Tag phantastisch_
Eigentlich sollte der Kalender für dieses Jahr erscheinen, doch am Ende hatte sich einiges verschoben, und so haben wir unseren Kalender auf 2026 verlegt, dafür gibt es ihn aber schon jetzt. Soweit ich weiß, wird es nur die eine Auflage … Weiterlesen ... mehr auf timokuemmel.wordpress.com
In der #89 der Januarausgabe 2023 des Magazins phantastisch! erschien nicht nur das Interview, das ich mit Carsten Sommer führen durfte, sondern auch eine umfassende Rezension plus Extras über »Fairy Tale« (S. 34-37), die ich anlässlich seines 75. Geburtstags schrieb. Den Artikel kannst du untenstehend ab sofort hier lesen. Das Magazin enthält viel... mehr auf blog.nicole-rensmann.de
Ende 2022 sprach ich mit Carsten Sommer. Das Interview des Puppenmachers erschien im Januar 2023 in der phantastisch! #89, das du nun hier nachlesen kannst. Du weißt gar nicht wer das ist? Ich bin sicher, seine Figuren kennst du. Impressionen Im Magazin findest du das Interview von Seite 54 – 60 mit vielen Fotos. Mein Tipp: Die phantastisch! ... mehr auf blog.nicole-rensmann.de
Der Januar war produktiv. Alle meine Bücher sind inzwischen bei amazon wieder als E-Book online. Ältere Ausgaben von „Firnis“ oder „Regenbogenläufer“ habe ich aktualisiert und angepasst. Das bedeutet ab 2025 bin ich Vollblut Selfpublisherin. Wobei ich natürlich auch noch mit Verlagen zusammenarbeite. Dazu später mehr. Hier e... mehr auf blog.nicole-rensmann.de
Autoren, Herausgeber, Illustratoren und Verleger freuen sich ja immer, wenn ihre Produkte nicht völlig unbeachtet bleiben. Unser SF-Art-Kalender wurde nun in der aktuellen Ausgabe des Magazins „Phantastisch!“ besprochen: Herzlichen Dank!... mehr auf mluniverse.wordpress.com
Justamente laufen gerade die Vorrunden zweier Preise. Zum einen wären da die Awards der European Science Fiction Society. Hier bin ich auf zwei Vorschlagslisten vertreten: „Best Artist“ und „Best work of art“ (für mein Titelbild zur 81ten Ausgabe des legendären … ... mehr auf timokuemmel.wordpress.com
Schon im Mai hatte ich mich bei Mastodon angemeldet. Den Account aber nicht genutzt. Ich habe es mehrfach erwähnt, ich bin Social-Media-Müde, dennoch geht es irgendwie nicht ohne. Bei Facebook mache ich nur noch wenig. Instagram ist nur für Fotos gut und auch die müssen irgendwie immer passen. Twitter fand ich nett, doch Herr Musk ist noch weniger ... mehr auf blog.nicole-rensmann.de
Anstehende Veröffentlichungen Es hat länger gedauert, aber ich habe endlich den Artikel über Gustave Doré beendet. Lesen kannst du ihn in der Ausgabe 91 der phantastisch!, die im Oktober erscheint. Ja, das ist noch eine Weile hin, aber es gibt auch keine aktuellen News über Doré, obwohl hier und da immer noch Bücher mit seinen Illustrationen geschm... mehr auf blog.nicole-rensmann.de
Letztes Jahr wurde mir die Ehre zuteil, der deutsche „Best Artist“-Vorschlag für die Awards der European Science Fiction Society zu sein. Doch damals war uns das Glück wirklich nicht hold – kein einziger der deutschen Vorschläge schaffte es auf die … ... mehr auf timokuemmel.wordpress.com
Diese monatlichen Zusammenfassungen beginne ich oft mitten im Monat und werfe alles rein, was in den Tagen davor los war und danach noch voraussichtlich passiert. Am letzten Tag des Monats korrigiere und plane ich den Beitrag. Heute, an diesem Tag, an dem ich das hier schreibe, ist der 21.09. – Stephen Kings Geburtstag. Der September ist auch... mehr auf blog.nicole-rensmann.de
Da ist der Januar schon wieder vorbei. Ich fass es nicht! Was war los?Das Ein oder Andere wirft mich immer wieder aus der Kurve, ich warte etwas ab, stehe auf und begebe mich wieder auf die Zielgeraden. In diesem Monat habe ich hier im Blog die Artikel der Januarausgabe von 2023 der phantastisch! archiviert. Du kannst also das Interview mit Carsten... mehr auf blog.nicole-rensmann.de
Das Wichtigste zuerst: Nach langem Hadern, schlaflosen Nächten und unendlich vielen gedanklichen Karrussellfahrten habe ich die Rechte all meiner Bücher, die im Atlantis Verlag erschienen sind, zurückgefordert. Über zwanzig Jahre haben Guido Latz und ich zusammengearbeitet. Ich bin ihm für Vieles dankbar. Er war und ist ein kooperativer und fairer ... mehr auf blog.nicole-rensmann.de
Ich habe zwei Artikel in der selfpublisher (Uschtrin Verlag) publiziert und drei Artikel in der phantastisch! (Atlantis Verlag).
Außerdem habe ich im Dezember 2024 ein Interview geben dürfen. Sabrina Siebert hat mich für ihre Swapnix Bücherschatztruhe interviewt. Das hat mal wieder richtig Spaß gemacht. Du kannst das Interview auf ihren Accounts a... mehr auf blog.nicole-rensmann.de
Timon Krause wurde am 20. Juni 1994 in Moers geboren. Bereits als Kind interessierte er sich für Hypnose, förderte früh sein mentalistisches Wissen und studierte parallel Philosophie. Timon Krause ist Mentalist. Er weiß, wie das Gehirn funktioniert und nutzt dieses Wissen aus, um seine Fans und Zuschauer*innen zu manipulieren. Dabei verwendet er ke... mehr auf blog.nicole-rensmann.de
Anfang des Monats hatte ich das erste Mal seit Jahren das Gefühl einige Dinge in die richtige Bahn gelenkt und zum Ziel geführt zu haben. Die Weltpolitik und die Menschheit an sich mindern dieses befreiende Gefühl. Krieg ist ein Monster mit tausend Namen. Anderes Thema: Liebe Menschen allgemein, bitte akzeptiert doch die freiberufliche Tätigkeit ei... mehr auf blog.nicole-rensmann.de
Ende Juli erschien die 91. Ausgabe der phantastisch!, für die ich einen kleinen Artikel über den großen Gustave Doré geschrieben habe – ein Appetizer sozusagen. Wer Lust hat, darf sich gerne weiter mit dem Künstler beschäftigen. Es lohnt sich und überrascht. Wenn du einen Blick in die Ausgabe werfen möchtest, findest du das Video/Reel dazu au... mehr auf blog.nicole-rensmann.de
Hoffentlich seid ihr nicht der sengenden Hitze ausgeliefert und habt einen erträglichen Rückzugsort gefunden oder einen mitfühlenden Arbeitgeber, der sich entsprechend kümmert und für bestmögliche Bedingungen sorgt. Ich habe es hier zwar immer noch nicht geschafft, klar Schiff zu machen, … ... mehr auf timokuemmel.wordpress.com
Zum Erscheinen des fulminanten Finales von David Falks epischer Fantasy-Saga ATHANOR hatte ich bereits darauf hingewiesen, dass der Band als Bonusmaterial ein umfangreiches Gespräch enthält, das David und ich nach getaner Arbeit miteinander geführt haben. Darin geben wir allerlei Einblicke … ... mehr auf timokuemmel.wordpress.com
In diesem Monat erschien die 89. Ausgabe des Magazins phantastisch! für die ich zwei Beiträge verfasst habe. Der Artikel über Stephen King ist für Fans. Und dann wäre da noch das Interview mit Carsten Sommer, den du kennen lernen solltest, denn seine Puppen hast du schon mal gesehen. Wetten? In der nächsten Ausgabe, der #90, die im April erscheint,... mehr auf blog.nicole-rensmann.de
Kein November-Blues, dafür blieb gar keine Zeit. Der November war im privaten Bereich überstrapaziert, darum kann ich dieses Mal auch keinen Rückblick bieten. Es gibt nichts Neues, was ich nicht schon in den Monaten davor erzählt hätte. Eins möchte ich jedoch auch hier erwähnen: Arndt Drechsler-Zakrzewski verstarb m 01.11.2023 im Alter von 54 Jahre... mehr auf blog.nicole-rensmann.de
Das fulminante Finale von David Falks epischer Fantasy-Saga ATHANOR enthält als Bonusmaterial ein umfangreiches Gespräch, das David und ich nach getaner Arbeit miteinander geführt haben. Darin geben wir allerlei Einblicke auf unsere Arbeit, unseren Werdegang und die Geschichte hinter den … ... mehr auf timokuemmel.wordpress.com
Happy Birthday, Stephen King! 75 Jahre und den Kopf voller Phantasie. Ein Traum, ein Vorbild – ohne Zweifel. Für das Magazin phantastisch! habe ich einen ausführlichen Artikel über den Roman geschrieben, eine Analyse zur Story und zu Kings Romanen allgemein. Ich habe mir seine Bücher angeschaut, auf Märchen und die Ich-Perspektive geachtet. D... mehr auf blog.nicole-rensmann.de
Auf Instagram hatte ich kürzlich ein Foto einer meiner Stammarbeiten aus Holzbildhauertagen gepostet, als ich zu Besuch bei meinen Eltern war und noch mal ein paar meiner Werke von damals beäugt habe, die dort ihren Ruhestand mit Staubschichten ummanteln. Unter … Wei... mehr auf timokuemmel.wordpress.com
Das schicke Hardcover von Paul Kearneys DAS ZWEITE IMPERIUM geht an: Petra Berger. Herzlichen Glückwunsch :)! Schick mir bitte via Mail oder privater Nachricht deine Adresse. Als Gewinn für die 16te Runde meines 20(+1) Bücher umfassenden Gewinnspiels habe ich wieder … ... mehr auf timokuemmel.wordpress.com
Der Oktober ist schon wieder rum und das bedeutet, in großen Schritten geht es auf den Dezember zu. Für einen Rückblick ist es aber noch zu früh, darum gibt es nur die News der letzten vier Wochen. Journalistisches – demnächst Bis 2010 habe ich sieben Jahre lang für das Printmagazin phantastisch! gearbeitet. Dann habe ich aus privaten Gründen... mehr auf blog.nicole-rensmann.de
Am Dienstag hatte ich kurz vor knapp darauf hingewiesen und nun ist es tatsächlich geschehen: mein Titelbild zur 81sten Ausgabe des legendären Magazins PHANTASTISCH! ist die deutsche „Best work of Art“-Nominierung für die Awards der European Science Fiction Society :D. … ... mehr auf timokuemmel.wordpress.com
Es ist wahr – umso älter du wirst, desto schneller vergeht die Zeit. Und du schaffst auch nicht mehr so viel parallel oder hintereinander wie in jüngeren Jahren. Und darum ist der Februar auch schon wieder rum, obwohl er einen Tag mehr hatte. Das steht an In diesem Monat habe ich den Artikel für den der selfpublisher beendet, er wurde bereits... mehr auf blog.nicole-rensmann.de
Ich bedanke mich bei allen, die ihr Glück herausgefordert haben. Ganz besonders habe ich mich darüber gefreut, dass die überwiegende Mehrheit meinen Bildband VORSEHUNG als Gewinn haben wollte, weswegen ich mich kurzerhand auch entschieden habe, den gleich zweimal zu verschenken … ... mehr auf timokuemmel.wordpress.com
Jetzt ist es rum, dieses seltsame 2022, in dem bei mir privat unendlich viel los war. Beruflich hat sich Neues ergeben und manches entschieden und was die Welt betrifft – davon muss ich nicht reden, das wissen wir alle. Die Welt muss 2023 besser werden, in vielerlei Hinsicht. Im Dezember haben sich auf meinem Schreibtisch noch einige Dinge en... mehr auf blog.nicole-rensmann.de
Ende Juli erschien die 91. Ausgabe der phantastisch!, für die ich einen kleinen Artikel über den großen Gustave Doré geschrieben habe – ein Appetizer sozusagen. Wer Lust hat, darf sich gerne weiter mit dem Künstler beschäftigen. Es lohnt sich und überrascht. Wenn du einen Blick in die Ausgabe werfen möchtest, findest du das Video/Reel dazu au... mehr auf blog.nicole-rensmann.de
Anfang 2023 sprach ich mit Zamonienentdecker Walter Moers. Das Interview erschien im April 2023 in der phantastisch! #90 (S. 20-23). Nun kannst du es hier nachlesen. Du, als Blogleser*innen, erhältst ein Extra. Yeah! Für das Interview hatte ich ein Veröffentlichungsverzeichnis erstellt, das von Walter und Elvira Moers ergänzt wurde. Für Fans, Samml... mehr auf blog.nicole-rensmann.de
2022 wurde mir die Ehre zuteil, der deutsche „Best Artist“-Vorschlag für die Awards der European Science Fiction Society zu sein, 2023 wurde mein Cover zur 81sten Ausgabe des legendären Magazins PHANTASTISCH! als „Best work of Art“ nominiert. Und tätärätähhhh: dieses … ... mehr auf timokuemmel.wordpress.com
Die ersten elf Monate von 2021 waren für mich ein gutes Jahr. Dezember nicht. Und ich hatte Angst vor 2022. Selten schlug mein Bauchgefühl so früh aus. Der März war für die Welt ein schwieriger Monat. Dennoch gibt es auch Positives zu vermelden und darauf müssen wir uns immer wieder besinnen, ohne Leid, Trauer und die Verzweiflung zu vergessen, die... mehr auf blog.nicole-rensmann.de
Ich bin ein Fan von Gustave Doré – nicht von dem Menschen selbst, denn ich habe ihn nie kennengelernt, aber seine Grafiken faszinieren mich schon viele viele Jahre. Und wie immer, wenn mich das Werk eines Menschen interessiert, muss ich mehr über die Person erfahren. Sein Leben, seine Arbeit, seine Intuition, seine Motivation. So entstand auc... mehr auf blog.nicole-rensmann.de