Tag schadenersatz
Der Staat: verfolgt und verklagt – Die Behörden: ermitteln fehlerhaft und vertuschen Ermittlungsergebnisse (z.B. Verdeckte Ermittlungen) – Die Justiz: führt einen Monsterprozess – Die Angeklagten: werden aus bewiesener Unschuld freigesprochen, aber nicht entschädigt!? … leider Realität. Besonders für einen Mann, der trotz H... mehr auf veggietoria.wordpress.com
Wow, das waren ereignisreiche Tage nach Paravans Besuch in Augsburg. Da war z.B. die Bekanntgabe der Platzierungen beim European Podcast Award 2012, bei dem wir einen tollen 5. Platz erzielten. Vielen Dank noch mal an Euch fürs Voten. Geocachetechnisch bin … Weiterl... mehr auf geocaching-blogbuch.de
Die Familie Jackson verklagt den Veranstalter, der für die letzte Tournee von Michael Jackson verantwortlich ist. Während der Vorbereitung auf die Tour ist Michael Jackson aufgrund der Einnahme einer Überdosis von Mediakamenten gestorben. Die Familie macht den Veranstalter verantwortlich. Sie … ... mehr auf freeweb24.de
Unterhalb der Burg Harburg in Schwaben erstreckte sich 2015 für sechs Monate eine großangelegte Baustelle: Für 6,1 Millionen Euro ließ der Bund die beiden Harburger Tunnel der B25 erneuern. Nun zeigt sich: Das Bauprojekt 30 Meter unter des Harburger Wahrzeichens brachte nicht nur Staus und Umleitungen, sondern beschädigte auch die historische Bu... mehr auf burgerbe.de
Themen: (1) „Ring frei“ in Köln (II) (2) Mängelmelder Thüringer Radnetz (3) Gefährliche Radwege in Mecklenburg-Vorpommern (4) Energiefresser: Mappen und verbannen (5) Auffahrunfälle unter Radlern (6) Berufung im „Critical-Mass-Prozess“ (7) Grüne Fahrradrowdies (8) Woran liegt es wirklich? (9) Summ, summ, summ (II) (10) Oma R... mehr auf blog.dafb-o.de
Volkswagen versucht alles, um die eigenen Kunden nicht entschädigen zu müssen oder zumindest den Steuerzahlen zahlen zu lassen.
Was wurde nicht alles versprochen, als Volkswagen nach dem Bekanntwerden des Abgasbetrugsskandals publikumswirksam die gesamte Wolfsburger Führungsriege ausgetauschte. Alles sollte aufgeklärt werden und auf den... mehr auf informelles.de
Schadenersatz nach Autounfall – ABOWI Law Wem gehört das Auto eigentlich? Warum es sich lohnt, die Angst vor Bürokratie abzubauen, Dokumente zu lieben und gut aufzubewahren? Dokumente gelten als Beweise, fehlen diese, kann es schmerzhafte Folgen nach sich ziehen. Die Berliner Zeitung berichtet am 05.06.2024 über eine klare Ungerechtigkeit. Re... mehr auf pr-echo.de
STATT RENOVIERUNG NOCH MEHR DRECK Renovierung? An den Rand der Existenz getrieben, statt
Der Beitrag RENOVIERUNG? BAUBETRUG! MEIN LEBEN IM SCHUTT erschien zuerst auf .
Den ganzen Post mit allen Bildern und Inhalten findet ihr auf meinem Blog!
... mehr auf stylepeacock.com
Nachdem der Flughafen Düsseldorf angekündigt hat, die Aktivisten der „Letzten Generation“, die das Rollfeld am 13. Juli besetzt hatten, auf Schadenersatz zu verklagen, schließen sich die Airlines Eurowings, Condor und Tuifly an. Alle drei Unternehmen prüfen Schadenersatzklagen, erklären sie auf Anfrage, wie die „Rheinische Post... mehr auf wirtschaft.com
Ein Standpunkt von Norbert Häring. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Paypal sind nicht nur verwirrend und in sich widersprüchlich, wie ich vor kurzem berichtet habe, sie unterscheiden sich auch erheblich zwischen den USA und Europa, zu Lasten europäischer Kunden. Der pauschale Schadenersatz von 2.500 Dollar gilt in den USA nur für […]... mehr auf kenfm.de
Immer öfter vermeine ich mich in einem schlechten Film … Da pushte doch die Welt’gesundheits’organisation eine harmlose Grippe zur sattsam bekannten, globalen Corona- Pandemie, verhinderte die Verwendung altbekannter, effektiver Medikamente und forcierte eine nahezu unerprobte, genverändernde Impfung. So weit, so bekannt.Und nun w... mehr auf payoli.wordpress.com
Gerichtsurteile zum Schmunzeln aus der Welt der Reisen Vom wilden Affen gebissen Als Snack für Zwischendurch verließ der Kenia-Urlauber den Speisesaal des Hotels mit einer Banane in der Hand. Draußen auf dem Hotelgelände wurde ihm die gelbe Frucht prompt von einem wilden Affen streitig gemacht, der beherzt zubiss. Allerdings in die Hand des überras... mehr auf pr-echo.de
@arbeitsunrecht.de:
Welche Fälle waren in 2022 besonders beeindruckend und werden uns auch in 2023 beschäftigen? Straffreiheit für Betriebsratsfresser als institutionelles Problem | Neuer Trend: Union Busting per management-gesteuertem Betriebsrat | Positive Beispiele und das gewonnene Verfahren für Equal Pay
Der Beitrag ... mehr auf arbeitsunrecht.de
Wer trinkt, soll ein Taxi nehmen, aber sich nicht ins Taxi übergeben. So will es der gute Anstand. Interessant ist hier ein Urteil des Amtsgerichts München vom 02.09.2010. Einen Taxifahrer kann ein Mitverschulden treffen, wenn er bei mitgeteilter Übelkeit des Fahrgasts nicht anhält. Aktenzeichen: 271 C 11329/10 Manche Rechtsfragen bleiben immer akt... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Aufarbeitungen historischer Fehlverhalten allerorten! Alles bestens, müsste man meinen. Mitnichten! Was heute unter ‚Aufarbeitung‘ läuft ist ein erbärmliches Winzstückchen des ganzen Notwendigen und ein Winzwinzstückchen einer möglichen allumfassenden Harmonie und Liebe, nach der aber, wir alle uns sehnen. Was tun wir beim Aufarbeiten? ... mehr auf payoli.wordpress.com
Karibik mit Schönheitsfehlern: Welche Mängel berechtigen zur Preisminderung bei einer Pauschalreise? Ist eine Pauschalreise mangelhaft, haben Reisende verschiedene Ansprüche. Dazu gehört auch die Minderung des Reisepreises. Es muss sich jedoch um erhebliche Mängel wie eine nicht funktionierende Toilette handeln, die die Reise beeinträchtigt haben. ... mehr auf pr-echo.de
ARAG Experten über die neue Rechtslage durch die weltweite Reisewarnung Es fühlt sich ein bisschen so an wie Krieg. Denn das Auswärtige Amt (AA) hat nun doch eine weltweite Reisewarnung ausgesprochen. Damit kann nicht nur der Osterurlaub ad acta gelegt werden, sondern Urlauber müssen vielleicht auch um den Sommerurlaub fürchten. Was dieser Schritt ... mehr auf pr-echo.de
Majestätsbeleidigung oder notwendige Prüfung? Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. In Teil 1 dieser Serie berichteten wir über den Anfang der […]
Der Beitrag Corona-Untersuchungsausschuss – Teil 2 | Von Jochen Mitschka erschien zue... mehr auf kenfm.de
Majestätsbeleidigung oder notwendige Prüfung? Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. In Teil 1 dieser Serie berichteten wir über den Anfang der […]
Der Beitrag Corona-Untersuchungsausschuss – Teil 2 | Von Jochen Mitschka (Podcast... mehr auf kenfm.de
ARAG Experten über die Rechtslage, wenn Hunde bei Hitze im Auto gelassen werden Im Hochsommer erhitzt sich das Innere eines in der Sonne abgestellten Fahrzeuges innerhalb kürzester Zeit auf Temperaturen von bis zu 70 Grad. Eine tödliche Hitzefalle für Tiere, die im Auto zurückgelassen werden, weil ihr Besitzer mal eben einen Kaffee trinken oder zum... mehr auf pr-echo.de
(Bildquelle: Markus Spiske on Unsplash) In der Rechtsprechung im Daimler-Abgasskandal zeichnet sich eine Trendwende ab: Klägerinnen und Kläger sind zunehmend bereits in erster Instanz erfolgreich. Sie können überzeugend nachweisen, dass ihre Diesel-PKW aufgrund einer unzulässigen Abschalteinrichtung im normalen Betrieb mehr schädliche Abgase aussto... mehr auf pr-echo.de
Unterlassene Streukontrolle: Gewerblicher Winterdienst haftet (Bildquelle: ERGO Group) Ein gewerblicher Winterdienst, der bei Temperaturen um den Gefrierpunkt auf einem Supermarktparkplatz keine Glättekontrolle durchführt und nicht streut, haftet für die Folgen eines glättebedingten Sturzes. Denn der Winterdienst hat damit seine Verkehrssicherungsp... mehr auf pr-echo.de
Das digitale Leben macht das reale Leben offensichtlich überflüssiger. Anders ist die zunehmende Unzuverlässigkeit, Unverbindlichkeit und Wortlosigkeit im Berufs- und Privatleben kaum zu erklären: "Ghosting" nennt sich das Phänomen der neuen Kommunikationslosigkeit und dem Drang zum "wegtauchen".... mehr auf hanse-texte.de
Gut beraten von den Experten der ERGO Group Sowohl Teil- als auch Vollkaskoversicherung decken Schäden am eigenen Auto ab. (Bildquelle: ERGO Group) Nils M. aus Hamburg: Ich will mir mein erstes Auto kaufen. Welche Versicherungen muss ich dafür abschließen? Und was ist der Unterschied zwischen Teilkasko und Vollkasko? Frank Mauelshagen, Kfz-Experte ... mehr auf pr-echo.de
Eine einschlägig bekannte Kölner Anwaltskanzlei will für über hundert Mandanten und gegen mehrere Bundesländer und Gemeinden Schadenersatz wegen angeblich zu Unrecht ergangener Quarantäne-Anordnungen erstreiten. Nach Auffassung der Kanzlei Rogert & Ulbrich habe jede Person, die vor, während und nach der behördlich angeordneten Corona-Quarantäne... mehr auf wirtschaft.com
Mehr als zehn hat Felicitas Rohrer vor Gericht gegen den Bayer-Konzern gekämpft. Als 25-Jährige hatte sie im Sommer 2009 eine Lungenembolie und einen Herzstillstand erlitten, woran sie beinahe verstarb. Sie macht die damals von ihr eingenommene Bayer-Verhütungspille Yasminelle dafür verantwortlich und fordert daher vor Gericht Schadensersatz u... mehr auf jleibach-gesundheit.com
Die letzten Wochen waren sehr anstrengend und der wohlverdiente Urlaub steht endlich vor der Tür. Die Koffer sind gepackt, die letzten Erledigungen getan und die Nachbarn haben sich bereit erklärt die Blumen zu gießen. Endlich kann es losgehen in die Ferien. Doch auch wer alles richtig macht, kann am Flughafen von einer bösen Überraschung erwart... mehr auf newspartner.at
Der New Yorker Lagerhauskomplex „5Pointz“ im Stadtteil Queens war ein Mekka für die weltgrößte Sammlung hochwertiger Graffitis. Bis im Jahr 2013 der Eigentümer die Außenwände...... mehr auf mokkaauge.de
Bisherige Jobvergabe-Praxis der kirchlichen Arbeitgeber ist diskriminierend.
Bei der Kirche gehen die Uhren bekanntlich etwas anders als in der weltlichen Hemisphäre. Den Kirchen liegt nach eigenem Bekunden zwar das Seelenheil aller Menschen am Herzen, noch mehr sind sie jedoch dem Geld zugetan, und natürlich dem Bewahren alter Besitzst... mehr auf informelles.de
Verkehrsunfall: Haftung trotz Vorfahrt? Quelle: ERGO Group Wer im Straßenverkehr Vorfahrt hat, glaubt sich im Recht, wenn ein Unfall passiert. Vorfahrt bedeutet aber nicht automatisch keine Haftung. Hätte der vorfahrtsberechtigte Fahrer nur bremsen oder leicht ausweichen müssen, um den Unfall zu vermeiden, muss er wegen Mitverschuldens unter Umstän... mehr auf pr-echo.de
Bei einem Flugausfall oder Flugverspätung am Flughafen in Berlin gehen die Passagiere nicht leer aus, das ist jedenfalls sicher. Die europäischen Fluggastrechte-Verordnung sieht vor, dass Passagiere einen Flugausfall nicht einfach hinnehmen müssen. Doch damit die Fluggastrechte gelten, müssen bestimmte Voraussetzungen bestehen. Die Voraussetzung... mehr auf blog.inberlin.de
Kollisi... mehr auf inar.de
ARAG Experten informieren über Stornomöglichkeiten von gebuchten Australienreisen An der australischen Ostküste herrscht Ausnahmezustand. Zahlreiche Busch- und Waldbrände sorgen seit Wochen für die größte Massenevakuierung, die der Bundesstaat New South... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
ARAG Experten über die neue Rechtslage durch die weltweite Reisewarnung Es fühlt sich ein bisschen so an wie Krieg. Denn das Auswärtige Amt (AA) hat nun doch eine weltweite Reisewarnung ausgesprochen. Damit kann nicht nur
Der Artikel Die Welt steh... mehr auf inar.de
Über 13 Jahre zieht sich der Streit zwischen einem Produzenten und YouTube wegen möglicher Urheberrechtsverstöße bei mitgeschnittenen Darbietungen der Sängerin Sarah Brightman schon. Der BGH ändert nun seine Rechtsprechung. Doch das letzte Wort ist noch nicht gesprochen.... mehr auf meedia.de
Gerichtsurteile zum Schmunzeln aus der Welt der Reisen Vom wilden Affen gebissen Als Snack für Zwischendurch verließ der Kenia-Urlauber den... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
Gewährleistungsansprüche beim Autokauf – ABOWI Law Der Kauf eines Autos ist für die meisten Menschen eine wohlüberlegte und nicht alltägliche Sache. Es ist nachvollziehbar, dass die Käufer verärgert sind, wenn sich nach Übergabe des Autos Mängel zeigen. Ein Thema beim Autokauf ist besonders wichtig: Mögliche Gewährleistungsansprüche kennen,... mehr auf pr-echo.de
Das Internet wirkt wie ein ‚Zauberwald‘. Denn kaum jemand versteht die technischen Zusammenhänge und die technischen Sperren. Deshalb ist es schwierig gegen Informationen vorzugehen, die rechtswidrig im Internet verbreitet werden. Kann zum Beispiel ein Technik-Unternehmen
Der Artikel ... mehr auf inar.de