Tag suchen

Tag:

Tag matthes_seitz

Der lange Weg zum Anfang von allem 13.09.2025 15:43:49

sinnsuche dystopisches wind alain damasio starke geschichten unterwegs lieblingsbücher matthes & seitz expedition
In unserer Zeit der kurzen Texte, der minimalen Aufmerksamkeitsspannen und der für schnellen Verbrauch aufbereiteten Medieninhalte ist dieses Buch ein Statement. Eine Zumutung. Eine Herausforderung. Ein Sprachwunder. Ein Roman, auf den man sich tage-, wochenlang einlassen muss – und der einen belohnt mit einer einzigartigen Geschichte, mit... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Karadag Oktober 13 (Esther Kinsky, Martin Chalmers) 10.05.2016 10:00:00

deutsche literatur bücher 2015 matthes & seitz martin chalmers esther kinsky sachbuch gegenwartsliteratur matthes & seitz
Poetischer Reisebericht aus zwei Perspektiven  Mittlerweile ist es gar nicht mehr so einfach, in die Krim zu fahren. Seit Februar 2014 besteht in der internationalen Gemeinschaft Uneinigkeit darüber, wie der Status der Krim völkerrechtlich einzustufen ist, was eine Einreise logischerweise schwer macht. Das Schriftsteller-Paar Esther Kinsky und M... mehr auf leselink.de

"Love me Tender" von Constance Debré 10.05.2024 13:48:00

matthes & seitz homosexualitã¤t lesbisch queer matthes & seitz französische literatur roman frankreich homosexualität franzã¶sische literatur
... mehr auf zauberberggast.blogspot.com

Schreckliche Gewalten 24.05.2018 00:17:39

jakob nolte matthes & seitz buchpreisbloggen matthes & seitz bücher das achtzehnte buchpreisbuch dbp2017
Jetzt kommt Buch fünf von meiner Backlist in diesem Jahr, um dieses Buchhandelsfachausdruck zu verwenden, den ich eigentlich nicht mag und Buch achtzen des dBp 2017, während die dBp-Jury 2018 zu der interessanterweise auch der „Kaffehaussitzer“ gehört, der ja den „Buchblog-Award“ gewonnen hat und schon bei den offiziellen Bu... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Matthes & Seitz: Neues Buch mit Texten von Bataille 30.03.2020 13:18:44

bataille ã–konomie matthes & seitz schuhmann matthes & seitz buchwelt ökonomie
Georges Bataille – Der Fluch der Ökonomie Der französische Soziologe und Autor Georges Bataille (1897-1962) fristet in der deutschen Rezeption immer noch ein Schattendasein, während seine Wirkung für die moderne französische Geistesgeschichte kaum zu unterschätzen ist. Er betätigte sich als Historiker, Soziologe, Philosoph und Autor neben seinem Br... mehr auf kulturmaschinen.de

Die Kunst, sich zu verlieren 02.01.2021 07:00:16

matthes & seitz sachbuch matthes & seitz literatur rezension rezensionen rebecca solnit
„Es irrt der Mensch, so lange er strebt“: Rebecca Solnits Essays in „Die Kunst, sich zu verlieren“, erzählen von Irrwegen, der Suche – und dem Finden. Als ich mich das… Weiterlesen Der Beitrag ... mehr auf fraeuleinjulia.de

Fröhliche Wissenschaft: Literaturtheorie nach 2001, MRX Maschine, Deutsche Philosophie 27.12.2020 08:00:00

matthes & seitz matthes & seitz sachbuch rezensionen philosophie
Ein stiller Dauerbrenner im Sachbuchregal, eine tolle Neuentdeckung für mich: Die Fröhliche Wissenschaft bei Matthes & Seitz bringt kleine philosophische Texte zu großen Themen. Zugänglich und in schönem Gewand. Ich habe mir mal drei aktuellere Bände vorgenommen. Wie könnte man sie übersehen, die schmalen, hohen Bände mit der ebenso einfachen w... mehr auf readindie.wordpress.com

Anna Gien & Marlene Stark: M 22.05.2019 11:00:05

matthes & seitz neukölln matthes & seitz sex berlin kunst rezensionen prekariat
Suff und Kater, Rausch und Depression wechseln sich im Roman M (Matthes & Seitz) von Anna Gien und Marlene Stark beständig ab und werfen Strobo-Licht auf die prekäre Kunstszene in Berlin-Neukölln. Aber es steckt deutlich mehr im Buch als nur das. M hat eine ordentliche Karriere hingelegt. Ihre Kunst wurde nach dem Abschluss an der... ... mehr auf readindie.wordpress.com

Vom Scheitern 07.08.2017 07:00:33

matthes & seitz schreckliche gewalten matthes & seitz über das lesen jakob nolte
Vor zwei Jahren las ich ALFF, das Debüt des 1988 geborenen Jakob Nolte, und war auf der Stelle Fan. Was für ein kühnes, schrulliges, wahnsinnig komisches und wahnsinnig trauriges Werk! Endlich konnte man ohne jegliche… Mehr... mehr auf schoeneseiten.net

Corona, Zombies und Bokashi 12.02.2021 00:32:18

matthes & seitz buchpranger die krone der schã¶pfung lola randl matthes & seitz die krone der schöpfung belletristik
In „Die Krone der Schöpfung“ erzählt Lola Randl von einem Virus mit kronenartigen Zacken und davon, wie es (oder er) die Welt aus den Angeln hebt. Ob man darüber noch Romane lesen muss, wenn schon die Nachrichten voll davon sind? Worteweberin Annika hat es getestet. Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com

Zwei Indiebooks aus der Wildnis 07.06.2022 20:05:13

angsttier belletristik skabelon karl rauch malin c.m. rã¸nning malin c.m. rønning wildnis lola randl matthes & seitz buchpranger matthes & seitz indiebook
Mit zwei Neuerscheinungen aus Indie-Verlagen ist Worteweberin Annika in die Wildnis abgetaucht: „Skabelon“ von Malin C.M. Rønning und „Angsttier“ von Lola Randl zeigen nicht nur wilde Wälder, sondern auch das Wilde in uns Menschen – und sind außerdem ganz besondere Romane. Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com

Einunddreißigstes Coronojournal, nämlich des Mittwochs, den 14. Oktober 2020. (Nachkrebstagebuch). Mit Deutschem Buch- und Monika-Rinck-Preis 2020. 14.10.2020 16:15:14

france musique luciano berio sonate pour piano coronajournal quarantäne peter eã¶tvã¶s ima quarantã¤ne die dschungel.anderswelt coronahysterie annette ein heldinnenepos auffanglager pecunia nun olet alban nikolai herbst literarisches weblog videokonferenz brüste der béart monika-rinck-preis shortlist brã¼ste der bã©art jean barraque hauptseite krebstagebuch thomas hettche covid 19 krebsoperation pneumonie matthes & seitz deutscher buchpreis dorothea dieckmann tagebuch monika rinck asylanten klimakatastrophe corona arbeitsjournal anne weber matthes & seitz dawn upshaw donald trump gedichtzyklus arbeitswohnung peter eötvös ima
[Arbeitswohnung, 8.08 Uhr France musique contemporaine: Berio, Folks songs (1964), Dawn Upshaw] Über Jahre war ich, es mehr oder minder wegdrückend, verletzt, niemals für den Deutschen Buchpreis nominiert worden zu sein, um von Benennung auf der Shortlist zu schweigen, jetzt … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Dreiste Aneignung eines fremden LebensÜber Anne Webers Roman Annette, ein HeldinneneposVon Dorothea Dieckmann 14.10.2020 16:31:29

david hugendick helden der flucht felix stephan vichy-milizen flapsige wortspiele literarisches weblog anne beaumanoir chris mã¶ller francis jeanson gönnerhafte weise chris möller die dschungel.anderswelt heldenepos peter handke selbsternannte biografin rezensionen konventionelles heldenbild deutscher buchpreis 2020 podcast deutschlandfunk kã¶ln dreiste einverleibung hanna engelmeier fln roland jurestal eitelkeit gã¶nnerhafte weise matthes & seitz deutschlandfunk köln maria-christina piwowarski albert camus anne weber resistance-opfer denise zumbrunnen katharina borchardt deutscher buchpreis matthes & seitz dorothea dieckmann
[Geschrieben für den Deutschlandfunk Köln, gekürzt produziert und ausgestrahlt am 23. Juni 2020 (→ Podcast)] Anne Weber hat eine Heldin gefunden. Sie lebt und ist keine Unbekannte. Noch heute erzählt die 1923 geborene Anne Beaumanoir an französischen Schulen ihre Geschichte. … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Unabhängige Verlage im Herbst 2018 – Teil 1 03.10.2018 18:50:02

pendragon matthes & seitz matthes & seitz voland & quist voland & quist maro verlagsvorschau rund ums lesen
Die Blätter Färben sich. Sturbucks verkauft wieder Pumpkin Spice Latte. Ich brauchte meinen ersten Hoodie-Tag und grüble über Suppe und Tee nach. Außerdem dauerts nicht mal mehr zwei Wochen bis zur Buchmesse in Frankfurt. Das kann also nur eins bedeuten: Der Herbst ist da! Und damit wird es für mich Zeit, mich durch die Herbstprogramme der Verla... mehr auf lovelymix.de

Es weihnachtet sehr: Literarische Geschenke – Teil 3 15.12.2019 07:00:48

weihnachten berenberg verlag literatur matthes & seitz sachbuch matthes & seitz
In Teil 3 meiner Geschenketipp-Runde begeben wir uns in die bezaubernden Welten der Independent-Verlage. Heute mit: Sachbücher zu ausgefallenen Themen. Wie schaut das bei euch aus mit dem Drang, euch… Weiterlesen Der Be... mehr auf fraeuleinjulia.de

Platz ist in der kleinsten Hütte 28.08.2019 11:33:56

matthes & seitz sachbuch geschichte matthes & seitz literatur rezension rezensionen natur naturkunden hütten
Feucht, dunkel und nicht mehr als 34 Quadratmeter: Was steckt hinter unserer uralten Sehnsucht nach einer Hütte? Petra Ahne erzählt die Kulturgeschichte des kleinen Holzbaus. Ich gebe zu: Je länger… Weiterlesen Der Beitrag ... mehr auf fraeuleinjulia.de

Der Tag der Finsternis. 03.10.2023 16:41:37

matthes & seitz terroranschlã¤ge paris sachbuch paris terroranschläge paris matthes & seitz emmanuel carrère emmanuel carrã¨re frankreich prozess v13
Das neue Buch von Emmanuel Carrère bewegt sich einmal mehr im Zwischenreich von Literatur und Journalismus. In „V13″ schildert er den Prozess zu den Terroranschlägen in Paris vom 13. November 2015. Ein Monster von Prozess, neun Monate sollte er dauern. „Ein Schuljahr, eine Schwangerschaft“. Schon der Ort musste mit Bedacht und vor dem H... mehr auf klappentexterin.wordpress.com

Marcia Bjornerud: Zeitbewusstheit 19.03.2021 10:58:11

vulkanismus plattentektonik atmosphäre atmosphã¤re klimawandel kohlendioxid indiebookday matthes & seitz erdgeschichte anthropozän wissenschaftsgeschichte matthes & seitz indiebook anthropozã¤n massenaussterben geowissenschaft
Mit Kurzvorstellung des Matthes & Seitz Verlags zum #Indiebookday 2021 Ein Gespür für Zeit – das ist es, was uns fehlt! Diesen Mangel behebt Marcia Bjornerud, Professorin für Geowissenschaften und Umweltstudien an der Lawrence University in Wisconsin, mit ihrem furiosen Buch Zeitbewusstheit. Marcia Bjornerud führt einen erfrischenden Kampf gege... mehr auf elementareslesen.wordpress.com

Uckermark reloaded: „Der grosse Garten“ von Lola Randl 08.04.2019 17:00:35

rezensionen uckermark rezension literatur indiebook matthes & seitz matthes & seitz
Man kann von der Stadt aufs Land ziehen – doch vor sich selbst fliehen ist nicht möglich, zeigt Lola Randl in ihrem Debüt. Früher oder später spielt wohl jeder in… Weiterlesen Der Beitrag ... mehr auf fraeuleinjulia.de

Ich wollt‘ ich wär‘ ein Baum 24.07.2020 11:52:32

matthes & seitz baum matthes & seitz new nature writing literatur wald rezension nature writing natur rezensionen
Sumana Roy hat einen ungewöhnlichen Wunsch: In „Wie ich ein Baum wurde“ beschreibt sie ihre Faszination für die verwurzelten Pflanzen. Schauspielerin, Apothekerin, Grafikdesignerin, Springreiterin und Journalistin: Als Kind hatte ich… Weite... mehr auf fraeuleinjulia.de

Joshua Groß: Flexen in Miami 17.06.2020 09:50:13

matthes & seitz matthes & seitz debã¼troman miami debütroman rezensionen postmoderne
Fenster überall. In Joshua Groß’ Romandebüt Flexen in Miami (Matthes & Seitz) schauen wir mit dem Protagonisten in eine Realität, die so überlagert von Reflexionen ihrer selbst ist, dass auch eine frische Liebe nicht mehr zum Eigentlichen vordringen kann. Miami, Florida, scheint sich gerade zu einem Sehnsuchtsort der deutschen Literatur zu entw... mehr auf readindie.wordpress.com

Vive la littérature! Auch nach der Buchmesse. 19.10.2017 19:54:17

frankreich die möglichkeit einer insel limonow frankfurter buchmesse 2017 matthes & seitz dumont buchverlag emmanuel carrère matthes & seitz französische literatur schopenhauer michel houellebecq aktuelles zeitgenössische literatur
Die Frankfurter Buchmesse 2017 und alle ihre Aufreger sind Geschichte, aber die Literatur ist immer noch da. So wollen die Klappentexterin und ich als Nachklang und in aller Ruhe ein paar Lieblingsbücher aus unserem Nachbarland vorstellen und den einen oder anderen Klassiker empfehlen. Da ich mich in meiner Funktion als Herr Klappentexter schon län... mehr auf klappentexterin.wordpress.com

„M“ – Eine Stadt sucht die Ekstase 20.03.2019 12:00:48

literatur in & über berlin rezensionen literatur matthes & seitz berlin rezension matthes & seitz
Noch ein Berlin-Roman? Ja und Nein: Mit „M“ begibt sich das Autorinnen-Duo Anna Gien und Marlene Stark in die Abgründe der Kunstszene. Das macht Spaß. Ganze drei Seiten umfasst die… Weiterlesen Der Beitrag ... mehr auf fraeuleinjulia.de

Am laufenden Band der Worte 03.11.2021 19:18:41

rezensionen fordismus flieãŸband habitus kreativkapitalismus matthes & seitz fließband matthes & seitz journal milieustudie
Es sind immer besondere Glücksgriffe, wenn sich Texte mit modernistischen Erzählweisen auseinandergesetzt haben und bewusst Form und Inhalt verschränken, sodass es über den Fokus auf Plot, Figuren und Konflikt hinausgeht. Man gelangt bei Joseph Ponthus Á la ligne oder Am laufenden Band in ein Buch, das zuerst sehr einfach scheint, in seiner Wortwah... mehr auf readindie.wordpress.com