Tag socialmedia
Wie sich FOMO, die Angst etwas zu verpassen, auf Ihre mentale Gesundheit auswirken kann und was Sie dagegen tun können (Bildquelle: Firmbee, Pixabay) Wussten Sie, dass die Nutzung von Social Media einen Einfluss auf Ihre mentale Gesundheit hat? Ja, Sie haben richtig gelesen! Wenn Sie vielleicht nur ab und zu wenige Minuten in den sozialen […]... mehr auf pr-echo.de
Das Damen-Tennisturnier des TCB 2000 Darmstadt steht für sportliche Klasse und journalistisch gute Berichterstattung in unserer Turnierzeitung. Mit neuen digitalen Wegen, KI-Unterstützung und viel Teamgeist berichten wir wieder über Matches, Hintergründe und Persönlichkeiten – und laden ein, das Turnier auf allen Kanälen mitzuverfolgen.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com
Während Milliarden Menschen auf Meta, X und TikTok unterwegs sind, setzen wenige auf dezentrale Alternativen wie das Fediverse. Leonhard Dobusch warnt: Die Zeit drängt, um unabhängige digitale Infrastrukturen zu etablieren. Wie Hochschulen, Forschung und öffentlich-rechtliche Medien gemeinsam das Netz demokratischer machen können, beleuchtet diese ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com
Reddit ist kein Platz für plumpe Werbung. Du brauchst Strategie, Timing und Community-Respekt, nur so wird dein Content sichtbar!
The post Reddit SEO: So ranken deine Inhalte in r/de und Co. appeared first on ... mehr auf domke24.com
Ich habe es noch neulich festgestellt, dass ich nur noch einen Austausch mit jemandem bevorzuge, der gewillt ist, seine Handynummer oder Ähnliches herauszugeben. Es gab vor kurzem, dass jemand einen öffentlichen Post erstellt hatte, mit der ich vorher guten Kontakt hatte, aber nur über Social-Media. Eine Handynummer wollte ich nach einigen Tagen ge... mehr auf sven-essen.de
Start des neuen Karriereportals bei “Trude Kuh” Jobs bei der “Trude Kuh” Vereinsförderung im Saterland Wer schon immer in einem Umfeld arbeiten wollte, in dem Positivität nicht nur ein Schlagwort, sondern gelebter Alltag ist, sollte jetzt aufhorchen: Die “Trude Kuh” Vereinsförderung hat ihre neue Jobseite online ... mehr auf pr-echo.de
Du denkst, Reels sind nur was für Tanzvideos? Denk nochmal! Instagram Reels B2B holen Dir Leads, noch bevor der Kaffee kalt ist, wenn Du weißt, wie.
The post Instagram Reels B2B: Leadgenerierung für Dienstleister appear... mehr auf domke24.com
Einführung Schon gewusst? Mit dem richtigen Einsatz von Sales Navigator Filtern lassen sich monatlich über 50 qualifizierte LinkedIn Leads für Freelancer herausfiltern, und das ohne stundenlanges Scrollen. Statt generischer Massenanfragen punktet Personalisierung: Ein kurzer, individuell zugeschnittener Einstiegstext erhöht die Antwortrate nachw... mehr auf domke24.com
Ich zitiere vom letzten Jahr: Die jährliche Geburtstagsstatistik entwickelt sich langsam zur einzigen Existenzberechtigung dieses Blogs. Was muss, das muss. Wobei auch klar ist, dass ich so ziemlich der einzige bin, der das hier lesen wird, denn die Zeiten, in denen ich Posts (welche Posts …) auf Facebook oder Twitter / X beworben habe sind [... mehr auf dasaweb.de
Hallo liebe Leser und Freunde des Feedbacks! Es ist soweit und hier kommt eine kurze Auswertung der Twitter-Blogparade, die hier auf Internetblogger.de im Zeitraum von 13.07.-27.09.2015 stattgefunden hat. Ich wollt es erst Tage später machen, doch ich will es jetzt… ... mehr auf internetblogger.de
„Kenne Deine Kunden!“ ist das Credo eines jeden Produktmanagers. Kundenbedürfnisse sind die Währung, mit der Produktmanager wuchern können – das Mittel gegen pathologisches inside out-Denken! Die App von experiencefellow macht es möglich, in Echtzeit Kundenbedürfnisse entlang der Customer Journey online und offline zu dokument... mehr auf produktmanager-blog.de
Bei der Konzipierung von Workshops und Trainings für Produktmanager und Produktmanagement-Abteilungen stoße ich immer wieder auf pragmatische Methoden und Techniken. Der Bedarf nach a... mehr auf produktmanager-blog.de
„Ein Prototyp stellt in der Technik ein für die jeweiligen Zwecke funktionsfähiges, oft aber auch vereinfachtes Versuchsmodell eines geplanten Produktes oder Bauteils dar. Es kann... mehr auf produktmanager-blog.de
Agile Prinzipien, Methoden und Techniken verändern die Organisation. Mitten drin: der Produktmanager, der sich diesen neuen Herausforderungen stellen und s... mehr auf produktmanager-blog.de
Werbebotschaften bewegen sich heute im Sekundenbereich. Werbeexperten vermuten, dass heute aufgrund von Reizüberflutung rund 95% aller Werbekontakte sog. Low-Involvement-K... mehr auf produktmanager-blog.de
Der Kunde ist König – wenn’s so einfach wäre! Denn Kunde ist nicht gleich Kunde. Aus Vertriebssicht ist das eindeutig der externe Kunde, der, der bezahlt... mehr auf produktmanager-blog.de
Seit einigen Monaten hängen in den Büroräumen bei STUDITEMPS zahlreiche große Boards an den Wänden auf denen sich viele bunte Post-Its tümmeln. Was bei de... mehr auf produktmanager-blog.de
Alpha hat vor kurzem eine Umfrage mit mehr als 150 Produktmanagern in den USA aus dem digitalen Umfeld durchgeführt. Herausgekommen ist die Studie ‚Product Manageme... mehr auf produktmanager-blog.de
Die Strategische Marktanalyse ist unabdingbar für jedes Unternehmen, das einigermaßen seriös und verlässlich das Potenzial für Produkt- und Serviceinnovationen oder für bestehende Produktportfolios prognostizieren möchte. Marktforschung gilt seit je her als Spielwiese für externe Dienstleister, und das zu Recht. Denn oft mangelt es an aktuellen ... mehr auf produktmanager-blog.de
Hallo liebe Leser und Freunde des Feedbacks! Kennt ihr noch meine vorletzte Twitter-Blogparade und das war auch eine sehr erfolgreiche Aktion. Ihr habt mich dabei zahlreich supportet und habt auch gerne mitgemacht. Aktuell findet bei Moritz im Blog eine Google… ... mehr auf internetblogger.de
Oliver Gassmann ist Professor an der Universität von St. Gallen. Mittlerweile hat er eine Reihe von Büchern zum Thema Innovation geschrieben. Dieses Buch fällt ein wenig aus der R... mehr auf produktmanager-blog.de
TEST
The post Von Bender bis Rational: Die 15 innovativsten deutschen Mittelständler appeared first on Produktmanagement & Social Media.... mehr auf produktmanager-blog.de
Unternehmen reichern ihre Produkte immer häufiger mit Dienstleistungen an. Sie versprechen sich davon neben dem einmaligen Produktkauf kontinuierliche Umsä... mehr auf produktmanager-blog.de
www.produktmanager-blog.de 😉 … und 50 weitere unter: … roadmunk.comTEST
The post ... mehr auf produktmanager-blog.de
SCAMPER ist ein Methode zur systematischen Ideenfindung für die Weiterentwicklung bestehender Produkte oder Services. Gerade in reifen Märkten mit einer Vielzahl... mehr auf produktmanager-blog.de
Jeder kann alles werden – No Ranks, no Titles! Sie besitzen Teamgeist, sind kreativ und übernehmen Verantwortung – dann werden Sie doch Produktmanager... mehr auf produktmanager-blog.de
Und da ist es auch schon passiert, ich habe einen Monat übersprungen und stelle ich euch erst jetzt wieder ein Tool des Monats vor. Diesmal möchte ich euch ein von mir neu entdecktes – obwohl es schon sehr lange existiert und sich hoher Beliebtheit erfreut – Webtool vorstellen: Delicious. Was ist Delicious? Wer kennt das […]... mehr auf felix-griewald.de
http://sachs-engineering.com/ingenieursdienstleistungen/produktentwicklung/ Der Gastbeitrag zur Infografik wurde er... mehr auf produktmanager-blog.de
Der Endkunde dominiert heute mehr denn je die Wahl des Kommunikationsweges und nutzt zunehmend digitale Formen der Kontaktaufnahme und Selfserviceangebote. Gleichzeitig ist er immer besser informiert und erwartet Gleiches vom Kundenservice. Optimale kundenzentrierte Beratungs- und Serviceleistungen erfolgen heute nahtlos über Kanalgrenzen hinweg... mehr auf produktmanager-blog.de
Hallo lieber Leser! Um dir das Lesen der Blogthemen etwas aufzulockern, möchte ich eine neue Umfrage zum Thema SocialMedia platzieren. Ich weiss ja, dass Social Networks im Blogger-Alltag eine sehr wichtige Rolle spielen. Manche Blogger schwören auf Facebook oder Instagram, wenn es um Fotos und Bilder geht. Andere wiederum tummeln sich auf Xing,... mehr auf internetblogger.de
Der Kunde hat viele Gesichter? Marktsegmente sind in sich homogen und untereinander heterogen – theoretisch. Sie lassen sich durch verschiedene Käufertypen bzw. Zielgruppe... mehr auf produktmanager-blog.de
Als Business Plan bezeichnet man üblicherweise ein schriftlich fixiertes Dokument, das auf ca. 10 bis 50 Seiten Chancen und Risiken sowie Maßnahmen einer... mehr auf produktmanager-blog.de
Erfolgreiche Produktmanager und -entwickler kennen Ihren Werkzeugkasten. Der Nutzen von Werkzeugen liegt nich... mehr auf produktmanager-blog.de
Was macht eigentlich ein (agiler) Product Owner? Und was machst Du so? Interessant finde ich in diesem Zusammenhang die Studie: Challenges with Lean-Agile Transformation – Survey Results (http://orgmindset.com/2017/08/25/challenges-with-lean-agile-transformation-survey-results/) Weitere aussagekräftige Benchmark-Studien zum aktuellen Statu... mehr auf produktmanager-blog.de
Kaum ein Ansatz wird momentan so heiß gehandelt wie der des Agilen Managements. Zusammen mit einigen Experten auf dem Gebiet diskutiert STUDITEMPS über S... mehr auf produktmanager-blog.de
Nachdem Flickr den Pro Account vor ein paar Jahren kurzerhand abgeschafft hat, kehrt der Pro Account nun wieder zurück. Flickr überarbeitet den Pro-Account Flickr Pro, so nennt Flickr sein […]
Der Beitrag Flickr überarbeitet den Pro-... mehr auf phpics.ch
„Was tun mit einem Produkt, das niemanden interessiert? Mit einem Markt, der gesättigt scheint? Mit einer Geschichte, die keiner hören mag?“ (brand eins, 02/2011) Mit diesem Intro start... mehr auf produktmanager-blog.de
Kaum ein Unternehmen kann es sich heute noch leisten, nicht agil zu arbeiten. Doch was in Startups reibungslos zu funktionieren scheint, stellt etabliert... mehr auf produktmanager-blog.de
Arbeitswelten verändern sich – Das Kaffeehauskonzept! Mehr als ein Fünftel der Deutschen (22,3% 2014) trinken Ihren Kaffee am Arbeitsplatz (... mehr auf produktmanager-blog.de