Tag lobbycontrol
Der Winter 2015/2016 ist so gut wie vorbei. Am Wahlsonntag für den Supersonntag, die Schicksalswahl für Winfried Kretschmann und die CDU in Baden-Württemberg, soll es schon leicht frühlingshaft werden. Und mit dem schmelzenden Schnee schmilzt die grüne Glaubwürdigkeit dahin. Ich habe mich reichlich über den grünen Pragmatismus echauffiert, der dazu... mehr auf joergrupp.de
Daniela Lobmueh Gestern hat Gabriel die SPD doch noch hinter seine perfiden Ceta-TTIP-Pläne gebracht. Wie? Die gestrige ARD-Tagesschau-Meldung dazu erklärt es: Sie wiegelte die Schiedsgerichte ab, als wäre da jetzt alles zufriedenstellend geändert worden. Schlimmer noch -die ARD verschwieg dreist, dass US-Konzerne über kanadische Töchter jetzt über... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com
Im Windschatten der WM haben CDU/CSU und die SPD das Parteiengesetz geändert – im Eilverfahren. Grund: Die Große Koalition möchte die staatliche Parteienfinanzierung um 25 Millionen Euro erhöhen. Linke, Grüne und FDP rufen nun das Bundesverfassungsgericht an, um den Beschluss von den Karlsruher Richtern überprüfen... mehr auf nachdenkseiten.de
Ein kurzer Abriss über Teile der deutschen Parteienkorruption Von Jochen Mitschka. Wohl jeder hat die Geschichte eines erfolgreichen politischen Attentats […]
Der Beitrag STANDPUNKTE • Warum deutsche Polit... mehr auf kenfm.de
…und wie man das morgen ändern könnte. Korruption ist derzeit ein großes Thema in deutschen Medien, aber sie sprechen das […]
Der Beitrag Warum Korruption in der deutschen Politik legal ist… | Von Thom... mehr auf kenfm.de
Hinter den Kulissen der EU-Institutionen tobt eine heftige Lobbyschlacht. Um eine weitgehende Regulierung der Geschäftsfelder der großen Digitalkonzerne zu vereiteln, bieten Google, Facebook, Apple und Co. alles auf, was Geld, Macht und Einfluss hergeben. Nach einer Studie der Initiative LobbyControl macht die Branche dafür jä... mehr auf nachdenkseiten.de
Alexander Boos im Gespräch mit Dr. Wolfgang Bittner. Ein Meinungsbeitrag von Wolfgang Bittner. AB: Herr Dr. Bittner, kürzlich ist von Ihnen ein neues Buch erschienen mit dem Titel “Ausnahmezustand – Geopolitische Einsichten und Analysen unter Berücksichtigung des Ukraine-Konflikts”. Befinden wir uns geopolitisch und gesundheitspolitisch im Ausnahme... mehr auf kenfm.de
Und wie wir darauf reagieren. Ein Kommentar von Hermann Ploppa Kürzlich erreichte mich ein Newsletter von Lobbycontrol. Lobbycontrol (1) beobachtet […]
Der Beitrag Der Digitale Putsch und das Verschwinden der Le... mehr auf kenfm.de
„Wohlstandsverluste in Milliardenhöhe“ – dazu soll es kommen, wenn das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat verboten wird. So legen es zumindest wissenschaftliche Studien dar – Studien, die unter dem Deckmantel wissenschaftlicher Neutralität angepriesen wurden, aber in Wirklichkeit vom Glyphosat-Hersteller ... mehr auf nachdenkseiten.de
Wussten Sie, dass die EU-Kommission versucht hat, eine US-Staatsbürgerin, die zudem eine unrühmliche Vorgeschichte als Lobbyistin von Apple und Microsoft vorweist, zur obersten EU-Regulatorin für den digitalen Wettbewerb in der EU zu machen? Wahrscheinlich nicht, schließlich schweigen deutsche Medien zu diesem Skandal. Einmal... mehr auf nachdenkseiten.de
Bis zum Jahr 2035 sollen Benziner und Diesel von Europas Straßen verschwunden sein. Verkehren dürfen dank deutscher Intervention aber weiterhin Autos mit synthetischem Treibstoff. Dabei fährt die Industrie auf die Technologie gar nicht ab, weil viel zu teuer und ineffektiv. Die Mineralöllobby freut sich trotzdem und baut gute... mehr auf nachdenkseiten.de
…und wie man das morgen ändern könnte. Korruption ist derzeit ein großes Thema in deutschen Medien, aber sie sprechen das […]
Der Beitrag Warum Korruption in der deutschen Politik legal ist… | Von Thomas Röper... mehr auf kenfm.de
Ein kurzer Abriss über Teile der deutschen Parteienkorruption Von Jochen Mitschka. Wohl jeder hat die Geschichte eines erfolgreichen politischen Attentats […]
Der Beitrag STANDPUNKTE • Warum deutsc... mehr auf kenfm.de
Und wie wir darauf reagieren. Ein Kommentar von Hermann Ploppa Kürzlich erreichte mich ein Newsletter von Lobbycontrol. Lobbycontrol (1) beobachtet […]
Der Beitrag Der Digitale Putsch und das Verschwinde... mehr auf kenfm.de
Mittwoch 12.6.13: Der generell durchaus kritisch zu beurteilende und sehr eitle Kommunikationsberater Klaus Kocks fasst die Thomas-de-Misere ohne Rücksicht auf Verluste und mit großer Treffsicherheit zusammen. Im Kern wirft er De Mailzière vor, zu wenig Durchsetzungskraft gegenüber seinen eigenen Mitarbeitern und der Rüstungsindustrie zu zeigen. ht... mehr auf freaksalon.wordpress.com
Durch ein Heer an Einflussagenten aus Finanzbranche und Industrie läuft der Berliner Politikbetrieb wie geschmiert. Das neu geschaffene Lobbyregister des Bundestages listet für 2022 mehr als 33.000 Einflüsterer im Dienst von über 6.000 Organisationen auf. Eine aktuelle Auswertung des Vereins Finanzwende nährt erhebliche ... mehr auf nachdenkseiten.de