Tag suchen

Tag:

Tag dreigroschenoper

Das Lied der Polly Peachum 30.01.2025 07:42:58

balladen · tanzlieder bertolt brecht ballade polly peachum lied liedtext musik dreigroschenoper
Das Lied der Polly Peachum · Dreigroschenoper · Bertolt Brecht · Einst glaubte ich, als ich noch unschuldig war - und das war ich ...... mehr auf blog.aventin.de

Von Kriegsgedichten zu Dreigroschenoper 05.07.2016 23:47:10

dreigroschenoper polyversale ukrainische kriegsgedichte kino unter sternen alte schmiede veranstaltungen
Die „Polyversale“ ist heute, während die Fußball-EM noch einige Tage dauert mit einer äußerst interessanten Lesung, nämlich mit der des 1974 bei Luhansk geborenen Serhij Zhadan, der seit Sommer 2014, alles aufschreibt, was ihm im ostukrainischen Kriegsgebiet widerfuhr. Eine besondere Veranstaltung, die Kurt Neumann gerade einleitete, al... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Wochenende mit Doris Kloimstein und Ruth Aspöck 14.05.2023 20:15:18

alltagsgeplauder kammerspiele veranstaltungen ruth aspöck marktbesuch doris kloimstein ruth aspã¶ck muttertagsfeiern dreigroschenoper
Die letzten Wochen waren ja sehr intensiv, so ist am zwanzigsten April mein Computer eingebrochen und seither blogge ich auf dem von Alfred und kann nicht in meine Texte hinein, kann meine Bücher nicht einordnen, keine Rechnungen schreiben und auch das Buch mit Peter Gstöttmaiers Texten mit denen ich mich ja beschäftigen soll, nicht lektorieren. [&... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Der Haifisch hat immer noch Zähne: Andreas Kriegenburg inszeniert Brechts “Dreigroschenoper” in Düsseldorf 01.03.2018 21:58:26

bertolt brecht theater düsseldorfer schauspielhaus kurt weill gesellschaft andreas kriegenburg dreigroschenoper
Das Lumpenproletariat sitzt im Käfig und spielt zum Tanz auf: Drumherum formiert sich die Bettel-Mafia, um den täglichen Angriff auf das Mitleid zu starten. Sie besteht aus skurrilen Typen – halb Punks, halb Clowns. Mit seltsam weißgekalkten Gesichtern sehen sie aus … ... mehr auf revierpassagen.de

Boote und Schiffe 006 12.04.2018 06:00:55

fotomontage foto_s bildertafel grafitti musik boote und schiffe links von anderen dreigroschenoper projekt
Alles Boote, alles Schiffe Tretboot, Expedtionsschiff, Tauchschiff,Schiffswrack, Polizeiboot, Feuerwehrschiff, Kahn, Dschunke, Segelschiff, Motorboot, Fischerboot, Hausboot, Ahnenboot, U-Boot, Dampfschiff, Fähre, Frachtschiff, Ruderboot, Kajak, Einbaum, Fregatte, Schaufelraddampfer, Lotsenboot, Kriegsschiff, Piratenschiff, Containerschiff, Luxuslin... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com

What a fucking Milieu – 22.02.2018 15:22:49

bertold brecht peter fox pierre baigorry kurt weill dreigroschenoper oper halle kultur neues theater halle staatskapelle halle
Ja, so isser der Brecht, da hat er schon damals den Sprengstoff für den heutigen Zeitgeist geliefert. Und unsere Bühnen wählten die 70er mit Der Beitrag What a fucking Milieu – erschien zuerst auf Kulturspalte. ... mehr auf kulturspalte.de

Die Dreigroschenoper 05.02.2022 15:44:53

bert brecht brd dreigroschenoper deutschland 9.11 nach dem mauerfall / brd
Und der Haifisch, der hat Zähne Und die trägt er im Gesicht Und MacHeath, der hat ein Messer Doch das …Weiterlesen →... mehr auf ossiblock.wordpress.com

Moritat Mackie Messer 28.05.2022 08:51:59

balladen ballade bertolt brecht haifisch mackie messer dreigroschenoper moritat
... mehr auf blog.aventin.de

Politik: Zur Aktualität einer Oper 11.11.2019 08:52:02

recensions bertolt brecht dreigroschenoper daily stuff
Die Streuweite bei Wahlen vergrößert sich. Von Erfurt bis Madrid wird deutlich, dass die Dominanz dessen, was als große Volksparteien bezeichnet wird, auch in den Ländern mit den vermeintlich stabilsten Verhältnissen bröckelt. Überall schießen kleine Parteien aus dem Boden, die für bestimmte Partikularinteressen stehen und dennoch zumindest temporä... mehr auf form7.wordpress.com

Die im Dunkeln sieht man nicht | Von Albrecht Müller (Podcast) 11.12.2020 13:23:30

gastronomie corona-maßnahmen bundesregierung virus podcast politik standpunkte – der podcast kabarettisten musiker kã¼nstler langzeitfolgen dreigroschenoper wissenschaft künstler gesundheitspolitik pflegebedã¼rftige corona-maãŸnahmen pflegebedürftige
Ein Standpunkt von Albrecht Müller. Das Buch „Die im Dunkeln sieht man nicht“ gehört auf den Tisch der über Corona-Maßnahmen […] Der Beitrag Die im Dunkeln sieht man nicht | Von Albrecht Müller (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

…und sie wissen immer noch nicht, wer ich bin 31.01.2012 22:44:52

erinnern musik real-poetisches leben lieder-hexe wetter-hexe lieder für die ewigkeit weißt_du_ noch kindheit brecht bildungslückenbauten seerã¤uber-jenny hexenlieder seeräuber-jenny kurt weill berlin lieder fã¼r die ewigkeit dreigroschenoper kultur lotte lenya
Sehnsucht nach Meer oder Die Seeräuber-Jenny hieß Lotte as Dreckswetter bringt mich um. Ich melanchole vor mich hin, lausche dem Regen, der gegen die Scheiben prasselt,und wette mit mir selbst, welcher der abwärts rollenden Tropfen zuerst am Ende meines Spiegelbilds im Fensterglas ankommt. Draußen fährt der Sturm in die Baumkronen. Er zerrt und zau... mehr auf hegewald.wordpress.com

Die im Dunkeln sieht man nicht | Von Albrecht Müller 11.12.2020 14:50:07

gastronomie corona-maßnahmen bundesregierung virus artikel downloads politik kabarettisten musiker kã¼nstler sticky-fourth langzeitfolgen dreigroschenoper wissenschaft aktuelle beiträge künstler pflegebedã¼rftige gesundheitspolitik corona-maãŸnahmen pflegebedürftige
Ein Standpunkt von Albrecht Müller. Das Buch „Die im Dunkeln sieht man nicht“ gehört auf den Tisch der über Corona-Maßnahmen […] Der Beitrag Die im Dunkeln sieht man nicht | Von Albrecht Müller erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Kanonensong | Brecht/Weil 12.11.2023 00:13:06

perlen des tages bert brecht kurt weil dreigroschenoper
Inhalt von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube. Inhalt von YouTube immer anzeigen „YouTube video player“ direkt öffnen Der Beitrag Kanonensong | Brecht/Weil erschien zuerst auf ... mehr auf die-dorettes.de