Tag suchen

Tag:

Tag metaebene

“15 Minuten Ruhm“: Blogartikel, die für mich bedeutsam waren 30.07.2025 17:00:00

menschen wissenschaft mã¤nner aus dem leben männer metaebene
Im Rahmen der #BlogWochen2025 geht es heute um meine „fünfzehn Minuten Ruhm“ auf diesem Blog, und Spoiler: Die gibt es gar nicht. Aber ich erzähle von zwei Artikeln dieses Blogs, die aus völlig unterschiedlichen und auch zweifelhaften Gründen sowas wie die Top-Beiträge sind.... mehr auf schreiblehrling.de

Bloggen – Mehr als nur Texte im Netz 05.06.2025 12:00:00

soziale medien internet nachgedacht gemeinschaft metaebene aus dem leben technik
In diesem Text versuche ich zu erläutern, warum Blogs für mich mehr sind als eine bloße Aneinanderreihung von Buchstaben. Das Sortieren meiner Gedanken war vergleichsweise schwierig, was interessant ist – ich bin schließlich nicht mehr ganz neu dabei.... mehr auf schreiblehrling.de

[Advent 2015] #3: Die Metaebene 03.12.2015 22:32:34

holger klein metaebene tim pritlove allgemein not safe for work nsfw chaosradio express adventskalender 2015 podcast
Die metaebene.me ist der digitale Spielplatz von Tim Pritlove und behaust einige der größten und besten deutschen Pod... mehr auf vollzeitblogger.de

[Advent 2015] #3: Die Metaebene 03.12.2015 22:32:34

podcast adventskalender 2015 chaosradio express nsfw allgemein not safe for work metaebene tim pritlove holger klein
Die metaebene.me ist der digitale Spielplatz von Tim Pritlove und behaust einige der größten und beste... mehr auf vollzeitblogger.de

Den Blog umgebaut 09.03.2025 20:53:45

technikzeug metaebene software hobbys lernen technik
Ab heute erstrahlt der Blog in neuem, äh, „Glanz“? Jedenfalls habe ich das Design komplett überarbeitet, nebenbei WordPress’ Blockeditor verstanden und mir erstmals überlegt, wie ich als User meine Seite nutzen wollen würde (und nicht andersherum). ... mehr auf schreiblehrling.de

Das war der März 2025 31.03.2025 21:00:00

gesundheit kochen schreiben rã¼ckblicke monatsrã¼ckblick monatsrückblick rückblicke metaebene software
Im März schraubte ich am Blog, stellte meine Rezeptverwaltung um, zog mich vor einer Ärztin aus, bekam eine neue Brille und bezahlte das Parkhaus nicht.... mehr auf schreiblehrling.de

Literarische-Fundstücke: Die Manga Satoshi Kons 17.04.2023 14:00:29

dark horse comics metaebene natur meer opus kaikisen meerjungfrau literarische fundstã¼cke umwelt review manga engel pandemie tropic of the sea seraphim: 266613336 wings satoshi kon mamoru oshii literatur literarische fundstücke
Anlässlich des Welttags des Buches am 23. April kann ich gar nicht anders als die ganze Woche im Blog Büchern zu widmen. 🙂 Angefangen heute mit dem wohl nischigsten Thema – den Manga eines ganz bestimmten Künstlers, der zudem vorrangig  als Anime-Regisseur bekannt ist. Der leider viel zu früh verstorbene Satoshi Kon dürfte den meisten als Fil... mehr auf missbooleana.wordpress.com

ChatGPT hat mir ein WordPress-Plugin gebaut 25.03.2025 16:42:58

technik kã¼nstliche intelligenz technikzeug metaebene künstliche intelligenz
Ich lerne: Besteht Bedarf nach einem sehr simplen, kleinen Plugin, das auch nicht zusätzlich tausend andere Dinge kann und mich zum Abschluss eines Abos drängen will, dann kann die KI so ein Plugin für einen schreiben.... mehr auf schreiblehrling.de

Ein Blog sollte man immer dabeihaben! 25.05.2025 09:00:00

twitter aus dem leben technik internet erinnerungen gemeinschaft software metaebene
Ich saß schon mal ohne Unterhose im Musical, weil wir spontan schwimmen gewesen waren. Daraus abzuleiten, stets Extrawäsche mitzunehmen, wäre übervorsichtig, denn es kam nur einmal vor. Wie häufig ich jedoch schon unterwegs einen Blogartikel angefangen habe, kann ich nicht mehr zählen. Man muss ihn darum unbedingt immer dabei haben!... mehr auf schreiblehrling.de

Wir haben immer eine Wahl… 23.07.2012 09:00:13

metaebene denken 2.ordnung lã¶sung freiheit mã¶glichkeiten lösung systemisch möglichkeiten wahl alternative konstruktivismus liebe schönes
Handle stets so, dass Du die Anzahl Deiner Möglichkeiten erhöhst. … so lautet der „ethische Imperativ“ von Heinz von Foerster …Weiterlesen →... mehr auf ingod960.wordpress.com

Welche Folgen hat es, wenn sich das Management nicht einig ist? 07.07.2021 15:45:12

berater folgen training frank krell wissensvermittler basis einigkeit industrie und wirtschaft management absprache fã¼hrungskultur coach mitarbeitende metaebene karriereberater priorisierungen führungskultur coaching
Frank Krell gibt Aufschluss darüber, welche Auswirkungen für Mitarbeitende und Führungskräfte entstehen, wenn sich das Management nicht einig ist. Frank Krell über die Wichtigkeit von Einigkeit im Management. Frank Krell tritt immer wieder mit Unternehmen in Kontakt, in dem Führungskräfte an der Basis sich über das Management beklagen. Dabei gehe e... mehr auf pr-echo.de

Mehr Meta, bitte! 15.11.2022 14:50:41

persönlich metaebene kommunikation propaganda metakommunikation
Aus Selbstschutz ignoriere ich normalerweise Talkshows, aber nach der letzten US-Wahl war ich so hyped und nachrichtensüchtig, dass ich Maybritt Illner geguckt hatte. Da saß der deutsche Unternehmer Martin Richenhagen, der schon länger in den USA lebt und arbeitet. Das ist so ein Typ, der… Der Beitrag ... mehr auf bueronymus.de

Quantensprung and der Haltestelle – Zeichnung #8 08.03.2013 16:57:55

station bus u-bahn webcomic quantum leap wo halten sie den untergang art madame zewetschkasul dyljerme bus stop zeichnung metaebene young woman cartoon waiting mme zeweã§kasul drawing haltestelle sphere surreal verzweiflung mme zeweçkasul quantensprung warten
One day after work Madame Zeweçkasul, she had grown up to a beautiful young woman, came to a bus stop …Continue reading →... mehr auf brillenschnitzel.wordpress.com

Metaebene 20.12.2018 11:21:22

metaebene aphorismus
Auf der Metaebene übersieht man leicht etwas.... mehr auf emsemsem.wordpress.com

Thema verfehlt? 06.09.2023 12:02:52

thema metaebene geschichten schreiben uncategorized
Dazu müsste ich erst einmal ein Thema haben! Wobei, eigentlich habe ich das doch, oder? Ich schreibe über Magie, Menschen und Monster in der realen Welt. Wer davon jetzt wer ist, ist natürlich nicht immer klar, sonst wäre es langweilig. Aber das sind nur die Geschichten. Dämonen, Hexen, Bösterhasen, Killerclowns (not from outer space!), Teenager, &... mehr auf diandrasgeschichtenquelle.org

Hintergrundrauschen 05.08.2016 11:52:27

literatur geistige arbeit schreiben bezüge freiheit intertextualität texten selbstrefenzialität metaebene zeit haben begeisterung thematik
Wenn du beginnst eigene, intertextuelle Bezüge herzustellen, dann hast du dich dermaßen in ein Thema vertieft, dass keiner, der das nicht auch gelesen hat, was du schriebst, die Bezüge in dem Ausmaß je erkennen könnte.  Die eigenen Hintergrundgedanken mitdenken, das ist intertextuell selbstrefenziell. Ich selbst verliere mit der Zeit auch wieder de... mehr auf textarten.wordpress.com

David Levithan – Every Day 19.02.2019 09:00:43

vorstellen wichtig pur entscheidend erfolg lebensform normal verlieben science fiction label ändern beachtlich gewöhnt körper losgelöst leseerfahrung lesen eine rolle spielen zurechtfinden sub anregen unfreiwillig person erfahren reisen unmöglich sexuell geschichte besitzen verantwortungsvoll david levithan begegnen jeden tag physisch heimatlos konzentriert bekannt metapher sexualität seele jugend erscheinen lgbt umfeld bemühen every day lebensabschnitt vorbeigehen aufs neue karriere manuskript rasse ähneln verfügen dauerhaft stereotyp vorsatz entwickeln heimat zahlreich dasein aufregend gefühle gewissenhaft buch sonnenstrahl respektvoll kapitel magisch versuchen charakter seite hype untersuchen angewiesen stück vorstellung erinnern sequel vermissen klischee abwechslungsreich fesseln möglich lehren anders unvergleichlich routine gewähren ausprobieren selbstverständlichkeit leben glücklich anhalten jung offenbaren beziehung prägen benötigen fehlen erwachen perspektive allein überschreiten personifizierung mensch denken bekanntschaft leider simpel abenteuer äußerlichkeit vergessen einblick community glaubhaft a erwarten verändern 5994 verantwortung schnell homosexuell science-fiction umgehen identität darstellen ankommen inbesitznahme bewusstsein someday reputation lächeln botschaft konstanz beginnen interessieren tragik aussehen unmissverständlich wechselhaft tag große liebe diversität anvertrauen leseerlebnis gender jugendliteratur immer another day 16 jahre abstrakt schön erarbeiten gesicht ich umstand erfüllen liebe kategorisierung blind tag für tag teenager individualisieren männlich ikonisch lektor durchschnittlich rezension tausend grundlos philosophisch erschütternd unverwechselbar bedeuten sehnen erleben existenz herausfinden einsaugen nachdenken familie verbundenheit komprimiert unsichtbar metaebene justin beleuchten identitätsbildung 4 sterne poetik freuen unterschiedlich oberlächlich verbindung lektüre freundin visualisieren gewohnt spektakulär wundern gefallen überzeugend präsenz neigen übernehmen spiegel grenze herz fühlen unfassbar akzeptieren auf einmal gestalten hoffnung aus zweiter hand erfahrung abholen liebesgeschichte überzeugen beeindrucken young adult boy meets boy wünschen autor verkörpern grund lebensweisheiten rhiannon anker parasit im kern einstufen traum kategorisieren stimme behandeln vermögen wirt ich-perspektive erwartungshaltung vermitteln hineinschlüpfen starten formlos verwenden besonders roman aufbauen schnulzig persönlichkeit zusätzlich verhalten kein bestand hoffen haarsträubend eigenschaft freunde bewusst lieben alter beweisen
Sucht man nach LGBT-Jugendliteratur, stößt man schnell auf David Levithan. Der Autor erarbeitete sich eine beachtliche Reputation, weil Diversität in seinen Büchern eine wichtige Rolle spielt. Er begann seine Karriere als Lektor; sein erster Roman „Boy Meets Boy“ stellte sein Traum-Manuskript dar: eine Geschichte über homosexuelle Teenager fern jeg... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Warum bloggen wir eigentlich immer noch?! 01.05.2025 09:00:00

metaebene aus dem leben motivation
In diesem ersten Beitrag zu den #BlogWochen2025 geht’s um eine große Frage: Bloggen. Wieso das Ganze, und dann auch schon seit so langer Zeit? Am Ende ist die Antwort für mich aber äußerst simpel.... mehr auf schreiblehrling.de