Tag suchen

Tag:

Tag universit_t_potsdam

Universität Potsdam und „SEF Smart Electronic Factory e.V.“ vereinen Lehre und Praxis für Industrie 4.0 21.04.2022 10:23:24

sef smart electronic factory e.v. lehrstuhl für wirtschaftsinformatik prozesse und systeme universität potsdam lswi allgemeines
Forscher im Bereich Wandlungsfähigkeit, digitale Prozesse, Fabrik-Software und mehr unterstützen I4.0-Initiative Limburg a.d. Lahn, 21. April 2022 – Wird ein Prozess besser, nur weil er digital ist? Bei der Digitalisierung sollte es in erster Linie Der Artikel ... mehr auf inar.de

Wann wird der Golfstrom versiegen? Konsequenzen für uns? 06.08.2023 10:28:58

klimaerwärmung fischbestã¤nde universitã¤t potsdam kipppunkt the day after tomorrow ökosysteme fischbestände klimakrise columbia university golfsstrom wallace s. broecker klimaerwã¤rmung nordwesteuropa wasser kohlendioxid stã¼rme ã–kosysteme spiegel wissenschaft nordatlantik oecd universität potsdam klimaschutzmassnahmen stefan rahmstorf peter ditlevsen niklaas boers tiefsee organisation für wirtschaftliche zusammenarbeit und entwicklung klima sauerstoff organisation fã¼r wirtschaftliche zusammenarbeit und entwicklung susanne ditlevsen stürme roland emmerich
Dass mit der globalen Erwärmung der Golfstrom versiegen könnte, das befürchtete Wallace S. Broecker von der Columbia Universität schon in den 1980er Jahren und Forschende haben bereits die Abnahme seiner Stärke festgestellt. Stefan Rahmstorf, Leiter der Erdsystemanalyse am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung und Professor für Physik der Ozean... mehr auf heidismist.wordpress.com

Universität Potsdam und “SEF Smart Electronic Factory e.V.” vereinen Lehre und Praxis für Industrie 4.0 21.04.2022 10:24:00

internationale pressemitteilungen sef smart electronic factory e.v. lehrstuhl für wirtschaftsinformatik prozesse und systeme lswi universität potsdam
Forscher im Bereich Wandlungsfähigkeit, digitale Prozesse, Fabrik-Software und mehr unterstützen I4.0-Initiative Zentrum Industrie 4.0 des LSWI in Potsdam Limburg a.d. Lahn, 21. April 2022 – Wird ein Prozess besser, nur weil er digital ist? Bei der Digitalisierung sollte es in erster Linie darum gehen, Nutzen zu erzielen. Darauf hat sich der ... mehr auf pr-echo.de

Wenn braune Kohle rote Geschichte schreibt 09.08.2024 19:43:59

#kunstpot rote kohle ruppe koselleck universitã¤t potsdam universität potsdam
Die Gruppe ROTE KOHLE zeigt im Kontext der Ausstellung KOHLE FÜR ÖL ihre Skizzenbücher aus der Exkursion in die Konfliktlandschaft des Tagebaus in der Lausitz. Diese Exkursion unter der Leitung von Ruppe Koselleck und Andreas Brenne führte Studierende und Dozenten aus dem Fach Kunst von der Universität Potsdam in die Lausitz zur Umweltbibliothek Gr... mehr auf koselleck.wordpress.com

Was twittert ein Klimaforscher über Benzin-Rasenmäher und Mähroboter? 03.07.2022 09:14:07

benzin-rasenmäher pik potsdam-institut für klimafolgenforschung mã¤hen mähen fã¶rderverein natur im siedlungsraum biodiversitã¤t biodiversität benzin-rasenmã¤her mã¤hroboter nims mähroboter stefan rahmstorf universität potsdam igel förderverein natur im siedlungsraum artenvielfalt potsdam-institut fã¼r klimafolgenforschung wwf universitã¤t potsdam
Stefan Rahmstorf ist Co-Leiter der Forschungsabteilung Erdsystemanalyse am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) und Professor für Physik der Ozeane an der Universität Potsdam. Heidi hat zwei seiner Twitter-Beiträge vom 2.7.22 für Sie kopiert: Stefan Rahmstorf auf Twitter WWF-Blog/Mähroboter: Tödliche Gefahr für Igel durch die Rasenmäher.... mehr auf heidismist.wordpress.com

Wir veranstalten das 1. #FontaneCamp: Fontanes Medien 17.05.2019 15:10:49

orbanism award theodor-fontane-archiv barcamp eventkonzeption theodor fontane frank feldmann communitycamp berlin universität potsdam allgemeines
Ein schönes aktuelles Projekt, über das ich mich sehr freue, weil da meine ehrenamtliche Tätigkeit in der Fontane Gesellschaft und mein Faible für frische Eventformate wunderbar zusammenkommen: Wir veranstalten das erste Barcamp für Theodor Fontane und Medienthemen darum herum. Wir, das sind das Theodor-Fontane-Archiv der Universität Potsdam, di... mehr auf leanderwattig.de

Ostseefluchten aus der DDR: In die Freiheit oder in den Tod 24.05.2024 12:15:00

flucht aufmacher kalter krieg freie universität berlin tod auf der flucht uni greifswald innerdeutsche grenze gefahr universität greifswald ostsee freiheit geflüchtete 20. jahrhundert bundesrepublik deutschland ertrinken forschungsprohjekt republikflucht uni potsdam ddr republikflüchtling tod durch ertrinken greifswald deutsche demokratische republik republikflüchtlinge deutsche teilung migration tod forschung brd universität potsdam eiserner vorhang sterben flüchtlinge
Im Kalten Krieg war die Ostsee das militärisch am dichtesten überwachte Meer der Welt. Der Hintergrund war offensichtlich der konstant schwelende Konflikt zwischen Ost- und Westblock. Die Gefahren und Ängste, die durch das fortlaufende Wettrüsten zwischen der Sowjetunion und den Vereinigten Staaten von Amerika entstanden, sind allgemein bekannt. We... mehr auf webmoritz.de

KRITISCHE INFRASTRUKTUR 01.10.2024 21:06:25

kunstpot turow rechenzentrum universität potsdam fossile free universitã¤t potsdam kosmos rote kohle #kunstpot
…wenn braune Kohle rote Geschichte schreibt. Die Gruppe ROTE KOHLE zeigt im KOSMOS DES RECHENZENTRUMS am 13. Oktober 2024 um 15 Uhr in der Ausstellung KRITISCHE INFRASTRUKTUR Installationen, Arbeiten und andere Ergebnisse aus dem Seminar “Wenn braune Kohle rote Geschichte schreibt” mit Arbeiten von Adrian Maier * Andreas Brenne * ... mehr auf koselleck.wordpress.com

Eins ist gerade aus 28.09.2021 16:32:27

universität potsdam brandenburg #kunstpot universitã¤t potsdam uncategorized
Liebe Freundinnen und Freunde der Kunst! Sehr herzlich laden wir Sie am 3. Dezember 2021 um 19 Uhr zu den Ergebnissen einer experimentellen – dem Würfelglück unterworfenen – Tagesexkursion nach Brandenburg ein. Die Eröffnung der Ausstellung findet in der Jakobskapelle am Wredowplatz 1 in 14776 Brandenburg an der Havel statt. Zur Begrüßu... mehr auf koselleck.wordpress.com

Magneten im May 22.07.2021 12:08:17

magnetische translokationen radebeul universität potsdam #magnetictranslocations karl may dresden #kunstpot universitã¤t potsdam karl may museum
Bevor wir die Villa Shatterhand im heutigen Karl May Museum erreichten, nutzen wir vom ICE bis zur traditionellen Eisenbahn allerlei Möglichkeiten die magnetischen Translokationen zu präsentieren. (Im Video werden hier Magneten von Ruppe Koselleck, Leonora Shala-Zinserling, Nadine Hoffmann und Julius Jacobsen gezeigt.) Und endlich angekommen, begab... mehr auf koselleck.wordpress.com