Tag fr_chte_des_zorns
„Früchte des Zorns“ ist der vierte Roman, den ich von John Steinbeck lese. Der Mann hat sich klammheimlich in die Liste meiner Lieblingsautoren geschlichen und er wirft noch mal ein ganz neues Licht auf meinen Stapel ungelesener Bücher. Im Januar habe ich für mich die Lese-Challenge 2016 ausgerufen, weil ich endlich meinem SUB beikommen wollte. [... mehr auf zweifragezeichen.wordpress.com
Wundervolle Mugge voller Herz und Verstand. Une traduction Google en français offre ce lien. Ich habe drei Stunden zu lang geschlafen. Dadurch habe ich nicht all das geschafft, was heute notwendig war. Außerdem felte mir den ganzen, okay, den … ... mehr auf deremil.wordpress.com
Es geht Schlag auf Schlag: Nur eine Woche nach seinen „Rundköpfen und Spitzköpfen“ erlebte gestern mit „Früchte des Zorns“ nach dem Roman von John Steinbeck pandemiebedingt Hermann Schmidt-Rahmers zweite Inszenierung ihre Premiere im Grillo-Theater. Und Schicksalsschlag auf Schicksalsschlag treibt die … ... mehr auf mischabach.wordpress.com
Traditionell nehmen wir wieder am #oWestern teil und besprechen einen der größten Klassiker überhaupt für euch. Natürlich geht es ausführlich um Carl Foreman und die Red Scare. Wir fragen und, ob der Film eine Allegorie, eine traditionelle Heldengeschichte oder beides ist. Wir finden einen Farbcode in den Frauenrollen und Demokratieverachtung vor d... mehr auf spaetfilm.de
von David Wonschewski Klar bin ich stolz darauf, dass ich seit nunmehr 25 Jahren wacker wählen gehe. Egal wo es mein Stimmlein abzugeben gibt, ich bin dabei. Nicht einmal Wahlen … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com
von David Wonschewski Klar bin ich stolz darauf, dass ich seit nunmehr 25 Jahren wacker wählen gehe. Egal wo es mein Stimmlein abzugeben gibt, ich bin dabei. Nicht einmal Wahlen … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com