle landwirtschaft ipbes china biodiversitã¤t palmã¶l tierzucht intergovernmental science-policy platform on biodiversity and ecosystem services federmã¤use federmäuse biodiversität coronaviren agrarpolitik plantagen schweine exotische hã¶lzer sads hku2 bevã¶lkerungswachstum massentierhaltung fleisch tierschutz pandemie bevölkerungswachstum tierische lebensmittel palmöl biologische vielfalt minen schwere akute respiratorische syndrom coronavirus 2 sars-cov-2 artenvielfalt covid-19 fleischproduktion guangdong wildtiere exotische hölzer
Die EU hat im Juli 2022 folgende Studie veröffentlicht: COVID-19 and the environment: Links, impacts and lessons learned. Zahlreiche wissenschaftliche Studien wurden einbezogen, siehe Liste der Originalpublikationen. Heidi hat die Einleitung und das Kapitel 2.2. Agriculture für Sie mithilfe von DeepL übersetzt. Der Beitrag ist etwas lang. Doch Pand... mehr auf heidismist.wordpress.com

Covid-19: Staatspräsident mahnt zu Ausdauer 07.04.2020 17:04:24

covid-19 golfangebot frische fleischproduktion ausnahmezustand musik golfregion eu corona-virus golftourismus hotels live-musik museu do lagar lagos vfb stuttgart oliven ã–lmã¼hle golfreisende restaurant tourismus top-destination ata algarve tours almancil pandemie alentejo golf golfer preis-leistungs-verhã¤ltnis albufeira dgs portugal fuãŸball restaurante museu do lagar rb leipzig bundesliga sport vfb lã¼beck wintertraining msv duisburg top beiträge golfreiseveranstalter golftouristik loulã© museum algarve news qualitã¤t iagto ã–lmã¼hle
Portugals Staatspräsident Marcelo Rebelo de Sousa befürwortet offenbar eine weitere Verlängerung des Notstands bis Ende April. In verschiedenen TV- und Radiointerviews sagte er, dass es einen „langsamen, aber positiven Trend" in der Entwicklung der Covid-19-Pandemie gebe, wies aber zugleich darauf hin, dass es „im April darum gehe, den Mai zu ge... mehr auf algarve-entdecker.com

„Nationalmannschaft Fleisch“ – Petition zur Unterstützung kleinerer Betriebe 11.08.2020 10:23:22

metzgerei fleischerei metzger nationalmannschaft handwerk arbeitsbedingungen arbeiten rahmenbedingungen fleischkonsum lifestyle nachhaltigkeit folo wettbewerb fleischproduktion regionalität petition support arbeiten fleischerhandwerk
... mehr auf wuerzburgerleben.de

Klimaschutz: Freihandelsabkommen Mercosur contra Green Deal 16.11.2020 13:59:00

wirtschaft klimaschutz verbrauchertipps freihandelsabkommen pressemitteilungen fleischproduktion herkunftsbezeichnung
Klimaschutz: Freihandelsabkommen Mercosur contra Green Deal Mangelnde Herkunftskennzeichnung bei Fleischprodukten aus Südamerika Weiterlesen → Der Beitrag ... mehr auf konzepte-online.de

Fangen wir doch einfach an, unsere nicht-nachhaltigen Gewohnheiten zu verändern. 24.07.2021 09:00:00

fleisch 3 ã„cker nicht-nachhaltigkeit 2021 weideflã¤chen ökologie viehweiden anbauflächen palmöl ã–kologie abholzungen rodungen kakao fußabdruck elfenbeinkã¼ste tropenhã¶lzer waldverluste sã¼dostasien brandrodung 330 südostasien futtermittel fuãŸabdruck regenwälder tropen soja entwaldung kakao-plantagen fleischproduktion konsum kaffee 3302021 äcker weideflächen indonesien tropenhölzer brasilien rsopradio palmã¶l fleischverzehr elfenbeinküste rindfleisch industriestaaten rsoplink ghana volker mrasek tropenwald sojabohnen handelsketten anbauflã¤chen regenwã¤lder deutschlandfunk forschung aktuell futterpflanzen afrika gewohnheiten
» […] „Jeder Bewohner der G-7-Staaten [Japan, Kanada und die USA, Frankreich, Italien, Großbritannien – und Deutschland] verursachte durch seinen Konsum den Verlust von vier Bäumen und knapp 60 Quadratmetern Wald im Jahr 2015.“… | …Über 90 Prozent der Abholzungen … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Deutsche Fleischproduktion verzeichnet Rückgang im 1. Halbjahr 2023 14.08.2023 18:50:46

artikel vegan rückgang podcast ethik & aktivismus news veganer lifestyle sonstiges fleischproduktion 2023
Deutsche Fleischproduktion verzeichnet Rückgang im 1. Halbjahr 2023 Neue Daten des Statistischen Bundesamtes (Destatis) zeigen, dass die gewerblichen Schlachtunternehmen in Deutschland im ersten Halbjahr 2023 The post Deutsche Fleischproduktion verzeichnet ... mehr auf vegan-news.de

Hinter den bunten Fassaden, die die Gier illusioniert, lauert die ignorierte Gefahr. 30.05.2020 10:41:03

industrialisierung matthias rude risiken coronavirus fleischproduktion pandemien rsopzitat hintergrund ignoranz
» … dass die Industrialisierung der Fleischproduktion zu erhöhten Risiken für die Entstehung globaler Pandemien geführt habe – diese Realität würde jedoch von den Regierungen und den großen Fleischunternehmen, denen sie verpflichtet seien, völlig ignoriert. [14] « – Matthias Rude, … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Fleischproduktion in Deutschland erneut rückläufig 20.02.2022 18:54:34

nachrichten fleischkonsum fleischpreis politik & wirtschaft tierrechte fleischproduktion tierhaltung news
FDP spricht sich gegen höhere Abgaben bei Fleisch für bessere Haltungsbedingungen aus Laut dem Statistischen Bundesamt (Destatis) wurde im vergangenen Jahr 2,4 % weniger Fleisch „produziert“ als im Vorjahr. Damit war die Fleischproduktion im Vorjahresvergleich seit 2017 ungebrochen rückläufig. Die Zahl importierter Schweine, die in deutschen Bet... mehr auf vegan-news.de

Fleisch- und Milchprodukte exportieren statt die Produktion senken? 14.01.2022 09:48:37

agrarpolitik öle geographischen herkunftsangaben fette gemã¼se kaffee bilateraler handel früchte gemüse schweinefleisch weizen russische landwirtschaft ã–le zulassungsbedingungen klima bundesrat frã¼chte russland tabak fleischproduktion milchproduktion
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 12.1.22 sein Interesse bekräftigt, mit Russland im Bereich der Landwirtschaft enger zusammenzuarbeiten. Das meldet er in einer Medienmitteilung. Mit der Unterzeichnung einer nicht rechtsverbindlichen Absichtserklärung wollen die Schweiz und Russland ihre Zusammenarbeit im Agrarbereich ausbauen. Russland ist n... mehr auf heidismist.wordpress.com

Ein „humaner“ Tod für Rinder 14.08.2025 12:42:43

selbstmord temple grandin tierschutz massentierhaltung professorin für tierwissenschaften rinder stressfrei halten und tã¶ten gnadenstoss tierwohl human weltwirtschaftskrise fleischproduktion schlachthof autismus humane betã¤ubung professorin fã¼r tierwissenschaften gloria rinderzucht kopfschuss rindfleisch br fernsehen they shoot horses - don't they? unser land humane betäubung fast-food-ketten rinder stressfrei halten und töten du gehst nicht allein
Der Hinweis auf folgenden Film über Temple Grandin, der soeben per Mail eingetroffen ist, hat Heidis Aufmerksamkeit geweckt: „Jetzt ist der Film über ihr Leben und ihre Arbeit auf verschiedenen Streaming Diensten erhältlich. Die preisgekrönte Dokumentation „Du gehst nicht allein“ (2010) erzählt ihre Geschichte: Vom Kind, das als „anders“ galt... mehr auf heidismist.wordpress.com

Mörderische Spezies | Von Nicolas Riedl 27.11.2020 15:27:42

curevac geisteshaltung gesundheit massentierhaltung impfstoffe tiere fleisch tierhaltung coronavirus immunreaktionen fleischproduktion downloads kognitive dissonanz finanzkrise corona-krise aktuelle beiträge impfung wolfgang wodarg artikel coronaviren nerze sticky-fourth symptome sars cov-2 pcr-tests corona impfpflicht evidenz natur leo tolstoi
Ein Standpunkt von Nicolas Riedl. In letzter Zeit werden immer wieder Tiere für vollkommen absurde Zwecke in Massen ermordet, als […] Der Beitrag Mörderische Spezies | Von Nicolas Riedl erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Der Fleischkonsum in Deutschland sinkt 30.03.2021 13:20:44

fleischkonsum fleisch lifestyle essen & trinken fleischproduktion
Immer weniger Leute essen Fleisch, auch hier in Deutschland ist dieses Phänomen gut zu beobachten. Menschen sind nicht mit der ungerechten Tierhaltung einverstanden und immer mehr neue Nachrichten und Fälle werden bekannt, wo die Tiere in Massentierhaltung auf viel zu kleinen Platz leben und zum Teil sogar ihren eigenen Kot essen. Deshalb ist der K... mehr auf lifestyletrends24.de

Rettet die Welt! 13.05.2018 17:21:19

klimaerwärmung wasser vegi fleischproduktion test rizzitelli erklärt die welt veganer veganismus welt fleisch tiere holland vegetarier vegetarismus
Nicht selten hören sich Vegetarier sagen «ich verzichte aus Liebe zur Umwelt auf Fleisch» oder ähnlichen Nonsens. Ohne Witz. Sie rechnen vor, wie viele Ressourcen für die Produktion von Fleisch benötigt werden und kommen zum Schluss, dass dies einfach zu viel sei. Nicht nachhaltig. Der Planet Erde muss gerettet werden, notfalls mit Hilfe unseres Me... mehr auf rizzitelli.wordpress.com

Tönnies ~ Wie tief ist der Sumpf ~ des „Fleischproduzenten“? 27.06.2020 20:05:50

gã¼tersloh herz der kuhschwã¤nze impfstoff gütersloh vermuteter kindesmissbrauch münster tã¶nnies dietmar hopp herz der kuhschwänze kindesmissbrauch - kindesentfuehrung ~ child abuse corona bei tönnies kindesmissbrauch allgemein ~ general curevac tönnies sap covid-19 impfen / impfaufklaerung ~ vaccination fleischproduktion merkel 0 - achtung ~ alert amgeblicher coronaausbruch bei tã¶nnies mã¼nster
Tönnies – Wie tief ist der Sumpf des „Fleischproduzenten“? – 24. Juni 2020 24.06.2020 Andi Kandare – Mettigel Max Meyer aus Sortiment genommen! Tönnies trifft Tönnies TEIL 2 ~ Kommentar zum Fleisch-Skandal Der (Sau-)Stall muss ausgemistet werden    ... mehr auf wissenschaft3000.wordpress.com

„Haben Sie Mitleid mit sich und den vielen anderen Menschen, die auf einem zunehmend verödenden Planeten leben müssten.“ 06.10.2021 09:00:00

tierleid wasserverbrauch insektensterben 7082019 wasserverschmutzung luftverunreinigung 7 urwälder milchproduktion futtermittel unkrautvernichtungsmittel milchwirtschaft wasserverunreinigung landverbrauch fleischproduktion mitleid roland rottenfuãŸer klimaschã¼tzer gülle methangase bodenverschmutzung gã¼lle rsoplink rodung fleischwirtschaft klimaschützer urwã¤lder bodenverunreinigung hinter den schlagzeilen klimakatastrophe vogelsterben 2019 708 roland rottenfußer
» […] welche Faktoren [belasten] bei der Produktion von Fleisch und Milchprodukten das Klima […]: •            Kuhpfürze (Ausstoß von Methangasen)•            Landverbrauch durch Tierhaltung und den Anbau der Futterpflanzen•            Wasserverbrauch durch Tierhaltung und den Anbau der Futterpflanzen•            Wasser- und Bodenversch... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Rückblick: 1. August 2012 14.03.2022 08:08:52

selbstversorgungsgrad lenkungsabgaben 1. weltkrieg agrarpolitik 2. weltkrieg ackerbau marcel dettling getreide schmetterling milchproduktion fleischproduktion
So beginnt Heidis „1. August Rede 2012“ „Die Geschichte wiederholt sich, mehr oder weniger. Um 1860 wurde der Transport von Gütern mit Eisenbahn und Dampfschiff billig, also stieg der Getreideimport. Die Bauern verfütterten Inlandgetreide dem Vieh, Käsereien boomten, der Staat förderte die Milch- und Käseproduktion, Stroh war Mang... mehr auf heidismist.wordpress.com

58 milliarden gefällt das 17.12.2018 00:32:37

gesundheit lebensmittel veganer massentierhaltung vegetarismus vegetarier umweltschutz tierschutz tiere veganismus stoppt tierquälerei fleischproduktion nachhaltigkeit klimawandel fleischkonsum ernährung nutztiere natur vegan
„Stellt Euch vor es ist Klimawandel und keiner geht hin“unsere umwelt und tiere schützen kann jeder, aber nur wenige wollen es!... mehr auf campogeno.wordpress.com

Expertengremium für bessere Nutztierhaltung in Deutschland eingestellt 27.08.2023 15:54:33

vegan rückgang politik & wirtschaft tierethik & umwelt 2023 fleischproduktion news
Expertengremium für bessere Nutztierhaltung in Deutschland eingestellt Die „Borchert-Kommission“, ein Expertengremium unter der Leitung von Jochen Borchert, das die Bundesregierung bei der Verbesserung der Nutztierhaltung The post ... mehr auf vegan-news.de

Fakten zur Trinkwasserinitiative – erfrischende Zusammenfassung von Michael Elsener, Politikwissenschaftler und Satiriker 17.05.2021 09:08:10

chlorothalonil syngenta wasserqualität tierbestand nährstoffe trinkwasserinitiative wasser gã¼lle gülle trinkwasser pflanzenschutzmittel franziska herren agrarpolitik wasserqualitã¤t michael elsener fleischproduktion mist proviande twi markus ritter fleischwerbung
  Fast alles wurde schon gesagt und geschrieben, was relevant für die Abstimmung über die Pestizidinitiativen ist. Der studierte Politikwissenschaftler, Satiriker, Kabarettist, Parodist und Stand-up-Comedian präsentiert Informationen gemixt mit Ausschnitten aus Filmen und Fernsehsendungen so unterhaltsam, dass selbst der Alpöhi bis am Schluss vor d... mehr auf heidismist.wordpress.com

ZDF Magazin Royal: Jan Böhmermann nimmt sich Tönnies vor 02.05.2022 10:11:02

fleischproduktion news tönnies jan bã¶hmermann jan böhmermann zdf magazin royale nachrichten sport & kultur fleischkonsum tã¶nnies
Jan Böhmermann kritisiert im ZDF Magazin Royal das grausame System des Fleischkonzerns Tönnies „Jeden Tag werden für Clemens Tönnies‘ Unternehmen Tönnies 70.000 Schweine weltweit getötet. Allein am Standort Rheda-Wiedenbrück in Ostwestfalen sind es bis zu 25.000 Schweine.“, sagt Jan Böhmermann in der letzten Folge der Late-Night-Show ... mehr auf vegan-news.de

Der Tod ist immer noch ein Meister aus Deutschland: Waffenexporte, Auto-Exporte und, hier, Fleisch-Exporte: 06.02.2021 00:00:00

lust daniela siebert vernässen entwässerung vernã¤ssen moorflã¤chen entwã¤sserung klimagase schlachthã¶fe soja fleischproduktion fleisch tierschutzbedenken tierproduktion vegetarier flächenverbrauch tierhaltung moorflächen landwirtschaft veganer fleischnachfrage flexitarier ernã¤hrungstrends klimaschutz schlachthöfe mais fleischatlas output fleischverbrauch co2 futterstoffe ernährungstrends moore biodiversitã¤t biodiversität nachhaltigkeitsziele moorstandorte viehbestand rsoplink flã¤chenverbrauch
» […] Die deutschen Schlachthöfe sind weiterhin gut ausgelastet. […] im Ausland wächst die Lust auf Fleisch weiter… | …Pro Person fast 60 Kilogramm Fleisch wurden letztes Jahr in Deutschland verspeist. […] Nur wenig hat sich seit dem ersten Exemplar … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Im Gespräch: Franz Keller („Ab in die Küche! Wie wir die Kontrolle über unsere Ernährung zurückgewinnen“) 21.07.2020 19:26:43

ernährung koch sterbebegleitung pestizide agrar-subventionen nutztiere kochen rentabilität agrarindustrie tierzucht nouvelle cuisine kã¼che agrarwende merkel fleischproduktion ernã¤hrung aktuelle beiträge ã–kologischer anbau subventionen ökologischer anbau küche downloads rentabilitã¤t radeberger putin bio lebensmittelkontrolle paul bocuse ã–kologie ökologische landwirtschaft landwirtschaft tierwohl ökologie im gespräch sternekoch umweltschutz artgerechte haltung ã–kologische landwirtschaft massentierhaltung
Lieferservice – in Zeiten von Home-Office ein boomender Markt. „Man hat ja keine Zeit“, ist die Ausrede, kurz bevor die […] Der Beitrag Im Gespräch: Franz Keller („Ab in die Küche! Wie wir die Kontrolle über unsere Ernährung zurückgewinnen“) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

SPD und Grüne sprechen sich für mögliche Steuersenkung bei Milchersatzprodukten aus 30.08.2023 17:25:41

artikel vegan rückgang podcast news ethik & aktivismus veganer lifestyle 2023 fleischproduktion sonstiges
SPD und Grüne sprechen sich für mögliche Steuersenkung bei Milchersatzprodukten aus Die wachsende Beliebtheit von pflanzlichen Alternativen zu Kuhmilch wie beispielsweise Hafermilch ruft nun Politiker The post SPD und Grüne sprechen sich für mögliche St... mehr auf vegan-news.de

deutsche „grüne“ heuchler? 09.07.2019 11:23:15

schlachthäuser billigfleisch tiere tierschutz umweltschutz massentierhaltung fleischproduktion stoppt tierquälerei tierversuche tierrechte - meine meinung stierkampf fleischkonsum ernährung wegwerfgesellschaft vegan nutztiere tierethik
warum sind die deutschen europameister in der müllproduktion? warum sind wir vize-weltmeister (nur china ist schlimmer) im online-konsum? warum fliegen die deutschen so viel wie nie zuvor? warum müssen tiere still leiden und einsam sterben? warum lassen die deutschen dies … ... mehr auf campogeno.wordpress.com

Mörderische Spezies | Von Nicolas Riedl (Podcast) 27.11.2020 15:26:45

gesundheit geisteshaltung curevac tiere fleisch impfstoffe massentierhaltung podcast coronavirus tierhaltung immunreaktionen fleischproduktion corona-krise finanzkrise kognitive dissonanz wolfgang wodarg impfung coronaviren nerze symptome pcr-tests sars cov-2 corona standpunkte – der podcast evidenz impfpflicht natur leo tolstoi
Ein Standpunkt von Nicolas Riedl. In letzter Zeit werden immer wieder Tiere für vollkommen absurde Zwecke in Massen ermordet, als […] Der Beitrag Mörderische Spezies | Von Nicolas Riedl (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Die Latte-macchiato-Klimaschützer | Von Roland Rottenfußer 11.11.2020 14:57:36

fleischwirtschaft antibiotika kohlekraftwerke methangas ökosystem ã–kosystem futterpflanzen corona kapitalismus zoonosen nahrungsmittel immunsystem biodiversitã¤t gülle artikel gã¼lle biodiversität sticky-fourth downloads co2-steuer aktuelle beiträge covid-19 milch fleischproduktion milchwirtschaft massentierhaltung pharmalobby tierwohl gesundheit klima virusinfektionen
In ihren Auswirkungen auf Klima und Gesundheit ist die Herstellung von Milchprodukten ähnlich schlimm wie die Fleischproduktion. Ein Standpunkt von […] Der Beitrag Die Latte-macchiato-Klimaschützer | Von Roland Rottenfußer ersch... mehr auf kenfm.de

Die Latte-macchiato-Klimaschützer | Von Roland Rottenfußer (Podcast) 11.11.2020 14:56:25

co2-steuer milchwirtschaft fleischproduktion milch covid-19 pharmalobby massentierhaltung podcast virusinfektionen klima gesundheit tierwohl ökosystem methangas kohlekraftwerke antibiotika fleischwirtschaft kapitalismus corona standpunkte – der podcast futterpflanzen ã–kosystem biodiversitã¤t nahrungsmittel immunsystem zoonosen biodiversität gã¼lle gülle
In ihren Auswirkungen auf Klima und Gesundheit ist die Herstellung von Milchprodukten ähnlich schlimm wie die Fleischproduktion. Ein Standpunkt von […] Der Beitrag Die Latte-macchiato-Klimaschützer | Von Roland Rottenfußer (... mehr auf kenfm.de

– XI.IV.MMXX – 12.04.2020 12:00:55

auferstehung fleischproduktion kollaborateure macht rsopdiary überflutungen resistenzen charaktertest klimakriste mã¤chtige baterien ostern waldbrandgefahr rub|kon markus söder halbwahrheiten profitinteressen coronavirus pandemie wã¼rde wasserversorgung aufstehen doris bewernitz erwärmung medien ãœberflutungen antibiotika würde mächtige wasser markus sã¶der atomkriegsuhr zerrbilder migrationskrise erwã¤rmung rsoplink robert hackett katastrophe noam chomsky rsopzitat atomkrieg reiche
Robert Hackett: Sind es vor allem die alternativen, unabhängigen Medien, die in ihrer Berichterstattung die Krise auch als Krise thematisieren? Noam Chomsky: Das geschieht in den alternativen Medien, ja, aber damit wird die allgemeine Öffentlichkeit nicht ausreichend erreicht. Und das … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Im Gespräch: Franz Keller („Ab in die Küche! Wie wir die Kontrolle über unsere Ernährung zurückgewinnen“) (Podcast) 21.07.2020 19:24:55

landwirtschaft tierwohl ã–kologie paul bocuse ökologische landwirtschaft putin lebensmittelkontrolle bio podcast massentierhaltung ã–kologische landwirtschaft artgerechte haltung umweltschutz sternekoch ökologie fleischproduktion merkel küche radeberger rentabilitã¤t subventionen ökologischer anbau ã–kologischer anbau ernã¤hrung tierzucht nouvelle cuisine agrarindustrie rentabilität kochen agrarwende kã¼che ernährung nutztiere pestizide agrar-subventionen sterbebegleitung koch
Lieferservice – in Zeiten von Home-Office ein boomender Markt. „Man hat ja keine Zeit“, ist die Ausrede, kurz bevor die […] Der Beitrag Im Gespräch: Franz Keller („Ab in die Küche! Wie wir die Kontrolle über unsere Ernährung zurückgewinnen“) (Podcast) er... mehr auf kenfm.de