Tag suchen

Tag:

Tag notenbanken

Kleine Presseschau vom 2. März 2016 02.03.2016 11:56:23

facebook japan paypal 766403 884216 aurelius spanien wirecard volkswagen 581005 ebay 747206 916529 notenbanken konjunktur vw a14r7u bargeld a0jk2a europa flughafen wien a1jwvx deutsche börse markt & wirtschaft 870450
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. Mythen der Krise in Japan, die Lage in Spanien, die Bargeld-Debatte, die Notwendigkeit eines Börsen-Rückspiegels. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Börse, VW, Wirecard, Aurelius, Flughafen Wien, Barrick Gold, eBay, Paypal, Facebook.... mehr auf dieboersenblogger.de

Goldpreis - warum Negativzinsen ihn steigen lassen werden 03.04.2016 20:06:27

goldmünzen notenbanken gold goldpreis märkte wirtschaft handel euro
In immer mehr Staaten der Welt gibt es jetzt Negativzinsen. Ein Wortungetüm, was bis vor wenigen Jahren noch kaum ein Deutscher kannte. Wenn man Geld auf seinem Konto "anlegt", bekommt man am Jahresende keine Zinsen von der Bank gut geschrieben, sondern welche vom Guthaben ABGEZOGEN, die Bank behält also als 'Strafe', dass man ihr das […]... mehr auf goldpreis.co

Finanzsystem: Die Fed wird ihre Straffungspolitik fortsetzen, egal was kommt 15.11.2018 11:22:05

mainstreammedien notenbanken blasen iwf politik unternehmen biz schuldgeldsystem manipulation christine lagarde weltgeschehen aktien ben bernanke wirtschaft usa alan greenspan fed jerome powell
Seit nunmehr über drei Jahren schreibe ich Artikel, dass die Federal Reserve – trotz aller Kritik von Ökonomen und Politikern – bewusst eine Politik der Zinserhöhungen in einem schwachen Marktumfeld beginnen bzw. auch weiterhin durchführen wird. Ich argumentier(t)e dabei immer, dass der verfolgte Plan der Fed dem ähnelt, den sie bereits... mehr auf konjunktion.info

Persilschein für die EZB, Kommentar zum Europäischen Gerichtshof 05.10.2018 19:05:19

eurozone euro zeitung eurostaaten geldpolitik kritik news finanznachrichten - aktuelle nachrichten zu finanzen und börse verbot notenbanken staatsanleihen
Die Unabhängigkeit der Europäischen Zentralbank (EZB) ist ein hohes Gut – so „hoch“, dass diese Institution in europäischen Kreisen offenbar über alle Kritik erhaben scheint. Eine Kontrolle ihrer Handlungen gibt es faktisch nicht. Denn der Europäische Gerichtshof (EuGH), der hierzu rechtlich in der Pflicht wäre, stellt den Note... mehr auf wirtschaft.com

Finanzsystem: Das Ende des Konzepts des Nationalstaates 26.10.2023 08:48:35

cbdc notenbanken politik unternehmen nationalstaat wirtschaft schulgeldsystem weltgeschehen finanzsystem fed inflation
Vor kurzem erreicht mich die Frage eines Lesers: Versucht die Fed, den Markt durch eine Anhebung der Zinssätze zum Absturz zu bringen? Hat die Fed bei der Schaffung von sechs Billionen US-Dollar nicht mit einer Inflation gerechnet? Kämpfen die Notenbanken eine verlorene Schlacht? Aus offensichtlichen medialen Gründen wird die Fed...... mehr auf konjunktion.info

Inflation: Gemessen – nicht gefühlt (Teil 1) 22.09.2017 07:04:57

angst vor deflation preisentwicklung statistisches bundesamt gewerkschaften privatier finanzpläne und statistiken sachwerte schuldenabbau finanzplan tariferhöhungen löhne und gehälter notenbanken persönliche inflation arbeitslosigkeit erhöhung des preisniveaus konsumverhalten der verbraucher bestandsgüter gefühlte inflation inflation seminar immobilien kommunale verwaltungen hedonisches verfahren konsumgüter aktuelles warenkorb waren und dienstleistungen volkswirtschaft zusammensetzung des warenkorbes aktien haushaltsbuch kap. 4 - finanzplan häuser und grundstücke inflationsrate ach was?
An was erinnert der Titel „Gemessen – nicht gefühlt“ ?  Richtig: An die berühmte Forderung von James Bond, der seinen Wodka-Martini ausschließlich „Geschüttelt – nicht gerührt“ getrunken hat. Und was hat das mit Inflation zu tun? Nichts!  Außer, dass die folgenden Überlegungen eigentli... mehr auf der-privatier.com

Rainer Zitelmann über Kapitalismus: Hamster, Immobilien, Notenbanken und Weltmächte 07.08.2018 08:59:21

aktuelle videos konjunktur titel notenbanken video immobilien geldpolitik
"Kapitalismus ist nicht das Problem, sondern die Lösung", so hat der Autor und Historiker Rainer Zitelmann sein aktuelles Buch genannt. Dabei schaut er u.a. auf Afrika, China, Korea oder Venezuela. Im Gespräch mit Chefredakteur Manuel Koch erklärt er die Situation in Deutschland und schaut auch auf Immobilien und Notenbanken. Welche Rolle dabei ein... mehr auf dieboersenblogger.de

The Wolff of Wall Street: Die Zentralbanken 15.02.2019 12:02:53

geldschöpfung fed bank für banken geschäftsbanken the wolff of wall street bank of england leitzins finanzsystem federal reserve wall street aktuelle beiträge zinsen ernst wolff notenbanken staatsanleihen finanzkrise downloads zinspolitik
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag um 12:00 Uhr Begriffe, Mechanismen […] Der Beitrag The Wolff of Wall Street: Die Zentralbanken erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Meinung: Von Verschuldung, Inflation und Migration 19.10.2018 07:48:00

migration schulden nwo wirtschaft weltgeschehen finanzsystem meinung schuldgeldsystem politik notenbanken
Vor Kurzem hat mich eine Mail erreicht, in der ein Leser seine Beobachtungen aufgeschrieben hat, die er in seinem Umfeld in den letzten Jahren (deutsche Großstadt) gemacht hat. So schreibt er, dass sich die Bevölkerung früher zum Großteil aus dem Mittelstand zusammensetzte. Heute wird diese Schicht immer kleiner und es sind Extreme von Ultrareichen... mehr auf konjunktion.info

Finanzsystem: Die versteckte Psychologie hinter einem wirtschaftlichen Kollaps 21.12.2018 11:55:22

fed kryptowährung nullzinspolitik wirtschaft the economist weltgeschehen kollaps schuldgeldsystem notenbanken iwf politik
Niemand ist frei, der über sich selbst nicht Herr ist. – Matthias Claudius, deutscher Dichter und Journalist des 18.Jahrhunderts Die persönlich Freiheit tun und denken zu können, was man selber will und für sich selbst als das Beste erachtet, wird in unserer heutigen Welt immer weiter beschnitten. Sei es in Form der politischen Korrektheit, d... mehr auf konjunktion.info

Wirtschaftsweise Malmendier besorgt über anhaltend hohe Inflation 15.07.2023 01:57:15

feuer prognosen parteien wirtschaftsweise inflation spektrum euro supermarkt notenbanken zeitungen öl universität europäische zentralbank europa kalifornien afd news
Die Wirtschaftsweise Ulrike Malmendier hat vor den Folgen einer anhaltend hohen Inflation gewarnt. “Die aktuelle Entwicklung geht auch auf Sondereffekte zurück – vor einem Jahr gab es den Tankrabatt und das 9-Euro-Ticket. Sorgen macht mir aber trotzdem, dass die Inflation immer noch bei sechs Prozent liegt”, sagte das Mitglied im ... mehr auf wirtschaft.com

Ökonomen kritisieren Pläne für Euro-Swift 02.09.2018 00:40:28

industrie finanzindustrie news wirtschaftlich olaf scholz csu finanznachrichten - aktuelle nachrichten zu finanzen und börse bdi dollar schlagzeilen - aktuelle wirtschaftsnachrichten swift notenbanken geld iran spd euro kosten heiko maas bundesregierung wirtschaft europa china usa
Vorschläge mehrerer Minister der Bundesregierung, sich wirtschaftlich stärker von den USA zu emanzipieren, stoßen bei Ökonomen auf geteiltes Echo. Während die Forderung nach Aufbau eines europäischen Zahlungsabwicklungssystems zurückgewiesen wird, finden Vorschläge für eine engere Kooperation bei Rüstungsprojekten in Europa Zustimmung, schreibt ... mehr auf wirtschaft.com

Finanzsystem: Jede Blase muss irgendwann platzen 12.10.2018 11:48:36

politik notenbanken aktienblase kollaps stimulimaßnahmen schuldgeldsystem unternehmen wirtschaft usa nwo weltgeschehen finanzsystem fed
Viele Menschen warten auf den einen großen Knall. Ein Großereignis, das dann der Zusammenbruch ist. Aber der ökonomische Kollaps ist kein Einzelereignis. Er ist ein Prozess – so wie ich ihn bereits zigfach beschrieben habe. Leider verstehen die meisten Menschen nicht, dass der Zusammenbruch, der Abstieg, in Prozessstufen vonstatten geht und d... mehr auf konjunktion.info

Fed und Co.: Weltwirtschaftskrise voraus? Die Politik der Zentralbanken als auslösender Moment 16.08.2018 13:56:48

tã¼rkei unternehmen schuldgeldsystem notenbanken politik mainstreammedien linchpin theory fed türkei usa wirtschaft weltgeschehen us-dollar gold
In letzter Zeit lesen wir vermehrt Artikel in der Hochleistungspresse über die Gefahren der ökonomischen “Ansteckung”. Hauptsächlich ausgelöst durch eine fehlende US-Dollar-Liquidität in den sogenannten Emerging Markets. Diese fehlende Liquidität wird gleichzeitig als Auslöser für die weltweite Instabilität bei Aktien, Anleihen und am F... mehr auf konjunktion.info

Wirtschaft: Die Schuldenblase der Unternehmen 24.01.2020 06:50:26

blase aller blasen trump usa wirtschaft weltgeschehen fed schuldenberge notenbanken politik unternehmen schuldgeldsystem
Es gibt zwei Themenbereiche bzgl. unseres Wirtschaftssystems, die unsere Hochleistungspresse tunlichst anzusprechen zu vermeiden versucht, die keinesfalls diskutiert werden dürfen: Das Problem der fallenden Nachfrage nach Gütern und Dienstleistungen. Der Fakt, dass die Nachfrage nicht nur stagniert, wird vermieden wie und wo nur irgend möglich. Di... mehr auf konjunktion.info

Gold: Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis sich physisches Gold vom Papiergoldmarkt abkoppelt 09.03.2020 14:57:05

weltgeschehen goldpreis gold wirtschaft fed papiermarkt boj politik notenbanken manipulation schuldgeldsystem unternehmen
Vor nicht allzu langer Zeit wurde die Idee der Manipulation des Gold- und Silbermarktes in die Ecke einer “Verschwörungstheorie” gesteckt. Alternative Ökonomen und Edelmetallinvestoren wurden beschuldigt, einer “wilden Fantasie” zu unterliegen oder einfach nur verbittert zu sein, weil man den Einstiegspunkt verpasst habe, we... mehr auf konjunktion.info

„Die Maßnahmen der Notenbanken sind epochal – Börsen finden bald Boden“ 24.03.2020 10:20:27

ezb markt & wirtschaft aktuelle videos video konjunktur notenbanken coronavirus de0008469008 fed dax 846900 rezession
"Der Zeitpunkt ist gekommen zu überlegen, wo der Boden ist. Die dramatischen Verluste auf der einen Seite und die massiven Hilfsmaßnahmen der Notenbanken. Die sind epochal."... mehr auf dieboersenblogger.de

Notenbanken fluten Märkte: Kommt jetzt die Inflation? 07.04.2020 15:41:58

aktuelle videos markt & wirtschaft ezb deflation geldmenge christine lagarde corona-krise de0008469008 coronavirus hyperinflation notenbanken konjunktur video inflation fed jerome powell geldpolitik dax 846900 usa
Die Notenbankpressen laufen auf Hochtouren, die Industrie-Produktion hingegen ist fast überall stillgelegt. Ist ein starker Anstieg der Inflation nur eine Frage der Zeit? Oder müssen wir eher eine Deflation befürchten in Anbetracht der wirtschaftlichen Entwicklung?... mehr auf dieboersenblogger.de

Webinar mit Gold-Experte Thorsten Polleit über den Schutz vor dem Währungs-Crash 06.05.2020 10:25:50

sachwerte staatsschulden thorsten polleit notenbanken titel webinar papiergeld goldpreis interessantes & humor gold
Die weltweite Schuldenorgie bedroht den Wert des Geldes, egal ob Euro oder US-Dollar. Gold-Experte Thorsten Polleit erklärt im Webinar von FOCUS Online und Finanzen100, was Anleger in dieser Situation jetzt wissen müssen.... mehr auf dieboersenblogger.de

Inflation, Deflation oder beides – was erwartet uns denn nun? 20.05.2020 09:39:00

wirtschaftskrise 846900 dax anleihenkaufprogramm leitzins geldflut rezession fed inflation video notenbanken coronavirus de0008469008 ezb deflation markt & wirtschaft aktuelle videos
Die Geldflut der Notenbanken wird die Inflation ordentlich anheizen - vermuten die einen, die Wirtschaftskrise wird uns eine Deflation bescheren - sagen die anderen. Oder kommt gar beides?... mehr auf dieboersenblogger.de

Das Ende des Goldabkommens der Zentralbanken 29.09.2014 19:43:57

hintergrund notenbanken
Nun, eigentlich ist es das Ende eines Abkommens und der Beginn eines anderen. Etwas, das einiges über die Krise in der Eurozone aussagt… Der Goldmarkt ist nicht mehr so, wie er zu Zeiten unserer Eltern war, schreibt Adrian Ash von BullionVault. Er unterscheidet sich sogar von dem vor 10 Jahren. Denn die Käufer heutzutage sind anders. Und &... mehr auf barrengold-kaufen.de

Weltwirtschaft: Massenablenkung und manipulierte Wirtschaftsdaten als perfekte Deckung für den durch die Fed und die Notenbanken verursachten Kollaps 08.06.2020 11:50:31

fed zwangsmãŸnahmen deutschland wirtschaft usa wellentheorie weltgeschehen zwangsmßnahmen covid-19 erholung unternehmen notenbanken politik coronavirus
Das mediale Deuten auf den Sündenbock hat bereits begonnen. In fast allen Wirtschaftsbereichen, die aktuell in sich zusammenbrechen, wird behauptet, dass “alles in Ordnung war, bis die Pandemie ausbrach”. Von zusammenbrechenden Online-Nachrichtenplattformen über kleine Unternehmen bis hin zu Großkonzernen werden der Coronavirus-Ausbruch... mehr auf konjunktion.info

Was kommt nach der Jahrhundertrezession? | Von Christian Kreiß (Podcast) 22.09.2020 13:36:10

covid-pandemie pleitewelle armut inflation corona-virus wirtschaftskraft notenbanken kaufkraft finanzkrise standpunkte – der podcast schweden massenarbeitslosigkeit freiheitsrechte oecd podcast giralgeld unicef weltwirtschaft
Wie geht es weiter? Was kommt auf uns zu? Ein Standpunkt von Christian Kreiß. Als vor einigen Wochen die neuesten […] Der Beitrag Was kommt nach der Jahrhundertrezession? | Von Christian Kreiß (Podcast) erschien zuerst... mehr auf kenfm.de

Was kommt nach der Jahrhundertrezession? | Von Christian Kreiß 22.09.2020 13:36:31

sticky-fourth pleitewelle covid-pandemie armut inflation corona-virus wirtschaftskraft notenbanken kaufkraft finanzkrise downloads artikel freiheitsrechte schweden massenarbeitslosigkeit giralgeld weltwirtschaft unicef oecd aktuelle beiträge
Wie geht es weiter? Was kommt auf uns zu? Ein Standpunkt von Christian Kreiß. Als vor einigen Wochen die neuesten […] Der Beitrag Was kommt nach der Jahrhundertrezession? | Von Christian Kreiß erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Was sie alles über den digitalen Euro wissen sollten, um sich davor zu fürchten | Von Norbert Häring (Podcast) 14.11.2020 13:12:20

podcast geheimdienste krypotwährung europäische zentralbank standpunkte – der podcast ezb geldsystem norbert häring dollar yuan zentralbankwährung privatsphã¤re negativzinsen europã¤ische zentralbank bargeld weltreservewã¤hrung norbert hã¤ring notenbanken paypal euro bankkonto weltreservewährung innovation libra zahlungsverkehr privatsphäre krypotwã¤hrung huawei zentralbankwã¤hrung facebook massenvernichtungswaffen
Ein Standpunkt von Norbert Häring. Kaum ein Dokument ist mir so oft zugeschickt worden, wie die jüngsten Überlegungen der Europäischen […] Der Beitrag Was sie alles über den digitale... mehr auf kenfm.de

Warum gehen die Lämmer schweigend zur Schlachtbank? | Von Christian Kreiß 16.11.2020 15:10:13

maskenzwang dehoga artikel lockdown handelsblatt angst schuldenpolitik geldschwemme aktuelle beiträge oligarchen notenbanken mario ohoven downloads steuererhã¶hungen mainstreammedien inflation maßnahmen zentralbanken steuererhöhungen fed reiseverbot groãŸunternehmen großunternehmen diskussion intensivbettenbelegung demokratie widerstand sticky-fourth verhã¤ltnismã¤ãŸigkeit lufthansa verhältnismäßigkeit bundesverfassungsgericht maãŸnahmen
Ein Standpunkt von Christian Kreiß. Die Quote der Intensivbettenbelegung in Deutschland ist seit Anfang August sehr konstant bei etwa 75 […] Der Beitrag Warum gehen die Lämmer schweigend zur Schlachtbank? | Von Christi... mehr auf kenfm.de

Notenbanken am Ende | Telepolis 23.06.2019 11:53:22

allgemein inflation finanzkrise notenbanken
#Finanzkrise #Notenbanken #Inflation notenbanken am ende Kommentar: Endlich kommt die lang erhoffte Zinswende – allerdings nicht nach oben, sondern nach unten www.heise.de weiterlesen …... mehr auf zsemberi.de

US-Börsen legen zu – Lockere Geldpolitik stützt 23.04.2021 22:22:47

nordsee europa anleger us-präsident news dollar notenbanken preis euro nasdaq feinunze brent geldpolitik us-prã¤sident new york
Die US-Börsen haben am Freitag deutlich zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 34.043,49 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,67 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.180 Punkten 1,09 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq... mehr auf wirtschaft.com

US-Börsen im Minus – Entscheidungen von Notenbanken erwartet 13.12.2021 22:42:44

news anleger nordsee dollar notenbanken nasdaq euro preis feinunze brent new york geldpolitik
Die US-Börsen haben am Montag nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 35.650,95 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,89 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der breiter gefasste S&P 500 schloss mit rund 4.665 Punkten ebenfalls 0,9 Prozent im Minus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq Composite a... mehr auf wirtschaft.com

Meinung: Wurde den Zentralbanken der Auftrag der wirtschaftlichen Zerstörung erteilt? 09.05.2022 10:35:49

weltgeschehen usa wirtschaft russland systemfrage fed umbau mainstreammedien wef politik p(l)andemie notenbanken
Aktuell kann man am Markt beobachten, dass viele Investoren davon ausgehen, dass die Fed weiter die Zinsen erhöhen wird – auch in eine Rezession hinein, um dann das Vorgehen zu stoppen, eine Kehrtwende zu vollziehen und eine neue Runde von Zinskürzungen zu starten und das Quantitative Easing (Quantitative Lockerung, QE)... ... mehr auf konjunktion.info

BIZ-Chefökonom warnt vor höherer Inflation für längere Zeit 25.06.2023 15:20:06

menschen bekämpfung warnt vor teuerung lebensmittel news notenbanken rückführung nachfrage energie staatsschulden inflation prozess ruder faz supermarkt bank geldpolitik gefahr
Der Chefökonom der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ), Claudio Borio, warnt davor, die nachlassenden Inflationsraten schon als Sieg zu feiern. „Die `easy gains`, die leichten Gewinne bei der Rückführung der Inflation, haben wir jetzt eingestrichen“, sagte der international renommierte Fachmann für Geldpolitik der „Fr... mehr auf wirtschaft.com

Dax leicht im Plus – Debatte über Konjunkturpakete nimmt Fahrt auf 31.07.2023 15:20:17

euro börse trends - aktuelle nachrichten zur digitalen wirtschaft inflation dax china debatte europa anleger news finanznachrichten - aktuelle nachrichten zu finanzen und börse siemens dollar politik hannover konjunktur notenbanken bayer
Der Dax hat sich am Montag nach einem eher schwachen Start bis zum Mittag leicht in den grünen Bereich bewegt. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 16.480 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,1 Prozent gegenüber dem Handelsschluss am Freitag. An der Spitze der Kursliste standen die Aktien von Rheinmetall, Bayer und …... mehr auf wirtschaft.com

US-Börsen legen zum Wochenbeginn kräftig zu – Ölpreis sinkt 16.10.2023 22:17:29

fed handel – aktuelle nachrichten zu export, import und logistik inflation nasdaq euro new york brent sitzung einfluss erfahrungen markt news europa nordsee notenbanken dollar erinnerung
Die US-Börsen haben zum Wochenbeginn kräftig zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 33.985 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,9 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.374 Punkten 1,1 Prozent im Plus. Die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq... mehr auf wirtschaft.com

Dax legt geringfügig zu – Daimler Truck hinten 07.11.2023 17:47:20

steuern inflation umsatz euro börse dax geldpolitik kilowattstunde lieferung brent xetra truck finanznachrichten - aktuelle nachrichten zu finanzen und börse menschen europa anleger nordsee arbeitslosenquote abschwung news notenbanken konjunktur dollar historisch daimler arbeit
Am Dienstag hat der Dax geringfügig zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.153 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Tagesstart drehte der Dax erst am Nachmittag ins Plus. „Anleger greifen in diesen Tagen bei Aktien zu, weil die sich abschwächende Konjunkt... mehr auf wirtschaft.com

PROJECT Investment Gruppe über die Frage, ob Baufinanzierungen teurer werden 25.06.2018 17:38:14

project investment gruppe immobilien baufinanzierungen project-bamberg baufinanzierungszinsen zinsniveaus bau und immobilien project immobilien kapital bamberg ezb baufinanzierungskonditionen zinsen notenbanken
Email Entscheidungen der Notenbanken nehmen auch Einfluss auf Baufinanzierungskonditionen   Bamberg, 25.06.2018. „Wenn den Volkswirtschaften der Länder viel Kapital zur Verfügung steht, dann bleiben die Zinsen, sowohl Soll- als auch Habenzinsen, auf einem niedrigen Niveau. Diesen Grundsatz sollte man sich immer vergegenwärtigen“, erklärt Alexa... mehr auf pr-echo.de

Warren Buffett und die Kehrtwende bei (Barrick) Gold 17.08.2020 09:46:58

mitte coronavirus pandemie notenbanken berkshire hathaway charttechnik extern-fin warren buffett 870450 aktien barrick gold a0yjq2 gold geldpolitik us0846707026 ca0679011084 börse extern heard in new york
Das ist eine echte Kehrtwende in der bisherigen Anlagestrategie von Warren Buffett: Der Super-Investor, der bislang immer einen großen Bogen um Gold machte, steigt mit seiner Investment-Holding Berkshire Hathaway in Barrick Gold ein. Das steckt hinter dem plötzlichen Interesse von Buffett an Barrick Gold.... mehr auf dieboersenblogger.de

DAX kräftig im Plus – Deutsche Telekom mit Kurssprung 02.09.2020 17:47:04

xetra aero engines dax adidas geldpolitik bank euro mtu deutsche telekom dollar frankfurter wertpapierbörse notenbanken anleger news finanznachrichten - aktuelle nachrichten zu finanzen und börse frankfurter wertpapierbã¶rse
Am Mittwoch hat der DAX kräftig zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 13.243,43 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 2,07 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Marktbeobachtern zufolge hoffen die Anleger auf eine schnellere Erholung der Weltwirtschaft als es erwartet wird. Die Geldpolitik der Notenbanken trägt zu der Hochsti... mehr auf wirtschaft.com

Wirtschaft: Einbrechende Verkaufszahlen in China bei Automobilien 16.01.2020 08:36:29

rohstoffe unternehmen notenbanken politik auto einbruch wirtschaft usa china weltgeschehen absatz
In den letzten beiden Jahren hat sich der Automobil-Absatz in den USA stetig nach unten bewegt – auch weil China weniger Autos Made in the USA nachgefragt hatte. Mainstreamanalysten ziehen den Handelskrieg mit China als einen Erklärungsansatz dafür heran, aber der Absatzeinbruch an Rohmaterialien (eben auch für die Autoproduktion) und deren E... mehr auf konjunktion.info

Bargeldabschaffung: Coronavirus als passende Begründung? Peking beginnt mit Bargeldaustausch in massiv betroffenen Regionen 17.02.2020 10:58:59

bargeldabschaffung weltgeschehen china wirtschaft begründung coronavirus yuan notenbanken negativzinsen bargeld politik begrã¼ndung
Wenn es um die Abschaffung des Bargeldes geht, wird gerne das Argument des “Bakterienbefalls der Geldscheine” herangezogen. Dass auf sehr vielen Scheinen zudem Kokain nachweisbar ist – geschenkt. Doch bislang hat das die Menschen nicht davon abgehalten, weiter an ihrem Bargeld festzuhalten. Bekanntlicherweise gilt das Sprichwort: ... mehr auf konjunktion.info

Glänzende Aussichten für den Goldpreis 09.09.2021 12:50:34

goldpreis gold 965515 xc0009655157 extern fed corona-krise headline notenbanken charttechnik extern-fin rohstoffe ezb
Das „gelbe Edelmetall“ gilt weltweit als Krisenwährung schlechthin. Das macht Gold gerade jetzt wieder spannend. The post Glänzende Aussichten für den Goldpreis first appeared on marktEINBLICKE.... mehr auf dieboersenblogger.de