Tag bodensch_tze
In den Vereinigten Staaten vollzieht sich unter der Präsidentschaft von Donald Trump derzeit ein umfassender innen- und außenpolitischer Wandel. Betroffen ist die Haltung zum Krieg in der Ukraine, zu Russland und China, zum Außenhandel, zur Einwanderung, zu etablierten Medien, zum Einfluss der eigenen Geheimdienste sowie zur Gesun... mehr auf nachdenkseiten.de
Das United States Southern Command (SOUTHCOM), verantwortlich für die Koordination und Führung aller militärischen Operationen der USA in Lateinamerika und der Karibik, hat eine bedeutende Ausweitung der militärischen Präsenz der USA und der strategischen Allianzen in Lateinamerika und der Karibik eingeleitet. Diese Init... mehr auf nachdenkseiten.de
Zwei Staatschefs saßen im Oval Office beieinander, der eine der mächtigste Mann der Welt, der andere – zumindest nach westlicher Ansicht – der größte Freiheitskämpfer der letzten Jahre. Die Männer sprachen im Beisein von TV-Kameras über ein Abkommen, das unterschriftsreif vorlag. Von Peter Vonnahm... mehr auf nachdenkseiten.de
Dr. Markus Krall hat auf 📱 einen guten Vorschlag gepostet, den sich unsere künftige Bundesregierung zu Herzen nehmen sollte: 🗣️ Die Ukraine sitzt auf Rohstoffen im Wert von 12 Billionen US-Dollar. Das ist nur das, was schon entdeckt ist. Dazu kommen enorme Werte an Landwirtschaftlichen Böden, die ausreichend sind 2 Milliarden Menschen zu ernähren.U... mehr auf kammerspartakus.wordpress.com
Nach dem Aussetzen der US-Zuwendungen an die Ukraine reichen die militärischen Kapazitäten der verbliebenen Unterstützer bei Weitem nicht aus, um die Ausfälle zu kompensieren. Das zeigt eine entsprechende Analyse der Streitkräfte derjenigen Länder, die der Ukraine weiterhin zum Sieg verhelfen wollen. Auch die kurzfr... mehr auf nachdenkseiten.de
Nachdem der Hype um das Spiel immer stärker wurde, hat er auch die Gamer unserer Familie erfasst. Seit der Erstveröffentlichung in Deutschland spielen K1 und ich No Man’s Sky auf der PS4. Erstes Fazit: Macht Spaß, wenn man sich darauf einlässt. Die Handlung ist einfach: Erkunde das Universum – nicht mehr, nicht weniger. Der Spieler [... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Nachdem der Hype um das Spiel immer stärker wurde, hat er auch die Gamer unserer Familie erfasst. Seit der Erstveröffentlichung in Deutschland spielen K1 und ich No Man’s Sky auf der PS4. Erstes Fazit: Macht Spaß, wenn man sich darauf einlässt. Die Handlung ist einfach: Erkunde das Universum – nicht mehr, nicht weniger. Der Spieler [... mehr auf redaktion42.com
Ursprünglich veröffentlicht auf Bubbles Blog:Russland sorgt schon mal für seinen wirtschaftlichen Aufschwung und baut seine Militärpräsenz im Nordpolarmeer aus. Es…... mehr auf kopfkaefig.wordpress.com
Wenn im fernen Südamerika eine demokratisch gewählte Regierung „Probleme“ bekommt, diese Regierung durch radikale Kräfte ins Wanken gerät und der […]
Der Beitrag KenFM am Telefon: Leo Gabriel zu Bolivien und Evo Morales (Podca... mehr auf kenfm.de
Landarbeiterorganisation kämpft für bessere Arbeitsbedingungen und gegen Großprojekte. Im Sitz der Bewegung der Landarbeiter (MTC) in Tejutla im Hochland des Departamentos San Marcos versammelten sich Ende Mai die neu gewählten Vorstände der Organisation. Rund 30 Männer und Frauen aus sechs Landkrei... mehr auf nachdenkseiten.de
„Das ist gerade in Niger los“, steht über einer Fotoserie der Internetpräsenz der ZDF-Kindersendung logo!. Die kleinen Zuseher bekommen mit sieben Bildern und darunterstehenden Texten einen Einblick in das afrikanische Land präsentiert, das sich in einer schweren Krise befindet. Was für Kinder beim Anblick der Nachri... mehr auf nachdenkseiten.de
Als Außenministerin Baerbock im April 2022 die Sahelzone besuchte, machte sie – neben dem Klimawandel – Russland für die prekäre Lage dort verantwortlich. Kein Wort der Selbstkritik, keine Reflexion über den negativen Einfluss, den alle... mehr auf nachdenkseiten.de
Anfang 2024 sollen die Parlamente über das „modernisierte Rahmenabkommen” zwischen Chile und der Europäischen Union (EU) abstimmen. Das Abkommen, das auch einen Freihandelsvertrag umfasst, sieht insbesondere vor, die Handels- und Investitionsbeziehungen zu vertiefen. Bündnisse auf beiden Seiten kritisieren den Handelsteil de... mehr auf nachdenkseiten.de
Die Beiträge: Bolivien in den Medien: Der Putsch, der kein Putsch sein darf Bolivien – Nach Staatsstreich, Exil von Evo Morales und Selbsternennung der neuen Präsidentin erhebt sich Widerstand gegen recht... mehr auf nachdenkseiten.de
Kay-Achim Heino Schönbach, Vizeadmiral a. D. der Deutschen Marine, gilt als einer der führenden Militärexperten für den eurasischen Raum. Er war bis zu seiner von der damaligen Verteidigungsministerin Christine Lambrecht forcierten Ablösung am 22. Januar 2022 – wegen der der Bundesregierung nicht genehmen Aussagen ... mehr auf nachdenkseiten.de
Nur eine politisch gestärkte und wirtschaftlich integrierte Region wird es ermöglichen, dass unsere Ressourcen für das Wohlergehen Lateinamerikas genutzt werden. In der neuen globalen Situation, in der der Kapitalismus sich im Übergang in eine neue Phase befindet, machen seine Natur- und Energieressourcen (Lithium, Gas, Ö... mehr auf nachdenkseiten.de
Die Moral der ukrainischen Armee ist durch die Niederlagen geschwächt, aber von einem Zusammenbruch ist nicht die Rede. Die ukrainische Gesellschaft glaubt immer weniger an einen Sieg, würde aber Verhandlungen als Kapitulation ansehen. Einige in der politischen Elite wären zu Kompromissen bereit, aber Wolodymyr Selenskyj glaubt no... mehr auf nachdenkseiten.de
Als der fünfte US-Präsident, James Monroe, 1823 die Leitlinien formulierte, die als nach ihm benannte Doktrin in die Geschichte eingingen, war das die Widerspiegelung einer neuen Qualität des Selbstbewusstseins der USA – eines Selbstbewusstseins, welches sich in den nächsten zwei Jahrhunderten ins geradezu Unermessliche steig... mehr auf nachdenkseiten.de
Die USA gehen momentan sehr geschickt vor und nutzen die Konflikte zwischen Armenien und Aserbaidschan einerseits und rund um Zypern andererseits, um nicht nur Russland, sondern auch die Türkei zu schwächen. Ein Kommentar von Thomas Röper. Dieser Artikel wird sich mit der sehr komplexen Gemengelage im Südkaukasus befassen. Es wird also […]... mehr auf kenfm.de
ARD-aktuell schaltet fügsam die Stromzufuhr zu den Resthirnen ab. Ein Beitrag von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam. Gral der Erleuchteten, […]
Der Beitrag Nawalny-Nachrichten: Merkel erwirkt Denkverbot erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
„Planet der Blumen“, Meine jüngste ABC-Etüde, hier als Punkt 16 unten gelistet, ist zwar in der 300-Worte-Version neu, aber es gibt die Geschichte als solche schon viel länger und früher: man konnte sie nämlich schon seit 2007 im PUZZLE❀-Blog lesen. Die erste Fassung schrieb ich als Schülerin 1977 mit winziger blauer Kugelschreiberhands... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Nach seinem spektakulären Wahlsieg am vergangenen 18. Oktober wurde der Ökonom, langjährige Wirtschaftsminister und Hauptverantwortliche für den Wirtschafts- und Sozialboom der Regierung Evo Morales, Luis Arce, knappe drei Wochen später, am vergangenen 8. November, mit... mehr auf nachdenkseiten.de
» […] 7. März 1997[:] […] Das 21. Jahrhundert ist das Jahrhundert der Umwelt, so oder so, entweder als Jahrhundert der ökologischen Wende oder als Jahrhundert der ökologischen Katastrophe. Wasser, Boden und Luft werden in einem unerträglichen Ausmaß verbraucht und … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Auf der Welt gibt es ca. 1.000 ausländische Militärbasen, davon ca. 800 in 80 Ländern unter der Kontrolle der Vereinigten Staaten von Amerika. Großbritannien verwaltet ca. 20, ungefähr die gleiche Anzahl französischer Militärbasen sind weltweit in Funktion, im Wesentlichen in ihren ehemaligen Kolonialgebieten, ... mehr auf nachdenkseiten.de
NATO: Zündeln bis zum Kriegsbrand Von Uli Gellermann. Pünktlich zum Jahrestag des Angriffskrieges gegen die Bundesrepublik Jugoslawien am 24. März 1999 tagt 23 Jahre später die NATO erneut in einer Kriegs-Station. Und als wäre es ein spätes Echo auf den Beginn des Irak-Krieges reist der US-Präsident zum NATO-Gipfel mit einer […]... mehr auf kenfm.de
Zwischen Jahresbeginn und dem 24. Juli meldete das Transnationale Institut (TNI) mit Sitz in Amsterdam, Niederlande, 18 neue Klagen, die von großen nordamerikanischen und europäischen Unternehmen gegen lateinamerikanische und karibische Staaten eingereicht wurden. Insgesamt sind in der Region 364 solcher Fälle mit milliardenschwer... mehr auf nachdenkseiten.de
Wer sich die Video-Berichte deutscher Korrespondenten aus der Ukraine anguckt, erkennt die Welt nicht wieder. Nachdem man jahrelang den Selenskyj-Hype gefüttert und fast ausschließlich „positive“ Geschichten aus der Ukraine brachte, spricht man jetzt unverblümt von der Kriegsmüdigkeit der Bevölkerung, einer ausgelaugten ... mehr auf nachdenkseiten.de
Evo Morales war einer der bislang erfolgreichsten linken Staatschefs Lateinamerikas. Bolivien fasziniert mit seiner geographischen, politischen, wirtschaftlichen und ethnischen Struktur. Vor Morales war das Land lange Zeit von einer Allianz aus Drogenbaronen, Militärs, Ölhändlern und Casino-Betreibern ausgebeutet worden. Ein Artik... mehr auf nachdenkseiten.de
Punkt 12 auf der ABC-Etüden-Liste Nr. 2 ist auch wieder keine Geschichte vom Pferd, sondern vom Hund. Ganz unten auf der Liste findet man ihn, durch fette Schrift und das aktuelle Etüden-Bild hervorgehoben, zu lesen im PUZZLE❀-Blog, wenn man den verlinkten Text oder das Bild anklickt. „Glüh-Birne“ – zur Schreibeinladung für die Textwochen 37.38.20 ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Für meinen vierten Beitrag zu Christianes aktueller Schreibeinladung zu den Textwochen 47.48.20 habe ich Ullis Wortspende (Quelle, griesgrämig, stöbern) zu einer Geschichte vom „Weihnachtsmann“ verarbeitet: hier auf der Liste ist es ganz unten als Punkt 19 (mit Bild) verlinkt zum Text zu finden: „Glüh-Birne“ – zur Schreibeinladung für d... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Nach dem 2. Weltkrieg 1945 wussten die USA: Von der geschwächten Sowjetunion geht keine Gefahr aus. Aber mit dem Zangengriff von Marshall-Plan und NATO integrierten die USA die west-, nord- und südeuropäischen Staaten in ihre ökonomische und militärische Expansion. Ex-Nazis und Ex-Nazikollaborateure wurden gefördert... mehr auf nachdenkseiten.de
Das lateinamerikanische „Patria Grande”[1] vergisst immer wieder die drei Guayanas, kleine Territorien, die im Norden des südamerikanischen Subkontinents liegen. Ihre Kolonisierung verlief auf unterschiedlichen Wegen, aber zwei von ihnen – Surinam und die Repub... mehr auf nachdenkseiten.de
Der mexikanische Präsident Andrés Manuel López Obrador hat per Dekret die Lithium-Vorkommen des Landes zum Eigentum der mexikanischen Nation erklärt und dem Staat die exklusive Vollmacht für ihren Abbau erteilt. Außerdem bestimmte er 234.... mehr auf nachdenkseiten.de
Achtung, ein kapitaler Baerbock: „Sind die Deutschen bereit, für die Freiheit zu sterben? Wir sind es.“ Dieser unsägliche Spruch – Zitat in Anführungszeichen! – dient als Überschrift ein... mehr auf nachdenkseiten.de
„Burma ist wie ein Vogel, der gerade angefangen hat, das Fliegen zu lernen. Nun hat das Militär ihm die Flügel gebrochen“, meinte ein Student in Rangun gleich nach dem Putsch. Burmas Experiment mit einer Wahldemokratie ist am 1. Februar abrupt beendet worden. Nur wenige Stunden vor der Eröffnungssitzung des neugewählten Parla... mehr auf nachdenkseiten.de
US-Präsident Biden hat einen Angriff auf Syrien und den Irak durchführen lassen. Die Medien haben an diesen völkerrechtswidrigen Kriegshandlungen der […]
Der Beitrag USA bombardieren völkerrechtswidrig Syrien... mehr auf kenfm.de
US-Präsident Biden hat einen Angriff auf Syrien und den Irak durchführen lassen. Die Medien haben an diesen völkerrechtswidrigen Kriegshandlungen der […]
Der Beitrag USA bombardieren völkerrechtswidrig Syrien und den... mehr auf kenfm.de
In den vergangenen Wochen entfachten sich die politischen Spannungen in Bolivien an der am 13. März vollzogenen Verhaftung der ehemaligen De-facto-Präsidentin Jeanine Áñez und der Ausstellung von Haftbefehlen gegen einzelne, zum Teil landesflüchtige Minister ihres Kabinetts und gegen Generäle der Putschregierung, die im Novem... mehr auf nachdenkseiten.de
Die EU möchte ihre Bankenaufsicht mit einem Regelwerk ergänzen, das auch die Faktoren Umwelt, Soziales und Governance, was sich im Deutschen am ehesten mit Verantwortung übersetzen lässt, enthält. Das klingt löblich. Wenn man jedoch ausgerechnet den Finanzkonzern BlackRock ... mehr auf nachdenkseiten.de
Mütze auf, Augen zu! Dienst-Kleidung für die Tagesschau. Mütze auf und durch: Wegen dieser Maxime der Tagesschau-Redakteure, die tapfer ihre […]
Der Beitrag Die Macht um Acht (47) erschien zuerst auf KenFM.de.
... mehr auf kenfm.de