Tag suchen

Tag:

Tag brand_eins

Gepäckgebühren und Meilenprogramme: Womit Airlines ihr Geld wirklich verdienen 17.09.2025 12:24:35

british airways wirtschaft unternehmen gepäck airlines fluglinien flugmeilen usa sitzplatz brand eins geld american bonusmeilen gepã¤ck iag delta gewinn luftverkehr lufthansa
Menschen von A nach B zu fliegen ist für Fluglinien nicht besonders profitabel. Daher lassen sie sich allerlei Extras einfallen. Hohe Personalkosten, saisonale Schwankungen, die Abhängigkeit vom Ölpreis – eine Fluglinie zu betreiben mag glamourös wirken, ist aber vor allem ein hartes Geschäft. Die Branche befindet sich in einem permanenten Preis... mehr auf christoph-koch.net

brand eins 10.08.2017 10:00:06

brand eins wirtschaftspresse archiv
Auf dieser Seite finden Sie Links zu meinen Texten im Wirtschaftsmagazin brand eins. Ein Klick auf die Überschrift führt Sie – sofern diese grün ist – direkt zum Artikel im PDF- oder HTML-Format. (So lange die Überschrift schwarz ist, ist … Weiterlesen →... mehr auf wp.ujf.biz

Cory Doctorow im Interview: „Jetzt besteht die Chance, die Techbranche zu regulieren“ 10.09.2025 09:12:00

twitter firmen google brand eins usa internet enshittification app apps social media suchmaschinen kunden facebook plattformverfall cory doctorow amazon gesellschaft smartphone unternehmen x werbung computer software
Schaden die sozialen Medien der Demokratie? Oder liegen die Probleme ganz woanders? Ein Interview mit dem Autor und Aktivisten Cory Doctorow. Anfangs galten die sozialen Medien als der Demokratie dienlich, da sie auch Minderheiten eine Stimme gaben. Heute wird ihnen vorgeworfen, vor allem Desinformation und Populismus zu fördern. Sind Social Med... mehr auf christoph-koch.net

Vintage Boots 03.03.2014 20:42:42

waldviertler arbeitsschuhe einkaufen schuhe heritage red wings ã¶sterreich bestã¤ndig trickers allgemeines österreich tools, stuff & design england beständig doc martens arnolds wien red wing shoes usa vintage leder brand eins
Vintage ist in, Vintage ist angesagt. Dabei geht es mehr um beständige Produkte als um wirklich altes Zeugs, das schon etliche Jahre auf dem Buckel hat. Aber siehe „Heritage Post“  – das Magazin für Herrenkultur aus Deutschland, das Vintage Themen behandelt und jede Menge Tipps, wo denn diese Produkte zu bekommen sind. Wer weiterl... mehr auf hyade.wordpress.com

Verlosung der brand eins 08/2015 – Macht Blau! – mit Schwerpunktthema Faulheit 30.08.2015 17:31:06

verlosung blau machen brand eins allgemein videos faulheit
Es gibt hier mal wieder etwas zu gewinnen, ich verlose die Zeitschrift band eins, Ausgabe August 2015 mit dem Schwerpunt-Thema Faulheit, Titel: Macht blau! Mehr Infos in diesem Video…   Um die Zeitschrift zu gewinnen, musst du nur hier einen schönen Kommentar zum Thema „Blau machen“ hinterlassen, Einsendeschluß ist der 06.09.... mehr auf siegmargebele.com

„Wir machen immer genau das Heft, das wir in dem Moment wollen“ – Interview mit Gabriele Fischer 22.06.2015 08:54:01

hintergrund brand eins dresdenexist gabriele fischer
Am 3.6.2015 war Gabriele Fischer, Gründerin des Wirtschaftsmagazins „brand eins„, zu Gast bei der Gründerfoyer-Vortragsreihe von dresdenexist im Hörsaalzentrum. Der Schwerpunkt des Abends: Durchhaltevermögen. Die Veranstalter hatten genau die Richtige eingeladen, denn davon kann Gabriele Fischer ein Lied singen. Vor knapp 500 Interessie... mehr auf flurfunk-dresden.de

LesematerialZiele, Insel, Flucht 25.07.2015 09:00:20

fluter magazin fluter brand eins coffee table mags dummy magazin lesen print reading magazines ziele flucht print is not dead insel dummy
LesematerialZiele, Insel, Flucht... mehr auf blogbleistift.de

#produktmanagement hat immmer Zukunft! Eindrücke von der brand eins Konferenz in Hamburg #b1konf 27.05.2015 16:10:43

industrie 4.0 produktportfolio fachbücher vertrieb vergleiche wordpress innovationsroutine marktanalysen kreativität produktmanagement organisation communities blogkonzept marketingfactbook prototyp dokuwiki socialnetwork produktmanager socialmedia pm-prozess microblogs wiki-lösungen voice of customer twitter brand eins google enterprise2.0 crowd wiki-konzept zielgruppe persona foswiki unternehmen pm-tools enterprise 2.0 / web 2.0 geschäftsmodell agilität variantenmanagement preise confluence produktentwicklung führungskultur it-management mediawiki konferenz anwendungen innovation segmentierung blogs
Von Prototypen, Originalen und Vorbildern! Prototyp [gr. protos ,der Erste‘ und typos ,Urbild, Vorbild‘] http://de.wikipedia.org/wiki/Prototyp_(Technik) Ein Prototyp dient... mehr auf produktmanager-blog.de

Design Thinking – Spielwiese für komplexe Vorhaben oder die Reise zum Mond! 26.01.2016 11:32:53

anwendungen segmentierung blogs agile organisation innovation foswiki unternehmen persona zielgruppe pm-tools agilität design thinking wiki-konzept mediawiki it-management prozesse preise führungskultur confluence produktentwicklung pm-prozess ideenentwicklung produktmanager socialmedia socialnetwork enterprise2.0 crowd voice of customer twitter spacebase business model innovation wiki-lösungen microblogs brand eins google wordpress moonshot thinking produktmanagement kreativität marktanalysen vergleiche vertrieb produktportfolio fachbücher industrie 4.0 team flow state raumgestaltung marketingfactbook blogkonzept dokuwiki organisation communities
Kreativität kann nicht erzwungen werden. Darin sind sich (fast) alle einig. Andererseits fallen gute Ideen nicht vom Himmel, sondern sind immer eine Folge kreativitätsfördernder Prozesse, die mehr unbewusst als bewusst iterativ ineinander greifen und sich gegenseitig befördern. Erfolgreiche Ideen und Innovationen lassen sich nicht wie am Fließba... mehr auf produktmanager-blog.de

brand eins 29.04.2018 23:00:06

archiv wirtschaftspresse brand eins
Auf dieser Seite finden Sie Links zu meinen Texten im Wirtschaftsmagazin brand eins. Ein Klick auf die Überschrift führt Sie direkt zum Artikel im PDF- oder HTML-Format. (So lange die Überschrift nicht unterstrichen ist, ist sie noch nicht verlinkt. Beiträge aus dem aktuellen Heft sind in der Regel nicht freigeschaltet.) Hier geht’s zum aktue... mehr auf wp.ujf.biz

@Sogehtsaechsi: Sachsens Standort-Kampagne jetzt bei Twitter 12.01.2017 11:43:33

brand eins wissen brand eins nachrichten so geht sächsisch so-geht-saechsisch.de @sogehtsaechsi
Der blaue Haken fehlt noch, der Account ist aber echt: Sachsens Standort-Kampagne "So geht sächsisch." ist seit Anfang Januar auch bei Twitter vertreten. Unter @Sogehtsaechsi soll künftig ein differenziertes und positives Bild von Sachsen und den hier lebenden Menschen gezeigt werden. Im vergangenen Jahr hat sich bei der Standort-Kampagne einiges g... mehr auf flurfunk-dresden.de

Ente recycelt 31.05.2015 18:45:57

zeitschriften brand eins
Der „Kontakter“ und in der Folge der Mediendienst „turi2″ haben laut Kai-Hinrich Renner etwas „kolportiert“, nämlich ein unzutreffendes Gerücht über einen baldigen Verkauf der brandeins-Anteile von Oliver Borrmanns bmp. In der von turi2 nachgeplapperten Kolportage wurde die angestaubte turi2-Nachricht recycelt, G... mehr auf wp.ujf.biz

Was kann ich? 09.01.2016 18:23:19

midlife kommunikation zeitgeschehen wirtschaftsmagazin journalist wirtschaft journalismus brand eins
... mehr auf valeat.wordpress.com

Was war noch mal … Native Advertising? 17.02.2017 08:33:04

atlantic facebook autoren unternehmen journalist reklame the atlantic geschichten geld botschaft hype anzeigen beiträge brand eins leser internet zeitungen schleichwerbung marke medienkonsum
Revolution? Oder Hype? Eine Reihe über Konzepte, die in aller Munde sind. Native Advertising ist Werbung, die den redaktionellen Inhalten des Mediums, in dem sie erscheint, so weit wie möglich gleichen soll. Bis auf einen kleinen Hinweis wie „präsentiert von XY“, „sponsored“ oder „suggested post“ sollen die von Werbekunden bezahlten Artikel oder Vi... mehr auf christoph-koch.net

Kommunikativer Kontrollverlust: Hallo, wer spricht da? 24.04.2024 09:41:00

informationen manipulation fake google brand eins internet fälschung nachrichten ai gesellschaft smartphone kommunikation online medien economist menschen kontrollverlust suchmaschinen fã¤lschung markus lanz tagesschau plattform
Die Frage, wem man im Netz noch glauben kann, wird immer schwieriger zu beantworten. Ist das der Beginn eines kommunikativen Kontrollverlustes? Und was könnte dagegen helfen? Olaf Scholz ist vieles, aber keine Quasselstrippe. Der Bundeskanzler gilt als einer, der sich zu wenig erklärt. Doch jüngst hörte man ungewöhnlich viel von ihm – vor allem ... mehr auf christoph-koch.net

Was wäre, wenn … Google zerschlagen würde? 20.01.2025 08:42:00

chrome was wäre wenn brand eins google internet wirtschaft suchanfragen android suchmaschinen youtube smartphone unternehmen was wã¤re wenn software computer monopol
Im August 2024 verkündete ein US-Gericht, bei Google handle es sich um ein illegales Monopol bei der Internetsuche. Im Dezember 2023 hatte bereits ein anderes Gericht entschieden, dass der Google-App-Store Wettbewerbsrecht verletzt. Seit September läuft nun ein dritter Prozess zur Frage, ob auch die Werbesparte des Unternehmens ein illegales Mon... mehr auf christoph-koch.net

„Die Furcht vor KI wird immer größer“ 29.11.2019 08:49:00

menschen interview emotion maschinen machine learning innovation computer unternehmen gesellschaft angst realität zukunft ai fälschung mythen ki brand eins überwachung glaube studie künstliche intelligenz wirtschaft kollegen mitarbeiter privatsphäre denken verkehr markus giesler
Kaum eine Technik löst so viele Ängste aus wie die selbstlernenden Systeme, die wir künstliche Intelligenz (KI) nennen. Woran liegt das? Antworten gibt Markus Giesler, Professor für Marketing. brand eins: Herr Giesler, im Netz ging kürzlich ein Video herum, das zeigt, wie zwei Männer sich eine Kiste zuwerfen, ein Roboter versucht erfolglos, diese a... mehr auf christoph-koch.net

Probleme der Menschheit: Von Science-Fiction lernen 25.04.2022 08:02:00

politiker ki brand eins corona umweltkatastrophen matrix szenarien rassismus genre algorithmen virus ressourcen terminator scifi science fiction roboter star trek dystopien pandemie district 9 gesellschaft
Umweltkatastrophen, Kriege um Ressourcen und dann und wann ein tödliches Virus – Science-Fiction behandelt oft große gesellschaftliche Probleme. Was können wir daraus lernen? Antworten von der Politikwissenschaftlerin und SciFi-Kennerin Isabella Hermann. brand eins: Frau Hermann, sollten Politikerinnen und Politiker mehr Science-Fiction-Filme sc... mehr auf christoph-koch.net

Was wäre, wenn … Chinas Wirtschaft nicht mehr wüchse? 16.06.2019 08:42:15

daimler bmw land millionen kapitalismus wirtschaft regierung brand eins größe mercator rohstoff was wäre wenn szenario volksrepublik china volkswirtschaft deutschland taiwan handelspartner audi ökonomie staatskapitalismus wachstum kommunistische partei wirtschaftswachstum brandeins wohlstandsniveau macht
Ein Szenario. Andere Folgen der „Was wäre, wenn…?“-Kolumne aus brand eins HIER lesen.) Etwa 30 Jahre lang schaute die Welt gebannt auf das exorbitante Wachstum der Volksrepublik China. In manchen Jahren vergrößerte sich die dortige Volkswirtschaft um 14 Prozent. Beobachter begannen, von einem „chinesischen Jahrhundert“ zu sprechen, das Land sei im ... mehr auf christoph-koch.net

„Optimismus kann man lernen.“ Interview mit Kevin Kelly 13.02.2024 17:48:21

optimismus interview algorithmen wired genai brand eins sxsw internet kevin kelly kã¼nstliche intelligenz ai whole earth catalogue wirtschaft künstliche intelligenz
Wired-Gründer Kevin Kelly zählt seit den 80er-Jahren zur digitalen Avantgarde. Auch in das Thema künstliche Intelligenz hat sich der 71-jährige Kalifornier begeistert gestürzt. Im Gespräch erzählt er von der alten Panik vor neuen Technologien, dem Malen nach Algorithmen und dem Countdown seines Lebens. Herr Kelly, haben Sie heute schon mithilfe ... mehr auf christoph-koch.net

Warum vergeht die Zeit schneller, wenn wir älter werden? 26.03.2024 07:00:00

denken kinder studie arousal alter leben brand eins zeitspanne zeitempfinden bus aufmerksamkeit zeit wissen emotion attentional gate model. psychologin menschen
Warum warten wir nicht gern? Wieso scheint die Zeit umso schneller zu verfliegen, je älter man wird? Und der Rückweg immer kürzer zu sein als der Hinweg? Ein Gespräch mit der Psychologin Isabell Winkler. Frau Winkler, haben wir Menschen ein natürliches Gespür für Zeit? Und was ist Zeit an sich? Die Wahrnehmung von Zeitdauern ist […] ... mehr auf christoph-koch.net

Nach dem Sturm: Visionen für die Zeit nach Covid-19 15.06.2020 11:30:38

risiko wirtschaftskrise arbeit nã¤he brand eins wirtschaft schule e-mail nähe folgen krise karlsruhe bedã¼rfnisse geld zulieferer menschen brandeins erziehung firmen beruf büros unternehmen bã¼ros kontakte gesellschaft bildung bedürfnisse staat videokonferenz
Die Corona-Pandemie hat das Leben der Menschen weltweit verändert. Was wird bleiben? Und was können wir aus der Krise lernen? Fachleute werfen einen Blick in die Glaskugel. Armin Grunwald,59, Professor für Technikphilosophie am Karlsruher Institut für Technologie und Leiter des Büros für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag „Dem Wo... mehr auf christoph-koch.net

Was wäre, wenn … in Deutschland einen Monat lang der Strom ausfiele? 13.05.2019 09:37:44

polizei batterie wasser computer deutschland kommunikation unfälle bundestag katastrophe bahn menschen mobiltelefon lebensmittel verkehr akku hörfunk folgen strom brand eins telefon was wäre wenn szenario
Ein Szenario. (Andere Folgen der „Was wäre, wenn…?“-Kolumne aus brand eins HIER lesen.) Ein Sonnensturm, dessen Eruptionen Transformatoren auf der Erde zerstören, wie 1989 im kanadischen Quebec geschehen. Ein Computerwurm wie Stuxnet, der in der Lage ist, die Steuerungstechnik von Kraftwerken lahmzulegen. Ein Hackerangriff auf vernetzte smarte Stro... mehr auf christoph-koch.net

Containerlogistik: Boxenstopp 19.04.2022 02:51:16

lieferketten logistik forto containerlogistik frachtschiffe container maersk brand eins flexport hapag lloyd corona covid containerschiffe freightos supply chain
Zu wenige Container, beladene Schiffe, die sich in den Häfen stauen – der weltweite Warenverkehr ist seit Monaten aus dem Takt. Doch für viele Unternehmen in der Logistikbranche ist die Krise keine Katastrophe, sondern ein gutes Geschäft. Rund 6300 Containerschiffe sind derzeit mit einer Gesamt-kapazität von mehr als 25 Millionen 20-Fuß-Standard... mehr auf christoph-koch.net

Wir sind an deiner Seite 11.06.2019 10:08:24

botschaft gewalt firma kommentare umsatz marketing brand eins usa internet marke diskussion gefühle serena logo gillette protest kunden schuhe emotional gesellschaft produkte nike unternehmen männer debatte konkurrenz youtube emotion deo
Marken wie Gillette oder Nike greifen mit ihren neuen Werbekampagnen gesellschaftliche Debatten von #metoo bis Rassismus auf. Das löst im Internet nicht nur Begeisterung aus, sondern auch Boykottaufrufe und Videos von brennenden Turnschuhen. Es ist ein Werbespot, der auf der Klaviatur der großen Gefühle spielt: Eine Gruppe Jungs jagt einen Gleichal... mehr auf christoph-koch.net

Maßschneiderei in der Fabrik 05.07.2017 09:43:09

mitarbeiter firma kommissionierung prozessoptimierung b40 wirtschaft fraunhofer industrie 4.0 losgröße 1 arbeit scheuersaugmaschine brand eins fertigungslinie kärcher stuttgart ford kunde licht cardboard engineering firmen fabrik winnenden standort brandeins menschen
Wie funktioniert Industrie im digitalen Zeitalter, und was bedeutet das für die Mitarbeiter? Besuch bei der Firma Kärcher. „Jeder Kunde kann ein Auto in jeder gewünschten Farbe haben, solange es schwarz ist.“ Mit diesem Satz fasste Henry Ford zusammen, was das Problem industrieller Massenfertigung war und ist. Sie bringt effizient und schnell Dinge... mehr auf christoph-koch.net

Was wäre, wenn … es eine verbindliche Frauenquote gäbe? 28.05.2020 14:01:36

aufgaben gesellschaft männer vorurteil unternehmen förderung universitã¤t staat frauen menschen befã¶rderung firmen beförderung freiheit folgen wirtschaft studie arbeitsmarkt universität fã¶rderung szenario mythos brand eins mã¤nner arbeit
Ein Szenario. (Andere Folgen der „Was wäre, wenn…?“-Kolumne aus brand eins HIER lesen.) Noch vor zehn Jahren war Verschlüsselung vor allem etwas für Unternehmen, Behörden und IT-Profis. Die private Internetnutzung, also E-Mails, Websites, Apps und WLAN-Netze, blieb häufig unverschlüsselt. Das hat sich verändert – durch die Enthüllungen Edward Sn... mehr auf christoph-koch.net

Banksy: Wirklich richtig echt? 09.03.2020 08:45:00

london fake mitarbeiter künstler preis pfundnote e-mail wirtschaft kunst informationen schnã¤ppchen millionen kryptogramme lady di bilder schnäppchen luftballon fälschung brand eins banksy of england ebay liste zertifikat kerbzettel banksy test stencil pest control kã¼nstler street art fã¤lschung blockchain geld brandeins
Der britische Künstler Banksy versucht, sich den Gesetzen der Branche zu entziehen. Auch wenn es darum geht, Fälschungen zu entlarven. Als am 5. Oktober 2018 abends der Hammer des Sotheby’s-Auktionators bei einem Preis von 1,042 Millionen Pfund fiel, klappten den anwesenden Londoner Kunstsammlern die Kinnladen herunter: Vor ihren Augen begann sich ... mehr auf christoph-koch.net

SXSW-Konferenz: Das große Rauschen 30.01.2024 07:07:00

bühne künstliche intelligenz podiumsdiskussion new york times besucher podcasts wettbewerb bã¼hne sxsw brand eins kã¼nstliche intelligenz party aufmerksamkeit unternehmen konferenz generative ki brandeins gründer grã¼nder
Die South by Southwest, kurz SXSW, ist wohl die schillerndste Konferenz für Digitaltechnologie, Film und Musik. Corona versetzte ihr einen harten Dämpfer, doch 2023 fand sie im texanischen Austin zur alten Bestform zurück. Das alles überschattende Thema war natürlich künstliche Intelligenz, aber ihre große Qualität blieben die vielen kleinen Beg... mehr auf christoph-koch.net

Wortgewaltig: DeepLs KI-Übersetzungen 23.05.2024 08:49:35

ãœbersetzungen künstliche intelligenz wirtschaft browser marketing marcel wei㟠training nutzer deepl kã¼nstliche intelligenz brand eins google apps digitalwirtschaft app microsoft marke sprache speisekarte unternehmen software deutschland transparenz übersetzungen firmen algorithmen daten grã¼nder brandeins neunetz.com marcel weiß betriebssystem gründer
Seit 2017 hat sich die Kölner Firma DeepL mit KI-basierten Übersetzungen etabliert und ist nun über eine Milliarde Dollar wert. Der Fokus liegt auf Produktqualität und Nutzerfreundlichkeit, während Details zur Funktionsweise geheim gehalten werden. Auch Forschung gilt als entscheidend, um das Wachstum weiter voranzutreiben. Der Beitrag ... mehr auf christoph-koch.net

Was wäre, wenn … man sein Gehirn in die Cloud hochladen könnte? 03.02.2025 07:12:00

randal koene whole brain emulation fruchtfliege cloud scan & copy menschen raumfahrt upload was wã¤re wenn computer internet carboncopies brand eins gehirn szenario was wäre wenn princeton scan & copy
Die Fernsehserie „Upload“ erzählt humorvoll von einer Welt im Jahr 2033, in der Menschen ihr Gehirn digitalisieren lassen können. Auch das Leben im virtuellen Jenseits ist jedoch nicht frei von Problemen, wie sich bald zeigt. Was wäre, wenn diese Science-Fiction-Idee Wirklichkeit würde? Die Vorstellung eines Hirn-Uploads ist aus verschiedenen Gr... mehr auf christoph-koch.net

Deloittes Chef-Futurist: „Wir können mit KI eine Zukunft erschaffen, die von Magie nicht zu unterscheiden ist.“ 30.04.2025 07:03:32

künstliche intelligenz deloitte ki brand eins arbeit internet kã¼nstliche intelligenz smartphone gesellschaft software unternehmen unternehmensberatung mike bechtel menschen interview celoitte
Mike Bechtel ist Deloittes leitender Zukunftsforscher und ein international gefragter Vortragsredner. Ein Gespräch über die Macht des Geschichtenerzählens, den Einsatz von Technologie – und lahme Sonnenuntergänge. Herr Bechtel, was macht ein „Chief Futurist“? Mike Bechtel: Ich würde die Arbeit von meinem Team und mir in drei Phasen einteilen: Se... mehr auf christoph-koch.net

Dr. Kraus & Partner wird auch 2021 als “Beste Unternehmensberater” auszeichnet 15.03.2021 12:22:13

unternehmensberater berater brand eins industrie und wirtschaft unternehmensberatung auszeichnung
Das Wirtschaftsmagazin brand eins verleiht der Unternehmensberatung K&P erneut den Ehrentitel und zählt sie zu den Branchenbesten. Dr. Kraus & Partner: „Beste Unternehmensberater“ 2021 Das Gütesiegel “Beste Unternehmensberater 2021” wurde der Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner (K&P), Bruchsal, in diesem Jahr von de... mehr auf pr-echo.de

Was wäre, wenn … es einen digitalen Euro gäbe? 14.02.2023 11:22:54

wirtschaft bargeld e-currency zentralbankwährung brand eins wallet euro internet bundesbank cbdc zentralbankwã¤hrung brandeins e-euro
Seit der Einführung des Euro-Bargeldes am 1. Januar 2002 hat die Europäische Zentralbank (EZB) kein so großes Projekt mehr in Angriff genommen: Im Oktober 2023 soll die Entscheidung fallen, ob bis 2026 ein digitaler Euro eingeführt wird. Der E-Euro wäre eine sogenannte Central Bank Digital Currency (CBDC), also eine digitale Zentralbankwährung. ... mehr auf christoph-koch.net

Beat Gottwald: Der Neinsager 15.02.2017 08:25:25

indieband konzerte statistik interview radiosender casper tocotronic musik firmen kiz alben musikbranche check your head kreuzberg band stars lp stream t-shirt marke landstreicher spotify manager musiker arbeit brand eins kraftklub krasser stoff musikindustrie marketing charts bar bat gottwald berlin beat the rich rapper künstler
Der Manager Beat Gottwald entdeckt Talente. Ganz ohne Marktforschung. Das macht ihn in der Musikbranche zu einem gefragten Mann. Es gibt wenige Branchen, die ihre Erfolge so anschaulich feiern wie die Musikindustrie. Goldene Schallplatten beispielsweise. Wer mehr als 100 000 Alben in Deutschland verkauft hat, dem wird eine verliehen. Es sind – trot... mehr auf christoph-koch.net

Was wäre wenn … es in Deutschland keine Steueroasen mehr gäbe? 16.05.2024 08:55:00

grünwald münchen brand eins monheim gewinn gewerbesteuer landgericht wettbewerb was wäre wenn gesetz mã¼nchen grã¼nwald stadt wirtschaft firmensitz firmen steueroase steuern andrea tandler kommunen schönefeld schã¶nefeld norderfriedrichskoog deutschland unternehmen was wã¤re wenn steuerhinterziehung
Dass die Tochter des ehemaligen bayerischen Finanzministers Gerold Tandler in der Pandemie ihre Verbindungen nutzte, um mit Masken-Deals Millionen zu verdienen, kann man verwerflich finden. Justiziabel ist es nicht. Zum Verhängnis wurde der im Dezember vom Landgericht München verurteilten Andrea Tandler, dass sie ihre Firma Little Penguin in Grü... mehr auf christoph-koch.net

Interview mit Amazons-Technikchef Werner Vogels 19.09.2024 09:15:00

firmen sicherheit interview cloud blockchain geld softwareentwickler kunden server amazon software unternehmen programmierer brand eins arbeit entwickler anbieter wirtschaft infrastruktur
Die Knappheit von Ressourcen kann bei der Softwareentwicklung ein Segen sein. Das sagt Amazons Technikchef Werner Vogels. Ein Gespräch über kreative Selbstbeschränkung.brand eins: Herr Vogels, Sie sind ein Anhänger der Frugalität. Was verstehen Sie darunter? Werner Vogels: Ich bin Niederländer, da sagen wir „Zuinigheid“. Es ist eine Art Sparsamk... mehr auf christoph-koch.net

KeithFromSonos: Der Mann, der den Sonos-Ruf auf Reddit rettet 26.02.2025 08:10:00

interview social media kunden patrick spence smartphone software unternehmen brand eins internet usa app sonos firma reddit
Beim Lautsprecherhersteller Sonos gibt es einen Mann, der nur dafür da ist, die Firma auf der Social-Media-Plattform Reddit zu vertreten: Keith Nieves. Dort zeigt er, wie sich wütende Kundinnen und Kunden besänftigen lassen. Ein Gespräch über Krisenkommunikation im Netz. Wer glaubt, dass er 2024 ein schlechtes Jahr hatte, kann sich mit einem Bli... mehr auf christoph-koch.net

Preisgekrönt: Seibert Media ist einer der “Besten IT-Dienstleister 2023”! 23.01.2023 08:30:54

kollaboration brandeins /thema seibert media it-dienstleister seibert media academy statista kommunikation //seibert/media dienstleistungen trainings beste it-dienstleister 2023 it-beratung cloud-services schulungen brand eins software-implementation
... mehr auf blog.seibert-media.net

Kernfusion: So nah und doch so fern 27.02.2024 08:04:00

energie reaktor interview energiewende focused energy wirtschaft brand eins nuclear fusion strom
Das deutsch-amerikanische Start-up Focused Energy will einen Ansatz gefunden haben, aus dem Verschmelzen von Wasserstoffatomen große Mengen umweltfreundlicher Energie zu gewinnen – eines Tages. Bleibt das Wunschdenken? Oder führt dieser Weg in eine Zukunft mit Strom im Überfluss? Ein Gespräch mit dem Gründer und Physikprofessor Markus Roth über ... mehr auf christoph-koch.net