Tag kba
In einigen deutschen Regionen mögen die Sommermonate etwas verregnet sein, für die Hersteller von E-Autos ist es in Deutschland ein super Sommer. Im Juli wurden laut Kraftfahrtbundesamt 48.614 E-Autos (BEV) neu zugelassen. Das ist ein Plus von 58 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Insgesamt erreichen E-Autos im Juli einen Anteil von 18,4 Proz... mehr auf iphone-fan.de
Bis zum März 2015 soll laut KBA in Radebeul ein Hallenneubau fertig gestellt werden werden, in welchem das Zentrum Thermisches Spritzen (ZTS) mit insgesamt drei Plasmaspritzanlagen (APS) sowie einer Hochgeschwindigkeitsflammspritzanlage (HVOF) untergebracht werden. Es dient dazu Zylindern und Walzen zu beschichten. Das „Fit@All“-Programm zur Neuaus... mehr auf flyer4fun.de
Im April 2017 waren in Deutschland genau 1.413 Elektroautos unter den Neuzulassungen, im Jahr 2017 scheint die Elektromobilität in endlich zu wachsen.
Der Beitrag 1413 Neuzulassungen von Elektroautos i... mehr auf mein-elektroauto.com
Im Februar 2017 waren in Deutschland 1.546 Elektroautos unter den Neuzulassungen, dies ist doppelt so viel wie im Vorjahresmonat. Gleichzeitig wurden in den ersten beiden Monaten diesen Jahres bereits mehr Elektroautos angemeldet, als im gesamten Jahr 2012.
Der Beitrag ... mehr auf mein-elektroauto.com
Dieser Beitrag stammt von Auto-Natives - Blog mit Auto-Tests, Fahrberichten & News, seit 2007.
Ein Kombi von Porsche? Das wäre vor wenigen Jahren wohl undenkbar gewesen. Und auch wenn der eine oder andere Jubelperser schon seine Verzückung…
Der Beitrag ... mehr auf 1300ccm.de
YouTube hat jetzt auch ein neues Design verpasst bekommen.Jedenfalls wenn man angemeldet ist.Leider hatte ich vorher nicht nochmal ein Screenshot gemacht, weil ich damit zu diesem Zeitpunkt nicht gerechnet hatte.Eigentlich hätte man ja durch die Verschlimmbesserungen beim Dashboard bei den Blogs schon gewarnt sein müssen.... mehr auf tamaroszettelkasten.blogspot.com
Das Jahr 2017 fing beim Thema Elektromobilität sehr gut an, so waren im Januar 1.323 Elektroautos unter den Neuzulassungen in Deutschland.
Der Beitrag Neuzulassungen von Elektroautos im Januar 2017 in Deut... mehr auf mein-elektroauto.com
Im März 2017 wurden in Deutschland 2.191 Elektroautos neu angemeldet, dies stellt einen neuen Verkaufsrekord in Deutschland dar.
Der Beitrag 2191 Neuzulassungen von Elektroautos im März 2017 in Deutsch... mehr auf mein-elektroauto.com
Das Jahr 2017 fing beim Thema Elektromobilität sehr gut an, so waren im Januar 1.323 Elektroautos unter den Neuzulassungen in Deutschland.
Der Beitrag Neuzulassungen von Elektroautos im Januar 2017 in Deu... mehr auf mein-elektroauto.com
Dieser Beitrag stammt von Auto-Natives - Blog mit Auto-Tests, Fahrberichten & News, seit 2007.
Seit dem 2. Juli 2016 Auto-Käufer beim Elektro-Auto-Kauf die E-Auto-Prämie beantragen. Doch fast niemand will die Prämie. Die E-Auto-Prämie ist damit der Flop des Jahres vergangenen Jahres.... mehr auf 1300ccm.de
Für die Mercedes-Benz C-Klasse aus der Produktion 2013 bis 2014 der Baureihe 205 erfolgt aktuell für 1.900 Fahrzeuge in Deutschland eine Rückrufaktion. Der Rückruf (KBA-Referenznummer 5283) umfasst Fahrzeuge mit teilelektronischer Sitzverstellung, wo ein Mangel im Sitzerkennungssystem auf der Beifahrerseite auftreten kann, welche eine fehlerhafte A... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
[18.06.2017] Im Mai 2017 wurden in Deutschland genau 1.520 Elektroautos neu angemeldet, damit waren in diesem Mai drei mal mehr Stromer unter den Neuzulassungen, als im Mai 2016. Der Monat Mai war bezüglich der Elektromobilität eher durchschnittlich, denn so waren im letzten Monat genau 1.520 Elektroautos unter den Neuzulassungen. Wenn man den D... mehr auf mein-elektroauto.com
Für den Mercedes-Benz Sprinter gibt es aktuell einen neuen Rückruf wegen Probleme an einer Schweißnaht. Über Anzahl der betroffenen Fahrzeuge gibt es aktuell keine Angaben, der entsprechende Produktionszeitraum 8. April bis 16. Mai 2014 ist jedoch überschaubar.
Produktionszeitraum 08.04. bis 16.05.2015
Für den Mercedes-Benz Sprinter gibt es aktuel... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Fiat verspricht: Wer sich noch im September für einen Fiat 500X entscheidet, der darf im kommenden Sommer zusätzlich kostenlos drei Monate Fiat 500 Cabrio fahren. Ist diese Werbeaktion besonders kreativ? Oder ist sie ein Alarmsignal? Vor gut einem Jahr stellte Fiat den 500X vor. Wir haben in diesem Auto-Blog bereits mehrfach über den kleinen SUV... mehr auf 1300ccm.de
Im September wurden mit 2.247 verkauften Elektroautos ein neuer Absatzrekord in Deutschland gebrochen, gleichzeitig stellt dies einen neuen Rekord dar.
Der Beitrag Bestes Ergebnis – 2247 Neuz... mehr auf mein-elektroauto.com
Der Skandal um manipulierte Abgaszahlen bei Volkswagen ist noch lange nicht ausgestanden. Verbraucher sollten jetzt ihre Rechte sichern.
Die Terroranschläge und die Jagd auf die Terroristen haben dafür gesorgt, daß der Abgasskandal des Automobilherstellers Volkswagen etwas aus dem Fokus der medialen Berichterstattung und damit aus dem F... mehr auf informelles.de
Im November wurden in Deutschland genau 3031 Elektroautos neu angemeldet, somit bricht der November alle Neuzulassungsrekorde von Elektroautos in Deutschland.
Der Beitrag Der November bricht mit 3031 E... mehr auf mein-elektroauto.com
Im August 2017 waren in Deutschland 2.177 Elektroautos unter den Neuzulassungen vertreten, dies stellt das drittbeste Ergebnis in diesem Jahr dar.
Der Beitrag 2177 Neuzulassungen von Elektroautos im A... mehr auf mein-elektroauto.com
Die Neuzulassungen von Hybrid-, Plug-In Hybrid- und Elektroautos haben sich im Jahr 2017 mehr als positiv entwickelt, so wurden im Jahr 2017 genau 25.056 E-Autos neu angemeldet.
Der Beitrag Neuzulassungen ... mehr auf mein-elektroauto.com
Nach den bisherigen Neuzulassungszahlen des Kraftfahrtbundesamtes war das Elektroauto Renault Zoe das am meisten verkaufte E-Auto, auf den zweiten Platz kommt der BMW i3 und auf den dritten Platz der Nissan Leaf. Im Februar 2016 waren in Deutschland 751 Elektroautos unter den Neuzulassungen, dies liegt zwar noch unter dem Jahresdurchschnitt vom ... mehr auf mein-elektroauto.com
Im Juli 2017 waren in Deutschland 1.820 Elektroautos unter den Neuzulassungen vertreten, im aktuellen Jahr wurden 12.009 E-Autos verkauft.
Der Beitrag 1820 Neuzulassungen von Elektroautos im Juli 2017 ... mehr auf mein-elektroauto.com
Im Oktober wurden in Deutschland genau 2.180 Elektroautos neu angemeldet, in diesem Jahr wurden bereits 18.613 E-Autos in den Fahrzeugzulassungen verbucht.
Der Beitrag Im Oktober waren in Deut... mehr auf mein-elektroauto.com
Dieser Beitrag stammt von Auto-Natives - Blog mit Auto-Tests und Auto-News seit 2007.
Ein Kombi von Porsche? Das wäre vor wenigen Jahren wohl undenkbar gewesen. Und auch wenn der eine oder andere Jubelperser schon seine Verzückung verbloggte, ich werde mit dem Panamera Sport...... mehr auf 1300ccm.de
VW-Autos sind auch nach der Umrüstaktion weiterhin Dreckschleudern.
Man ahnte es sofort. Die Umrüstaktion, mit der Volkswagen die manipulierten Diesel-PKW wieder gesetzeskonform machen wollte, konnte so nicht funktionieren. Ein einfaches Plastik-Bauteil ... mehr auf informelles.de
Dieser Beitrag stammt von Auto-Natives - Blog mit Auto-Tests und Auto-News seit 2007.
SPIEGEL ONLINE beschäftigt sich mit dem Rückruf des Audi A8 und ich denke an Gerhard Stoltenberg und seinen Ausspruch vom „Organ der linken Kampfpresse“.... mehr auf 1300ccm.de
Im Januar 2018 waren genau 2.764 Elektroautos unter den Neuzulassungen, zusätzlich wurden 2.870 Plug-In Hybridautos neu angemeldet.
Der Beitrag Neuzulassungen Elektroautos im Januar 2018 – Die Stromer erreichen 1 %... mehr auf mein-elektroauto.com
Noch im September schaute es so aus, als ob Volkswagen wegen dem Dieselskandal erste Federn lassen musste – drei Segmente verloren die Wolfsburger. Doch schon im Oktober schlägt VW zurück. Gerade hat das KBA die Neuzulassungen für den Oktober 2015 ... mehr auf autofinanzierungsrechner.info
Auch Opel gerät jetzt in den Verdacht beim Diesel die Abgaswerte manipuliert zu haben. Laut eines Berichts der „Bild am Sonntag“ hat das Kraftfahrtbundesamt (KBA) in den vergangenen Monaten wohl belastbare Hinweise gefunden, wonach der Autohersteller bei bestimmten Fahrzeugen die Abgasnachbehandlung aus technisch nicht erklärbaren Gr... mehr auf wirtschaft.com
Dieser Beitrag stammt von Auto-Natives - Blog mit Auto-Tests, Fahrberichten & News, seit 2007.
Seit dem 2. Juli 2016 Auto-Käufer beim Elektro-Auto-Kauf die E-Auto-Prämie beantragen. Doch fast niemand will die Prämie. Die E-Auto-Prämie ist damit der Flop des Jahres vergangenen Jahres.... mehr auf 1300ccm.de
Volkswagen versucht alles, um die eigenen Kunden nicht entschädigen zu müssen oder zumindest den Steuerzahlen zahlen zu lassen.
Was wurde nicht alles versprochen, als Volkswagen nach dem Bekanntwerden des Abgasbetrugsskandals publikumswirksam die gesamte Wolfsburger Führungsriege ausgetauschte. Alles sollte aufgeklärt werden und auf den... mehr auf informelles.de
In Deutschland werden nach dem Diesel-Abgas-Skandal eine Million Autos mehr umgerüstet als bisher angenommen. Das geht laut eines Berichts der „Bild“ (Samstagausgabe) aus Mitteilungen der Autohersteller an das Kraftfahrtbundesamt (KBA) hervor. Im Rahmen des Nationalen Forums Diesel hatten die Automobilhersteller am 2. August 2017 zun... mehr auf wirtschaft.com
Genau 1.323 Elektroautos wurden im Januar neu zugelassen, meldet das KBA. Damit startet das neue Elektro-Jahr schwungvoll mit einem satten Plus von 177,4 Prozent gegenüber dem sehr schwachen Vorjahresmonat. Der Anteil der Elektroautos an den PKW-Gesamtzulassungen (241.399 Fahrzeuge) ist jedoch … ... mehr auf victorsblog.de
Vor ein paar Tagen stolperte ich beim Kraftfahrtbundesamt (KBA) über ein paar interessante Statistiken. Denn die Beamten in Flensburg dokumentieren sehr genau, welche Autos bei uns auf die Straße kommen. Denn die Statistiker des Amts werten Monat für Monat alle Neuzulassungen akribisch aus. Dabei stellen sie fest, wie...
Der Beitrag ... mehr auf 1300ccm.de
Aufgrund Problemen der Klemmkörper an der Getriebeölwanne erfolgt aktuell ein Rückruf für insgesamt 101 G-Klasse Fahrzeuge. Betroffen sind dabei ausschließlich in Deutschland ausgelieferte Fahrzeuge aus der Produktion von 2016 bis einschließlich 2021. G-Klasse von 2016 bis 2021 betroffen Aufgrund einer nicht der Spezifikation gefertigter Klemmkö... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Nachdem Mercedes-Benz bereits in den USA sowie auch u.a. in Australien Fahrzeuge wegen Korrosion am Bremskraftverstärker zurückgerufen hatte, trifft den Rückruf nun auch deutsche Fahrzeughalter von ML-, GL- sowie R-Klasse. Betroffen sind Fahrzeuge aus der Produktion 2004 bis 2015, weltweit 993.407 Fahrzeuge – davon 67.797 in Deutschland. R... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
In diesen Tagen blicken fast alle Autohersteller mit Pressemeldungen auf das erste Halbjahr 2018 zurück. Oft melden sie stolz, wie viele Autos sie bisher in diesem Jahr auf die Straße bringen konnten. Nicht alle dieser Meldungen posten wir in diesem Auto-Blog. Denn dann wären wir...
Der Beitrag ... mehr auf 1300ccm.de
Das Kraftfahrt-Bundesamt sieht bei BMW keine Anhaltspunkte für Abgasmanipulationen.... mehr auf deutsche-mittelstands-nachrichten.de
In der Diesel-Affäre hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) erheblichen Unmut unter ADAC-Mitgliedern ausgelöst. Hintergrund ist ein im November versandtes Schreiben des KBA an 1,5 Millionen Diesel-Halter, berichtet das „Handelsblatt“ (Samstagausgabe). Darin wirbt die Behörde für Umtauschprämien, Rabatte und Leasingangebote der deutschen ... mehr auf wirtschaft.com
Die Bundesregierung droht mit der geplanten Änderung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) Klagen von Unternehmen und anderen EU-Mitgliedsstaaten heraufzubeschwören. In der Stellungnahme der EU-Kommission auf den Entwurf zur Änderung des BImSchG, über die die „Welt“ berichtet, heißt es, die Festlegung auf die Gruppe von Handw... mehr auf wirtschaft.com
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) konkretisiert die Anforderungen für die Hardware-Nachrüstung älterer Diesel-Pkw. Das berichtet die „Bild“ (Freitagausgabe). In einem 30-seitigen Papier werden die technischen Anforderungen für die „Allgemeine Betriebserlaubnis“ (ABE) festgeschrieben, die für die Zulassung der H... mehr auf wirtschaft.com