Tag suchen

Tag:

Tag privacy_shield

Google veröffentlicht neuen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung 25.09.2016 21:17:11

eugh google privacy shield datenschutz blog safe harbor analytics
Durch das Safe Harbor-Urteil des Europäischen Gerichtshofes im Oktober 2015 war auch der Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung, den Google für seinen Webanalysedienst Google Analytics für deutsche Unternehmen zur Verfügung stellte, betroffen, da in ihm unter Punkt 4.7 auf die Grundsätze des Safe Harbor-Abkommens verwiesen wurde: Google ist an di... mehr auf marcelwetzel.de

Privacy Cheese: NSA-Zulieferfirmen steigen bei Privacy Shield ein 21.02.2017 18:10:08

transparenz privacy shield nsa eu usa europapolitik netzpolitik
... mehr auf piratenpartei.de

EuGH kippt Privacy Shield – Was Unternehmen nun beachten müssen 31.07.2020 12:43:18

urteile privacy shield datenschutz blog dsgvo schrems eugh
Nun ist es offiziell, der Europäische Gerichtshof (EuGH) erklärte mit Urteil vom 16.07.2020 das im Jahr 2016 als Nachfolger des sog. Safe-Harbor-Abkommen beschlossene EU-US Privacy-Shield, welches  eine datenschutzkonforme Übermittlung personenbezogener Daten in die USA sicherstellen sollte, für ungültig. Das Urteil, sowie weiterhin mögliche Alt... mehr auf marcelwetzel.de

Illegaler Datentransfer in die USA 26.01.2021 18:34:21

pressemitteilungen datentransfer privacy shield eu schrems ii-urteil datenschutz usa politik
Nach dem „Schrems II“-Urteil des EuGH dürfen Transfers personenbezogener Daten in die USA nicht mehr auf den „Privacy-Shield“-Beschluss gestützt werden, weil die USA keinen ausreichenden Datenschutz bieten. Weiterlesen → Der B... mehr auf konzepte-online.de

Risiko Datentransfer in die USA: Das EU–US Data Privacy Framework auf dem Prüfstand 25.04.2025 15:07:07

schrems transer euusdpf dsgvo privacy shield allgemein datenschutz blog tia dpf safe harbor compliance privacy framework
Der Beitrag Risiko Datentransfer in die USA: Das EU–US Data Privacy Framework auf dem Prüfstand erschien zuerst auf wetzel.berlin. ... mehr auf marcelwetzel.de

Praxisleitfaden: vertragliche Absicherung bei der Nutzung von Cloud-Diensten 07.05.2025 10:06:42

auftragsverarbeitungsvereinbarung privacy shield blog datenschutz allgemein cloud vertrag compliance it-recht vertragsrecht dsgvo
Der Beitrag Praxisleitfaden: vertragliche Absicherung bei der Nutzung von Cloud-Diensten erschien zuerst auf wetzel.berlin. ... mehr auf marcelwetzel.de

Datenschutz souverän sicherstellen 17.08.2020 16:03:36

computer und internet privacy shield eu cloud datenschutz rechtsgrundlage hypberscaler safe harbor usa datenaustausch sicherheit eugh datensicherheit
Nach Safe Harbor verliert auch das Privacy Shield seine Rechtsgrundlage Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden und nach dem gescheiterten Safe Harbor- auch das sogenannte Privacy Shield-Abkommen, das den Datenaustausch zwischen der EU und den USA regelt, für unzulässig erklärt. Unternehmen, die persönliche Kundendaten bisher Microsoft, ... mehr auf pr-echo.de

PIRATEN gratulieren: Privacy Shield mit den USA durch EuGH für nichtig erklärt 20.07.2020 21:03:31

#topthema pressemitteilungen max schrems eugh-urteil noyb prism datenschutz privacy shield usa sebastian alscher
Der Europäische Gerichtshof hat heute ein wegweisendes Urteil für die Rechte der Bürgerinnen und Bürger gesprochen und das Datenschutzabkommen „Privacy-Shield“ mit den USA…... mehr auf piraten-wahl.de

Negativauskunft gemäß Art. 15 DSGVO: Was Unternehmen wissen müssen 29.08.2023 10:28:40

eugh dsgvo u.s. privacy shield eu datenschutz blog safe harbor data privacy framework
Einleitung Im Zeitalter der Digitalisierung ist der Datenschutz wichtiger denn je. Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bietet Personen in der Europäischen Union ein starkes Regelwerk, das ihre persönlichen Daten schützt. Eines der Kernrechte, das die DSGVO garantiert, ist das Recht auf Auskunft gemäß Artikel 15. Dieses Recht ermöglicht es Ei... mehr auf marcelwetzel.de

Datenexport in die USA: Rechtssicherheit oder doch nur Zeit gewonnen? 28.03.2022 11:58:15

privacy shield transatlantischer datenschutzrahmen datenschutz joe biden privacy safe harbor hero cloud act ursula von der leyen technologie marken dsgvo
Mit fast euphorischer Zuversicht begleitete die EU-Kommission vergangenen Freitag den Entwurf eines neuen Datenschutzabkommens zwischen der EU und den USA. Die Ankündigungen lesen sich schwammig, auf die konkrete Ausgestaltung kommt es an.... mehr auf meedia.de

Künftig vier PIRATEN-Europaabgeordnete in Fraktion Grüne/Europäische Freie Allianz 05.06.2019 12:00:50

eevidence-datenzugriff patrick breyer providerhaftung pressemitteilungen terrorfilter #topthema europaparlament netzneutralität europa privacy shield eprivacy vorratsdatenspeicherung ki it-sicherheit ecommerce sebastian alscher grüne/efa
Die vier neu gewählten Piratenabgeordneten im Europäischen Parlament (MdEPs) haben sich mit der Fraktion Grüne/Europäische Freie Allianz zusammengeschlossen. Ganz oben auf ihrer Agenda…... mehr auf piraten-wahl.de

Behörden veröffentlichen EU-US Privacy Shield Beschwerdeformular 02.08.2017 09:02:06

privacy shield datenschutz blog beschwerdeformular safe harbor
Seit mittlerweile gut einem Jahr bildet der Nachfolger des Safe-Harbor-Abkommens, das EU-US Privacy Shield, eine Grundlage für den Transfer personenbezogener Daten zwischen in der EU und den USA ansässigen Unternehmen. Das Privacy Shield soll dabei sicherstellen, dass Betroffene in der EU ihre gesetzlich garantierten Rechte wie z. B. auf Auskunf... mehr auf marcelwetzel.de

Angemessenheitsbeschluss zum EU-U.S. Data Privacy Framework in Kraft getreten 11.07.2023 14:40:17

dsgvo eugh safe harbor data privacy framework blog datenschutz privacy shield u.s. eu
Es steht eine große Veränderung in Sachen Datenschutz bevor, die das Leben für Unternehmen einfacher machen könnte, wenn die lang ersehnte Version 2.0 des sogenannten "Privacy Shield" bald Wirklichkeit wird. Laut der US-Regierung sind alle Bedingungen für dieses neue Datenschutzabkommen zwischen den USA und der EU erfüllt. Positive Rückmeldungen... mehr auf marcelwetzel.de

EuGH kippt Privacy Shield – IT-Mittelstand braucht Rechtssicherheit 16.07.2020 16:07:19

privacy shield datenschutz bitmi gesellschaft, politik und recht usa global mittelstand unternehmen standardvertragsklauseln eugh lã¶sungen daten urteil safe lösungen
Europäischer Gerichtshof kippt Abkommen zwischen EU und USA zum Datenaustausch Nach Safe Harbor nun mit Privacy Shield zweites Datenabkommen für ungültig erklärt BITMi fordert schnelle und zuverlässige Rechtssicherheit für Unternehmen Berlin/Brüssel, 16. Juli 2020 – Der Artikel ... mehr auf inar.de

EuGH kippt Privacy Shield – IT-Mittelstand braucht Rechtssicherheit 16.07.2020 16:08:44

datenschutz bitmi privacy shield politik, recht und gesellschaft usa global standardvertragsklauseln lã¶sungen eugh daten mittelstand unternehmen lösungen urteil safe
Europäischer Gerichtshof kippt Abkommen zwischen EU und USA zum Datenaustausch Nach Safe Harbor nun mit Privacy Shield zweites Datenabkommen für ungültig erklärt BITMi fordert schnelle und zuverlässige Rechtssicherheit für Unternehmen Berlin/Brüssel, 16. Juli 2020 – Heute Vormittag hat der Europäische Gerichtshof das Datenschutzabkommen ̶... mehr auf pr-echo.de

#9vor9 zu Engagement auf virtuellen Formaten, Bitkom und der DSGVO, Google News und deutschen Verlagen und einem bald noch helleren Köpfchen in Siegburg 06.10.2020 11:15:16

marketing & advertising journalismus & öffentlichkeit events innovation webcam soziale medien & "das netz" news dsgvo privacy shield virtuelle messe bitkom journalismus datenschutz & datensicherheit
Die Digitalthemen der Woche heute bei #9vor9: Lars ist nochmals unter Bezug auf die letztwöchige #9vor9-Sendung mit Gerhard Schröder auf das Thema virtuelle Events und die Erfahrungen mit Interaktionen auf der Bits and Pretzels eingegangen. Allenthalben wird mehr oder weniger erfolgreich experimentiert. Doch einen Aspekt sollten wir dabei auch nich... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

EuGH Privacy Shield Urteil: Keine Gnadenfrist durch EU-Datenschützer 01.09.2020 15:43:27

cloud service made in germany zeiterfassung für projekte eugh-urteil zeiterfassung fã¼r projekte it, new media und social media privacy shield datenschutz zep
Am 16 Juli 2020 war es soweit: Der Europäische Gerichtshof (EuGH) erklärte das bisher für den Datenverkehr zwischen Europa und den USA geltende Abkommen, den so genannten EU-US Privacy Shield, für ungültig. Begründung des EuGH: In den USA können die Unternehmen dazu verpflichtet werden, die – auch in Europa – generierten User-Daten US-B... mehr auf pr-echo.de

IT- und Internetrecht: So schützen wir Ihr Unternehmen in der digitalen Welt 25.03.2025 10:53:58

ecommerce internetrecht compliance privacy shield blog datenschutz allgemein vertragsrecht cybersecurity dsgvo it-recht onlinehandel
Der Beitrag IT- und Internetrecht: So schützen wir Ihr Unternehmen in der digitalen Welt erschien zuerst auf wetzel.berlin. ... mehr auf marcelwetzel.de