Tag suchen

Tag:

Tag personalien

Nach 11 Jahren: Juliane Schiemenz verlässt Reportagen 04.04.2025 13:50:21

deutsche journalistenschule juliane schiemenz dresdner neuesten nachrichten deutschlandradio neue zürcher zeitung personalien zeitmagazin die zeit
Die von Dresden aus arbeitende Journalistin Juliane Schiemenz verlässt nach elf Jahren das Schweizer Magazin Reportagen. Dort war sie als Redakteurin tätig. Künftig arbeitet sie als freie Autorin und arbeitet an ihrem ersten Buch. Zu ihren Auftraggebern zählen ZEITMagazin, DIE ZEIT, Neue Zürcher Zeitung und das Deutschlandr... mehr auf flurfunk-dresden.de

MDR Sachsen: Noch vier Kandidaten für die Viroli-Nachfolge im Rennen 03.04.2025 17:38:35

uta deckow roman nuck landesfunkhaus sachsen personalien sandro viroli andreas fritsch danko handrik funkhausdirektor sachsen mdr-sachsen
Uta Deckow, Leiterin der Politikredaktion des MDR Sachsen, Andreas Fritsch, Leiter der journalistischen Unterhaltung des MDR, Danko Handrick, ARD-/MDR-Korrespondent für Tschechien und die Slowakei, und Roman Nuck, u.a. Chef vom Dienst beim Sachsenspiegel – das sind die vier Namen, die in der Schlussrunde zum Direktorenposten für das... mehr auf flurfunk-dresden.de

Tilo Schumann neuer Sprecher im SMK, Reelfs wechselt ins SMF 05.03.2025 10:57:49

kultusministerium sachsen smekul tilo schumann smk conrad clemens robert schimke smf umweltministerium sachsen frank bauer dirk reelfs personalien georg-ludwig von breitenbuch
Das Sächsische Staatsministerium für Kultus (SMK) hat einen neuen Pressesprecher: Seit 1.3.2025 ist Tilo Schumann neuer Referatsleiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im SMK. Schumann kommt aus der CDU-Landesgeschäftsstelle, wo er als Geschäftsführer tätig war. Kultusminister ist seit Dezember 2024 Conrad Clemen... mehr auf flurfunk-dresden.de

Elena Pelzer folgt auf Inka Gluschke: Neues Morgenteam bei MDR 1 Radio Sachsen 04.07.2016 18:26:19

berliner rundfunk elena pelzer personalien inka gluschke mdr 1 radio sachsen nrw-lokalradio sr1 europawelle saar silvio zschage
Die Nachfolge von MDR-Moderatorin Inka Gluschke ist geklärt: Ab dem 18. Juli 2016 wird Elena Pelzer gemeinsam mit Silvio Zschage das Morgenprogramm beim MDR 1 Radio Sachsen moderieren. ... mehr auf flurfunk-dresden.de

Personalien bei MDR Sachsen: Almut Rudel und Inka Gluschke 17.06.2016 15:16:22

sachsenspiegel mdr radio sachsen bernhard holfeld mdr 1 radio sachsen personalien almut rudel inka gluschke mdr 1 silvio zschage trimediale sportredaktion
Gleich zwei Personalien aus dem Landesfunkhaus Sachsen: Almut Rudel leitet künftig die neu gebildete trimediale Sportredaktion bei MDR Sachsen. Sie ist seit 2006 verantwortliche Redakteurin für den Sport beim Sachsenspiegel. Den Zuschauern ist sie bekannt als Moderatorin des Regionalmagazins, dort präsentiert sie auch regelmäßig den Sport. Die neue... mehr auf flurfunk-dresden.de

„SZ“-Stadtredaktion Dresden: Bettina Klemm geht, Julia Vollmer kommt 02.02.2016 10:29:49

julia vollmer sz presseclub dresden dresdner neueste nachrichten bettina klemm dresden personalien sächsische zeitung
Wechsel in der Dresdner Stadtredaktion der "Sächsischen Zeitung": Bettina Klemm, seit 23 Jahren "SZ"-Reporterin, verabschiedet sich zum 31.1.2016 in den Ruhestand. Doch aus dem Dresdner Journalistengeschehen wird Bettina Klemm trotzdem nicht ganz verschwinden: Als Vorsitzende bleibt sie dem Presseclub Dresden weiterhin erhalten. Auch wird sie künft... mehr auf flurfunk-dresden.de

Peter Zimmermann wird Geschäftsführender Gesellschafter bei Westend PR 21.04.2016 19:32:04

personalien unister marko mägde peter zimmermann westend pr radio psr
Neuer Job für Peter Zimmermann: Der ehemalige sächsische und thüringische Regierungssprecher steigt bei der Leipziger Kommunikationsagentur Westend PR ein. Künftig leitet er gemeinsam mit dem Gesellschafter Marko Mädge die Geschicke der Agentur. Mädge führt die Agentur seit über 20 Jahren gemeinsam mit Tilo Säuberlich, der ebenfalls Geschäftsführen... mehr auf flurfunk-dresden.de

ZDF Landesstudio Sachsen: Carsten Thurau geht, Michael Bewerunge kommt 30.08.2016 15:35:06

personalien carsten thurau zdf landesstudio sachsen zdf michael bewerunge
Wechsel in der Leitung des ZDF Landesstudios Sachsen: Carsten Thurau verlässt das Landesstudio Ende August in Richtung ZDF-Zentrale.  In Mainz wird er Chef vom Dienst in der Hauptredaktion Aktuelles. Thurau hatte das Landesstudio seit 2010 geleitet (vgl. Flurfunk vom 1.12.2011). Zum 1.1.2017 soll dann Michael Bewerunge durch den Intendanten als neu... mehr auf flurfunk-dresden.de

„Thüringische Landeszeitung“: Nils Kawig wird Chefredakteur, Bernd Hilder geht 12.01.2016 21:42:56

johannes maria fischer thüringer allgemeine lvz paul-josef raue tlz lausitzer rundschau personalien la leipziger volkszeitung ta thüringische landeszeitung bernd hilder nils kawig
Chefredakteurswechsel in Thüringen: Nils Kawig (Foto) übernimmt die Chefredaktion der "Thüringischen Landeszeitung". Er folgt auf Bernd Hilder, der das Blatt laut Pressemitteilung "wegen unterschiedlicher Auffassungen über die zukünftige Entwicklung der Zeitung" verlässt. In der Pressemitteilung der Funke-Mediengruppe, Mutterhaus der "TLZ", ist zu ... mehr auf flurfunk-dresden.de

Claas Danielsen soll Mitteldeutsche Medienförderung (MDM) führen 16.02.2016 14:13:10

dok leipzig manfred schmidt internationales leipziger festivals für dokumentar- und animationsfilm documentary campus dok mdm hochschule für fernsehen und film claas danielsen personalien
Nach Flurfunk-Informationen soll Claas Danielsen neuer Chef der Mitteldeutschen Medienförderung MDM werden. Zumindest ist er die Empfehlung der Findungskommission nach den Bewerbungsgesprächen an den MDM-Aufsichtsrat. Claas Danielsen soll in der Funktion auf Manfred Schmidt folgen, dessen Vertrag bis Ende 2016 läuft und der altersbedingt nicht verl... mehr auf flurfunk-dresden.de

SMI-Pressestelle: Strunden geht, Kunze-Gubsch kommt 27.08.2015 14:41:48

andreas kunze-gubsch smi dirk reelfs cdu-fraktion personalien martin strunden smk innenministerium
Wechsel in der Pressestelle des Sächsischen Staatsministerium des Innern (SMI): Andreas Kunze-Gubsch, 42, wird neuer Sprecher. Er kommt von der der CDU-Fraktion des Sächsischen Landtags, wo er bislang ebenfalls in der Funktion des Pressesprechers gearbeitet hat. Er folgt auf Martin Strunden, der seit 2013 gleichzeitig Zentralstelle und Pressestelle... mehr auf flurfunk-dresden.de

Sandra Jäschke leitet Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit der Porzellan-Manufaktur Meissen 06.07.2015 20:54:14

personalien sandra jäschke sächsischen staatskanzlei staatlichen porzellan-manufaktur meissen
Sachsens ehemalige Regierungssprecherin Sandra Jäschke hat eine neue Aufgabe: Seit 1.7.2015 leitet sie die Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit der staatlichen Porzellan-Manufaktur Meissen. Jäschke wird direkt an Geschäftsführer Dr. Tillmann Blaschke berichten. Die Position bei Meissen ist neu geschaffen. Bislang hat die Porzellan-Manufaktur ihr... mehr auf flurfunk-dresden.de

Medienförderung sucht Nachfolger für Manfred Schmidt 28.10.2015 08:22:00

staatskanzlei sachsen mitteldeutsche medienförderung personalien mdr mdm fritz jäckel thüringen freistaat sachsen manfred schmidt sachsen-anhalt zdf nachrichten
Die Mitteldeutschen Medienförderung MDM sucht „im Wege einer Nachfolgeregelung“ einen neuen Geschäftsführer ab Ende 2016. Das ist in einer Stellenausschreibung auf der Internetseite der MDM zu lesen, die das Branchenangebot mediabiz.com entdeckt hat. Der Vertrag des amtierenden Geschäftsführers Manfred Schmidt läuft noch bis Ende 2016. ... mehr auf flurfunk-dresden.de

„SZ“-Lokalchef Jens Ostrowski wechselt zur „Neuen Westfälischen“ 30.06.2015 11:11:35

ruv elbland gmbh lokaljournalismuspreis jens ostrowski personalien lokaljournalismus neue westfälische "sächsische zeitung" sz
Der Riesaer „SZ“-Lokalchef Jens Ostrowski verlässt am 31.7.2015 die „Sächsische Zeitung“ und damit die RuV Elbland GmbH, die die Riesaer Lokalausgabe der „Sächsischen Zeitung“ produziert. Jens Ostrowski bleibt nach seinem Weggang von der „SZ“ dem Lokaljournalismus treu, zieht aber in den Westen – dort... mehr auf flurfunk-dresden.de

MDR-Hörfunkdirektor Johann-Michael Möller geht 24.04.2016 09:07:13

personalien nathalie wappler hagen johann michael möller sandro viroli ulrich liebenow vision 2017 wolf-dieter jacobi
Es war schon eine Weile als Gerücht im Umlauf: Der Hörfunkdirektor des MDR, Johann-Michael Möller, verlässt die Rundfunkanstalt zu Ende Oktober. Das meldet das "RedaktionsNetzwerk Deutschland" ("RND"), zu dem auch "Leipziger Volkszeitung" und "Dresdner Neueste Nachrichten" gehören (vgl. "LVZ" vom 23.4.2016: "Hörfunkdirektor Möller verlässt im Oktob... mehr auf flurfunk-dresden.de

“Handelsblatt”: Peter Zimmermann verlässt Unister 04.03.2015 00:04:44

personalien unister peter zimmermann
Der Abgang kommt für Außenstehende überraschend, soll aber bereits seit August geplant gewesen sein: Peter Zimmermann, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Unister, verlässt das Leipziger Internet-Unternehmen. Das berichtet das Handelsblatt auf seiner Online-Seite. Wörtlich ist da zu lesen: “Geschäftsführer Peter Zimmermann wird seinen Poste... mehr auf flurfunk-dresden.de

Deutschlandradio: Bastian Brandau ist neuer Sachsen-Korrespondent 01.12.2015 18:01:13

bastian brandau personalien dradio wissen deutschlandradio kultur deutschlandfunk nadine lindner
Bastian Brandau berichtet seit dem heutigen 1. Dezember als Landeskorrespondent für Deutschlandfunk, Deutschlandradio Kultur und DRadio Wissen aus Dresden. Der 31-Jährige folgt auf Nadine Lindner, die es nach gut zwei Jahren als Sachsen-Korrespondentin nach Berlin zieht. Dort wird sie unter anderem in der Online-Redaktion von Deutschlandradio mitar... mehr auf flurfunk-dresden.de

MDR: Jana Cebulla wird Sputnik-Programmchefin, Jörg Wiesner steuert Junge Angebote 07.10.2015 06:41:21

personalien
MDR-Sputnik mit neuer Programmchefin: Jana Cebulla, 37, bislang Redakteurin vom Dienst bei MDR Jump, steuert künftig das Programm der Hörfunkwelle Sputnik. Sie übernimmt damit die Aufgaben von Jörg Wiesner, 44, der den Sender über ein Jahr lang als stellvertretender Programmchef operativ gesteuert hat. Die Position des Programmchefs hatte seit dem ... mehr auf flurfunk-dresden.de

Dirk Popp verlässt Ketchum Pleon, Nachfolgerin wird Victoria Wagner 05.07.2016 19:04:22

ketchum pleon dirk popp brandzeichen personalien ketchum ketchum deutschland
Dirk Popp verlässt als CEO und Partner Ketchum Pleon. Die Gerüchteküche um Popps Weggang brodelte bereits in der vergangenen Woche sehr heftig. ... mehr auf flurfunk-dresden.de

MDR-Verwaltungsrat: Rundfunkrat lässt Thüringer Kandidatin Kaschuba durchfallen 08.02.2016 14:49:20

christian schramm frank möhrer mdr-rundfunkrat getec ag friedrich vogelbusch günther graßau birgit diezel personalien sachsen-anhalt joachim dirschka jürgen weißbach karin kaschuba gerd schuchardt karl gerhold thüringen
Affront im MDR-Rundfunkrat: Das Gremium hat bei der Wahl zum MDR-Verwaltungsrat die Thüringer Kandidatin Karin Kaschuba (Die Linke) durchfallen lassen. Kaschuba erhielt nur 21 Ja-Stimmen bei 15 Nein-Stimmen und 3 Enthaltungen. Notwendige Stimmenzahl wäre aber 26 Ja-Stimmen gewesen (bei 39 anwesenden Rundfunkratsmitgliedern). Die ebenfalls von der T... mehr auf flurfunk-dresden.de

SLpB: Dr. Roland Löffler soll neuer Direktor werden 12.06.2017 19:32:45

frank richter personalien sächsische landeszentrale für politische bildung dr. roland löffler slpb wtf
Die Sächsische Zeitung hat es zuerst gewusst: Dr. Roland Löffler, 46, soll neuer Direktor der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung (SLpB) werden (vgl. SZ-Online: "Nachfolge für Frank Richter entschieden"). Er folgt damit auf Frank Richter, der die SLpB Ende Januar verlassen hat (vgl. FLURFUNK vom 24.8.2017). Vorstellung im SLpB-Kurator... mehr auf flurfunk-dresden.de

Justus H. Ulbricht übernimmt „Dresdner Hefte“ 31.03.2016 14:36:37

justus h. ulbricht dresdner geschichtsverein hans-peter lühr dresdner hefte personalien
Der Historiker und Literaturwissenschaftler Dr. Justus H. Ulbricht übernimmt zum 1.8.2016 die Geschäftsführung des Dresdner Geschichtsverein und somit auch die Verantwortung für die „Dresdner Hefte“. Er löst damit Hans-Peter Lühr ab, der sich nach 25 Jahren aus der ersten Reihe des Vereins zurückziehen möchte. Justus H. Ulbricht ist seit 30 Jahren ... mehr auf flurfunk-dresden.de

MDR Thüringen: Funkhauschef Werner Dieste gibt vorzeitig Amt auf 13.10.2015 18:19:14

werner dieste mdr-thüringen mdr thüringer allgemeine personalien
Der Direktor des MDR-Landesfunkhauses in Thüringen Werner Dieste gibt sein Amt vorzeitig auf. Die „Thüringer Allgmeine“ berichtet, eine entsprechende Information sei von der Rundfunkanstalt bestätigt worden. Wörtlich schreibt die Zeitung: „Im Intranet des MDR wurde die Belegschaft darüber informiert, dass Dieste am Montag Intendan... mehr auf flurfunk-dresden.de

R.SA: Thomas Böttcher verlässt Morningshow Böttcher & Fischer 12.05.2017 14:23:12

thomas böttcher böttcher & fischer uwe fischer böttcher & fischer r.sa personalien nico nickel böfi
Huch: Moderator Thomas Böttcher wird künftig nicht mehr bei der R.SA-Morningshow Böttcher & Fischer (BöFi) zu hören sein. Das hat der Sender heute per Pressemitteilung bekannt gegeben (hier im BöFi-Blog nachzulesen). Darin heißt es wörtlich: "Der sächsische Radiosender R.SA verabschiedet sich von dem seit vielen Jahren für den Sender tätigen Mo... mehr auf flurfunk-dresden.de

Frank Richter verlässt Sächsische Landeszentrale für politische Bildung (SLpB) 24.08.2016 10:05:27

personalien frank richter kommune im dialog slpb kid
Frank Richter verlässt die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung. Informierte Kreise bestätigen einen entsprechenden Bericht der "Dresdner Neueste Nachrichten" in der Print-Ausgabe vom 24.8.2016. Richter soll Ende des Jahres zur Stiftung Frauenkirche wechseln. Die "DNN" bezeichnete in dem Bericht den Abgang Richters als "Ende einer Ära".... mehr auf flurfunk-dresden.de

DMG-Chefin Bettina Bunge verlässt Dresden 29.08.2017 16:45:09

personalien dr. bettina bunge dmg
Bettina Bunge, Geschäftsführerin der Dresden Marketing GmbH (DMG), verlässt nach acht Jahren Dresden. Sie will spätestens zum 1.11.2017 nach Schleswig-Holstein wechseln, um dort die Geschäftsführung der offiziellen touristischen Landesmarketingorganisation Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH (TA.SH) in Kiel zu übernehmen. Das teilt die Landes... mehr auf flurfunk-dresden.de

„Lausitzer Rundschau“: Oliver Haustein-Teßmer wird neuer Chefredakteur 05.05.2016 13:27:49

ta lausitzer rundschau personalien lr paul-josef raue oliver haustein-teßmer lr medienverlag und druckerei thüringer allgemeinen johannes m. fischer
Nachfolger gefunden: Oliver Haustein-Teßmer (Foto) wird neuer Chefredakteur der "Lausitzer Rundschau" (LR Medienverlag und Druckerei GmbH). Bislang arbeitet Haustein-Teßmer als stellvertretender Chefredakteur für die Zeitung. Dienstantritt wird der 15.5.2016 sein. Er übernimmt den Posten von Johannes M. Fischer, der am gleichen Tag als neuer Chefre... mehr auf flurfunk-dresden.de

Regiocast: Florian Fritsche tritt Geschäftsführung nicht an 26.07.2016 20:05:15

regiocast r.sa florian fritsche psr personalien
Florian Fritsche, der eigentlich zum kommenden Montag (1.8.2016) seinen Posten als Geschäftsführer von Radio PSR und R.SA antreten sollte, kommt nun doch nicht. Die Personalie hatte die Sendergruppe Regiocast Anfang Mai verkündet. Fritsche hat kurzfristig abgesagt. ... mehr auf flurfunk-dresden.de

Clemens Braun neuer Geschäftsführer der “Lausitzer Rundschau” 29.05.2015 09:32:45

joachim meinhold saarbrücker zeitung marcel pelletier lausitzer rundschau personalien clemens braun
Blick an den sächsischen Tellerrand: Die LR Medienverlag und Druckerei GmbH (gibt u.a. die “Lausitzer Rundschau” heraus) bekommt mit Clemens Braun einen neuen Geschäftsführer. Der genaue Antrittstermin von Braun in Cottbus steht gegenwärtig allerdings noch nicht fest. Braun übernimmt die Geschäftsführungsaufgabe von Joachim Meinhold, Sp... mehr auf flurfunk-dresden.de

„Aus privaten Gründen“: Verwaltungsdirektorin Astrid Göbel verlässt MDR vorzeitig 01.06.2015 15:43:49

astrid göbel mdr ralf ludwig personalien mdr direktor karola wille verwaltungsdirektor
MDR-Verwaltungsdirektorin Astrid Göbel verlässt den MDR zum 31.7.2015. In einer internen Mitteilung heißt es, sie habe aus privaten Gründen – „eine schwere Erkrankung innerhalb ihrer Familie im Raum Stuttgart“ – um die vorzeitige Auflösung ihres Vertrages gebeten. In einer Mitteilung des MDR ist zu lesen: „Intendantin ... mehr auf flurfunk-dresden.de

„DNN“-Sportchef Thomas Scholze wechselt zur „Freien Presse“ 01.06.2015 15:15:34

martina martin freie presse dresdner neueste nachrichten thomas scholze dnn personalien
Nach 22 Jahren bei den „Dresdner Neueste Nachrichten“ wechselt Sportchef Thomas Scholze (46) am 1.6.2015 zur „Freien Presse„. Dort wird er unter Leitung von Sportchefin Martina Martin künftig als Sportredakteur tätig sein. Thomas Scholze verlässt die „DNN“ aus privaten Gründen. Scholze ist Chemnitzer und pendelte... mehr auf flurfunk-dresden.de

ZEIT: Martin Machowecz übernimmt Leitung des Leipziger Büros 30.09.2017 10:29:14

zeit martin machowecz die zeit leipzig personalien patrik schwarz
Mehr Verantwortung für Martin Machowecz: Der 29jährige übernimmt zum 1. Oktober die Leitung des Leipziger Büros der ZEIT. Machowecz ist seit 2011 als Redakteur der ZEIT tätig. Seit dem Umzug vor einem Jahr (vgl. FLURFUNK vom 21.11.2016: "ZEIT im Osten: Umzug nach Leipzig, Schirmer wechselt nach Hamburg") hatte der Geschäftsführende Redakteur der ZE... mehr auf flurfunk-dresden.de

Jutta Emes für Thüringen im MDR-Verwaltungsrat 07.03.2016 13:44:30

mdr-rundfunkrat marketing und medien uni weimar bauhaus-universität weimar personalien karin kaschuba jutta emes mdr-verwaltungsrat
Der MDR-Verwaltungsrat ist komplett: Der MDR-Rundfunkrat hat in seiner heutigen Sitzung (hier findet sich die Tagesordnung) die noch fehlende Thüringen-Vertreterin gewählt. Künftig ist Prof. Dr. Jutta Emes (46), Professorin für Marketing und Medien und Prorektorin der Bauhaus-Universität Weimar, Mitglied des Gremiums. Sie erhielt von den 30 anwesen... mehr auf flurfunk-dresden.de

Hitradio RTL wechselt Morningshow: Daniel Pavel folgt auf Falko Maiwald 03.05.2015 19:09:00

hitradio rtl falco maiwald daniel pavel bcs broadcast sachsen personalien lisa wohlgemuth
Wie “Bild Dresden” am Samstag berichtet hat, hat Hitradio RTL (BCS Broadcast Sachsen) zum morgigen Montag (4.5.2015) eine neue Morningshow: Als Frontmann steht dann Daniel Pavel am Mikro, der bisher bei Radio Dresden (gehört ebenfalls zur BCS) zu hören war. Die neue Crew tritt unter dem Titel “Die Frühaufsteher – unsere 5 fü... mehr auf flurfunk-dresden.de

René Falkner gibt Geschäftsführung von FIS und FID ab 24.09.2015 11:26:32

leipzig fernsehen fid fis personalien dresden fernsehen frank haring rene falkner chemnitz-fernsehen sachsen-fernsehen
Top-Personalie aus der sächsischen Lokal-Fernsehlandschaft: René Falkner hört als Geschäftsführer der Lokal-Fernsehproduktionen in Chemnitz, Dresden und Leipzig auf. Das wurde am Rande des Lokal-TV-Kongress 2015 in Potsdam bekannt. Falkner gehe auf eigenen Wunsch, heißt es aus Gesellschafterkreisen. Er habe die Geschäftsführung der FIS Fernsehen in... mehr auf flurfunk-dresden.de

SLM-Versammlung: Brunhild Fischer neue Vorsitzende 21.04.2016 13:15:56

slm-versammlung versammlung der slm david statnik brunhild fischer christoph lötsch sächsische landesanstalt für privaten rundfunk und neue medien personalien
Die Versammlung der Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) hat sich in ihrer Sitzung am 19.4.2016 neu konstituiert und dabei den Vorstand bestimmt. Neue Vorsitzende ist Brunhild Fischer, die als Vertreterin der Landesarbeitsgemeinschaft der Familienverbände (LAGF) im Freistaat Sachsen in dem Gremium vertreten ist. Fisc... mehr auf flurfunk-dresden.de

Christoph Scharf: neuer Lokalchef der „SZ Riesa“ 23.10.2015 13:51:32

sächsische zeitung sz meißen personalien christoph scharf jens ostrowski sz riesa lokaljournalismus
Die „Sächsische Zeitung“ bekommt einen neuen Lokalchef in Riesa: Christoph Scharf, bisher stellvertretender Lokalchef bei der „SZ Meißen“ folgt auf Jens Ostrowski, der die „SZ Riesa“ bereits im Juli 2015 verlassen hat (vgl. flurfunk-dresden.de vom 30.6.2015 „‚SZ‘-Lokalchef Jens Ostrowski wechsel... mehr auf flurfunk-dresden.de

Spekulation: Thomas Klingelschmitt hat Hitradio RTL verlassen 26.05.2015 10:19:17

bcs broadcast sachsen personalien thomas klingelschmitt hitradio rtl
Thomas Klingelschmitt, bislang stellvertrender Programmdirektor von Hitradio RTL Sachsen (gehört zur BCS Broadcast Sachsen), soll den Sender verlassen haben. Das berichten Brancheninsider gegenüber Flurfunk Dresden. Eine entsprechende Meldung ist außerdem bereits Ende vergangener Woche bei Radioszene.de erschienen (vgl. radioszene.de vom 22.5.2015:... mehr auf flurfunk-dresden.de

Exklusiv: Das sind die Kandidaten für den SLM-Medienrat (Update) 06.09.2016 18:19:45

selbsthilfegruppe alleinerziehender e.v. landesverband sachsen bundesverband informationswirtschaft landesfrauenrat sachsen e.v. uwe-eckart böttger michael sagurna johannes jenichen holger hase bistum dresden-meißen prof. dr. bernd schorb susanne köhler europäische bewegung sachsen slm michael hiller ihk leipzig eva brackelmann simone baumann bundesverband offene kanäle telekommunikation und neue medien e.v. medienrat gerhard pötzsch apr evangelischer medienverband in sachsen e.v. personalien erwin linnenbach katja röckel verband der verfolgten des naziregimes – bund der antifaschisten e.v. prof. dr. sandra fleischer prof. markus heinker arbeitsgemeinschaft privater rundfunk christoph waitz heike richter slm-medienrat bundesverband freier radios prof. dr. rüdiger steinmetz bischöfliches ordinariat arbeitsgemeinschaft dokumentarfilm e.v. deutscher journalisten-verband – landesverband sachsen e.v. prof. dr. hubertus gersdorf rene falkner
Im Herbst 2016 steht der Wechsel an: Dann sollte der Sächsische Landtag die Mitglieder des neuen Medienrats der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien bestimmen. Ende vergangener Woche endete die Möglichkeit, Kandidaten für das fünfköpfige Gremium vorzuschlagen. Sämtliche Personalvorschläge liegen nun den Fraktionen vor. In... mehr auf flurfunk-dresden.de

Ralf Ludwig neuer Verwaltungsdirektor beim MDR 04.11.2015 13:59:07

mdr personalien ralf ludwig verwaltungsdirektor astrid göbel
Der MDR hat einen neuen Verwaltungsdirektor: Am 1.12.15 tritt Ralf Ludwig als MDR-Verwaltungsdirektor seine fünfjährige Amtszeit an. Ludwig folgt in dieser Position auf Astrid Göbel, die im Juli 2015 aus persönlichen Gründen die Funktion als Verwaltungsdirektorin abgegeben hat (vgl. flurfunk-dresden.de vom 1.6.2015 :„Aus privaten Gründen“: Verwaltu... mehr auf flurfunk-dresden.de