Tag suchen

Tag:

Tag intertextualit_t

Das Haus der Geschichten 17.07.2025 09:00:00

affäre kolonialismus intertextualitã¤t ãœbersetzung roman intertextualität betrug w. somerset maugham 1910er jahre asien reise mord leben kritiken und rezensionen 1920er jahre liebe affã¤re literatur tan twan eng übersetzung englischsprachige literatur true crime malaysia china revolution
Eine Frau blickt zurück, ein Schriftsteller hört zu: In seinem dritten Roman Das Haus der Türen verwebt Tan Twan Eng Realität und Fiktion zu einem kunstvollen Erzählteppich. In der kolonialen Kulisse Penangs entfaltet sich eine Geschichte, die nicht nur die politischen Erdbeben der frühen … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

"Swinging Bells" von René Freund 21.11.2019 08:30:00

humor beziehungen intertextualität wien hanser 21. jahrhundert verwechslung intellektuelle österreich erotik lovelybooks.de liebe leserunde deuticke metatextualität
... mehr auf zauberberggast.blogspot.com

"Puschkins Erben" von Svetlana Lavochkina 18.12.2019 19:43:00

voland & quist lovelybooks intertextualitã¤t sowjetunion intertextualität metatextualitã¤t familie 3 sterne voland & quist familiensaga puschkin metatextualität 19./20. jahrhundert hemingway russland literaturwissenschaft
... mehr auf zauberberggast.blogspot.com

Die Karibik und die vielfältige Welt 08.02.2024 18:12:38

karibik literatur bücher maryse condé intertextualität intertextualitã¤t schwarze autorin maryse condã©
Pascal wurde an einem Ostersonntag auf einer karibischen Insel in einem Stall geboren. Seine leibliche Mutter verlässt ihn, und er wird von einem kinderlosen Ehepaar großgezogen, das die Gärtnerei „Garten Eden“ erfolgreich betreibt. Abends besucht der junge Pascal mit seinem Freund die Kneipe „Joyeux Noël“. Hinter dem Namen,... mehr auf buntegespinste.wordpress.com

Zeitalter der Intertextualität oder auch: Der Tod der Originalität? 17.05.2018 14:30:45

intertextualität werbekampagne text ideas original copywriting think design hommage agency
Ansprechend, spannend und vor allem originell: Wer in der heutigen Zeit versucht, Neues zu schaffen, steht vor einem Problem. So kreisen die Gedanken von Filmemachern, Autoren, aber auch Agenturen stets um die Frage, wie sie etwas sagen können, das bisher noch nicht gesagt wurde. Aber: Ist das überhaupt noch möglich? Bleibt uns mit Blick auf [&#... mehr auf carinasblog.de

Hintergrundrauschen 05.08.2016 11:52:27

literatur bezüge schreiben geistige arbeit selbstrefenzialität intertextualität texten freiheit begeisterung thematik zeit haben metaebene
Wenn du beginnst eigene, intertextuelle Bezüge herzustellen, dann hast du dich dermaßen in ein Thema vertieft, dass keiner, der das nicht auch gelesen hat, was du schriebst, die Bezüge in dem Ausmaß je erkennen könnte.  Die eigenen Hintergrundgedanken mitdenken, das ist intertextuell selbstrefenziell. Ich selbst verliere mit der Zeit auch wieder de... mehr auf textarten.wordpress.com

Ein Kinderspiel mit dem Zitate-Mosaik 11.11.2018 16:00:41

argentinien intertextualität autorefenzialität lautmalerei arthur conan doyle deutscher buchpreis mutter teresa kritiken und rezensionen sherlock holmes literatur die göttliche komödie julia kristeva nathaniel hawthorne futurismus aguirre – der zorn gottes selbstreferenzialität dirty harry dante
María Cecilia Barbettas Nachtleuchten ist wohl der Traum eines jeden Literaturwissenschaftlers. Die argentinisch-deutsche Autorin kombiniert autoreferenzielle und intertextuelle Bezüge zu einem Textgewebe, welches aus unzähligen roten Fäden gleich einen ganzen roten Teppich entstehen lässt. Dabei spielt sie gekonnt mit Wörtern, … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Film: Meg2 06.09.2023 22:42:34

filmkritik "meg2" film gedankenschau parodie intertextualitã¤t filme intertextualität montagetechnik
Der Unterschied zwischen Präsens Perfekt und Präsend Präsens ist nunmehr geklärt: Es gibt bewegte Bilder und bewegende Bilder. Ersteres traf bei diesem Film wohl zu. “There are moved pictures, NOT moving pictures!” Ich denke aber, man muss den Film als Parodie verstehen, mit viel Intertextualität (Montagetechnik) zu anderen Filmen: D... mehr auf lyrik-klinge.de