Tag suchen

Tag:

Tag bundesamt_f_r_verbraucherschutz_und_lebensmittelsicherheit

TFA-bildende Pestizide: Deutsche Umwelthilfe stellt Antrag auf Zulassungswiderruf für drei Produkte 25.08.2025 10:39:43

gesundheitsschã¤den gesundheit jã¼rgen resch per- und polyfluorierte alkylsubstanzen jürgen resch gesundheitsschäden deutsche umwelthilfe fluopyram pan germany fluazinam grenzwertã¼berschreitungen pfas h361d kann vermutlich das kind im mutterleib schädigen agrochemieindustrie bundesamt für lebensmittelsicherheit und veterinärwesen pestizide brodal luna experience banjo diflufenican grenzwertüberschreitungen grundwasser bundesamt fã¼r verbraucherschutz und lebensmittelsicherheit peter clausing tfa h361d kann vermutlich das kind im mutterleib schã¤digen pflanzenschutzmittel blv umwelt zulassungswiderruf duh bundesamt für verbraucherschutz und lebensmittelsicherheit psm reproduktionstoxisch banjo forte lobby bundesamt fã¼r lebensmittelsicherheit und veterinã¤rwesen
Medienmitteilung PAN Germany 25.8.25 TFA-bildende Pestizide: Deutsche Umwelthilfe stellt Antrag auf Zulassungswiderruf für drei Produkte DUH geht mit fachlicher Unterstützung von PAN Germany gegen Zulassungen für Produkte Banjo, Brodal und Luna Experience vor Hinweise auf Bildung von Trifluoressigsäure – Ewigkeitschemikalie verschmutzt das Grundwas... mehr auf heidismist.wordpress.com

Becher aus Bambus enthalten häufig „gesundheitlich bedenkliche“ Menge an Melamin 26.11.2019 13:09:16

bundesamt für verbraucherschutz und lebensmittelsicherheit lebensmittel verbraucher melamin warnung gesundheit bambus bambusbecher
Berlin (AFP) – Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) warnt vor Bechern, Tellern oder Schüsseln aus vermeintlich natürlichen Rohstoffen wie Bambusfasern oder Maismehl: „Gesundheitlich bedenkliche Mengen“ der Kunststoffe Melamin und Formaldehyd könnten in die Lebensmittel gelangen, teilte die Behörd... mehr auf 1-2-family.de

Chlorpyrifos: Schlampige Zulassung, spät verboten, immer noch in importierten Lebensmitteln 28.04.2023 21:26:36

bundesamt für verbraucherschutz und lebensmittelsicherheit schnellwarnsystem rasff pestizidzulassung dow agrosciences snack day mikrowellen popcorn salz recall swiss chlorpyrifos corteva bundesamt fã¼r verbraucherschutz und lebensmittelsicherheit syngenta popcorn pflanzenschutzmittel lidl schweiz axel mie chlorpyrifos-oxon chlorpyrifos-methyl sintagro
Lidl Schweiz rief heute Popcorn aus Spanien zurück, da das Produkt das Pestizid Chlorpyrifos über dem gesetzlichen Höchstwert enthält. Das Deutsche Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hatte bereits am 30.3.23 eine Warnung für Popcornmais aus Spanien veröffentlicht. Chlorpyrifos wurde in der EU per 16.2.20 verboten, mit Aufbra... mehr auf heidismist.wordpress.com

Symposium in Braunschweig: Illegaler Handel mit Pflanzenschutzmitteln ist globales Problem 08.11.2018 18:38:02

staatsanwaltschaft martin streloke helmut tschiersky hamburger hafen euipo amt für geistiges eigentum thierry henne nils kurlemann bvl gonzalo granado lois oecd illegaler handel pflanzenschutzmittel illegaler handel mit pflanzenschutzmitteln ist globales problem olaf illegale pflanzenschutzmittel parallelhandel bundesamt für verbraucherschutz und lebensmittelsicherheit asien generaldirektion gesundheit und lebensmittelsicherheit
Rund 14% der in der EU gehandelten Pflanzenschutzmittel sind gefälscht! Am 6. und 7. November 2018 fand in Braunschweig ein Symposium zur Aufdeckung und Bekämpfung des illegalen Handels mit Pflanzenschutzmitteln statt. Vertreter des Schweizer Bundesamts für Landwirtschaft (BLW) nahmen an dieser Veranstaltung teil, denn das BLW ist sich der Problema... mehr auf heidismist.wordpress.com

Sulfurylfluorid ist Ersatzgift für den Ozonkiller Methylbromid 04.04.2023 00:05:00

pflanzenschutzmittel pestizid bundesamt fã¼r verbraucherschutz und lebensmittelsicherheit diphosphan schalenfrã¼chte klima getreide walnã¼sse stammholz nüsse schalenfrüchte methylbromid sulfurylfluorid holzpaletten psm dow agrosciences ethandinitril energie giftiger luftschadstoff sulfuryldifluorid bundesamt für verbraucherschutz und lebensmittelsicherheit brommethan krankheiten dicyan gasabscheider nã¼sse gesundheit containerbegasung treibhausgas walnüsse bvl monophosphan
Sulfurylfluorid findet etwa seit dem Jahr 2000 breite Anwendung als Pflanzenschutzmittel und Biozid. Dabei dient es als Ersatz für das ozonschichtschädigende Methylbromid (Brommethan), dessen Verwendung durch das Montrealer Protokoll weltweit stark begrenzt und in der Schweiz verboten wurde. Zwar wirken sich Emissionen von Sulfuryldifluorid im Gege... mehr auf heidismist.wordpress.com

Helikoptersprühflüge: Pestizid-Transparenz an der Mosel, wo der Mosel-Apollofalter vom Aussterben bedroht ist 16.04.2024 08:56:21

chemisch-synthetische pestizide bundesamt für verbraucherschutz und lebensmittelsicherheit parnassius apollo vinningensis schmetterlinge luftapplikation zones de traitement par hélicoptère weinbausteillagen add umweltbundesamt zones de traitement par hã‰licoptãˆre botrytis helikoptersprühflüge apollon toxizitã¤t tofa biozidprodukten und dã¼ngern moon experience arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfã¤lischer lepidopterologen e. v. bundesamt fã¼r verbraucherschutz und lebensmittelsicherheit arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer lepidopterologen e. v. succinatdehydrogenase-inhibitoren schmetterling des jahres 2024 pflanzenschutzmittel sdhi mosel-apollofalter wachstumsstã¶rungen weinreben tim lauãŸmann ausbringen aus der luft von pflanzenschutzmitteln blockierung der zellatmung aufsichts- und dienstleistungsdirektion rheinland-pfalz auflagen apolloweg cochem-valwig tim laußmann sicherheitsabstand pestizide bvl drohnenspritzungen air glaciers biodiversitã¤t biodiversität artenschutz vom aussterben bedroht fluxapyroxad mosel-rebberge artenvielfalt sercadis genehmigungsverfahren echter mehltau insektensterben wachstumsstörungen weinreben helikoptersprã¼hflã¼ge fluopyram toxizität uba fungizide biozidprodukten und düngern rondo sky
In Deutschland ist das Versprühen von Pflanzenschutzmittel mit dem Helikopter aufgrund der sehr hohen Abdrift in umliegende Flächen grundsätzlich verboten. Weil aber die Rebberge an der Mosel sehr steil sind, haben die Winzer eine Ausnahmebewilligung erhalten. Während der von Mai bis August andauernden Spritzsaison ist jede beabsichtigte und genehm... mehr auf heidismist.wordpress.com

Umweltinstitut München: Wir klagen gegen das Klimagift Sulfurylfluorid 21.03.2025 07:48:48

klima profume wir klagen gegen das klimagift sulfurylfluorid pflanzenschutzmittel bundesamt fã¼r verbraucherschutz und lebensmittelsicherheit umweltinstitut münchen protect the planet begasung von holzstämmen bundesamt für verbraucherschutz und lebensmittelsicherheit verwaltungsgericht braunschweig sulfurylfluorid bundesamt fã¼r lebensmittelsicherheit und veterinã¤rwesen klimaschã¤dlich umweltinstitut mã¼nchen bundesamt fã¼r landwirtschaft klimaschädlich sf deutsche umwelthilfe begasung von holzstã¤mmen bundesamt für lebensmittelsicherheit und veterinärwesen hamburger hafen klimaziele bundesamt für landwirtschaft blw bvl
Mail des Umweltinstituts München vom 21.3.25 Trotz seiner extremen Klimaschädlichkeit wird Sulfurylfluorid (SF) weiterhin in grossen Mengen als Pestizid eingesetzt – mit Genehmigung der Behörden. Das Umweltinstitut zieht deshalb vor Gericht: Unsere Klage gegen das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) soll die Zulassung d... mehr auf heidismist.wordpress.com

Deutsches Bundesamt für giftige Schneewittchen-Äpfel 21.08.2024 16:40:31

bodensee-retion pflanzenschutzmittel bundesamt fã¼r verbraucherschutz und lebensmittelsicherheit captan usa gegen "farm to fork" klima abdrift kernobst notfallgenehmigung grenzwert apfel birnen erbgutverändernd erbgutverã¤ndernd bundesamt für verbraucherschutz und lebensmittelsicherheit schorf krebserregend fische corinna hã¶lzelwasserorganismen japan artenvielfalt bvl pestizide folpet hopfen corinna hölzelwasserorganismen wetterextreme
Eine Abonnentin hat Heidi folgende Mitteilung des Bunds für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) vom 13.8.24 zugestellt – DANKE! BUND gegen höhere Grenzwerte für gefährliches Fungizid Äpfel und Birnen in der Bodensee-Region sollen nach dem Willen des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) stärker mit einem gefä... mehr auf heidismist.wordpress.com

Neubauprojekt: Bundesbehörde zieht in die Gerichtstraße 11.10.2021 13:00:00

bvl wedding new courts nettelbeckplatz / gerichtstraße aus dem kiez weddinger allgemeine zeitung bundesamt für verbraucherschutz und lebensmittelsicherheit gerichtstraße nettelbeckplatz / gerichtstraãŸe
Noch ist das neue Domizil des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) nicht ganz fertig. Im neuen Haus in der Gerichtstraße 48–51, neben der alten Post und gegenüber des Silent Green Kulturquartiers, wird gerade der Innenausbau gemacht. Erst Ende 2022 wird der erste und einzige Mieter einziehen. An einem Tag Ende August ha... mehr auf weddingweiser.de

Deutsches Verwaltungsgericht stoppt den Verkauf des flufenacethaltigen Pestizids Elipris 19.02.2025 17:32:01

europäische behörde für lebensmittelsicherheit eu-pestizidverordnung flufenacet grundwasser boden tfa pflanzenschutzmittel tactic bundesamt fã¼r verbraucherschutz und lebensmittelsicherheit psm blv duh bundesamt für verbraucherschutz und lebensmittelsicherheit trifluoressigsã¤ure verwaltungsgericht braunschweig europã¤ische behã¶rde fã¼r lebensmittelsicherheit bundesamt fã¼r lebensmittelsicherheit und veterinã¤rwesen gesundheit jã¼rgen resch hormonell schädlich efsa corteva agriscience germany gmbh jürgen resch elipris trifluoressigsäure deutsche umwelthilfe bundesamt für lebensmittelsicherheit und veterinärwesen ewigkeits-chemikalie hormonell schã¤dlich pestizide
Medienmitteilung Deutsche Umwelthilfe (DUH)18.2.25: Hochgiftiges Pestizid Elipris darf ab sofort nicht mehr verkauft werden – Deutsche Umwelthilfe gewinnt Eilverfahren Das Verwaltungsgericht Braunschweig gibt Eilantrag der DUH gegen Zulassung des flufenacethaltigen Pestizids Elipris statt. Flufenacet gehört zu den am meisten eingesetzten Pestizid-W... mehr auf heidismist.wordpress.com