Tag suchen

Tag:

Tag safe_harbor

30 US-Firmen, die gegen das Safe Harbor Abkommen verstoßen 15.08.2014 13:37:52

tipps liste datenschutz center for digital democracy safe harbor
Das Safe Harbor Abkommen zwischen der EU und amerikanischen Unternehmen regelt die Weitergabe personenbezogener Daten aus der EU in die USA. Die folgenden 30 Firmen verstoßen dagegen… acxiom.com adaramedia.com adobe.com adometry.com alterian.com aol.com appnexus.com bizo.com bluekai.com criteo.com datalogix.com dataxu.com everyscreenmedia.com... mehr auf koolteeth.de

Google veröffentlicht neuen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung 25.09.2016 21:17:11

blog datenschutz privacy shield safe harbor analytics eugh google
Durch das Safe Harbor-Urteil des Europäischen Gerichtshofes im Oktober 2015 war auch der Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung, den Google für seinen Webanalysedienst Google Analytics für deutsche Unternehmen zur Verfügung stellte, betroffen, da in ihm unter Punkt 4.7 auf die Grundsätze des Safe Harbor-Abkommens verwiesen wurde: Google ist an di... mehr auf marcelwetzel.de

Ein sicherer Hafen, eine sichere Zukunft, das Safe Harbor Abkommen 08.10.2015 18:36:53

bundesdatenschutzgesetz netzpolitik demokratie europäischer gerichtshof slider gchq marc thomas goebel max schrems safe harbor blogpost politik patriot act edward snowden datenschutz facebook nsa international
Berlin, 08. Oktober 2015 Gastbeitrag von Thomas Marc Göbel, Spitzenkandi... mehr auf piratenpartei.de

Sicherer Hafen und freier Wille 14.10.2015 14:55:15

social media datenschutz apple facebook safe harbor politik technik google
Die USA sind kein "sicherer Hafen" für die Daten europäischer Nutzer. Sagt der europäische Gerichtshof und erntet Begeisterung - bei gegen Facebook klagenden Studenten, bei Journalisten und Politikern. Nur nicht bei mir ...... mehr auf buggisch.wordpress.com

EuGH: Safe Harbor Abkommen ungültig 06.10.2015 10:29:33

internet safe harbor recht datenschutz facebook google eugh max schrems amazon
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat heute Dienstag das seit 2000 geltende Safe Harbor – Abkommen für ungültig erklärt. Mit der Entscheidung stellte der EuGH fest, dass persönlichen Daten europäischer Internetnutzer in den USA nicht ausreichend vor dem Zugriff der Behörden geschützt ist. Safe Harbor: Daten in den USA nicht sicher Die Entsch... mehr auf it-pulse.eu

Warum auch ohne Safe Harbor unsere Daten nicht sicherer sind 07.10.2015 10:15:27

usa safe harbor aktuelles und news eu datenschutz internet, hardware & co
(Bild von w.r.wagner / pixelio.de) Der europäische Gerichtshof hat gesprochen. Das Datenschutzabkommen Safe Harbor, wenn man sowas überhaupt ein Abkommen nennen darf, zwischen der EU und den USA ist eingestampft worden. Die EU-Kommission hat 2000 ihre Kompetenzen überschritten, als es darum ging die USA als sicheres Drittland für die Übermittlun... mehr auf bulaland.de

2017 Die EU ohne Safe Harbor 22.10.2015 15:30:15

usa safe harbor gedanken eu
Der folgende Artikel ist in einigen Punkten absichtlich überzogen und übertieben. Liebes Tagebuch…heute ist der 02.03.2017. Ein ganz normaler Tag in Deutschland, auch wenn ich sagen muss dass sich so einiges geändert hat, seit des es nur schon über ein Jahr das Safe-Harbor Abkommen mit den USA nicht mehr gibt … ... mehr auf diveintomyworld.wordpress.com

PIRATEN zur Safe Harbour-Neuauflage „Privacy Shield“: EU-Kommission als Wiederholungstäter 03.02.2016 15:10:39

piraten eu-kommission piivacy shield patrick breyer europapolitik pressemitteilungen safe harbor datenschutz transparenz grundrechte international
+++ PIRATEN zur Safe Harbor-Neuauflage „Privacy Shield“: EU-Kommission als Wiederholungstäter +++ Zu der von der EU-Kommission angekündigten Neuauflage von Safe Harbor-Datenüberm... mehr auf piratenpartei.de

PIRATEN fordern strengen Datenschutz bei Safe Harbor 01.02.2016 14:00:40

pressemitteilungen verbraucherschutz piraten slider kandidaten international transparenz usa stefan körner safe harbor zugriffe
+++ PIRATEN fordern strengen Datenschutz b... mehr auf piratenpartei.de

Safe Harbor ist Geschichte – und jetzt? 17.10.2015 10:02:45

eugh urteil blog usa safe harbor
Wie den Meisten kaum entgangen sein dürfte, hat der EuGH am 06.10.2015 das ohnehin bereits scheintote „Safe Harbor“-Abkommen endgültig beerdigt und entschieden, dass transatlantische Datentransfers nicht mehr aufgrund dieses Abkommens erfolgen dürfen (C-362/14, siehe hierzu die Pressemeldung oder für diejenigen, die es genau wissen w... mehr auf marcelwetzel.de

Skillsoft sichert mit neuem europäischem Rechenzentrum Datenhoheit für Kunden 05.12.2018 10:48:13

cloud rechenzentrum percipio frankfurt datensouverã¤nitã¤t allgemeines safe harbor datensouveränität skillsoft corporate learning dsgvo
(B... mehr auf inar.de

Risiko Datentransfer in die USA: Das EU–US Data Privacy Framework auf dem Prüfstand 25.04.2025 15:07:07

privacy framework compliance safe harbor dpf tia datenschutz blog allgemein privacy shield dsgvo euusdpf transer schrems
Der Beitrag Risiko Datentransfer in die USA: Das EU–US Data Privacy Framework auf dem Prüfstand erschien zuerst auf wetzel.berlin. ... mehr auf marcelwetzel.de

Datenschutz souverän sicherstellen 17.08.2020 16:03:36

computer und internet privacy shield eu cloud datenschutz rechtsgrundlage hypberscaler safe harbor usa datenaustausch sicherheit eugh datensicherheit
Nach Safe Harbor verliert auch das Privacy Shield seine Rechtsgrundlage Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden und nach dem gescheiterten Safe Harbor- auch das sogenannte Privacy Shield-Abkommen, das den Datenaustausch zwischen der EU und den USA regelt, für unzulässig erklärt. Unternehmen, die persönliche Kundendaten bisher Microsoft, ... mehr auf pr-echo.de

Negativauskunft gemäß Art. 15 DSGVO: Was Unternehmen wissen müssen 29.08.2023 10:28:40

dsgvo eugh safe harbor data privacy framework privacy shield u.s. eu blog datenschutz
Einleitung Im Zeitalter der Digitalisierung ist der Datenschutz wichtiger denn je. Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bietet Personen in der Europäischen Union ein starkes Regelwerk, das ihre persönlichen Daten schützt. Eines der Kernrechte, das die DSGVO garantiert, ist das Recht auf Auskunft gemäß Artikel 15. Dieses Recht ermöglicht es Ei... mehr auf marcelwetzel.de

Europe: the Web’s Last Hope? 12.07.2018 09:36:47

airbnb right to be forgotten noyb electronic frontier foundation uber google european data protection directive amazon max schrems rohit chopra data protection eduard j. markey privacy safe harbor center for digital democracy consumer privacy act a.b.375 nsa apple washington post european high court facebook gdpr allgemein gafa federal trade commission
This is an excerpt from the latest book I am writing, entitled: Wild Wild Web – what the history of the Wild West teaches us about the future of the Digital Society. Comments are welcome. It’s not all bad news … Weiterlesen →... mehr auf cole.de

Datenexport in die USA: Rechtssicherheit oder doch nur Zeit gewonnen? 28.03.2022 11:58:15

datenschutz privacy shield transatlantischer datenschutzrahmen safe harbor hero joe biden privacy ursula von der leyen cloud act dsgvo marken technologie
Mit fast euphorischer Zuversicht begleitete die EU-Kommission vergangenen Freitag den Entwurf eines neuen Datenschutzabkommens zwischen der EU und den USA. Die Ankündigungen lesen sich schwammig, auf die konkrete Ausgestaltung kommt es an.... mehr auf meedia.de

Behörden veröffentlichen EU-US Privacy Shield Beschwerdeformular 02.08.2017 09:02:06

privacy shield blog datenschutz beschwerdeformular safe harbor
Seit mittlerweile gut einem Jahr bildet der Nachfolger des Safe-Harbor-Abkommens, das EU-US Privacy Shield, eine Grundlage für den Transfer personenbezogener Daten zwischen in der EU und den USA ansässigen Unternehmen. Das Privacy Shield soll dabei sicherstellen, dass Betroffene in der EU ihre gesetzlich garantierten Rechte wie z. B. auf Auskunf... mehr auf marcelwetzel.de

Wandering, a poem for Mbizo Chirasha, Zimbabwean Poet in Exile 03.01.2020 16:04:43

peace & justice social justice jamie dedes exhale poetry safe harbor poem mbizo chirasha poems/poetry
“No one leaves home unless home is the mouth of a shark.” Warsan Shire, Teaching My Mother How to Give Birth The wandering waters, dripping Into rising seas and land now lonely For his human foot, which finding No room at the inn, wanders Like the waters, violated like a fish On the deck of […]... mehr auf intothebardo.wordpress.com

Angemessenheitsbeschluss zum EU-U.S. Data Privacy Framework in Kraft getreten 11.07.2023 14:40:17

data privacy framework safe harbor eu u.s. privacy shield blog datenschutz dsgvo eugh
Es steht eine große Veränderung in Sachen Datenschutz bevor, die das Leben für Unternehmen einfacher machen könnte, wenn die lang ersehnte Version 2.0 des sogenannten "Privacy Shield" bald Wirklichkeit wird. Laut der US-Regierung sind alle Bedingungen für dieses neue Datenschutzabkommen zwischen den USA und der EU erfüllt. Positive Rückmeldungen... mehr auf marcelwetzel.de

Europa: die Rettung fürs Internet? 11.07.2018 18:30:19

privacy international noyb internet & co. cambridge analytica dsgvo skype electronic frontier foundation google eu-kommission amazon max schrems jeff chester eugh aildh callandar pioneer award digitale transformation rohit chopra informationelle selbstbestimmung donald trump ftc michael birnbaum opt-in safe harbor center for digital democracy washington post apple craig timberg facebook recht auf vergessenwerden edward j. markey gafa tony romm wild wild web youtube
Europäer blicken üblicherweise neidisch nach Amerika, das es ja angeblich besser hat. Aber ist das wirklich so? Ja, es gibt kein europäisches Unternehmen, dass in der gleichen Liga spielt wie Google, Amazon, Facebook oder Apple – aber ist das so … Weiterlesen ... mehr auf cole.de

Das Safe Harbor Urteil des EuGH und seine Folgen 18.10.2015 18:55:08

internet usa politik safe harbor datenschutz verbraucherschutz datenübermittlung eugh
Das Urteil des EUGH vom 6. Okotber, in dem er das Safe Harbor Abkommen mit den USA für ungültig erklärte, schlug für viele unerwartet ein wie eine Bombe. Während nun viele Politiker meinen, man müsse nun nur ein wenig nachbessern, schlagen die europäischen Datenschützer einen anderen, sehr harten Ton an. Doch was bedeutet das Urteil […]... mehr auf telkotalk.de

Skillsoft sichert mit neuem europäischem Rechenzentrum Datenhoheit für Kunden 05.12.2018 12:02:23

datensouveränität skillsoft corporate learning dsgvo rechenzentrum cloud frankfurt percipio it, new media und social media safe harbor
(Bildquelle: © Skillsoft) Ausbau des Cloud-Betriebs für verbesserte Leistung und Datensouveränität für Kunden der Lernplattform Percipio mit Sitz oder Geschäftstätigkeiten in der Europäischen Union Frankfurt, 05. December 2018 – Skillsoft, einer der weltweit führenden Anbieter im Bereich Corporate Learning, gibt die Eröffnung seines neuen Rec... mehr auf pr-echo.de