Tag bolognese
Ich mag es sehr, wenn ich beim Durchblättern eines neuen Kochbuchs bei jeder zweiten oder dritten Seite denke, oh, das muss ich auch mal machen. Die beste Ehefrau von allen hat zwar sehr mit den Augen gerollt, als sie das ausgedruckte Rezept gesehen hatte. Sie findet, mit 26 Zutaten sei die Grenze des Zumutbaren bei […]... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Ich wünsche euch einen wunderschönen guten Abend, oft denkt man leckeres Essen muss lange dauern, aber das stimmt nicht. Von diesem Gedanken bin auch ich immer wieder befallen und die Lust aufs Kochen vergeht mir dann. Dabei stimmt das ja gar nicht. Heute gab es Spaghetti mit vegetarischer Bolognese und ich glaube schneller kann man […]... mehr auf kochwelt-blog.de
Was ich noch nicht erwähnt habe, aber demnächst mal darüber berichten möchte ist meine Teilnahme bei Weight Watchers. Ich bin sehr froh das ich mich dafür entschieden habe, für mich war (und ist) das die beste Variante zum abnehmen. Aber heute habe ich erstmal ein leckeres Rezept für euch. Gestern gekocht und für gut befunden. […]... mehr auf bamina.wordpress.com
Keine Sorge! Ich werde jetzt nicht zu so einer missionierenden Foodtrend-Trulla. Aber manche Rezepte machen mich neugierig. So auch diese Vegetarische (oder sogar vegane!) Spaghetti Bolognese nach TV-Koch Jamie Oliver. Es gibt für mich gar keinen Grund, an der „allerallerallerbesten“ Bolognese-Sauce des bEdW irgendetwas zu verändern. Ic... mehr auf germanabendbrot.wordpress.com
Kürzlich gab ich jemandem den Rezeptlink zur Nomato-Sauce (das ist eine Tomatensoße für Menschen, die nach AIP essen und daher keine Tomaten verzehren) und dachte, wie schön es wäre, wenn ich in Deutschland auch mal so einen Spaghettikürbis finden könnte, den die Amerikaner alle zuhauf in ihren Rezepten einsetzen. Einen Tag später gehe ich durch ... mehr auf schlichte-gerichte.de
Hier kommt die brandnooz Box Januar 2017! In dieser Box war folgendes enthalten: Kühne Enjoy Gemüsechips „Sweet Chili“ ~1,99€ (75g) Birkel Nudel Up Käse-Bolognese ~2,69€ (400ml) Granini Trinkgenuss „Schwarze Johannisbeere” […]... mehr auf pulchi.de
80 Gramm Sojagranulat in etwa 300 ml Wasser einweichen. 5 TL Olivenöl erhitzen und 2 fein gewürfelte rote Zwiebeln und 2 Knoblauchzehen (oder 1 guten TL Knobi-Paste) darin andünsten. 300 Gramm Sellerie und 300 Gramm Karotten würfeln und dazu geben, kurz und hart anbraten. Mit 300 ml angerührter Gemüsebrühe ablöschen und etwa fünf Minuten köcheln la... mehr auf kaosblog.de
Hallo ihr Lieben, was für ein Start in die Woche! Endlich war mal wieder ein Montag frei, nicht nur theoretisch frei, sondern so richtig frei von Terminen. Also habe ich wie immer meinen Liebsten morgens aus dem Bett geschmissen, bin anschließend selbst aufgestanden, habe Frühstück gemacht, den Haushalt auf Vordermann gebracht, eine Einkaufsliste g... mehr auf kochwelt-blog.de
Zusammen mit anderen Noozies durften auch wir beim Mein Minuto Moment mitmachen und die Nudelgerichte von Birkel testen. In unserem Paket war folgendes enthalten: 5 Birkel Minuto Spaghetti Bolognese Frühlings-Topf […]... mehr auf pulchi.de
Hackfleisch ist ein echtes Allround-Talent in der Küche! Mit seinem hohen Eiweißgehalt und seiner schnellen Zubereitungszeit ist es zu recht super beliebt. Ob Rind, Schwein, Geflügel, Lamm oder gemischtes Hack – die Möglichkeiten zur Verarbeitung sind unendlich. Alles wird aus Hack gemacht! Bei Hackfleisch mache ich keine Kompromisse! Ich be... mehr auf trickytine.com
Wie ich bereits berichtete, teste ich derzeit die Natürlich Lecker Tüten von Knorr. Ich bereite immer erstmal die Tüte ganz nach Anleitung zu und versuche dann etwas ganz anderes darauf zu zaubern. Die Spaghetti Bolognese schmeckte meinem Mann recht gut, mir jedoch nicht so. Man kann sie essen, ohne Frage. Aber irgendwie mag ich meine […]... mehr auf blog.connys-welt.com
Heute gab es für meine Jungs eine bunte Bolognese zum Mittagessen. Normalerweise wird diese mit Spaghetti gekocht, doch da meine Kleinen diese nicht gut greifen können, nahm ich stattdessen Spirelli. Das Gericht ist für 10 Kindergartenportionen ausgelegt oder halt wieder für 2 Erwachsene und 4 Kinder. Zutaten 500g Karotten 2 Zwiebeln 2 EL Rapsöl 1 ... mehr auf blog.connys-welt.com
In etwas über einem Monat kommt unser zweites Kind und deshalb möchte ich fürs Wochenbett vorkochen. Seit meiner letzten Elternzeit beschäftige ich mich mit Kochkonzepten, die das Leben erleichtern und als angehende Ernährungsbereterin mit verschiedenen Ernährungskonzepten. Der Gefrierschrank ist einer meiner besten Küchenfreunde. Natürlich gibt es... mehr auf spassmitkochen.wordpress.com
Ein Klassiker. Long time no see, aber plötzlich entdeckte ich gefüllte Zucchini wieder und mache sie momentan echt oft. Wen es interessiert: Es ist LOW CARB. Aber das ist Nebensache, denn es ist vor allem sehr lecker und macht satt. Und nichts kann falsch … Weite... mehr auf verenas-welt.com
In unserem imaginären Ehevertrag ist festgehalten: Eine Portion der allerbesten Bolognese der Welt muss immer im Haus sein. Ja, wenn der bEdW das liest, sollte er sich bald wieder an den Herd begeben! Wer sich nicht gerade auf dem Schulhof kennen und lieben lernt, bekommt mit der Liebe des Lebens auch gleich ein Päckchen Geschichte(n) […]... mehr auf germanabendbrot.wordpress.com
Gestern habe ich nach einer gefühlten Ewigkeit mal wieder meine leckere Bolognesesoße gekocht. Da kam mir gleich die Idee, diese mit Dir zu teilen. Für 2 gute Portionen brauchst Du: 250g Hackfleisch (am liebsten vom Rind, gemischtes geht aber auch) 1 Zwiebel 2-3 Zehen Knoblauch etwas Öl (1 Möhre. Ich lasse diese weg, weil ich hier Möhrenallergiker ... mehr auf typisch-nina.de
Es gibt natürlich viele verschiedene Möglichkeiten für die Zubereitung einer Bolognese. Hier mal eine, wie ich sie gemacht habe. Für ca. 6 Liter Bolognese brauchst du in etwa 1500 g gemischtes Hackfleisch, 800 g passierte Tomaten, 400 g Karotten 400 g Stangensellerie, 200 g Butter, 4 Esslöffel Tomatenmark, 8 kleine Knoblauchzehen, 5 mittlere Zwiebe... mehr auf steffen-rupp.de
Anfang des Jahres haben wir das Jahr des Herdes ausgerufen. Es wurde viel drüber geredet, aber geschrieben hat darüber keiner. Also mache ich mal den Anfang… Letzten Montag waren Ungeheuler und ich joggen. Da erzählte ich ihm, dass ich dieses Jahr verstärkt ausgefallene oder arbeitsintensive Gerichte kochen möchte. Mein erstes Vorhaben war ei... mehr auf technikfutter.de
Es muss nicht immer Fleisch sein und Linsen sind furchtbar gesund. Ich mag ja auch Linsensuppe so gerne, aber der Mann nicht….deshalb gibt es sie nicht so oft. Rote Linsen mag ER…also was liegt näher als mal eine Linsenbolognese zu probieren? Das Rezept ist easy, da rote Linsen schnell zubereitet werden können. Ich kaufe meine […]... mehr auf schonausprobiert.wordpress.com
Hallo meine Lieben, es ist ein wenig her, da unterhielt ich mich mit einem Koch und er erzählte mir von seiner veganen Bolognese bei der eingefleischte Fleischesser beim essen nicht merken, dass kein Fleisch darin ist. Wir redeten ein wenig drum herum, was er dafür verwendet, aber als Einlage kommen bei ihm weder Linsen, noch […]... mehr auf kochwelt-blog.de
In gewisser Weise ähnele ich ein wenig Garfield – nun ja, ich hoffe zwar weniger von der Figur, sondern vielmehr teilen wir eine Leidenschaft: nämlich Lasagne! Selbst habe ich mich jedoch lange Zeit nicht drüber getraut eine zuzubereiten. Ich stelle mir jedes Mal vor, dass ich stundenlang in der Küche stehen und ewig lang warten müsste, bis s... mehr auf myimpressions4u.wordpress.com
Vor kurzem bekamen wir die Zusage von kjero für einen neuen Produkttest – wir dürfen das Barilla Pasta & Sauce Set kostenlos verkosten und euch vorstellen. Das Paket kam leider sehr demoliert und nachverpackt bei uns an – auf den Bildern sieht man hier und da auch die Spuren der Zerstörung – zum Glück ist der ...... mehr auf pulchi.de
Ich freue mich sehr, euch im heutigen Beitrag ein superleckeres und einfaches Rezept für eine vegane Gemüsebolognese mit Linsen präsentieren zu dürfen! Dieses ergiebige, gesunde und preiswerte Gericht wird uns heute von Robert zur Verfügung gestellt, der schon seit einiger Zeit meinen Blog verfolgt und gerne ein eigenes Lieblingsrezept mit uns t... mehr auf minimalvegancom.wordpress.com
Link zum Rezept Download: Seitanese – Pflanzliche Bolognese Zutaten für 4 Personen 20 g getrocknete Steinpilze 250 ml heißes Wasser Steinpilze in eine kleine Schüssel geben, mit dem heißen Wasser übergießen, mit einem Teller abdecken und zur Seite stellen – sie sollen schön aufweichen. Das dauert ca. 15 Minuten 680 g selbstgemachter Se... mehr auf enjoyplants.de
Vor kurzem gab es das nächste Nudelgericht vom Barilla Pasta & Sauce Set. Dieses Mal war Spaghetti Bolognese dran. Die Zubereitung ist wie beim letzten Mal – Spaghetti in die Pfanne und ca. 600ml Wasser hinzufügen. Nach etwa 8-10 Minuten kochen kann die Sauce dazu – einfach über den Nudeln verteilen und danach ordentlich verm... mehr auf pulchi.de
Es muss nicht immer Fleisch sein und Linsen sind furchtbar gesund. Ich mag ja auch Linsensuppe so gerne, aber der Mann nicht….deshalb gibt es sie nicht so oft. Rote Linsen mag ER…also was liegt näher als mal eine Linsenbolognese zu probieren? Das Rezept ist easy, da rote Linsen schnell zubereitet werden können. Ich kaufe meine […]... mehr auf schonausprobiert.wordpress.com
Die perfekte Pasta für Low Carb und Paleo Nudel Liebhaber. Unsere Zucchini Nudeln mit Bolognese Soße – nach italienischem Original-Rezept, wirst Du lieben. Du liebst Pasta aus Zucchini? Wir auch! Seit Anfang 2015, haben leckere Zucchini Spaghetti mit zum Beispiel ...
Der Beitrag ... mehr auf chichi-kitchen.de
Heute serviere ich dir DAS Ragu alla Bolognese Originalrezept aus der Emilia-Romagna! Wohl kein Nudelgericht kommt so gerne auf den Tisch der deutschen Verbraucher. Oft gereicht als „Spaghetti Bolo“, findet man im Netz einen fast undurchdringlichen Rezepte Dschungel. Ich las in einigen von Paprikaschoten, die man der Sauce zugeben sollt... mehr auf trickytine.com
Schnelles Pasta Gericht mit einer veganen Tomaten-Champignon Bolognese Sauce, die mit einem frischen Majoran Orangen Pesto verfeinert wird. Continue reading Pasta mit Tomaten Champignon Bolognese und Ma... mehr auf leckerlife.de
"Gucken, Kacken, Packen, Picken. Mehr brauchen Se nicht"... Naja Hören vielleicht noch, sonst könntet ihr ja mit der neuen Folge der Brüllaffencouch gar nichts anfangen. Viel Spaß damit!... mehr auf bruellaffencouch.de
Eines unserer ersten Rezepte auf unserem Blog war selbstverständlich der Bestseller: der,…
The post Spaghetti Bolognese oder auch Ragù alla Bolognese appeared first on Ofen offen... mehr auf ofenoffen.de
Letztens sprachen wir ja schon über Bratkartoffeln 2.0 – heute geht´s um Bolo. Ebenfalls 2.0. Ich finde es superspannend, wenn man bekannten Alltagsrezepten mit etwas ungewöhnlicheren...
Zuerst erschienen auf GourmetGuerilla
... mehr auf gourmetguerilla.de
So, heute waren wir mal interessiert, wo die Lasagne denn so herkommt (haha, bevor der Witz kommt: dass wir in Italien gucken müssen, war uns auch klar). Also mal bei Wikipedia gesurft und Folgendes gefunden: Etymologie Das italienische Wort lasagna (Plural lasagne) wird vom griechischen Wort lasanon (λάσανον) abgeleitet, das einen Rost für Töpfe o... mehr auf loeffelhelden.com
Diese leckere Lasagnesuppe mit Tomaten und Hackfleisch ist richtig schnell und einfach gekocht und sie schmeckt garantiert der ganzen Familie. Mit Lasagnestückchen, Tomaten, Schmand und Parmesan.
Der Beitrag Schnelle Lasagnesuppe mit Hackfleisch e... mehr auf malteskitchen.de
…
The post Vegane Spaghetti Bolognese appeared first on ... mehr auf biancazapatka.com
Letztes Jahr hatte ich ja gerade mal genug Tomaten um einen Salat zu machen und dieses Jahr nimmt es kein Ende. Wir haben 4 verschiedene Sorten Tomaten im Garten - Fleischtomaten, normale Tomaten, Cherrytomaten und Johannisbeertomaten. Die normalen und Cherrytomaten landen in Salaten und die Johannisbeertomaten snacken wir so. Mit de... mehr auf cinnyathome.blogspot.com