Tag suchen

Tag:

Tag css

Wie man das Label in einem Formular animiert (HTML & CSS) 30.04.2025 21:51:00

html fff css ccc aaa css3 design
function doalert(){ //alert("tröööt"); let target = prompt("Add Target-URL:", "@emaechler@masto.maechler.cloud"); if (target == null || target == "") { var text = "Link: https://www.chefblogger.me/feed"; } else { var text = "Link: https://www.chefblogger.me/feed " + target; } ... mehr auf chefblogger.me

Was ist ein Bento Grid und wie mache ich es selbst? (Anleitung mit HTML und CSS) 28.04.2025 19:55:47

css3 design fff html css
function doalert(){ //alert("tröööt"); let target = prompt("Add Target-URL:", "@emaechler@masto.maechler.cloud"); if (target == null || target == "") { var text = "Link: https://www.chefblogger.me/feed"; } else { var text = "Link: https://www.chefblogger.me/feed " + target; } ... mehr auf chefblogger.me

Slider Checkbox designen (HTML & CSS) 23.04.2025 19:55:15

design css3 css html ececec
function doalert(){ //alert("tröööt"); let target = prompt("Add Target-URL:", "@emaechler@masto.maechler.cloud"); if (target == null || target == "") { var text = "Link: https://www.chefblogger.me/feed"; } else { var text = "Link: https://www.chefblogger.me/feed " + target; } ... mehr auf chefblogger.me

Standort Abfrage mit der Geolocation API im Browser – Webdesig Tipp 09.04.2025 18:57:38

css3 javascript allgemein html css map
function doalert(){ //alert("tröööt"); let target = prompt("Add Target-URL:", "@emaechler@masto.maechler.cloud"); if (target == null || target == "") { var text = "Link: https://www.chefblogger.me/feed"; } else { var text = "Link: https://www.chefblogger.me/feed " + target; } ... mehr auf chefblogger.me

Wie erstelle ich eine responsive Bilder Grid Galerie auch Bento Grid genannt? (HTML & CSS) 31.03.2025 17:06:16

css html design css3
function doalert(){ //alert("tröööt"); let target = prompt("Add Target-URL:", "@emaechler@masto.maechler.cloud"); if (target == null || target == "") { var text = "Link: https://www.chefblogger.me/feed"; } else { var text = "Link: https://www.chefblogger.me/feed " + target; } ... mehr auf chefblogger.me

Buchstaben mit GSAP animieren 24.03.2025 17:01:38

css3 design javascript gsap html css 003b08
function doalert(){ //alert("tröööt"); let target = prompt("Add Target-URL:", "@emaechler@masto.maechler.cloud"); if (target == null || target == "") { var text = "Link: https://www.chefblogger.me/feed"; } else { var text = "Link: https://www.chefblogger.me/feed " + target; } ... mehr auf chefblogger.me

MySQL TIMESTAMP vs. DATETIME 11.03.2014 09:00:48

css sql movabletype .js-frameworks performance php oxid datenbanken #dchh e-commerce conference mysql benchmark perl dbi responsive webdesign zeitzone fehler row_format media queries
MySQL kennt zwei unterschiedliche Datentypen, um Datum und Uhrzeit abzuspeichern: TIMESTAMP und DATETIME. Beide Datentypen scheinen redundant zu sein, es gibt aber einen bedeutenden Unterschied: Die Berücksichtigung der Zeitzone.... mehr auf blog.spark5.de

Eine animierte Uhr erstellen: Uhrzeit mit PHP ermitteln 24.03.2013 12:51:03

date() praxis php webtechnologien animation css programmieren uhrzeit webdesign css3 design
Da ich mich in letzter Zeit immer häufiger mit CSS3 beschäftigt habe stieß ich neulich per Zufall auf Daniels Blog und habe die in einem Artikel beschriebene CSS-Uhr mit PHP zu einer funktionierenden Uhr weiterentwickelt. Wie auch die ursprüngliche Uhr benötigt die funktionsfähige Uhr nur HTML, CSS und PHP und arbeitet mit CSS-Animation und CSS-Tra... mehr auf netroid.de

Flexible Inhalte für Responsive Websites 14.01.2014 08:01:32

movabletype sql css .js-frameworks performance #dchh datenbanken oxid php fluid grid mysql conference e-commerce benchmark responsive webdesign dbi perl fehler zeitzone frontend entwicklung media queries row_format
Als Ethan Marcotte in seinem berühmten Artikel den Begriff des Responsive Webdesigns prägte, sah er Media Queries nur als die letzte von drei "Zutaten" an. Zuvor sollten ... mehr auf blog.spark5.de

Developer Conference 2013 - Tag 1 07.11.2013 17:50:23

fehler zeitzone entwicklung media queries row_format benchmark responsive webdesign dbi perl #dchh datenbanken oxid php mysql conference e-commerce movabletype sql css .js-frameworks performance
Seit drei Jahren legt die Developer Conference #dchh ein unglaubliches Wachstum vor. Beim ersten Mal waren es 150, letztes Jahr dann schon 500 Teilnehmer und dieses Jahr wurde ein ganzes Kino mit 8 Kinosälen gemietet, um alle 1500 Teilnehmer unterzubringen. ... mehr auf blog.spark5.de

Die beliebtesten Zahlweisen der Online-Shopper in 2013 20.02.2014 12:09:08

conference mysql e-commerce statistik datenbanken #dchh php oxid performance .js-frameworks movabletype css sql media queries payment row_format zeitzone fehler responsive webdesign perl dbi benchmark
Der BVH hat am 18.02.2014 die Ergebnisse der bvh-B2C-Studie 2013 "Interaktiver Handel in Deutschland" vorgelegt. Das Ergebnis ist so klar wie zu erwarten - auch wenn der Online-Handel sich in einigen Punkten unterscheidet, werden auch Online ... mehr auf blog.spark5.de

Developer Conference 2013 - Tag 2 08.11.2013 18:12:58

php oxid datenbanken #dchh conference mysql e-commerce movabletype css sql .js-frameworks performance zeitzone fehler entwicklung row_format media queries benchmark responsive webdesign perl dbi
Gestern habe ich bereits einiges zum ersten Tag geschrieben, heute folgt selbstverständlich die Fortsetzung. Der zweite und letzte Tag war wieder voll belegt mit Talks aus vielen verschiedenen Themengebieten.... mehr auf blog.spark5.de

Bist Du noch responsive oder schon multi-device-kompatibel? 25.03.2014 10:45:08

e-commerce mysql conference #codetalks #dchh datenbanken oxid php performance sql css movabletype media queries row_format frontend entwicklung fehler zeitzone dbi perl responsive webdesign benchmark
Responsive Websites zu bauen, ist eine spannende Herausforderung. Und wenn man das Browser-Fenster breiter und schmaler zieht, und damit eine gelungene Content Choreography vorzeigen kann, erfüllt einen das zu Recht mi... mehr auf blog.spark5.de

MySQL beschleunigen 03.12.2013 13:13:40

media queries row_format fehler zeitzone responsive webdesign dbi perl benchmark mysql conference #codetalks index e-commerce optimierung #dchh datenbanken oxid php performance movabletype sql css
Eine Datenbank ist eine sehr praktische Einrichtung: Es lassen sich beliebige Analysen der gespeicherten Daten ohne viel Aufwand starten und liefern bei den meist sehr überschaubaren Datenmengen recht schnell die benötigten Ergebnisse. Wächst die Anzahl der Datensätze oder die Komplexität der Anfragen, kann MySQL allerdings schnell an seine Gren... mehr auf blog.spark5.de

Trends 2014 13.01.2014 15:57:26

typographie video .js-frameworks performance movabletype sql spark 5 css web-applikationen mysql onpage-ranking-faktoren text conference seo offpage-ranking-faktoren e-commerce backlinks #dchh datenbanken oxid php content fragmentierung responsive webdesign storytelling dbi perl plot benchmark google progressive enhancement json media queries multimedia row_format fehler offline first zeitzone 2014 entwicklung frontend entwicklung
Trends in Webentwicklung und -design kommen schneller, als unsere Kunden ihre Websites überarbeiten lassen wollen. Damit unsere Websites zukunftsfähig sind, müssen wir daher wissen, oder zumindest ahnen, wohin die Reise geht. Wir haben unsere Mitarbeiter gefragt, mit welchen Trends sie für dieses Jahr rechnen:... mehr auf blog.spark5.de

OXID Partnertag 2013 30.10.2013 13:31:40

.js-frameworks performance movabletype sql spark 5 css mysql conference e-commerce oxid php #dchh datenbanken responsive webdesign dbi perl benchmark row_format media queries fehler zeitzone
Am 29. Oktober 2013 hatte OXID all seine Ecommerce-Partner zum Partnertag geladen - und natürlich war auch Spark 5 als zertifizierter Business Solutions Partner mit von der Partie. ... mehr auf blog.spark5.de

Spark 5 vor Ort: German Perl Workshop 2014 in Hannover 12.03.2014 16:29:31

row_format media queries entwicklung zeitzone fehler perl dbi responsive webdesign benchmark e-commerce #codetalks conference mysql php gpw2014 oxid hannover datenbanken #dchh performance css sql movabletype
Der Countdown läuft: Nur noch wenige Tage bis zum Start des 16. deutschen Perl-Workshop. Gastgeber der 2014er Auflage sind die Perl Mongers Hannover, die vom 26. bis zum 28.3. in das Kulturzentrum Faust in Hannover geladen haben. Spark&n... mehr auf blog.spark5.de

CSS3: transition (Übergänge für sanfte Animationen) 26.06.2012 22:50:46

html und css webdesign css3 html5 transition bewegung html animation css
Dank CSS3 ist es nun auch möglich, Webseiten ohne Flash, animierte GIFs oder JavaScript zu animieren. So ist der Genuss von Effekten ohne Plugin oder unzählige HTTP-Requests möglich, während der Einbau dennoch ohne komplexe Script-Konstruktionen möglich ist. Wenn diese Möglichkeiten geschickt genutzt werden, dann können sie einen wirklichen Mehr... mehr auf braekling.de

Scrum und Tagesgeschäft 17.12.2013 08:05:05

responsive webdesign scrum perl dbi benchmark media queries row_format zeitzone fehler services entwicklung agile entwicklung performance movabletype css sql conference mysql #codetalks tagesgeschäft e-commerce datenbanken #dchh php oxid
Bei der Einführung von Scrum in einigen Projekten wurden wir nun schon öfter vor die Aufgabe gestellt das Tagesgeschäft mit in Scrum zu integrieren.... mehr auf blog.spark5.de

MySQL als Cache 11.02.2014 07:49:11

e-commerce conference mysql datenbanken #dchh php oxid caching memcached performance .js-frameworks css sql movabletype media queries row_format entwicklung zeitzone fehler perl dbi responsive webdesign benchmark
Memcached ist ein beliebtes Caching System um Last von Datenbank Servern zu nehmen. Eine Alternative ist es, einen MySQL Server so konfigurieren, dass er große Tabellen im RAM halten kann. In beiden Fällen wird überschüssiger RAM verwendet, um Festplatten und Datenbankserver generell zu entlasten. Doch wodurc... mehr auf blog.spark5.de

Thunderbird: Ungültige DKIM Schlüssel Record Version 28.01.2014 08:45:50

e-commerce mysql conference oxid php #dchh datenbanken performance .js-frameworks dkim error sql css movabletype row_format media queries entwicklung fehler zeitzone dbi perl thunderbird responsive webdesign benchmark
DKIM verifiziert, dass eine Email tatsächlich vom Inhaber einer Domain verschickt wurde. Das Thunderbird-Plugin DKIM Verifier überprüft diese DKIM-Signaturen, meldet aber auch gerne unklare Fehlermeldungen wie beispielsweise "DKIM Schlüssel Reco... mehr auf blog.spark5.de

DSS: PHP und CSS – Grundlagen 27.07.2012 16:00:44

design stylesheet programmieren dss webdesign dynamic stylesheets css html praxis php
Dass man PHP scripte in jede HTML-Datei einbauen kann oder jede Website mit PHP dynamischer machen kann, ist sicher den meisten bekannt. Doch dass man auch Stylesheets mit PHP dynamischer gestallten kann, ist wohl den wenigsten bekannt. Das Ganze nennt sich dann DSS und bedeutet Dynamic Stylesheets Die Vorteile sind ganz einfach aufzuzählen: Eigent... mehr auf netroid.de

Spark 5 ist Sponsor des E-Commerce Camp 2014 in Jena 04.02.2014 16:20:57

datenbanken #dchh php sponsoring oxid conference mysql e-commerce movabletype css spark 5 sql performance .js-frameworks zeitzone fehler media queries row_format benchmark responsive webdesign perl dbi
Wir schätzen den großen Anteil der E-Commerce Community am Erfolg des deutschen und europäischen E-Commerce Markts und beteiligen uns deshalb als Sponsor an der Durchführung des E-Commerce Camp in Jena. Treffen Sie uns auf dem E-Commerce Camp Jena 2014... mehr auf blog.spark5.de

Spark 5 auf der code.talks 2014 14.10.2014 16:02:28

benchmark dbi perl responsive webdesign converence fehler zeitzone row_format media queries sql spark 5 css movabletype performance oxid php #dchh datenbanken e-commerce #codetalks mysql conference
Erneut versammelten sich mehr als 1500 Entwickler zum „Großen Klassentreffen der deutschen Entwicklerszene" auf der von ABOUT YOU veranstalteten und inzwischen in "code.talks" umbenannten „Developer Co... mehr auf blog.spark5.de

Animationen mit CSS3: Eine animierte Uhr erstellen 12.09.2012 17:00:49

uhrzeit webdesign beispiel design css3 webtechnologien css animation html
Nachdem wir vor wenigen Tagen die theoretischen Grundlagen für Animationen in CSS3 präsentiert haben, möchten wir heute einmal ein praktisches Beispiel für eben jene Animationen präsentieren: Eine Uhr, die zum Funktionieren keinerlei Javascript benötigt – nur ein wenig CSS und HTML reicht aus, um eine prinzipiell funktionsfähige Uhr zu erstel... mehr auf netroid.de

Webinale Visions zum Thema Datability in Offenbach 15.09.2014 18:06:32

php oxid datenbanken #dchh conference mysql e-commerce movabletype css sql spark 5 .js-frameworks performance big data metadaten zeitzone fehler wearables row_format media queries benchmark responsive webdesign intermediär perl dbi
Die Offenbacher freuen sich, dass sie einen Ableger der renommierten Berliner Webinale in ihr Capitol holen konnten, und wir von Spark 5 freuen uns über eine solch hochwertige Veranstaltung in u... mehr auf blog.spark5.de

Spark 5 öffnet das erste Darmstädter Open Device Lab 08.10.2014 15:00:00

row_format media queries fehler zeitzone responsive webdesign dbi perl benchmark #codetalks mysql conference e-commerce oxid php #dchh datenbanken performance movabletype sql css
Heute öffnet in den Büros der Spark 5 GmbH das erste Open Device Lab Darmstadts. Entwickler haben dort die Möglichkeit, auf mobilen Geräten kostenlos ihre Apps und Websites zu testen.... mehr auf blog.spark5.de

Schneller selektieren auf großen Datenmengen 19.11.2013 10:45:46

responsive webdesign perl dbi benchmark row_format media queries zeitzone fehler entwicklung performance movabletype css sql #codetalks conference mysql e-commerce php oxid datenbanken #dchh
Wenn Programme wachsen, kann es dazu kommen, dass Selektionen (SELECTs), die bislang zuverlässig und schnell funktioniert haben, plötzlich langsam und unperformant werden. Im vorausgegangenen Artikel "Richtig selektieren auf großen Datenmengen" habe ich ... mehr auf blog.spark5.de

Mach schnell, Baby! Performance-Optimierung von Onlineshops 22.04.2014 09:00:00

fehler zeitzone row_format media queries benchmark dbi perl responsive webdesign oxid php #dchh datenbanken e-commerce mysql conference sql css movabletype performance .js-frameworks
Ein Onlineshop muss sein wie ein Formel-1-Wagen - Aber Komfortabler! Ihr Onlineshop muss so schnell sein wie ein Formel-1-Wagen und von 0  auf 100 in knapp 2 Sekunden beschleunigen. Ist er langsamer, haben Sie ein Probem: Denn mit jeder Zehntelsekunde verlieren Sie Besucher und somit auch potentielle Kunden! Wollen Sie, dass Ihre Onlinesh... mehr auf blog.spark5.de

DIV-Container über volle Höhe (height: 100%) 12.02.2012 12:49:59

css height prozent firefox browser volle höhe internet explorer
Ab und zu verlangt ein Web Design (Layout) bei der Umsetzung, dass ein Bereich, wie zum Beispiel der Contentbereich über die volle Höhe der Auflösung geht. Hat der Nutzer zum Beispiel eine 1024 x 768 Pixel Bildschirmauflösung, dann soll das Design über die volle Höhe gestreckt werden, auch wenn der Inhalt der Seite sebst nur […]... mehr auf programmieren-optimieren.de

CSS: Änderungen mit der Uhrzeit 30.07.2012 01:15:34

design stylesheet wechsel uhrzeit programmieren dynamic stylesheets webdesign dss css html praxis php
Viele Leute wollen ihre Seite interessanter gestallten, indem sie die Darstellungen leicht verändern. Entweder können User selbst bestimmen, wie der Style aussehen, oder man wechselt das Aussehen mit der Uhrzeit. So kann zum Beispiel nachts ein anderes (dunkleres) Design als tagsüber angezeigt werden. Wie das funktioniert, erkläre ich im Folgenden.... mehr auf netroid.de

WebAnimator (Plus) – Vorstellung und kurzer Testbericht 18.07.2016 21:34:39

html animation css webanimator plus incomedia javascript web software internet webanimator
Dank HTML5 lassen sich im Internet mittlerweile wunderbare Animationen, Banner, etc. ohne Flash erstellen, was aber ohne Kenntnisse nicht einfach ist. Und genau da möchte auch WebAnimator bzw. WebAnimator Plus ansetzten, von welchen wir vor kurzem bereits den kleinen Bruder… Der Beitrag im Blog: ... mehr auf deskmodder.de

Aufklappbares und zuklappbares div Element (jQuery) 07.11.2012 11:48:09

css textlink jquery klick slidetoggle aufklappen div slide script javascript
Will man für den Nutzer erweiterte, zusätzliche Informationen beim Laden der Seite ausblenden und nur bei einer bestimmten Aktion bzw. Event einblenden, wie zum Beispiel durch einen Klick (on click) oder durch Drüberfahren (on mouse over) mit dem Mauszeiger, dann kann man dafür ein kleines Javascript nutzen. Per CSS wird das div Element nach dem [&... mehr auf programmieren-optimieren.de

CSS3: color (Farben) mit Farbtabellen 18.07.2010 15:22:35

luminance html4 referenz saturation x11 css sättigung html hsl rgb dunkelstufe html5 css3 svg hex farbton farben hue html und css color alphakanal webdesign
Mit CSS3 bekommen Webdesigner neue Möglichkeiten, um Farben zu definieren. Dadurch gibt es natürlich nicht schlagartig mehr Farben, aber sie können je nach Einsatzgebiet einfacher verwendet werden. Hinzu kommt Alphatransparenz, die ansprechende Transparenzeffekte ohne den Einsatz von Grafiken ermöglicht. Dieser Beitrag erklärt die neuen Farbnota... mehr auf braekling.de

Perl Regex Einführung 08.04.2014 08:24:11

#codetalks conference mysql e-commerce regexp php oxid datenbanken #dchh performance movabletype css sql row_format media queries zeitzone fehler entwicklung responsive webdesign pcre perl dbi benchmark
So genannte "Reguläre Ausdrücke" (Regular Expressions) sind einer der Bausteine, die Perl einerseits zu einer mächtigen Programmiersprache machen, andererseits aber auch dazu beitragen, dass gerne Perl als "unlesbarer Quellcode" bezeichnet wird. Dabei sind "RegEx"-Zeichenketten nur auf den ersten Blick Kauderwelsch. Wer sich etwas intensiver mit... mehr auf blog.spark5.de

Moskau-Zeit und Debian-Zeit 28.10.2013 14:35:06

row_format media queries zeitzone fehler perl dbi responsive webdesign datetime wheezy timezone benchmark e-commerce #codetalks conference mysql php oxid datenbanken debian #dchh squeeze performance css sql movabletype
"Wie spät ist es" - vermutlich eine der am häufigsten gestellten Fragen. In Russland lässt sie sich momentan allerdings nicht eindeutig beantworten, zumindest zwischen Computern, denn unterschiedliche Betriebssysteme und Versionen ordnen das Land in unterschiedliche Winterzeitzonen ein.... mehr auf blog.spark5.de

CSS3: transform (Lineare Transformationen) 28.07.2010 20:12:56

matrix webdesign html und css lineare transformation translate stylesheet vektor css3 koordinatensystem transform transformation rotate style linear skew scale css 2d referenz
Eine hochinteressante, neue Eigenschaft in CSS3 ist transform. Sie ermöglicht lineare Transformationen beliebiger Seitenelemente, d.h. wir können sie verschieben, rotieren, skalieren und scheren. Auf den ersten Blick wirkt das Konzept recht kompliziert und mag so manchen abschrecken, der von Vektoren und Matrizen Ausschlag bekommt. In Wirklichke... mehr auf braekling.de

Google I/O Extended 2015 in Darmstadt 27.04.2015 11:36:02

darmstadt oxid php #dchh datenbanken #codetalks mysql conference e-commerce movabletype sql spark 5 css performance event google i/o extended 2015 fehler zeitzone row_format media queries benchmark responsive webdesign dbi perl
Am 28. Mai 2015 findet die jährliche Google Entwicklerkonferenze Google I/O in San Francisco statt. Weltweit gibt es sogenannte "I/O-Extended"-Verstanstaltungen, auf denen Teile der Konferenz gestreamt, Entwickler-Demos oder Hackathons abgehalten werden. Spark 5 organisiert d... mehr auf blog.spark5.de

Richtig selektieren auf großen Datenmengen 06.11.2013 09:22:15

movabletype sql css performance .js-frameworks oxid php #dchh select datenbanken mysql conference e-commerce benchmark responsive webdesign dbi perl fehler zeitzone entwicklung row_format media queries
Wenn Programme wachsen, kann es dazu kommen, dass Selektionen (SELECTs), die bislang zuverlässig und schnell funktioniert haben, plötzlich langsam und unperformant werden. In diesem Artikel stelle ich vier grundlegende Regeln vor, wie man diesem Problem vorbeugt und auf großen Datenmengen "richtig selektiert". Im Folgeartikel "Schneller selektie... mehr auf blog.spark5.de

HTML / CSS tip: Creating tables with indent to right 14.05.2021 09:22:02

table webdesign digital media html css
This week I was looking to find an answer to pimp up tables I have been creating on a website for a restaurant. The tables show the menu, here is a simple example: In the browser this table code looks like this: Now, what I wanted to achieve was, that the price shall always align… Der Beitrag ... mehr auf mediengestalter.lu