Tag schrems
Der Beitrag Risiko Datentransfer in die USA: Das EU–US Data Privacy Framework auf dem Prüfstand erschien zuerst auf wetzel.berlin.
... mehr auf marcelwetzel.de
Fischotter haben eine Schulterhöhe von etwa 25 bis 30 Zentimeter. Ausgewachsene Fischotter können ein Körpergewicht bis zu 12 Kilogramm erreichen. Im Schnitt wiegen die Weibchen etwa 7,4 und Männchen 10,5… ... mehr auf gr-fotografie.at
Aretha und ich gönnten uns mal eine kleine Auszeit. Diesmal ging es für ein paar Tage ins Waldviertel. Angeblich war ich schon öfter dort, doch ich kann mich eigentlich nicht wirklich erinnern. Mein Großvater hatte nicht viel für das Waldviertel übrig – zu wenig Berge. Doch ich finde es schön. Schön hügelig, waldig und voller […]... mehr auf libellchen.wordpress.com
Ursprünglich war das Stadtmuseum gar nicht auf unserem Plan, doch irgendwie ist es reingerutscht. Und ich fand das Museum super! Makis Warlamis ein Schremser Künstler der vor zwei Jahren gestorben ist, ist in dem Museum allgegenwärtig! Im Garten sind toll bemalte Strukturen mit schlauen, positiven Sprüchen und daneben Gedichte von Makis. Die Gedich... mehr auf libellchen.wordpress.com
Das Schremser Moor, ist durch die Ortschaften Langschwarza, Gebharts und Schrems begrenzt. Es umfasst etwa 300 Hektar und ist damit das größte Moor Niederösterreichs, 120 Hektar der Gesamtfläche sind Naturschutzgebiet. Hier… ... mehr auf gr-fotografie.at
Laszlo kann es gar nicht mehr erwarten. Es scheint als ob der Fischotter im UnterWasserReich Schrems eine innere Uhr eingebaut hätte. Aber wahrscheinlich hat er das auch. Noch vor ein paar Minuten pflügte er durch das Wasserbecken, doch wenige Minuten vor Fütterungsbeginn um 10:30 trabt er auf die Gehegetür zu. Wo bleibt denn endlich das ... mehr auf reisebloggerin.at
Nun ist es offiziell, der Europäische Gerichtshof (EuGH) erklärte mit Urteil vom 16.07.2020 das im Jahr 2016 als Nachfolger des sog. Safe-Harbor-Abkommen beschlossene EU-US Privacy-Shield, welches eine datenschutzkonforme Übermittlung personenbezogener Daten in die USA sicherstellen sollte, für ungültig. Das Urteil, sowie weiterhin mögliche Alt... mehr auf marcelwetzel.de
Das warum und wo ist ja bereits geklärt, ist aber auch immens wichtig. Normalerweise gehe ich auf Kurse in bekanntes Terrain um etwas zu lernen, vielleicht auch einfach mal abzuschalten und wenn ich etwas mitnehme ist es okay, wenn nicht ist es eigentlich auch egal… Diesmal war alles ein wenig anders. Es war ein rein […]... mehr auf libellchen.wordpress.com
Eine Felsformation, die direkt an der Braunau liegt. Leider ist das Gelände zur Zeit stark überwachsen, so dass ich zum Herbst nochmals Fotos machen möchte, wo man das Ganze besser… ... mehr auf gr-fotografie.at
Grafenhäusl ist eine etwas eigentümliche Bezeichnung für eine hochinteressante Gesteinsformation bei Schrems.Wie der Name schon sagt, erinnert diese geometrische Gesteinsformation an ein Gebäude mit einem Innenraum und einer Bank darin.… ... mehr auf gr-fotografie.at
Der Mammutstein in Schrems ist ein Stein von beeindruckender Größe. Mit dem Aussehen eines Mammuts hat er jedoch nichts zu tun. Der Stein ist bereits vom Weg zu sehen und daher… ... mehr auf gr-fotografie.at
Grafenhäusl ist eine etwas eigentümliche Bezeichnung für eine hochinteressante Gesteinsformation bei Schrems.Wie der Name schon sagt, erinnert diese geometrische Gesteinsformation an ein Gebäude mit einem Innenraum und einer Bank darin. Die Sage erzählt, dass hier einst die Burg eines Grafen gestanden hatte. Der hartherzige Graf zeigte kein Mitleid... mehr auf gr-fotografie.at
Diese Frage stellte ich mir das letzte Woche des öfteren. Und die Antwort dazu kannte ich auch. Anfang Juli hatte ich in Schrems die schlimmsten ca. 15 Minuten meines Lebens. In der einen Sekunde lag ich entspannt im Bett, in der nächsten stand ich panisch im Raum und mein Kopf war leergefegt. Am Donnerstag hatte […]... mehr auf libellchen.wordpress.com
Wer Google Analytics nutzt und die Daten nicht schon vorher anonymisiert, verletzt die DSGVO. Das ist die Essenz aus der Entscheidung der österreichischen Datenschutzbehörde DSB. Das Problem: Nicht Google haftet, sondern der Websitebetreiber. Es ist höchste Zeit, das eigene Tracking-Konzept zu überarbeiten.... mehr auf meedia.de
Wir waren wirklich, wirklich fleissig. Den ganzen September haben wir uns mit den Schremsern gematcht! Am Schluss hatten wir eine Minute zu wenig… Die NÖ-Challenge war super spannend und bewegend – im wahrsten Sinne des Wortes. Eine kleine Gemeinschaft des Ortes hat sich beteiligt und diejenigen die mitgemacht haben, waren wirklich flei... mehr auf libellchen.wordpress.com
Die französische Datenschutzbehörde CNIL bestätigt das österreichische Urteil gegen Google Analytics. Das Trackingtool ist im DSGVO-Raum nicht rechtskonform einsetzbar.... mehr auf meedia.de
Der Mammutstein in Schrems ist ein Stein von beeindruckender Größe. Mit dem Aussehen eines Mammuts hat er jedoch nichts zu tun. Der Stein ist bereits vom Weg zu sehen und daher leicht zu finden.... mehr auf gr-fotografie.at
Es war wieder mal soweit, ein kleiner Rundgang durch das Schremser Moor. 2°C sind zwar nicht gerade als frühlingshaft zu bezeichnen, doch die morgendliche Atmosphäre lässt das gar nicht spüren.… ... mehr auf gr-fotografie.at
Eine Felsformation, die direkt an der Braunau liegt. Leider ist das Gelände zur Zeit stark überwachsen, so dass ich zum Herbst nochmals Fotos machen möchte, wo man das Ganze besser sehen kann.... mehr auf gr-fotografie.at
Der Haselberg ist ein kleiner Hügel in der Nähe von Steinbach (Schrems).Eine imposante Felsformation mit vielen Spalten und höhlenartigen Durchgängen. Ein Ort, an dem man seiner Fantasie freien Lauf lassen… ... mehr auf gr-fotografie.at
Wir haben auch den Ort selbst erkundet. Wir haben beim Abendessen eine Rätselrallye für Kinder gefunden und gleich mal beschlossen sie zu machen. Dabei musste man Fragen zu Plätzen, Gebäuden, etc. beantworten. Die waren natürlich in ganz Schrems verteilt. So lernt man die Stadt ganz leicht kennen. Und während der Rätselrallye fanden wir auch noch [... mehr auf libellchen.wordpress.com
Etwa 200 Meter Luftlinie von der Haselberghöhle I findet man die Haselberghöhle II, eine ebenso imposante Felsformation mitten im Wald. Wenn man so zwischen den Felsen steht kommt man sich ziemlich… ... mehr auf gr-fotografie.at