Tag suchen

Tag:

Tag b_schelsch_n

Der letztmögliche Novemberdienstagsspaziergang 2024 30.11.2024 08:35:09

rainfarn-phazelie natur | nature purple spaziergang blossoms roadside fields green lüchow im wendland sunflower phacelia blue tansy deutschland photography violett flora & fauna ã–lrettich lã¼chow im wendland nature phragmatobia blüten grün hellbraun feldwege natur hund lã¼chow-dannenberg radish felder helianthus annuus lã¼chow blã¼ten flowers sonnenblumen maxima büschelschön owlet moths grã¼n animals phacelia tanacetifolia field paths lacy phacelia raphanus sativus var. oleiformis herbst boraginaceae tiere landscape wendland wegrand gewã¶hnliche sonnenblume germany rauhblattgewã¤chse dog ölrettich lüchow lower saxony flora & fauna gewöhnliche sonnenblume light-brown bienenfreund lüchow-dannenberg unterwegs | out and about blumen autumn colours lila sunflowers purple tansy fotografie bã¼schelschã¶n walk allgemein grau landschaft rauhblattgewächse gelb niedersachsen tansy-leaf phacelia farben
Der letztmögliche Novemberdienstagsspaziergang diesen Jahres 2024 fiel auf den 26. des Monats. Einen nächsten Novemberdienstag gibt es erst wieder im Jahr 2025. Doch das nur am Rande, weil es auf den folgenden vier sonnigen Fotos so gar nicht nach spätem November und nahnendem Jahresende aussieht: Feld mit Ölrettich, Weissem Senf, Sonnenblumen u.aM... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Büschelschön 31.07.2019 20:04:01

büschelschön allgemein bienenweide fotografie blumenwiese
... mehr auf heidis-internetseite.de

Bienenfreund … 28.07.2019 06:01:23

fliege insekten schwebfliege büschelschön naturbeobachtungen büschelblume bienentrachtpflanze balkonpflanzen bienen bienenfreund
Inmitten meiner Balkonpflanzen befindet sich eine sogenannte Bienentrachtpflanze. Das sind Pflanzen, die besonders viele Pollen und Nektar erzeugen. Wer so eine Pflanze in seinem Balkonkasten hat, kann gewiss sein, das er viel Besuch von Bienen und anderen Insekten erhält. Das wissen auch Imker. Gerne stellen sie ihre Bienenkörbe dort auf, wo Biene... mehr auf linsenfutter.wordpress.com