Tag suchen

Tag:

Tag meere

*+* David Attenborough: OZEANE – Die letzte Wildnis unserer Erde“ *+* 17.06.2025 13:47:23

ozeane rezi dtv sacbuchtipp meere sachbuch natur augenöffner highlight umwelt augenã¶ffner meeresschutz
(f) In der Schule lernt man jede Menge, auch über den Lebensraum der Ozeane. Dachte ich zumindest. Aber da wurde nur an der Oberfläche gekratzt. Die Wunder, die sich unter der Meeresoberfläche auftun, blieben mir im Schulunterricht weitestgehend verborgen. In … ... mehr auf irveliest.wordpress.com

Zukunft für die Ozeane? 23.06.2011 20:07:00

meere horrorszenario müll ozeane massensterben
Keine Zukunft für die OzeaneDer voraussichtliche Anstieg der Wasserhöhen der Weltmeere als Folge der globalen Erwärmung wird hunderten Millionen Menschen in Küstengebieten ihre Heimat nehmen. Land als Nahrungsgrundlage unzähliger Menschen wird von den Meeren erobert werden. Auch setzt die Menschheit den Ozeanen zusätzlich mit Müll un... mehr auf wetter-n.blogspot.com

Schick nen Wal 25.04.2009 14:07:00

walfang japan webby internetaktion umweltschutz petition greenpeace meere wale digital
… das ist eine Internetaktion von Greenpeace, die jetzt auch für den Webby-Award nominiert ist. Ich bin über den... mehr auf lioman.de

Susanne Haun Zitat am Sonntag – Folge 196 – Giacomo Leopardi 18.06.2017 14:00:26

unermäßlich kunst selbst landschaft tusche susanne haun zitat am sonntag zitat schiffbruch meer giacomo leopardi zeichnung denken meere selbstgespräch art
  … Così tra questa immensità s’annega il pensier mio: e il naufragar m’è dolce in questo mare.   … Und so inmitten Des Unermeßlichen ertrinkt mein Denken Und Schiffbruch leiden ist mir süß in diesem Meere. Giacomo Leopardi   __________________________ Giacomo Leopardi, Canti, 1962, 106(=L’infinito, 13 &... mehr auf susannehaun.com

Loro Parque 16.09.2016 22:47:56

loro parque zoologischer garten reisen meere quallen teneriffa nachhaltigkeit orca orchideen schwertwal
Ganz ehrlich gesagt, hat mich der Zoobesuch sehr begeistert. ich bin von einem Tier zum nächsten gesprungen und war hin und weg. Auch von den Blumen, die Orchideen dort sind einmalig schön und vielfältiger als alles, was man hier zu sehen bekommt. Am Meisten von den Quallen. Wann hat man schon einmal Gelegenheit, diese Tiere … ... mehr auf moorlicht.wordpress.com

Umweltschutz geht durch den Magen 28.09.2008 19:07:00

politik und gesellschaft wwf kochen meere umweltschutz fisch greenpeace
Die Natur bietet uns alle möglichen Leckereien, doch leider vergessen wir oft, das die Produktion eben dieser Köstlichkeiten oft große Schäden verursacht. Nutztierhaltung ist ein großes Klimaproblem, aber das  ist wahrscheinlich bekannt (vgl. *Erderwärmung:Klimakiller erste... mehr auf lioman.de

Umweltschutz geht durch den Magen - Immer noch 20.05.2009 16:59:00

beifang meere umweltschutz fisch wwf politik und gesellschaft umwelt msc aktion
In meinem Beitrag Umweltschutz geht durch den Magen habe ich schon darüber berichtet, dass man durch gezielte Auswahl unserer Nahrung, die Umwelt schützen kann. Auch diesmal möchte ich auf eine Aktion des ... mehr auf lioman.de

OstseeLIFE – Virtueller Ostsee-Tauchgang 05.09.2018 20:30:54

schweinswale naturschutz artenschutz natur & umwelt tierwelt magazin green lifestyle naturerbe meere technologie virtueller ostsee-tauchgang kreideriff green urban lifestyle rügen faszination ostsee 2018 einheimische meere freizeit & hobby seegraswiesen vr-welt freizeit virtueller tauchgang kim detloff natürlichkeit meereswelt innovativ technik authentic vr meeresfauna ostseelife ulrike knospe virtuell umweltschutz tierschutz urlaub an der ostsee tiere axel prahl panorama ostsee umwelt computer & technik freizeit & hobby virtual reality naturschutzbund deutschland e. v. unterwasserreise einfach tierisch naturleben leif miller schiffswracks meeresschutz vr seehasen artenvielfalt nabu #virtualreality erlebniswelt virtuelle ostsee unterwasserwelt tier urban seeanemonen urban lifestyle wir für die ostsee tauchgang natur & umwelt steinriffe tiere im meer virtuelle unterwasserreise nabu-meeresschutz lifestyle green living ostsee-tauchgang natur
Millionen Menschen verbrachten in diesem Jahr ihren Sommerurlaub an der Ostsee. Von dort gab es in den vergangenen Wochen immer wieder schlechte Nachrichten: Feuerquallen-Alarm, Blaualgen-Pest, Badeverbote und Plastikmüll. Die Ostsee kämpft mit menschengemachten Umweltproblemen. Vor diesem Hintergrund möchte der NABU zeigen, warum das vielfältig... mehr auf bananenschneckerl.de

Zukunft für die Ozeane? 23.06.2011 20:07:00

ozeane meere horrorszenario müll massensterben mã¼ll
Keine Zukunft für die Ozeane Der voraussichtliche Anstieg der Wasserhöhen der Weltmeere als Folge der globalen Erwärmung wird hunderten Millionen Menschen in Küstengebieten ihre Heimat nehmen. Land als Nahrungsgrundlage unzähliger Menschen wird von den Meeren erobert werden. Auch setzt die Menschheit den Ozeanen zusätzlich mit Müll ... mehr auf wetter-n.blogspot.com

Noch einmal Paris 17.04.2019 08:12:01

brücke meere feuilleton autobahn paris frischfleisch flüsse
Nachdem sie die sieben Meere durchkreuzt und über sieben Brücken gegangen und durch sieben Flüsse geschwommen sind und sieb... mehr auf freiburgbaerin.eu

Cop15: Wo bleibt der Schutz der Meere? 18.12.2022 08:11:41

biodiversität abwã¤sser biologische vielfalt meere bretagne abwässer biodiversitã¤t ozean grundschleppnetzfischerei artenvielfalt cop15 wasser
Verwässert: Warum die Verhandlungsführer bei Cop15 den Ozean kaum erwähnen. Da das Wort „Ozean“ in der jüngsten 5’000 Wörter umfassenden Arbeitsvereinbarung nur zweimal vorkommt, befürchten die Delegierten, dass die biologische Vielfalt der Meere geopfert wird. „Kennzeichnung ist kein Schutz“, sagt Steve Widdicombe, wi... mehr auf heidismist.wordpress.com

Christina Steinlein und Mieke Scheier – Ohne Wasser geht nichts! 11.07.2020 14:57:54

umweltschutz kinderbuch wasserzustã¤nde sachbuch klärwerk ab 7 jahren klã¤rwerk klima müll trinkwasser meere wasserkreislauf grundwasser kindersachbuch mã¼ll klimawandel wasser wetter wasserknappheit beltz verlag wasserzustände
Aktuelle Sachbücher haben ein Konzept und tragen Fakten zusammen, die von Illustrationen getragen werden. Es ist nicht mehr die reine Wissensaneignung, sondern ein Netz, das tiefes Eintauchen in die Materie ermöglicht. Dieser Zug der Kinder an Sachbücher gelingt durch faszinierende, teils ungewohnte Darstellungen und vor allem eine mitreißende und ... mehr auf papillionisliest.wordpress.com

#39.22 #Foto – How much is the Fish? – Unterschiedlich teuer lautet die kurzgehaltene Antwort 30.07.2022 10:38:36

#ep meere kabeljau fisch forelle #fotos lachs räucherfisch rã¤ucherfisch
How much the Fish is, kann man kurz und knapp beantworten: Tendenz stark steigend. Fisch ist irgendwann uncool zu essen. So wie Fleisch. Irgendwie wird es zunehmend uncool überhaupt noch etwas zu essen. So wie es ist, kann es nicht weitergehen. Bis dahin und weil man das Thema natürlich in einem irrelevanten Nebenblog aus Deutschland […]... mehr auf gerichtspunkte.de

NABU ruft zum Küstenputztag auf 12.09.2018 13:51:10

mikroplastik gewässerretter plastikabfälle meereswelt deutschland gewässerschutz natürlichkeit meeresfauna bernd sibler tierschutz umweltschutz aufräumaktionen an gewässern tiere panorama kultusstaatssekretärin carolina trautner gewässer verband deutscher sporttaucher plastikmüll natur & umwelt magazin tierwelt carolina trautner naturschutz artenschutz meere naturerbe international coastal cleanup day green lifestyle faszination ostsee green urban lifestyle einheimische meere 2018 vermüllung der meere aktionstage müll deutscher kanu-verband urban nordsee flüsse tier deutscher seglerverband strände tiere im meer küstenputztag naju urban lifestyle wir für die ostsee natur & umwelt trashbusters aufräumaktionen natur green living the ocean cleanup plastik lifestyle nabu-meeresschutz ostsee seen umwelt einfach tierisch meeresverschmutzung kultusminister bernd sibler naturschutzbund deutschland e. v. meeresschutz leif miller naturleben müllaufkommen küsten einwegplastikinitiative abfall meere ohne plastik artenvielfalt nabu aktionen
Am 15. September treffen sich wieder weltweit Freiwillige zum Küstenputztag, um ein Zeichen für den Meeres- und Gewässerschutz zu setzen. Anlässlich des seit 32 Jahren stattfindenden International Coastal Cleanup Day reinigen Aktive von NABU und NAJU deutschlandweit von Mitte September bis Anfang Oktober ausgewählte Küstenabschnitte an Nord... mehr auf bananenschneckerl.de

Zum Welttag der Ozeane 29.05.2024 16:14:16

internationale pressemitteilungen wasteshark npgp ozeane fischfang meere plastik wertstoff kunststoffabfälle welttag
Rätsel Plastikmüll: Was sich im Wasser wirklich tut Umweltorganisationen und Initiativen beschäftigen sich mit dem Auffischen von Plastikmüll im Meer. Mit ihrem Aktionstag am 8. Juni wollen die Vereinten Nationen auf die Bedeutung der Meere und ihren Schutz hinweisen. Ein zentraler Aspekt: Kunststoffabfälle. Sie sind da, aber wie viel genau? Neue U... mehr auf pr-echo.de

Müll to Go 11.04.2021 13:33:43

kã¼che bad ökologie selbermachem unverpackt unverpacktlã¤den müll plastikmüll marketing werbung klima unverpacktläden haushaltsreiniger nowaste ã–kologie doityourself haushalt umwelt& klima bio mã¼ll plastikmã¼ll meere plastik fotografie klimaneutral küche nix schlechtes reiniger umweltkatastrophen greenwashing plastikfrei song-liste mã¼llberge psychologie umwelt diy planeterde müllberge konsum
Gerade laß ich, Paris versinkt im Müll. Gestern unterhielt ich mich über den ersten Bio-Laden in meiner Heimatstadt Bielefeld, im …... mehr auf aquasdemarco.wordpress.com

Farbskizze der Erde 27.06.2018 10:11:30

weltraum 60 x 90 cm alle bilder sind urheberechtlich geschützt! meere space art copyright © by ralf schoofs acryl astronomie farbskizze 1999 malerei erde blau hartfaserplatte speedpainting wetter kontinente
Acryl auf Hartfaserplatte, 60 x 90 cm, 1999. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de

Ninon Ammann – Wundertier Schwamm 26.12.2019 10:00:34

umwelt ab 6 jahren unterwasserwelt meere tiere atlantis verlag kinderbuch ozeane ökologie
Als urzeitliche Lebensform waren Schwämme schon vor den Dinosauriern da. Viele Arten gibt es fast unverändert auch heute noch, was sehr für ihre ausgeklügelte Gestalt spricht. Sie sind die „Apotheke des Meeres“ und filtern am Tag bis zu 12 Badewannen voll Wasser. Sie weisen verblüffende Techniken in der Abwehr ihrer Feinde auf und könne... mehr auf papillionisliest.wordpress.com

Schick nen Wal 25.04.2009 14:07:00

meere wale internetaktion umweltschutz petition greenpeace webby walfang japan
… das ist eine Internetaktion von Greenpeace, die jetzt auch für den Webby-Award nominiert ist. Ich bin über den... mehr auf lioman.de

Wir begehen einen Selbstmord auf Raten und töten allmählich unsere Kinder und deren Kinder; am Beispiel des Reifenabriebs. Sind wir vielleicht die einzige Spezies, die Gefahren erkennt und nicht adäquat handelt? Ach, ich vergaß, gelegentlich einen selbst gehäkelten … 09.07.2020 00:00:35

reifenabrieb ozeane mikroplastik pressemitteilung rsoplink meere wasserkreislauf bund oberflã¤chengewã¤sser oberflächengewässer
… Mund-Nase-Schutz zu tragen, ist ja schon eine Zumutung. » […] 1,2 Kilogramm Mikroplastik pro Kopf und Jahr entstehen durch den Reifenabrieb des Straßenverkehrs. Das gilt für Pkw, Lkw, Motorräder wie auch Fahrräder, auch wenn der Reifenabrieb von Kraftfahrzeugen den … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Illegale Fisch-Rückwürfe stoppen! 19.09.2018 11:08:44

gesellschaft fischindustrie fische petition fischerei meere illegale fisch-rückwürfe fischfang
[Anzeige] Zeichne auch du die Petition zum Schutz der Meerestiere. Esst mehr Fisch, denn Fisch ist gesund. Diese Botschaft stimmt, allerdings nicht für die Meeresbewohner. Denn bei jedem Fischfang werden nicht nur die Fische aus dem Meer gezogen, auf die es die Fischfangflotten abgesehen haben, sondern auch noch eine ganze Menge ... mehr auf informelles.de

Rathaus sagt Plastik den Kampf an 28.07.2019 18:11:05

mikroplastik plastikarmes rathaus kampagne ob schuchardt rathaus blaulicht meere vorbild austellung müll wanderausstellung planetplastic anzeige coffee to go tüten plastik service stadt konsum service plastikfrei
... mehr auf wuerzburgerleben.de

Das Arbeits- und Triestjournal des Sonntags, den 7. August 2022. Briefe nach Triest 54: Weitere Konstruktionspläne. 07.08.2022 13:04:31

triestbriefe alban herbst verwirung des gemã¼ths wolpertunger oder das blau benjamin britten sinfonia requiem alban herbst traumschiff triestbriefe kyberrealism hauptseite kybernetischer realismus herbst roman konstruktion alban herbst sã­dhe alban herbst sídhe alban herbst elfenbeinturm alban herbst arbeitsjournal verwirung des gemüths briefe nach triest meere daliah lavi anderswelt-trilogie alban herbst ezra pound maria versini benjamin britte cello symphony alban herbst
[Arbeitswohnung, 11. 16 Uhr Britten, Cello Symphony] Um zehn nach sechs hoch, seit zehn nach halb sieben am Schreibtisch und sogleich an die Triestbriefe. Erstmal wiederlesen, was gestern entstand, paar Korekturen usw., dann erst durch de Zeitungen geschaut, um acht … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Westwärts 22.05.2021 20:52:37

rosensteinpark alte weiãŸe mã¤nner alte weiße männer tosend graugã¤nse meere feuilleton schwimmwesten graugänse unbilden sturm
„Westwärts, dem Meere entgegen. Heroische Taten warten. K... mehr auf freiburgbaerin.eu

Schwermetalle und gefährliche Chemikalien vergiften unsere Meere 16.05.2019 17:54:20

schwermetalle chemikalien und gefährliche meere unsere vergiften gesundheit
Schadstoffe im Meereswasser gefährden Mensch und Tier Die zunehmende Umweltverschmutzung macht auch vor unseren Meeren keinen Halt. Einem aktuellen Bericht zufolge vergiften Schwermetalle und eine Mischung gefährlicher Chemikalien die Meere Europas, wobei mehr als drei Viertel der untersuchten Gebiete bereits kontaminiert sind. Im Meer vorkommen... mehr auf jleibach-gesundheit.com

Welt der Meere in Gefahr 04.05.2019 10:00:57

meere quergedachtes geheimnisse welt ignoranz ausbeutung
Langsam entsteht ein gewisses Bewußtsein, daß die Weltmeere sehr entscheidend dazu beitragen, das ökologische Gleichgewicht aufrecht zu erhalten. Weiterlesen →... mehr auf querdenkende.com

Verschmutzung durch Chemikalien hat Belastungsgrenze der Erde überschritten 20.01.2022 00:01:00

synthetische verbindungen mount everest wasser chemikalien antibiotika pestizide plastik planetare grenze meere pflanzenschutzmittel psm insektizide lebensgrundlage ipcc
Als Belastungsgrenzen der Erde oder planetare Grenzen werden ökologische Grenzen der Erde bezeichnet, deren Überschreiten die Stabilität des Ökosystems und die Lebensgrundlagen der Menschheit gefährdet. Von den heute diskutierten neun planetaren Grenzen sind bereits mehrere überschritten. Die Verschmutzung mit Chemikalien, Klimawandel und Bevölkeru... mehr auf heidismist.wordpress.com

Umweltschutz geht durch den Magen 28.09.2008 19:07:00

greenpeace fisch umweltschutz meere kochen politik und gesellschaft wwf
Die Natur bietet uns alle möglichen Leckereien, doch leider vergessen wir oft, das die Produktion eben dieser Köstlichkeiten oft große Schäden verursacht. Nutztierhaltung ist ein großes Klimaproblem, aber das  ist wahrscheinlich bekannt (vgl. *Erderwärmung:Klimakiller erste... mehr auf lioman.de

In den Zeiten Covid-19sAlban Nikolai Herbst sprichtEin Gedicht für jeden TagSechzigster Tag.Zweite Serie, vierundvierzigster Tag:Der Engel Ordnungen|| „Meere mahlen“ || 23.03.2021 14:15:07

lesung corona meer videos gedichtclip rezitation|lesung wind jeden tag ein gedicht rezitation online lesung hauptseite gedichtvideo covid 19 online rezitation ewiger wind ewigkeit gedichtserie arbeitsjournal meere sand gedicht meere mahlen die dschungel.anderswelt alban nikolai herbst gedichte literarisches weblog jedentaggedicht tristanakkord
        Alban Nikolai Herbst Der Engel Odnungen Gedichte ISBN: 3866380070 Der Beitrag ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Ninon Ammann – Wundertier Schwamm 26.12.2019 10:00:34

unterwasserwelt papillionisliest.wordpress.com umwelt ab 6 jahren atlantis verlag kinderbuch ozeane ökologie tiere meere
Als urzeitliche Lebensform waren Schwämme schon vor den ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Überfischung 04.08.2020 06:00:00

ãœberfischung überfischung weltmeere fischerei meere gesellschaft umwelt fische
Während man noch vor 50 Jahren davon ausging, dass der Reichtum der Meere unerschöpflich sei, scheint inzwischen eine Obergrenze erreicht zu sein: Die Überfischung wird zum Problem. Der Beitrag Überfischung erschien zuerst auf ... mehr auf blog.daydreamer-kev.de

Umweltschutz geht durch den Magen - Immer noch 20.05.2009 16:59:00

aktion wwf msc umwelt fisch umweltschutz meere beifang
In meinem Beitrag Umweltschutz geht durch den Magen habe ich schon darüber berichtet, dass man durch gezielte Auswahl unserer Nahrung, die Umwelt schützen kann. Auch diesmal möchte ich auf eine Aktion des ... mehr auf lioman.de

Umweltschutz geht durch den Magen 28.09.2008 19:07:00

umweltschutz greenpeace fisch kochen meere wwf
Die Natur bietet uns alle möglichen Leckereien, doch leider vergessen wir oft, das die Produktion eben dieser Köstlichkeiten oft große Schäden verursacht. Nutztierhaltung ist ein großes Klimaproblem, aber das  ist wahrscheinlich bekannt (vgl. *Erderwärmung:Klimakiller erste... mehr auf lioman.de

Zukünftiges 26.08.2019 16:58:25

meere weißer hai science fiction kino-update hilary swank clara rugaard blick in die zukunft plastik allgemein
Ich hatte in der Mittelstufe mal ein Englischbuch mit einem für mich sehr spannenden Text: What will the world look … Mehr... mehr auf frauhemingistunterwegs.wordpress.com

Repost: Epigramm 13.12.2023 08:42:10

astrofoto-nr. ende ferne welten ende eines planeten il001-24 astronomie oberfläche copyright © by ralf schoofs photoshop astrofoto-nr. il001-24 riesensonne meere digital planeten all leben alle bilder sind urheberechtlich geschützt! 2007 tot
Die Meere sind verdampft, die Athmosphäre ist ins All entwichen. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de

Umweltschutz geht durch den Magen - Immer noch 20.05.2009 16:59:00

aktion wwf politik und gesellschaft msc umwelt fisch umweltschutz meere beifang
In meinem Beitrag Umweltschutz geht durch den Magen habe ich schon darüber berichtet, dass man durch gezielte Auswahl unserer Nahrung, die Umwelt schützen kann. Auch diesmal möchte ich auf eine Aktion des ... mehr auf lioman.de

Schick nen Wal 25.04.2009 14:07:00

wale digital meere greenpeace petition umweltschutz internetaktion webby japan walfang
… das ist eine Internetaktion von Greenpeace, die jetzt auch für den Webby-Award nominiert ist. Ich bin über den... mehr auf lioman.de

Heinrich Heine 24.08.2024 05:16:00

gedichte geschichten sonnenuntergang märchen meere fräulein tagebuch heine heinrich allgemein kultur
Das muss jetzt einfach sein      Ein Fräulein stand am MeereUnd seufzte lang und bang,Es rührte sie so sehreDer Sonnenuntergang. Mein Fräulein! sein Sie munter,Das ist ein altes Stück;Hier vorne geht sie unterUnd kehrt von hinten zurück.      ... mehr auf payoli.wordpress.com

Petition gegen illegale Fischrückwürfe 22.09.2018 06:00:33

fische speisefisch einfach tierisch fischereipolitik schluss mit illegalen rückwürfen im fischfang ostsee fischbestand umwelt petitionen industrielle fischerei politik artenvielfalt followfish aktionen fischbestände guilvinec naturleben meeresschutz urban lifestyle natur & umwelt fischindustrie tiere im meer julia klöckner nordsee tier urban gesellschaft fischen lifestyle natur green living schleppnetze umweltschonende fischerei fischrückwürfe nordatlantik marion kracht aline joers deutsche umwelthilfe e. v. green lifestyle meere naturerbe naturschutz artenschutz fischfangflotten tina schüssler natur & umwelt umwelthilfe fischerei verantwortungsvolle fangpraktiken magazin tierwelt #stopptrückwürfe fischfang green urban lifestyle einheimische meere 2018 meeresfauna naturverträgliche fangmethoden meereswelt deutschland gewässerschutz natürlichkeit überfischung gewässer petition küstenfischer panorama our fish meerestiere tierschutz umweltschutz tiere
[Werbung] – Fisch zu essen, ist die eine Sache. Angeln eine andere. Es stillschweigend hinzunehmen, dass in der industriellen Fischerei Jahr für Jahr Millionen und Abermillionen von zu kleinen Fischen und unerwünschten Meerestieren wie Müll ins Meer zurückgeworden werden, obwohl solche Fischrückwürfe bereits seit dem Jahr 2014 verboten sin... mehr auf bananenschneckerl.de

hörenswert/sehenswert/lesenswert: 21.02.2021 12:00:00

krankenhäuser depressivitã¤t corona-zeiten arbeitsrecht julia fischer egoismus heike vesper klimaschädlichkeit grippeimpfung verkehrsinfrastruktur rsopradio leistungssportler aerosole klima-versagen corona-impfung interview corona-diagnose bio-fleisch corona-spaltung emotionen corona-impfkampagne sprach-app nebenwirkungen terror glaubwã¼rdigkeit plastikmüll lã¤rm ã„ngstlichkeit kennzeichnung impf-app klimaneutralitã¤t schwimmbad impfstoff sozialpsychologe corona-maßnahmen feiern ã„lterwerden welterschöpfungstag telepolis plastikmã¼ll lichtverschmutzung milchkã¼he deutschlandfunk sprechstunde prof. dr. med. gerd fã¤tkenheuer us-proteste deutschlandfunk nova grünstreifen armutsbericht hartz-iv infektionszahlen krankenhã¤user frankreich bã¶se home-office kipppunkte wasser infektionen mund-nasenschutz älterwerden fallzahlen böse ressourcen antibiotika aufzug-fahren psyche antibiotika-einsatz thilo jahn prof. dr. med. gerd fätkenheuer menschenansammlungen klimaschutz milchkühe lärm fleischindustrie gesundheitsbildung hã¶ren kerstin ruskowski nasenschutz lã¼ften hafer-milch infektionsschutzgesetz impeachment arbeitnehmer ulrich wagner christoph butterwegge deutschlandfunk kultur interview corona-maãŸnahmen ute frevert corona-mã¼digkeit wiederholungen klaus-dieter kolenda stefan heinlein corona lüften mundschutz sabine töpperwien medikamente alte gene klimaschã¤dlichkeit befunde schweinefleisch corona-müdigkeit usa corona-risiko umarmung spã¤tfolgen deutschlandfunk kultur länderreport pandemie coronavirus corona-infektion verschwörungstheorie ängstlichkeit corona-pandemie weltmeere erbschaften hepatitis-e radio deutschlandfunk nova update tiere aussagen selbstbestimmung chor-singen zoonose langzeit-folgeerkrankungen deutschlandfunk kultur lã¤nderreport schulschließungen lennart pyritz carsten schneider gerd gigerenzer armut lieferketten deutschlandfunk nova grã¼nstreifen rassismus allergiker kinder cathryn clã¼ver ashbrook meere kulturwissenschaften ansteckung organspenden welterschã¶pfungstag hören hygienedemonstrierende ansteckungsgefahr gesundheit klima landwirtschaft grippe jugendliche jugendherbergen reporterlegende rasse glaubwürdigkeit klimawandel impfung isolationshaft corona-app proteste michael fuhlrott charaktertest deutschlandfunk letalitã¤t golfstrom bioplastik verschwã¶rungstheorie nase jugendhilfe klimaneutralität depressivität corona-schnelltests abstandsregeln corona-krise cathryn clüver ashbrook coronamaßnahmen nachhaltigkeit letalität vegg-burger luisa neubauer mitgefühl investitionen weihnachten alois berger schulschlieãŸungen hitze umwelt-weise viren corona-update sozialwissenschaften nervensystem coronamaãŸnahmen kaffeegenuss kinderarbeit ungleichheit organe verkehr konsum mitgefã¼hl donald trump geruchssinn covid-19 schlachthof spätfolgen klimakrise einsamkeit sabine tã¶pperwien gier
Anmerkung: Lasch* & Lau* sind wieder unterwegs. Die, die es mit am dringendsten benötigen, Kinder und Jugendliche und deren Helfer* sind im Handeln der Politiker* nicht systemrelevant (nur in Sonntagsreden). Ich bleibe dabei: wir brauchen in den Parlamenten frischen Wind, … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com