Tag suchen

Tag:

Tag stereotype

Vorurteile und Stereotype in Kinderklassikern: „Pippi Langstrumpf“ von Astrid Lindgren 25.07.2014 20:49:50

lieblingsautoren und -zeichner fantasie stereotype berã¼hmte autoren ideologien schweden anarchie berühmte autoren ab 5 jahren geschichtenbücher
Als Vorlesebuch steht „Pippi Langstrumpf“ bei uns gerade hoch im Kurs. Der Klassiker fasziniert mich und meinen Sohn. Der fröhliche Non-Konformismus des rothaarigen Mädchens macht mir viel Spaß. Anknüpfend an die Debatte um Rassismus und Stereotype in Kinderbücher (meist am Beispiel von Otfried Preußler und Michael Ende) hatte ich bei d... mehr auf vorgelesen.wordpress.com

Venus präsentiert My &s. My Choice SPONSORED POST 09.10.2015 21:39:08

sponsored post venus gemeinsam stark kampagne sagunddazu my &s. my choice frauen mut machen stereotype procter & gamble geschichten von frauen in eigener sache
Seit über 30 Jahren Vertrauen die Frauen, der Marke Gillette Venus und ist deshalb auch die Nummer eins unter den Frauenrasierer-Marken. Auch ich verwende die Gillette Venus Rasierer immer wieder gerne und bin mit den Klingen, die sich individuell anpassen stets zufrieden. Venus präsentiert My &s. My Choice Gillette möchte danke sagen, für d... mehr auf vickyliebtdich.at

Causa Böhmermann zeigt – Rassismus ist in Deutschland quer durch alle Lager hoffähig 15.04.2016 18:32:01

bildung rassismus first nation ziege kolonialismus eine welt susan arndt stereotype böhmermann erdogan ismael küpeli trieb
Man kann sich ja über Geschmack streiten. Hilft nur nichts. Das Böhmermann-Gedicht über Erdogan war jedenfalls keines, das mir gut gefallen hätte. Sei’s drum, könnte man sagen. Aber es geht am Ende um mehr. Deutschland streitet darum, was Satire darf. Alles sagen alle, die es so gerne hätten. Aber darf Satire sich rassistischer Stereotype bed... mehr auf joergrupp.de

Feminismus kommt von müssen 04.09.2019 06:00:31

gleichberechtigung powerfrau kolumne stereotype frau feminismus gender geschlechterrollen meinung kolumnen rollenverteilung
Der Beitrag Feminismus kommt von müssen erschien zuerst auf Mummy Mag. ... mehr auf mummy-mag.de

Das Spielzeug hat nicht die Schuld, auch nicht die Farbe. #gendering 16.11.2016 15:36:30

hellblau kinder-tagespflege jungen rosa kind und familie kinderküche putzwagen stereotype allgemein mädchen rollentausch gendering spielzeug
Mit Rollenklischees setze ich mich, nicht ganz freiwillig, nun seit fünf Jahren auseinander. Egal, wo ich hinkam, die Klischees waren schon da. In der Krabbelgruppe versuchten die Frauen (es waren tatsächlich nur Frauen anwesend), stets mit mir zuerst über Fußball und Autos zu reden. Themen, die mich noch nie interessierten, aber man wollte mir woh... mehr auf vollzeitvater.de

KI vs Feminismus-Klassiker – Muhahaha 20.01.2023 02:55:33

chatgpt gender meinung openai ki-kunst künstliche intelligenz artificial intelligence ki gleichberechtigung ai sexismus stereotype feminismus
Q: What did the German scientist say after inventing a cure for a cold? A: Eureka-Schnitzel! Ja nee, is' klar Du KI-Clown. Der Beitrag KI vs Feminismus-Klassiker – Muhahaha erschien zuerst auf Tu... mehr auf tutonaut.de

note on “Ella Schön” 24.06.2018 12:30:39

lauf der dinge "ella schön" autismus und dis autismus medienkritik stereotype filmkritik autismusspektrum asperger-syndrom
Anfang des Jahres wurde die ZDF “Herzkino”-Serie “Ella Schön” mit zwei Teilen erstmals online gestellt. Aufgrund hoher Sichtungen wird diese Reihe fortgesetzt. Wir haben uns Teil 1 “Die Inselbegabung” und Teil 2 “Das Ding mit der Liebe” angesehen. Zugegeben – hohe Erwartungen hatten wir nicht. Zum Einen, weil es eine ZDF-Produktion ist und wi... mehr auf einblogvonvielen.org

Liebe Deine Depressionen! 30.08.2021 15:42:46

kindheit meditationen gesinnung soziopathie rezidiv trauma mitleid pawlowsche effekt konzentrationsã¼bungen kohärenz heiser rote liste großhirnrinde psychopath empathie pharma sigmund freud ssri heulkrã¤mpfe solarium allgemeinfutt neuroleptika psychopater hirnschädigung muster pschyrembel chronifiziert flucht doagnose hirnschã¤digung misanthropisch verhaltensmusteränderung groãŸhirnrinde stereotype roger-methode forschung frank weimar im alterswohnheim für dfü-abhängige äffchen cbasp verhaltensmusterã¤nderung gedanken ã„ffchen episode heulkrämpfe verhaltenstherapie transparenz aufmerksamkeit attitüde depressionen chronisch pseudo-demenz kommunikation kohã¤renz persã¶nlichkeitsã¤nderung übetragung aromatherapie ãœbetragung persã¶nlichkeitsstã¶rung subvention duft persönlichkeitsänderung psychiatrie persönlichkeitsstörung melancholide satanisch episoden verhalten konzentrationsübungen attitã¼de suizid wechselwirkung
„Liebe Deine Depressionen“ = sie sind das Kontradiktum zur Liebe und lassen Dich wissen, dass Du fühlen *kannst*. Eine neue Bekannte litt bzw. leidet seit einigen Monaten an schweren Depressionen, die durchaus lebensbedrohlich werden können, da sich 15-20 % aller … ... mehr auf frankfutt.de

Darf ich vorstellen? Der Schriftsteller: verschroben, einsam, staubig. 28.03.2016 11:46:28

schriftsteller stereotype kreativität pause pause vom schreiben inspiration & motivation vorurteile schreiben
Vom Bild eines Schriftstellers – verschroben, einsam in seinem Kämmerlein, bedeckt von einer Staubschicht – hat bestimmt jeder schon mal gehört. „Stimmt doch gar nicht, das sind alles Vorurteile und Stereotype“, sind wir geneigt zu sagen. Denn wir sind doch nicht seltsam, und einsam schon gar nicht! Ja und nein. Stereotype entwickeln sich ja aus [&... mehr auf geteiltesblut.wordpress.com

note on „Ella Schön“ 24.06.2018 12:30:46

medienkritik stereotype filmkritik autismusspektrum asperger-syndrom lauf der dinge autismus und dis autismus
Anfang des Jahres wurde die ZDF “Herzkino”-Serie “Ella Schön” mit zwei Teilen erstmals online gestellt. Aufgrund hoher Sichtungen wird diese Reihe fortgesetzt. Wir haben uns Teil 1 “Die Inselbegabung” und Teil 2 “Das Ding mit der Liebe” angesehen. Zugegeben – hohe Erwartungen hatten wir nicht. Zum Einen, weil es eine ZDF-Produktion ist und wi... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.de

Migranten und Kriminalität 10.12.2016 09:27:10

ausländer bildung palmer innenpolitik justiz rassismus bürgergesellschaft statistik stereotype klischees migranten kriminalität gegen rechts
Sind „Ausländer“ krimineller als Deutsche? Und was sind „Ausländer“ überhaupt? Man trifft sie an allen Orten und sieht sie überall: Migranten. Und damit fängt das Problem schon an. Im Kopf verankert, gerade auch in meiner Generation, ist eine relativ normative Kohorte von Deutschen und Ausländern. 1972, als ich in die Schule... mehr auf joergrupp.de

Liebe Deine Depressionen! 30.08.2021 15:42:46

ã„ffchen gedanken verhaltensmusterã¤nderung heulkrämpfe episode roger-methode forschung stereotype groãŸhirnrinde cbasp äffchen frank weimar im alterswohnheim für dfü-abhängige persã¶nlichkeitsã¤nderung aromatherapie ãœbetragung übetragung attitüde depressionen aufmerksamkeit transparenz verhaltenstherapie kohã¤renz kommunikation pseudo-demenz chronisch psychiatrie persönlichkeitsstörung duft subvention persã¶nlichkeitsstã¶rung persönlichkeitsänderung satanisch wechselwirkung suizid attitã¼de konzentrationsübungen verhalten episoden melancholide rezidiv gesinnung soziopathie mitleid trauma meditationen kindheit psychopath rote liste kohärenz heiser konzentrationsã¼bungen pawlowsche effekt großhirnrinde neuroleptika allgemeinfutt solarium heulkrã¤mpfe empathie ssri sigmund freud pharma flucht verhaltensmusteränderung misanthropisch hirnschã¤digung doagnose hirnschädigung psychopater chronifiziert pschyrembel muster
„Liebe Deine Depressionen“ = sie sind das Kontradiktum zur Liebe und lassen Dich wissen, dass Du fühlen *kannst*. Eine neue Bekannte litt bzw. leidet seit einigen Monaten an schweren Depressionen, die durchaus lebensbedrohlich werden können, da sich 15-20 % aller … ... mehr auf frankfutt.de

Plötzlich Familie - Stiefmütter sind doch nicht böse! 29.10.2015 10:23:00

stereotype stiefmutter alltag mit kindern plã¶tzlich familie plötzlich familie
... mehr auf lippyanswer.blogspot.com

7ème art: Hexen im Film 05.10.2019 11:15:09

abraxas review hexen im film film italien 1996 uk werkschau historic fiction zauberin die hexen von eastwick tanz blocksberg schweiz tilda swinton grusel arthouse & indie usa nicolas roeg 2015 george miller die kleine hexe dakota johnson rowan atkinson zauberei kanada fantasy michelle familienfilm komödie the witch stereotype horror und mystery hexenfilm hexen hexen horror spielfilm markos kathy najimy 1990 emanzipation bodyhorror halloween psychothriller the vvitch: a new-england folktale feminismus fluch lutz ebersdorf historienfilm 7ème art der hexenclub 2018 1987 pfeiffer otfried preußler luca guadagnino deutschland susan sarandon kenny ortega roald dahl mai zetterling hexe jack nicholson the craft the witches of eastwick frauen mystery feelgood-movie hocus pocus literaturverfilmung 1993 sarah jessica parker bette midler cher suspiria the witches witchcraft
Eines der ungeschriebenen Gesetze meiner Werkschauen ist: im Halloween-Monat Oktober muss es was dunkles und gruseliges sein. So gab es an der Stelle im letzten Jahr einen Blick auf asiatische Horrorfilme und im Jahr davor war beispielsweise nichts geringeres als die Apokalypse dran. Etwas, das ganz andere Ängste weckt als Geister, Vampire oder Däm... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Buchrezension: Stell dir vor, dass ich dich liebe – Jennifer Niven 18.07.2017 14:51:32

buchempfehlungen büchertipps toleranz authentizität vielschichtigkeit young adult liebe erste liebe liebesgeschichte buchempfehlung allgemein vertrauen stereotype mobbing
Über die Geschichte des gesichtsblinden Jacks und seiner wahren Liebe Libby Jack ist der Coolste, der Schönste, von allen geliebt und begehrt. Doch er hat ein Geheimnis: Er ist gesichtsblind. Auf... Der Beitrag Buchrezensio... mehr auf mein-lesetipp.de

Secondhand Toyfriend – Darkvictory & Kostas Kind 12.08.2025 17:59:00

rezension vorhersehbar secondhand toyfriend gefühllos authentisch kostas kind darkvictory formelhaft inhaltsleer buch flach künstlich oberflächlich stereotype repetitiv
Liebeskomödie und Must-Read für alle Fans von darkviktory und Kostas KindWenn der 17-jährige Damian ganz ehrlich zu sich ist, macht seine Beziehung ihn nur so semi-glücklich. Vor allem seit Freundin Emma Druck macht, weil sie endlich mit ihm schlafen möchte. Das Problem ist nur, körperlich fühlt er sich so gar nicht zu ihr hingezogen. Ganz ̷... mehr auf the-anna-diaries.de

Die Kriege-Macher 20.08.2019 09:42:25

völkermord lobbyismus wirklichkeitsbeeinflussung kriegsberichterstattung public relations propaganda massenmanipulation demokratie artikel massenpropaganda medienlandschaft aktuelle beiträge stereotype eliten indoktrination us-wahlen kapitalismus kosovo-krieg feindbilder irakkrieg spin doctor medienkrieg
Seit Jahrhunderten nutzen die Eliten ihr Wissen um die Manipulierbarkeit des menschlichen Geistes, um Feindbilder zu kreieren und Kriege zu […] Der Beitrag Die Kriege-Macher erschien zuerst auf KenFM.de. ... mehr auf kenfm.de

Professoren Klischees – 10 Typen die jeder kennt 20.09.2018 08:00:24

hochschule #studileben studium stereotype professor bachelorstudium
... mehr auf studibuch.de

femMit – Konferenz für mehr Frauen in Medien und Politik, 12./13.4.2019, media city Leipzig 07.12.2018 12:36:08

katharina schulze mdr tahnee hintergrund petra köpping tarik tesfu smgi stereotype karola wille dorothee bär leslie clio
Am 12. und 13.4.2019 treffen sich 300 Frauen und Männer aus Medien, Journalismus, Politik und anderen Institutionen, um über die Situation von Frauen in Medien und Politik zu sprechen. Ziel der Veranstaltung mit Namen femMit: Vorbilder zeigen, Mut machen, Vernetzungsmöglichkeiten bieten, aber vor allem bestehende Ungerechtigkeiten thematisieren. Gr... mehr auf flurfunk-dresden.de

Ausstellungstipp: Raúl Cañibano – Esencia 25.05.2019 07:00:14

ausstellung nachrichten kuba stereotype raúl cañibano
... mehr auf kwerfeldein.de

Stereotype im LARP: Für Blut und Gold! – Der Söldner 05.02.2019 09:00:43

schurke kämpfer landsknecht soldat larp charakterkonzepte abenteurer stereotype söldner dienstleister krieg
Hartgesotten, rüpelhaft und für eine Handvoll Gold zu jeder Schandtat bereit: Söldner genießen einen zweifelhaften Ruf und werden häufig misstrauisch beäugt. Trotzdem ist und bleibt der Söldner ein sehr beliebtes Charakterkonzept. Bei näherer Betrachtung stellt man fest: Unter der harten, oft etwas schmuddeligen Schale verbirgt sich ein überrasc... mehr auf teilzeithelden.de

Jessica Love – Julian feiert die Liebe 09.05.2021 11:47:34

diversität rollenverständnis kinderbuch homosexualität ab 4 jahren gender diversity hochzeit liebe knesebeck verlag gleichgeschlechtlichkeit stereotype papillionisliest.wordpress.com individualität
Knesebeck Die Liebe kennt keine Formen, keine Farben ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Wie Clubgänger in Würzburg wirklich aussehen – Club-Stereotypen Teil 1/2 21.07.2023 13:29:11

kultur & events diskotheken club lifestyle stereotype lifestyle kultur & events labyrinth zauberberg nachtleben stereotypen
... mehr auf wuerzburgerleben.de

Fremdschreiber – Diversity in Cartoons 17.06.2020 13:30:35

stereotype cartoons diversity fremdschreiber rassismus
... mehr auf trollbar.de

Die Neo-Machos 11.06.2019 11:22:07

kinder kochen uncategorized frauen lesben stereotype männer
Der moderne Mann gibt sich aufgeschlossen und kosmopolitisch. Er rasiert sich die Achseln, verbringt fast so viel Zeit im Drogeriemarkt wie eine Frau und ist nicht typischerweise handwerklich begabt. Auch beim Bekleiden ist ein Mann heute so eitel wie früher … Weiterlesen ... mehr auf ruthwitt.wordpress.com

Here Among the Flowers 14.02.2020 07:00:10

anima portrait gregory john turner vollbild gastartikel männlichkeit stereotype
... mehr auf kwerfeldein.de

Jessica Love – Julian feiert die Liebe 09.05.2021 11:47:34

diversität rollenverständnis rollenverstã¤ndnis kinderbuch homosexualität ab 4 jahren gender diversity hochzeit liebe knesebeck verlag individualitã¤t gleichgeschlechtlichkeit stereotype diversitã¤t individualität homosexualitã¤t
Die Liebe kennt keine Formen, keine Farben und auch kein Geschlecht. Am Mutter- oder Vatertag stehen Eltern und Kinder eng zusammen und zelebrieren die Liebe füreinander. Das individuelle Gefühl für Liebe, losgelöst von Grenzen, zeitlichen Beschränkungen oder dem Urteil der Intensivität, wird auch in diesem Bilderbuch von Jessica Love so selbstvers... mehr auf papillionisliest.wordpress.com

Nicht-Menschen im Rollenspiel: ein altes Problem und eine neue Lösung 30.03.2021 09:00:04

eugene marshall d&d dungeons & dragons perspektiven eberron arcanist press stereotype kommentar seelenfänger pen&paper - ideen & gedanken rassismus spielleiten vorurteile alex augunas
Nichtmenschliche Völker in Rollenspielen sind in den letzten Jahren zum Streitthema geworden. Auch unser Gastautor Dirk Walbrühl hat seine Meinung zu ihnen über die Zeit geändert. Ein Philosoph könnte mit einem neuen Ansatz für Dungeons and Dragons die Lösung bringen. Ein Kommentar. Dieser Beitrag wurde von ... mehr auf teilzeithelden.de

Studie: Vorurteile angehender Lehrkräfte (nicht nur) bzgl. LRS 07.05.2024 18:48:15

aktuelles lehrkräfte studie wissenschaft vorurteile lrs lehramtsstudierende stereotype alphaprof.de
Aktuelle Studie des Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Begrabt mein Herz in Dresden 27.08.2022 12:40:35

karl may geschichtsklitterung winnetou gesellschaft menschenskinder native americans text storys first nations edward two-two recherche klischees gute und schlechte filme stereotype völkerschauen begrabt mein herz in dresden #kulturelle aneignung texte politik usa völkermord historisches gute bücher #cancel culture indigenas narrative menschen indianer lakota-sioux ein foto und seine geschichte soziales heike pohl vã¶lkerschauen geschichte bettina renner vã¶lkermord eroberung
(Diesen Text habe ich vor zwei Jahren für ein Magazin geschrieben. Die Geschichte des Lakota-Sioux Edward Two-Two hat mich sehr bewegt. Ihm ist der Beitrag - auch vor dem Hintergrund der aktuellen Debatte um Karl May und seinen Winnetou gewidmet.)... mehr auf heikepohl.wordpress.com

„Aktuell ist zu beobachten, dass sich traditionelle Rollenbilder wieder stärker verfestigen. Damit steigt auch das Armutsrisiko von Frauen“ 19.01.2021 19:11:00

armut sorgearbeit magazin society & politics linkpool feminismus gender pay gap stereotype care arbeit corona
Die Gesellschaft steht zurzeit vor enormen Herausforderungen – insbesondere aus feministischer Perspektive. So trifft die Pandemie Frauen sowohl weltweit als auch hierzulande besonders hart: als Pflegekräfte, in der Bildung, im Einzelhandel, aber auch in den heimischen vier Wänden, denn die… Der Beitrag ... mehr auf libertine-mag.com

Warum Müll für Veränderung steht 30.03.2021 10:09:48

mã¼ll stereotype politik, recht und gesellschaft indigene völker indigene vã¶lker müll nordamerika waste colonialism postkolonialer ecocriticism
Cleanups, Putzevents, Ramadama – das sind nur einige Namen für Initiativen, bei denen Menschen zusammenkommen, um gemeinsam Müll zu sammeln. Auch im Alltag gewinnt das Thema Müll immer mehr an Aufmerksamkeit. Wie vermeidet man Müll? Und muss Müll immer negativ behaftet sein? Anne Zeiß betrachtet das Thema in “Müll als Motiv in zeitgenös... mehr auf pr-echo.de

Frauen-Stereotype 21.11.2019 18:49:18

kochen essen und trinken frauen uncategorized stereotype
Liebe Koch-Weibis! Wir Nicht-Hobby-Köchinnen wissen es wirklich zu schätzen, dass ihr uns mehrmals täglich auf facebook zeigt, was ihr euren „Schatzis“ und „Mausis“ so kochen tut, aber mal ehrlich- solche wie ihr sind verantwortlich dafür, dass das Frauen-Stereotyp der den … ... mehr auf ruthwitt.wordpress.com

15. Juli 2016: Deutsch-arabische Stereotypen mit Assaf Alassaf und Charlotte Wiedemann 19.06.2016 22:00:39

termine assaf alassaf charlotte wiedemann stereotype
Nachdem beim ersten erfolgreichen Kulturwochenende im Februar 2016 der Schwerpunkt auf dem gegenseitigen Kennenlernen syrischer Geflüchteter und der deutschen Mehrheitsbevölkerung lag, steht nun das „Miteinander“ im Mittelpunkt des zweiten Kulturwochenendes. Diverse Gespräche und…... mehr auf mikrotext.de

Fotografie aus dem „Herzen der Finsternis“? 18.04.2018 07:00:51

photocircle kwertext reisefotografie katrin strohmaier stereotype reise gastartikel
... mehr auf kwerfeldein.de

Visuelle Stereotype und wie sie zu vermeiden sind 19.04.2018 07:00:00

interview photocircle gastartikel reise stereotype katrin strohmaier reisefotografie
... mehr auf kwerfeldein.de

Schlägerbulle und katalonische Stammtischparolen 11.10.2022 09:32:35

katalonien spanische literatur selbstjustiz sigrid löffler sigrid lã¶ffler stereotype trilogie barcelona separatismus javier cercas spanien kritiken und rezensionen kriminalroman verriss literatur spanischsprachige literatur hardboiled detective populismus
Falls Sie mal wieder einen Buchtipp benötigen, bei dem sich Ihnen die Fußnägel hochrollen, habe ich genau das Richtige für Sie: Javier Cercas’ Terra Alta-Trilogie. Ein altbackener Schlägerpolizist trifft in Katalonien auf Frauen in der festgefahrenen Opferrolle, auf kriminelle Ausländer … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

die *ismen an „aber nicht alle können nachhaltig.er ..!“ 17.05.2019 12:10:57

lauf der dinge nachhaltiger konsum stereotype nachhaltigkeit kapitalismus konsumkritik klassismus veganismus selbstwert emanzipation
In den letzten Monaten finden wir uns wieder verstärkt in Veganbashing, in „die halten sich wohl für was Besseres“- Aussagen, wenn es um Imperative in Sachen Nachhaltigkeit und nachhaltigen Konsum geht und als wäre es damit untrennbar verschmolzen: das „not all people can…“ bzw. „aber nicht jede_r kann sich das l... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com

Beobachtungsfehler erkennen und vermeiden 10.11.2023 19:34:00

wahrnehmung beobachtungsfehler maßstab halo-effekt vorurteile lehrer24.net pausengespräche schüler*innen pygmalion wahrnehmungsverzerrung schüler halo pygmalion-effekt beobachten stereotype unterricht
Wir alle kennen es. Das eine Kind bekommt ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

femMit – Konferenz für mehr Frauen in Medien und Politik, 12./13.4.2019, media city Leipzig 07.12.2018 12:36:08

karola wille dorothee bär dorothee bã¤r leslie clio tahnee mdr katharina schulze hintergrund tarik tesfu petra köpping stereotype smgi
Am 12. und 13.4.2019 treffen sich 300 Frauen und Männer aus Medien, Journalismus, Politik und anderen Institutionen, um über die Situation von Frauen in Medien und Politik zu sprechen. Ziel der Veranstaltung mit Namen femMit: Vorbilder zeigen, Mut machen, Vernetzungsmöglichkeiten bieten, aber vor allem bestehende Ungerechtigkeiten thematisieren. Gr... mehr auf flurfunk-dresden.de