Tag suchen

Tag:

Tag erika_mann

Dreamteam Bruno Frank und Thomas Mann: Über die Lügen der Faschisten 16.03.2025 14:24:36

thomas mann sachbuch deutsche hörer! lügen der faschisten antifaschistische literatur bruno frank antisemitismus klaus mann erika mann exilliteratur nationalsozialismus bbc-reden bücher literatur
Je mächtiger eine gesichert verdächtig rechtsextreme Partei wird, desto fusseliger müssen wir uns den Mund reden. Über ihre Verfassungsfeindlichkeit, ihren Menschenhass, ihre Lügen. Sie rauben uns mit ihren Lügen (die wir doch bitte nicht mehr Narrativ nennen mögen) die Zeit. Nur ein Lügen-Beispiel: Innerhalb weniger Sekunden lügen (bezahlte) Abgeo... mehr auf danares.wordpress.com

„Nun sind wir – oder ich, ohne Heimat ohne Wärme ohne – – – – Zeitung.“ 02.07.2022 09:00:00

irmgard keun schweiz zeitungsliteratur wissenschaft literatur pressefreiheit ruth landshoff-york tageszeitung presse nationalsozialismus else lasker-schã¼ler erika mann wilmont haacke joseph roth deutschsprachige presse alfred polgar exil bettina schwabe journalliteratur otto kleiber else lasker-schüler vicki baum bertolt brecht klaus mann zweiter weltkrieg siegfried kracauer kritiken und rezensionen thomas mann hans natonek sigmund freud
Welche Rolle Zeitungsliteratur und somit auch das Feuilleton für deutschsprachige Exilautor*innen in der Zeit zwischen 1933 und 1945 gespielt haben, ist in der Forschung bislang nicht thematisiert worden. Dr. Bettina Braun (Universität Zürich) hat sich dieser Thematik in ihrer Dissertation … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

„Das Exil überanstrengte viele Herzen.“ – Amsterdam, Querido und die deutsche Exilliteratur 27.05.2024 13:07:05

fritz landshoff deutschsprachige literatur klaus mann anna seghers gustav regler leonhard frank querido verlag thomas mann sachbuch heinrich mann annemarie schwarzenbach bücher irmgard keun bettina baltschwev lion feuchtwanger arnold zweig ernst toller literatur flucht & migration exilliteratur emanuel querido erika mann joseph roth emil ludwig niederlande
In den Jahren 1933 bis 1940 bot der Amsterdamer Querido Verlag zahlreichen entrechteten, ausgebürgerten, enteigneten (= beraubten) deutschsprachigen Exil-Autor*innen eine publizistische Heimat und damit die Möglichkeit, auch in der „Verbannung“, wie Klaus Mann es nannte, Geld zu verdienen. Bettina Baltschev führt in ihrem Buch Hölle und... mehr auf danares.wordpress.com

[Neuerscheinungen] LGBT-Bücher im März 2018 23.02.2018 20:02:56

altersdemenz magerwahn james baldwin schriftsteller bettyville demenz querverlag gewalt kabarett rassismus die pfeffermühle orange is the new black gunna wendt eine liebe zwischen kunst und krieg neu list verlag frag nicht nach gestern lesbische liebe einzelband mister weniger biografie new york dtv verlag sophie herrndorf neuerscheinung m/m liebeskomödie go tell it on the mountain religion george hodgman frauengefängnis w/w wolfgang herrndorf familie piper verlag ullstein verlag drama andrew sean greer mutter erika mann neuerscheinungen nationalsozialismus erika und therese von dieser welt russland therese giehse fliegende hunde judenverfolgung lgbt-bücher fischer verlag leningrad finnland resozialisation wlada kolosowa
Es ist schon wieder Zeit für Neuerscheinungen – das Jahr schreitet unaufhaltsam voran. Auch im März werden wieder viele tolle neue Bücher veröffentlicht, die LGBT+ thematisieren. Diesmal liegt der Fokus allerdings weniger auf Jugendbüchern. Falls euch da für den März was begegenet ist, das ich übersehen habe – gerne her damit! Ich freue mich immer ... mehr auf queerbuch.wordpress.com

Vor dem Sturm: An der Riviera 27.07.2018 16:25:49

uncategorized orte klaus mann frankreich riviera erika mann reiseführer society 20. jahrhundert bücher neuerwerbungen
Erika Mann (1905-1969) und Klaus Mann (1906-1949), die beiden ältesten Kinder von Katia und Thomas Mann, hatten zeitlebens ein enges Verhältnis, traten gegenüber Außenstehenden auch oft als Zwillinge auf. Sie schrieben zusammen Texte, spielten gemeinsam Theater und unternahmen Reisen miteinander. … ... mehr auf notizhefte.wordpress.com

Rezension | Luise Berg-Ehlers – Berühmte Kinderbuchautorinnen 01.11.2018 09:00:18

enid blyton ursula kroeber le guin cornelia funke beatrix potter louise may alcott elizabeth goudge tove jansson enid bagnold else ury luise berg-ehlers berühmte kinderbuchautorinnen edith nesbit clementine helm sophie worishöffer starke frauen lucy maud montgomery astrid lindgren johanna spyri elisabeth sandmann verlag rezensionen pamela lyndon travers joan delano aiken selma lagerlöf christine nöstlinger erika mann selina chönz anna sewell jean webster judith kerr joanne k rowling frances hodgson burnett emmy von thoden
ieses mintfarbene Buch von Luise Berg-Ehlers habe ich schon einige Zeit im Auge. Aufmerksam geworden auf dieses Buch bin ich... Der Beitrag Rezension | Luise Berg-Ehlers – Berühmte Kinderbuchautorinnen erschien zuerst... mehr auf literallysabrina.de

„Heben Sie gefälligst sofort den Arm“ – Reportagen, Aufsätze und Feuilletons von Annemarie Schwarzenbach und Erika Mann 26.08.2024 12:43:58

thomas mann annette kolb querido verlag deutschsprachige literatur innere emigration die pfeffermühle erich von kahler schriftstellerkongress moskau 1934 flucht reportage bücher frauen lesen flucht & migration literatur annemarie schwarzenbach therese giese lissabon klaus mann erika mann nationalsozialismus exilliteratur oskar maria graf johannes r. becher
„Unser Schweizerkind“ nannten sie Erika Mann und Klaus Mann, die Erbin aus wohlhabender Schweizer Fabrikantenfamilie mit dem erheirateten französischen Diplomat*innenpass. Annemarie Schwarzenbach, die es fast geschafft hätte, die binäre Kopfwelt von Thomas Mann aus den Angeln zu heben: „Merkwürdig, wenn Sie ein Junge wären, dann m... mehr auf danares.wordpress.com

KURZ & KNAPP: Von Vagabunden, Dichterkindern und Denkerinnen 28.03.2020 06:42:39

klaus mann katharina herrmann deutsche literatur piper verlag hermann hesse erika mann frauenzählen frauenzã¤hlen armin strohmeyr sophie von la roche kurz & knapp c.w. leske verlag pamela wedekind reclam verlag rudolf geist weimarer republik 2020
Die neue Reihe "Bibliothek der Archive" wirft einen Blick auf die Vagabundenkultur, die in der Weimarer Republik eine Blütezeit erlebte.... mehr auf saetzeundschaetze.com

Erika Mann Digital: neue Wege der Monacensia im digitalen Raum | #ErikaMann 01.11.2019 08:45:30

monacensia erika mann projekte
[Werbung] Was verbirgt sich hinter Erika Mann Digital? Die Monacensia im Hildebrandhaus zeigt die erste Einzelausstellung zu Erika Mann, flankiert von einem fantastisches Rahmenprogramm. Es schlägt die Brücke zwischen Damals… ... mehr auf tanjapraske.de

Exil, „innere Emigration“ und Anbiederung 09.08.2018 13:59:49

geschichte wissenschaft literatur thomas mann richard strauss 20. jahrhundert exil personen usa politik nationalsozialismus erika mann deutschland heinrich mann herbert von karajan ereignisse klaus mann
Flucht vor den Nazis In seinem Essay »Heute und Morgen. Zur Situation des jungen geistigen Europas« schreibt Klaus Mann gleichermaßen ahnungsvoll wie falsch im Jahr 1927: Gehört das Jahr 1930 der militärischen Diktatur? Gut, so lebt unsereins um diese Zeit … W... mehr auf notizhefte.wordpress.com

Mittwoch, 9.November 09.11.2022 06:40:01

martin stadtfeld deutsche volkslieder blog musik cd-tipp buchhandlung erika mann ulm
Heute habenIvan Turgenev * 1818welimir Chlebnikow * 1885Erika Mann * 1905Anne Sexton * 1928Imre Kertész * 1929Edoardo Nesi * 1964_________________________________ „Die Fremde ist herrlich, solange es eine Heimat gibt, die wartet.“Erika Mann__________________________________ Unser Musiktipp: Martin Stadtfeld: „Deutsche Volkslieder“... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com