Tag every_day
WERBUNG - Rezi ExEine der ungewöhnlichsten Liebesgeschichten der Jugendliteratur jetzt als Graphic NovelIst es möglich, nur man selbst zu sein? Ohne dass man einem bestimmten Geschlecht zugehört, Teil einer Familie ist oder es irgendwas anderes gibt, an dem man sich orientieren könnte? Und wäre es möglich, sich in einen Menschen zu verlieben, de... mehr auf the-anna-diaries.de
Ich trage nicht gerne viel Make-up, mir ist das zu aufwendig und meist hält es dann auch nicht lange genug. Besonders im deutschen Winter fühle ich mich aber oft auch nicht frisch genug, um ganz ohne irgendwas im Gesicht loszuziehen. Über die Jahre habe ich eine kleine aber feine Sammlung an Produkten zusammengestellt, die ich... ... mehr auf jennundjules.wordpress.com
Die Zeit vergeht wie im Flug – schon wieder ist ein Monat vorbei und es stehen wieder die monatlichen Neuerscheinungen an LGBT+-Büchern an, diesmal für den Mai 2018. Ich freue mich wahnsinnig, dass zurzeit so viele Bücher mit queeren Themen veröffentlicht werden. Hoffen wir, es bleibt so! Seit ich diese Monatsrecherche betreibe, wächst meine ... mehr auf queerbuch.wordpress.com
Eine Geschichte die jeder lesen sollte. Der Autor erzählt darüber, wie es ist keinem Geschlecht dazugehören zu wollen/müssen/können. Ich liebe die "Moral" von der Geschichte. Es eignet sich sehr gut es auf englisch zu lesen, denn die Sprache ist sehr einfach und leicht. ... mehr auf lanasbuecherblog.com
Hallo ihr Lieben, es ist wieder Zeit fürs Kino. Diesmal waren Anni und Saskia für mich unterwegs und ich glaube sie sind immer noch etwas mitgenommen von dem Film. Aber…
The post [Kino] Letzendlich sind wir dem Universum... mehr auf the-anna-diaries.de
Auch den Typen hier hat mir das Universum in den vergangenen Jahren in meinen Radar geschossen – Russel Brand. Ihr kennt den Mann sicherlich aus Filmen wie „Forgetting Sarah Marshall“, „Bedtime Stories“, „Despicable Me I + II“ oder „Rock of Ages“, außerdem hat er drei Bücher namens „Rev... mehr auf whudat.de
Manchmal ist die Botschaft eines Buches wichtiger als die Geschichte. „Someday“ von David Levithan ist als Finale der „Every Day“-Trilogie kein Beispiel herausragender schriftstellerischer Kunst und war für mich etwas enttäuschend. In meiner Rezension erfahrt ihr, warum der Wert des Romans davon jedoch unberührt bleibt.... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
So, Klausurenphase ist rum, nur noch eine im März steht an + Praktikum + ich muss noch einen Kurzfilm schneiden …Weiterlesen →... mehr auf an1097.wordpress.com
Corly fragt diesmal, was unsere liebsten Buchverfilmungen sind – oder ob wir sie überhaupt schauen. Wenn ich ein Buch gut fand, …Weiterlesen →... mehr auf an1097.wordpress.com
Die übernatürliche Romanze nach David Levithans Jugendbuch bietet viel Teenie-Gefühle und (ein wenig) philosophischen Tiefgang
Der Beitrag Letztendlich sind wir dem Universum egal erschien zuerst auf ... mehr auf kommsieh.de
Ich bin jemand, der jeden Tag in einem anderen Körper aufwacht. Immer so alt wie ich. Nie weit entfernt von dem davor. Nie zweimal der selbe Mensch. Am Donnerstag startet endlich auch in Deutschland die Verfilmung von David Levithans unglaublich berührendem Roman Letztendlich sind wir dem Universum egal. Da ich die Vorlage liebe, bin ich […... mehr auf fantasy-news.com
Diesmal ist es tatsächlich nicht komplett meine Schuld, dass der Beitrag zur Montagsfrage erst am Dienstag kommt. ;) Und diesmal …Weiterlesen →... mehr auf an1097.wordpress.com
Sucht man nach LGBT-Jugendliteratur, stößt man schnell auf David Levithan. Der Autor erarbeitete sich eine beachtliche Reputation, weil Diversität in seinen Büchern eine wichtige Rolle spielt. Er begann seine Karriere als Lektor; sein erster Roman „Boy Meets Boy“ stellte sein Traum-Manuskript dar: eine Geschichte über homosexuelle Teenager fern jeg... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Werke wie „Another Day“ von David Levithan nenne ich Gefährten-Bücher: Bücher, die keine Fortsetzungen sind, sondern eine bekannte Geschichte aus einer weiteren Perspektive schildern. Dieses Konzept lohnt sich für Leser_innen nicht immer. Ist „Another Day“ wertvoll oder überflüssig?... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com












