Tag flie_band
Jede soziale und wirtschaftliche Revolution fordert ihre Opfer - hauptsächlich in Form von Arbeitsplätzen. Wenn jedoch von der Industrialisierung bis heute Bilanz gezogen wird, stellt sich leicht die Frage: Weshalb gibt es überhaupt noch so viel Arbeit?
Der Beitrag ... mehr auf hanse-texte.de
Jede soziale und wirtschaftliche Revolution fordert ihre Opfer - hauptsächlich in Form von Arbeitsplätzen. Wenn jedoch von der Industrialisierung bis heute Bilanz gezogen wird, stellt sich leicht die Frage: Weshalb gibt es überhaupt noch so viel Arbeit?
Der Beitrag ... mehr auf hanse-texte.de
Zukunftsmacher im Maschinenbau wie Henry Ford? Maschinenbau Hahn GmbH & Co. KG, Papenburg / Niedersachsen Not macht erfinderisch – Rationalisierung und Arbeitserleichterung sind starke Motivationen für geniale Ideen. Diskussionsbeitrag von Jens Hahn, Maschinenbau Hahn GmbH & Co. KG, Papenburg/Niedersachsen Was wäre die Welt beispielsw... mehr auf pr-echo.de
» […] In 100 Tagen wurden mindestens 1,3 Millionen Juden getötet, was die deutsche Vernichtungsmaschine […] singulär macht … | … Wenn Politiker wie AfD-Chef Gauland von der Nazizeit als einem „Vogelschiss“ sprachen, um die ansonsten angeblich „erfolgreiche deutsche Geschichte“ … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Hier wird hart gearbeitet. Am Fließband werden tagaus-tagein Fahrzeuge vollautomatisch zusammengebaut – das Modell und die Farbe darf der Kunde selbst bestimmen. Das Besondere dabei – die ganze Mini-Autofabrik ist aus kunterbunten LEGO-Steinen hergestellt. Daniele Benedettelli wurde von dem französischen Forschungsinstitut ... mehr auf klonblog.com
Wenn man so sieht, welche Männer manche Mädchen heiraten, merkt man erst, wie schrecklich sie es finden müssen, für ihren Lebensunterhalt zu arbeiten. © Helen Rowland (Schriftstellerin und Journalistin) Ja, diese armen Männer.Aber diese Art Männer suchen sich dann doch auch die Frauen aus oder nicht?Tja und Frauen gehen heute wie damals noch (mit E... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com
Zukunftsmacher im Maschinenbau wie Henry Ford? (NL/5030306179) Not macht erfinderisch Rationalisierung und Arbeitserleichterung sind starke Motivationen für geniale Ideen. Diskussionsbeitrag von Jens Hahn, Maschinenbau Hahn GmbH & Co. KG, Papenburg/Niedersachsen. Zukunft gestalten im Maschinenbau, das braucht kein Traum zu bleiben. Henry Ford m... mehr auf pr-echo.de
Es sind immer besondere Glücksgriffe, wenn sich Texte mit modernistischen Erzählweisen auseinandergesetzt haben und bewusst Form und Inhalt verschränken, sodass es über den Fokus auf Plot, Figuren und Konflikt hinausgeht. Man gelangt bei Joseph Ponthus Á la ligne oder Am laufenden Band in ein Buch, das zuerst sehr einfach scheint, in seiner Wortwah... mehr auf readindie.wordpress.com