Tag bundesamt_f_r_verbraucherschutz_und_lebensmittelsicherheit
Mail des Umweltinstituts München vom 21.3.25 Trotz seiner extremen Klimaschädlichkeit wird Sulfurylfluorid (SF) weiterhin in grossen Mengen als Pestizid eingesetzt – mit Genehmigung der Behörden. Das Umweltinstitut zieht deshalb vor Gericht: Unsere Klage gegen das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) soll die Zulassung d... mehr auf heidismist.wordpress.com
Berlin (AFP) – Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) warnt vor Bechern, Tellern oder Schüsseln aus vermeintlich natürlichen Rohstoffen wie Bambusfasern oder Maismehl: „Gesundheitlich bedenkliche Mengen“ der Kunststoffe Melamin und Formaldehyd könnten in die Lebensmittel gelangen, teilte die Behörd... mehr auf 1-2-family.de
Lidl Schweiz rief heute Popcorn aus Spanien zurück, da das Produkt das Pestizid Chlorpyrifos über dem gesetzlichen Höchstwert enthält. Das Deutsche Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hatte bereits am 30.3.23 eine Warnung für Popcornmais aus Spanien veröffentlicht. Chlorpyrifos wurde in der EU per 16.2.20 verboten, mit Aufbra... mehr auf heidismist.wordpress.com
Rund 14% der in der EU gehandelten Pflanzenschutzmittel sind gefälscht! Am 6. und 7. November 2018 fand in Braunschweig ein Symposium zur Aufdeckung und Bekämpfung des illegalen Handels mit Pflanzenschutzmitteln statt. Vertreter des Schweizer Bundesamts für Landwirtschaft (BLW) nahmen an dieser Veranstaltung teil, denn das BLW ist sich der Problema... mehr auf heidismist.wordpress.com
Sulfurylfluorid findet etwa seit dem Jahr 2000 breite Anwendung als Pflanzenschutzmittel und Biozid. Dabei dient es als Ersatz für das ozonschichtschädigende Methylbromid (Brommethan), dessen Verwendung durch das Montrealer Protokoll weltweit stark begrenzt und in der Schweiz verboten wurde. Zwar wirken sich Emissionen von Sulfuryldifluorid im Gege... mehr auf heidismist.wordpress.com
In Deutschland ist das Versprühen von Pflanzenschutzmittel mit dem Helikopter aufgrund der sehr hohen Abdrift in umliegende Flächen grundsätzlich verboten. Weil aber die Rebberge an der Mosel sehr steil sind, haben die Winzer eine Ausnahmebewilligung erhalten. Während der von Mai bis August andauernden Spritzsaison ist jede beabsichtigte und genehm... mehr auf heidismist.wordpress.com
Eine Abonnentin hat Heidi folgende Mitteilung des Bunds für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) vom 13.8.24 zugestellt – DANKE! BUND gegen höhere Grenzwerte für gefährliches Fungizid Äpfel und Birnen in der Bodensee-Region sollen nach dem Willen des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) stärker mit einem gefä... mehr auf heidismist.wordpress.com
Noch ist das neue Domizil des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) nicht ganz fertig. Im neuen Haus in der Gerichtstraße 48–51, neben der alten Post und gegenüber des Silent Green Kulturquartiers, wird gerade der Innenausbau gemacht. Erst Ende 2022 wird der erste und einzige Mieter einziehen. An einem Tag Ende August ha... mehr auf weddingweiser.de
Medienmitteilung Deutsche Umwelthilfe (DUH)18.2.25: Hochgiftiges Pestizid Elipris darf ab sofort nicht mehr verkauft werden – Deutsche Umwelthilfe gewinnt Eilverfahren Das Verwaltungsgericht Braunschweig gibt Eilantrag der DUH gegen Zulassung des flufenacethaltigen Pestizids Elipris statt. Flufenacet gehört zu den am meisten eingesetzten Pestizid-W... mehr auf heidismist.wordpress.com