Tag rost
Es ist jetzt, wie es ist. Etwas ermattet sind die Felgen während der Trocknung noch. Es hätte meinetwegen noch etwas mehr sein können, aber das bleibt jetzt so. Zeit die beiden lädierten Felgen auszutauschen. Meine beiden neuen Reifen, die ich...Read mor... mehr auf ost-blog.passat32.de
Die zweite Felge musste ich noch eben vernünftig abkleben und dann sollte es auch schon an die Farbe gehen. Ich hab mal darauf vertraut, dass das Konturenband die kleinen Macken vernünftig verschließt. Los ging es dann jeweils auf der Innenseite...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Bewaffnet mit der neuen Rolle Schleifvlies ging es wieder ans Werk. Um gleich mal eine unschöne Entdeckung freizulegen. Diese schwarzen Stellen erwiesen sich dann doch als Korrosion. Sie ließen sich leider nicht wegschleifen. Damit war jetzt eine Lackierung des Außenbetts...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Vereinzelt werden gerade wieder Befürchtungen geäußert, dass sich die Lackierung der Felgen wieder so lange hinziehen wird, wie bei den Gotti-Felgen damals. Aber keine Angst, das wird definitiv nicht so enden. Ganz im Gegenteil. Ich bin sogar schon dabei, die...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Ich habe gestern mal einen Versuch gewagt, die Speichen doch leicht anzuschleifen. Für zwei Felgen bräuchte ich alternativ ja nur zwei Schnapsgläser von dem Transparent Sealer. Davon jetzt 1 Liter plus Härter zu kaufen rentiert sich einfach nicht. Mit einem...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Ich habe gestern mal einen Versuch gewagt, die Speichen doch leicht anzuschleifen. Für zwei Felgen bräuchte ich alternativ ja nur zwei Schnapsgläser von dem Transparent Sealer. Davon jetzt 1 Liter plus Härter zu kaufen rentiert sich einfach nicht. Mit einem...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Wie üblich habe ich auch über die Feiertage natürlich Ausschau nach Sachen gehalten, die ich für meinen GT noch brauche. Ganz oben auf der Liste stand ein adäquater Ersatz für die beiden lädierten BBS-Felgen. Ich wurde fündig. In Hamburg und...Re... mehr auf ost-blog.passat32.de
Wie üblich habe ich auch über die Feiertage natürlich Ausschau nach Sachen gehalten, die ich für meinen GT noch brauche. Ganz oben auf der Liste stand ein adäquater Ersatz für die beiden lädierten BBS-Felgen. Ich wurde fündig. In Hamburg und...Re... mehr auf ost-blog.passat32.de
Nach den 10 Jahren mit dem teilsynthetischem 10W/40 erfolgte gestern der Umstieg auf das vollsynthetisches 5W/50. Ich habe mich dazu entschlossen vor der endgültigen Befüllung noch eine Spülung zu machen. Die Durchgänge mit den Extraspülungen rührten eigentlich nur daher, da...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Nach den 10 Jahren mit dem teilsynthetischem 10W/40 erfolgte gestern der Umstieg auf das vollsynthetisches 5W/50. Ich habe mich dazu entschlossen vor der endgültigen Befüllung noch eine Spülung zu machen. Die Durchgänge mit den Extraspülungen rührten eigentlich nur daher, da...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Nach dem ich neulich den total verpennten Ölwechsel gestolpert bin, will ich das doch gleich mal nachholen. Dafür gibt es jetzt auch einen Intensivölwechsel. Zuvor noch ein kurzer Blick auf den aktuellen Ölstand. Alles im grünen Bereich. Das Öl jetzt...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Nach dem ich neulich den total verpennten Ölwechsel gestolpert bin, will ich das doch gleich mal nachholen. Dafür gibt es jetzt auch einen Intensivölwechsel. Zuvor noch ein kurzer Blick auf den aktuellen Ölstand. Alles im grünen Bereich. Das Öl jetzt...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Fast genau ein Jahr ist es jetzt her, als eine wegweisende Entscheidung gefallen ist. Wenn Ihr Euch zurück erinnert, war ich zu diesem Zeitpunkt immer noch auf dem Trip, den GT nicht komplett lackieren zu lassen. Bis ich Mitte Januar...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Fast genau ein Jahr ist es jetzt her, als eine wegweisende Entscheidung gefallen ist. Wenn Ihr Euch zurück erinnert, war ich zu diesem Zeitpunkt immer noch auf dem Trip, den GT nicht komplett lackieren zu lassen. Bis ich Mitte Januar...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Außer Spesen, nichts gewesen. So kann man die Bilanz 2020 wohl in kurzen Worten beschreiben. Immerhin hat er es auch mal an die frische Luft geschafft. Das Ganze dann auch gleich fünf Wochen am Stück. Von Ende Mai bis Anfang...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Außer Spesen, nichts gewesen. So kann man die Bilanz 2020 wohl in kurzen Worten beschreiben. Immerhin hat er es auch mal an die frische Luft geschafft. Das Ganze dann auch gleich fünf Wochen am Stück. Von Ende Mai bis Anfang...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Es ist vollbracht! 2020 liegt hinter uns und wir können wieder bei Null anfangen. Zurückblicken auf 2020 möchte ich hier gar nicht großartig. Der Blick geht nach vorne. Nur soviel sei gesagt. Ich möchte mich hier noch einmal für die...Read more... mehr auf ost-blog.passat32.de
Es ist vollbracht! 2020 liegt hinter uns und wir können wieder bei Null anfangen. Zurückblicken auf 2020 möchte ich hier gar nicht großartig. Der Blick geht nach vorne. Nur soviel sei gesagt. Ich möchte mich hier noch einmal für die...Read more... mehr auf ost-blog.passat32.de
Das Jahr begann mit einer Reihe von kleineren Instandhaltungsarbeiten. Zu diesem Zeitpunkt hat ja noch keiner geahnt, was da ab März auf uns zukommt. Zunächst flog der Kühler raus. Der war leicht undicht. Ein Fall für meinen Kühlerbauer. Die Zeit...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Das Jahr begann mit einer Reihe von kleineren Instandhaltungsarbeiten. Zu diesem Zeitpunkt hat ja noch keiner geahnt, was da ab März auf uns zukommt. Zunächst flog der Kühler raus. Der war leicht undicht. Ein Fall für meinen Kühlerbauer. Die Zeit...... mehr auf ost-blog.passat32.de
So ganz ohne Möglichkeiten war das Jahr 2020 ja nun auch nicht. Dazu beigetragen haben nicht ganz unerheblich die beiden Touren zur den Ortschildern, an denen ich mit dem TS teilgenommen habe. Für die Fototermine ging es vorab noch extra...... mehr auf ost-blog.passat32.de
So ganz ohne Möglichkeiten war das Jahr 2020 ja nun auch nicht. Dazu beigetragen haben nicht ganz unerheblich die beiden Touren zur den Ortschildern, an denen ich mit dem TS teilgenommen habe. Für die Fototermine ging es vorab noch extra...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Zu Beginn meiner üblichen Jahresbilanzen habe ich mir mal wieder was ganz einfaches ausgesucht. Nein, Ihr habt nichts verpasst. Der 74er hat es das ganze Jahr nicht einmal an die frische Luft geschafft. Um den Artikel nicht völlig identisch, zu...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Mir fallen in diesem Jahr nur schwer ein paar passende Zeilen zu den bevorstehenden Weihnachtstagen ein. Dieses Jahr ist eben alles anders. Ich mache es kurz: Bleibt gesund!
Der Beitrag OST-Blog wünscht Frohe Weihnachten erschien zu... mehr auf ost-blog.passat32.de
Ja, auch bei mir wird es in diesen Tagen etwas ruhiger. Trotzdem war ich gestern noch mal in der Werkstatt.So langsam kann ich abschätzen, welche Teile ich doppelt oder dreifach habe und was ich davon nicht erst wieder großartig einlagern...Read more... mehr auf ost-blog.passat32.de
Ein ganz neues Youngtimer-Magazin steht in den Startblöcken und Ihr alle könnt dazu beitragen, dass es alsbald ans Laufen kommt. Blech & Benzin – Auf fast 100 Seiten Youngtimer-Spaß und jede Menge 80er-90er-Feeling. Mehrseitige Reportagen über die Klassiker der 80er...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Bestückt mir Hauptbremszylinder und Bremskraftregler wollte ich mich nun endlich ans Werk machen und dem durchsackenden Bremspedal den Garaus zu machen. Mein erster Blick ging allerdings noch mal unter die Motorhaube. Upps, da fehlt es jetzt aber doch deutlich an...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Noch ist die Auswertung nicht beendet und diese wird wohl auch erst in der Januar Ausgabe der Oldtimer Markt bekannt gegeben. Gestern ist dann aber eines meiner eingereichten Fotos in den Galerien zur Abstands Rallye veröffentlicht worden. Mittlerweile ist die...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Nun stand ich da, mit meiner gerissenen Felge mit montiertem neuem Reifen. Irgendwie war das nichts Halbes und nichts Ganzes und jetzt vor den Feiertagen, dazu noch mit Lockdown, bremste mich das irgendwie aus. Eine Lösung musste her. Wie wär´s...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Hört sich so einfach an, war es dann aber irgendwie überhaupt nicht. Gestern Mittag hatte ich den Termin zum Aufziehen der beiden neuen Reifen bei meinem Stammreifenhändler in Lüneburg. Wegen Corona habe ich draussen im Auto gewartet und wenn man...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Die extra bestellten Flachkopfschrauben lagen im Briefkasten und somit konnte ich die Sache jetzt zum Abschluss bringen. Die sind zwar erheblich flacher als normale Schrauben, aber eben auch nicht ganz plan. Genau diese ca. 2mm hohen Schraubenköpfe habe ich mir...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Noch fehlen mir ein paar Dinge um die Kennzeichenbefestigung final zu beenden. So blieb es gestern bei weiteren vorbereitenden Maßnahmen. Ich habe mir mal das hintere Kennzeichen geschnappt und musste es erst einmal aus dem Klettband lösen. Ohne Hebel hatte...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Geplant war für gestern eigentlich etwas ganz anderes. Kurz vor dem Mittag erreichte mich nämlich auch der erste, meiner zwei bestellten Hauptbremszylinder. Dachte ich… Leider war der Inhalt nicht ganz passend. 05-0204 wäre die richtige Nummer gewesen, nicht 04-0204… Aber...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Den anvisierten Rädertausch habe ich dann auch gleich zum Anlass genommen, die hinteren Anschlagpuffer etwas zu kürzen. Die schlugen schon jetzt oben gegen die Scheibe, als der Wagen auf dem Boden stand. Mit frischen Federn, die ich bestimmt noch etwas...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Gestern morgen bin ich mal wieder Richtung Oldenburg aufgebrochen. Das war aber nur der eigentliche Startpunkt einer anstehenden Niedersachsenrundfahrt. Für Matthias Golf GTD, dem wir am Montag noch Kotflügel und Türen verpasst hatten, stand der Termin beim Lackierer in Vienenburg....... mehr auf ost-blog.passat32.de
Die Lösung war so einfach. Mit ein paar Rädern unter den Rädern konnte ich jetzt loslegen. Danke für die Tipps. Jetzt kam ich mir dem gekröpften Ringschlüssel an die Muttern im Aggregateträger. Bis auf das rumgerobbe auf dem Fußboden war...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Wird Zeit, dass ich mal mein eigenes Projekt weiter fortführe. Auch wenn die neue Saison noch lange hin ist, will ich den GT nicht erst auf den letzten Drücker fertig haben. Für vorne hatte ich mir ja noch eine neue...Read more
Der Beitra... mehr auf ost-blog.passat32.de
Nach über einer Woche im Exil habe ich gestern den letzten Schweißpunkt an Matthias Golf GTD gesetzt und das Schweißgerät danach in die Ecke geschoben. Nachdem die Endspitzen und die inneren und äußeren Radläufe wieder aufgebaut waren, konnte das neue...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Nach einem kurzen Regen war der Wind endlich schwach genug, um mir das Scharfstellen zu ermöglichen. Ein altes Geländer im Garten:... mehr auf jakob-thoboell.de
Ich bin wieder im Oldenburgischen und spiele mit dem Golf. Oder sollte ich besser sagen, der Golf spielt mit mir? Die Katastrophen waren noch nicht zu Ende. Das Heckblech flog ja nun doch komplett raus. Der Versuch, nur die obere...... mehr auf ost-blog.passat32.de