Tag suchen

Tag:

Tag r_stungsindustrie

Star-Wars-Feeling im „Balkon des Vogtlands“: Rüstungsfirma übernimmt ziviles Unternehmen – Bürgermeister: großer Schritt für die Region 31.10.2025 09:00:59

wirtschaftspolitik und konjunktur investitionen rüstungsindustrie audio-podcast militarisierung kretschmer, michael standortwettbewerb pr-journalismus zeitenwende rã¼stungsindustrie medienkritik
Was sind das nur für Zeiten! Mein guter alter Tucholsky würde sagen, die schreien nach Satire. Eigentlich ist meine heimatliche Region Vogtland – naiv betrachtet – eine beschauliche, schöne, idyllische, wo die Welt noch in Ordnung ist. Doch die große Welt und ihre gemachten Bedrohungen dringen bis hierher vor. Die Kriegsert&#... mehr auf nachdenkseiten.de

Wahnsinn: 377.000.000.000 Euro für deutsche Aufrüstung (… und trotzdem keine Unabhängigkeit von den USA) 29.10.2025 11:00:03

transatlantische partnerschaft rã¼stungsindustrie rüstungsausgaben hegemonie audio-podcast rüstungsindustrie rã¼stungsausgaben aufrüstung usa
Jetzt bekannt gewordene Pläne der Bundesregierung zeigen: Trotz einem schier unglaublichen Etat für deutsche Aufrüstung in den nächsten Jahren wird die militärische Abhängigkeit von den USA nicht vermindert. Das ist zusätzlich zur ganz prinzipiellen Ablehnung des Rüstungswahnsinns zu kritisieren. Ein Komme... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (XIII) – Heute: „Kaltstart-Akte“, „Ladehemmung“, „Leben“ und „meinem Herzen folgen“ 25.10.2025 15:00:51

ukraine pistorius, boris aufrüstung nato sprachkritik bundeswehr rüstungsindustrie audio-podcast militarisierung orwell 2.0 rã¼stungsausgaben strategien der meinungsmache bellizismus außen- und sicherheitspolitik feindbild waffenlieferungen wörterbuch der kriegstüchtigkeit wã¶rterbuch der kriegstã¼chtigkeit kampagnen/tarnworte/neusprech zeitenwende rüstungsausgaben rã¼stungsindustrie russland
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils verharmlosender, teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft – uns alle – an das Undenkbare zu gewöhnen und möglichst geräusc... mehr auf nachdenkseiten.de

Wirtschaft in Osteuropa: Verfestigte Bruchlinien 24.10.2025 11:00:45

rã¼stungsausgaben wachstum wirtschaftspolitik und konjunktur lohnentwicklung rüstungsindustrie rã¼stungsindustrie rüstungsausgaben russland polen staatsschulden tschechien wichtige wirtschaftsdaten
Einmal im Jahr stellt das renommierte „Wiener Institut für internationale Wirtschaftsvergleiche“ (WIIW) seine Prognose im Rahmen einer Pressekonferenz vor. Am 22. Oktober war es wieder so weit. Das Fazit: Osteuropa wächst langsamer als vorhergesagt, aber schneller als die Euro-Zone; die Massenmigration nach Westen bedingt Lohnsteigerun... mehr auf nachdenkseiten.de

„Wir müssen offensiv gehen“ – ehemaliger ranghöchster deutscher NATO-General bei diskretem Treffen in Düsseldorf 23.10.2025 10:00:32

nato veranstaltungshinweise/veranstaltungen aufrüstung fischer, joschka konfrontationspolitik rüstungsindustrie militarisierung audio-podcast zeitenwende abschreckungsstrategie rã¼stungsindustrie pazifismus kampagnen/tarnworte/neusprech welt
Die Deutschen – „strukturelle Pazifisten“. Das muss sich ändern – findet zumindest Joschka Fischer. Der ehemalige Außenminister hat sich auf einem diskre... mehr auf nachdenkseiten.de

„BlackRock-Drecksarbeiter Friedrich Merz“ – Werner Rügemer über US-Finanzmacht und deutsche Politik 16.10.2025 10:00:23

prekäre beschäftigung merz, friedrich rügemer, werner israel feindbild außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie blackrock genozid rã¼stungsindustrie nato digitalisierung veranstaltungshinweise/veranstaltungen usa rã¼gemer, werner aufrüstung interviews einzelne politiker/personen der zeitgeschichte rüstungsindustrie prekã¤re beschã¤ftigung militarisierung monopolisierung wohnungswirtschaft audio-podcast gaza
Im Krefelder Seidenweberhaus wurde 1980 der „Krefelder Appell“ gegen die damals von den USA geplante Aufstellung von Atomraketen in Deutschland gegen die UdSSR verkündet, der mit vier Millionen Unterschriften unterstützt wurde. Daran knüpft der „Berliner Appell“ an, der sich gegen die für 2026 wieder von den USA beschlossene ... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (XII) – „Gesülze“, „Husarenstück“, „keine Faxen reißen“ und „kneifen“ 16.10.2025 09:00:14

audio-podcast militarisierung sprachkritik bundeswehr wehrdienst rüstungsindustrie orwell 2.0 rã¼stungsausgaben ukraine aufrüstung nato geostrategie kampagnen/tarnworte/neusprech wã¶rterbuch der kriegstã¼chtigkeit rã¼stungsindustrie rüstungsausgaben russland kiesewetter, roderich zeitenwende waffenlieferungen bellizismus feindbild außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache wörterbuch der kriegstüchtigkeit
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils verharmlosender, teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft – uns alle – an das Undenkbare zu gewöhnen und möglichst geräusc... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (XI) – Heute: „dienende Führung“, „Dünger“, „eindringen“, „Gamechanger“ und „Greening the armies“ 12.10.2025 15:00:08

zeitenwende zbigniew brzezinski russland rã¼stungsindustrie rüstungsausgaben wã¶rterbuch der kriegstã¼chtigkeit kampagnen/tarnworte/neusprech geostrategie wörterbuch der kriegstüchtigkeit außen- und sicherheitspolitik bellizismus feindbild strategien der meinungsmache waffenlieferungen rã¼stungsausgaben orwell 2.0 rüstungsindustrie bundeswehr sprachkritik militarisierung audio-podcast nato aufrüstung ukraine
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils verharmlosender, teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft – uns alle – möglichst geräuschlos in Richtung „Kriegstüchtigkei... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Usedomer Musikfestival: Tango tanzen an der Frontlinie 07.10.2025 15:38:55

finnland rã¼stungsindustrie russland kã¼nstler kulturlandschaft kultur und kulturpolitik künstler tourismusindustrie konfrontationspolitik rüstungsindustrie audio-podcast nato veranstaltungshinweise/veranstaltungen
Es gibt viele Gründe, in dieser Jahreszeit nach Usedom zu fahren. Die Touristenströme auf Deutschlands zweitgrößter Insel lassen allmählich etwas nach, und man kann relativ entspannt entlang der kilometerlangen Standpromenade flanieren, dem Rauschen der Ostsee lauschen und die Formationen zahlreicher Zugvögel anscha... mehr auf nachdenkseiten.de

Friedensfähig statt kriegstüchtig – Gedanken über eine neue Sicherheitspolitik in Europa – das Erbe Willy Brandts 07.10.2025 13:30:18

weltkrieg brandt, willy friedenspolitik sowjetunion wiederbewaffnung nato veranstaltungshinweise/veranstaltungen adenauer, konrad nds-gesprächskreis rüstungsindustrie heinemann, gustav abrüstung stã¤dtepartnerschaften putin, wladimir macron, emmanuel außen- und sicherheitspolitik feindbild strategien der meinungsmache abrã¼stung ostpolitik kalter krieg nds-gesprã¤chskreis entspannungspolitik wirtschaftssanktionen rã¼stungsindustrie russland städtepartnerschaften
Zum in der Überschrift genannten Thema habe ich am 2. Oktober beim NachDenkSeiten-Gesprächskreis Mannheim einen Vortrag gehalten. Da das Thema vermutlich viele Leserinnen und Leser der NachDenkSeiten interessiert, veröffentlichen wir den Text des Vortrages. Albrecht Müller. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Den Osten mit Rüstungsaufträgen „stärken“? 30.09.2025 09:00:21

medienkritik bã¼rgerrat rüstungsausgaben rã¼stungsindustrie standortwettbewerb aufrüstung mdr bürgerrat ostdeutschland rã¼stungsausgaben wirtschaftspolitik und konjunktur rüstungsindustrie
Auf einem Schloss treffen sich Ost-Ministerpräsidenten mit der Bundesregierung – der Osten solle mitprofitieren – vom Höhenflug der Aufrüstung und der Aufträge. Davon blieb der Osten ja bisher ausgeschlossen, so die Kritik. Von Rüstungsaufträgen zu lassen, von dem Wahnsinn der Aufrüstung, davon spricht keiner. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (X) – „absolut mega!“, „Bösewichte in Anführungszeichen“, „Daddy“ und „demokratische Krieger“ 28.09.2025 12:00:39

kampagnen/tarnworte/neusprech wã¶rterbuch der kriegstã¼chtigkeit rüstungsausgaben rã¼stungsindustrie russland zeitenwende waffenlieferungen strategien der meinungsmache feindbild bellizismus außen- und sicherheitspolitik wörterbuch der kriegstüchtigkeit militarisierung audio-podcast rüstungsindustrie sprachkritik orwell 2.0 rã¼stungsausgaben ukraine aufrüstung nato
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils verharmlosender, teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft – uns alle – möglichst geräuschlos in Richtung „Kriegstüchtigkei... mehr auf nachdenkseiten.de

Deutschlands Todessehnsucht – nicht kriegstüchtig, aber kriegssüchtig 22.09.2025 09:00:58

feindbild außen- und sicherheitspolitik bellizismus russland rã¼stungsindustrie nato rüstungsindustrie audio-podcast konfrontationspolitik
Kriegstüchtig wird Deutschland nicht werden. Im Atomzeitalter muss man anders denken als zur Zeit des Ersten oder des Zweiten Weltkrieges, als ein gewisser Joseph Goebbels die Deutschen ebenfalls aufrief, kriegstüchtig zu werden. Das haben Friedrich Merz, Boris Pistorius und all die anderen deutschen Kriegstreiber immer noch nicht begr... mehr auf nachdenkseiten.de

Wie in Deutschland: Tschechiens Regierung im Rüstungsrausch – die Reaktion aus dem Volk: Wir brauchen diese Dinge überhaupt nicht! 21.09.2025 14:00:19

lebensqualität lebensqualitã¤t tschechien bellizismus feindbild rã¼stungsindustrie rüstungsausgaben aufrüstung rã¼stungsausgaben länderberichte wirtschaftspolitik und konjunktur militarisierung rüstungsindustrie
Deutschlands Rüstungslobby freut sich Tag für Tag. Die kleinen Erfolge kommen bei den Bellizisten in Behörden und Firmen auch gut an – so wie beim neuesten Waffendeal mit unseren Nachbarn, den Tschechen. Mit dem tschechischen Verteidigungsministerium wurde ein Vertrag zum Kauf von Leopard-Panzern aus der Bundesrepublik unterzeichn... mehr auf nachdenkseiten.de

Rheinmetall steigt in den Bau von Kriegsschiffen ein 15.09.2025 11:26:10

rüstungsindustrie an der heimatfront industrielles nvl ausrüstung und so rheinmetall werften lürssen
Der Rüstungskonzern Rheinmetall übernimmt den militärischen Schiffbau des Bremer Familienunternehmens Lürssen und erweitert damit sein Angebot um die maritime Dimension. Der Bereich NVL (Naval Vessels Lürssen) werde an das Düsseldorfer Unternehmen verkauft, teilte die Unternehmensgruppe Lürssen mit. Der Verkauf war bereits erwartet worden. Rheinmet... mehr auf augengeradeaus.net

Auf dieser NATO-Konferenz in Essen werden Kriege vorbereitet 13.09.2025 15:00:33

aufrüstung zwei-plus-vier-vertrag friedenspolitik veranstaltungshinweise/veranstaltungen nato audio-podcast rüstungsindustrie rã¼stungsausgaben kriegslã¼gen grundgesetz außen- und sicherheitspolitik bellizismus militã¤risch-industrieller komplex militärisch-industrieller komplex rã¼stungsindustrie rüstungsausgaben atomwaffen kriegslügen friedensbewegung
Die JAPCC-Konferenzen der NATO befassen sich mit aktuellen Entwicklungen bei Konzeptionen der High-Tech-Kriegsführung. Diese Konferenz, bei der es um Kriegsvorbereitungen geht, verstößt gegen Artikel 26 Grundgesetz: Demzufolge sind Handlungen, die in der Absicht erfolgen, das friedliche Zusammenleben der Völker zu stören... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (IX) – Von der „tektonischen Verschiebung“ über „weit in die Tiefe des russischen Raumes“ zum „weltpolitischen Beben“ 07.09.2025 14:00:45

aufrüstung ukraine nato rüstungsindustrie bundeswehr sprachkritik militarisierung audio-podcast rã¼stungsausgaben orwell 2.0 außen- und sicherheitspolitik bellizismus feindbild strategien der meinungsmache waffenlieferungen wörterbuch der kriegstüchtigkeit wã¶rterbuch der kriegstã¼chtigkeit kampagnen/tarnworte/neusprech zeitenwende russland rã¼stungsindustrie rüstungsausgaben
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils verharmlosender, teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft – uns alle – möglichst geräuschlos in Richtung „Kriegstüchtigkei... mehr auf nachdenkseiten.de

Gabriels Friedenspolitik: Mehr statt weniger Waffen in Krisengebiete 26.06.2015 09:22:39

kriegswaffenkontrollgesetz rüstungsindustrie gabriel zack frieden krisengebiete zwischenruf rüstungsexporte frieden demokratie anton hofreiter
Die Rüstungs-Export-Hitparade: China verdrängt Deutschland von Platz 3 der weltweiten Rüstungsexporteure. Nach den USA, Russland und China folgt aber bereits das kleine Deutschland, das seit geraumer Zeit mit der Aufnahme von Flüchtlingen so seine Probleme hat. Gleichzeitig ist eine Verdoppelung … ... mehr auf politropolis.wordpress.com

Entwicklungspolitische Tage in Greifswald 2016: „Krieg und Frieden“ 28.10.2016 22:55:04

ikuwo kultur flüchtlinge rüstungsindustrie syrien ep-tage afghanistan palästina kobane
Im November finden in Greifswald die 16. Entwicklungspolitischen Tage statt, die sich bis zum Ende des Monats in 24 Veranstaltungen dem diesjährigen Thema „Krieg und Frieden“ annähern. Emotionale Zugänge, Einblicke in Kriege und die Suche nach Frieden. Das diesjährige Thema der Entwicklungspolitischen Tage, kurz EP-Tage, hat es noch meh... mehr auf blog.17vier.de

10-Tausende in Berlin 26.02.2023 14:29:57

berlin verhandlungen esken 3.weltkrieg panzerlieferungen rüstungsindustrie scholz friedensdemonstration thomas vorreyer schwarzer demonstration leopard 2 waffenstillstand brandenburger tor diktatfrieden widerstand waffenlieferungen friedensverhandlungen wall street journal wagenknecht modi institut allensbach protest waffenlieferung dritter weltkrieg friedensbewegung kampfjets indien umfrage uli gellermann apolut artikel
Für Verhandlungen, gegen Waffenlieferungen Ein Meinungsbeitrag von Uli Gellermann. Trotz jeder Menge Diffamierungen vor der großen Friedens-Demo in Berlin, trotz allerlei Polizeischikanen an den Zugängen zur Demo und obwohl die BVG zeitweilig S- und U-Bahnen nicht am Brandenburger Tor halten ließ: Die Menschen strömten zu einer Demonstration, die e... mehr auf kenfm.de

Lesung: Jürgen Grässlin, mit Worten erfolgreich gegen Waffen. 02.11.2016 21:58:16

kultur wolgast waffen lesung rüstungsindustrie ep-tage
„Der Tod ist ein Meister aus Deutschland“ und mit ihm eng verbunden ist auch Rüstungsgegner Jürgen Grässlin. Der Grimme-Preisträger liest am Donnerstag im Rahmen der Entwicklungspolitischen Tage im IKUWO. Jürgen Grässlin, 59 Jahre alt, gilt als der profilierteste Rüstungsgegner und Friedensaktivist Deutschlands. In seinen Büchern „... mehr auf blog.17vier.de

Da knallen heute schon die Korken! 30.12.2017 17:15:39

piran daggi deklamiert kroatien slowenien rüstungsindustrie
Bei der dt. Rüstungsindustrie. Denn bald kann sie beginnen, die Schlacht um die Bucht von Piran. Slowenien (will ab heute 80% statt einer Hälfte) oder Kroatien, wer wird gewinnen? Aber reicht da ein  kleines Gemetzel auf See überhaupt? Immerhin geht … ... mehr auf dinkelschnitte.wordpress.com

Wer Frieden will, findet keinen Rückhalt mehr bei Regierung und Medien 17.04.2018 12:27:21

lobbyismus und politische korruption bürgerproteste aufbau gegenöffentlichkeit interventionspolitik strategien der meinungsmache erosion der demokratie kampagnenjournalismus audio-podcast rüstungsindustrie anstalt friedenspolitik
„Die Mehrheit der Deutschen gegen Luftschläge der westlichen Allianz“. Das ergab eine Umfrage von SPON. „Demnach lehnen 59,9 Prozent das Vorgehen der amerikanischen, britischen und französischen Regierungen ab.“ Tun wir etwas dafür, dass dies so bleibt! Deshalb rufen wir die in und um Berlin lebenden Leser/innen der NachDenkSeiten da... mehr auf nachdenkseiten.de

Putin fordert strategische Parität und Respekt 08.03.2018 08:52:35

iran außen- und sicherheitspolitik krim trump, donald militärisch-industrieller komplex mcgovern, ray raketenabwehrschirm russland atomwaffen abschreckungsstrategie aufrüstung usa reagan, ronald gorbatschow, michail abrüstung syrien audio-podcast rüstungsindustrie putin, wladimir obama, barack wettrüsten
Wladimir Putins Ankündigung neuer Waffensysteme zur Schaffung eines nuklearen Gleichgewichts sei das Ergebnis einer Erosion des Rüstungskontrollsystems durch das unkluge Ausscheiden der USA aus dem ABM-Vertrag im Jahr 2002, erklärt Ray McGovern. Josefa Zimmermann hat den Text für die NachDenkSeiten aus dem Englischen überse... mehr auf nachdenkseiten.de

KenFM am Set: Pascal Luig zu Stopp Air Base Ramstein 2019 (Podcast) 15.06.2019 10:23:40

friedenscamp usa nato friedensdemonstration drohnenkrieg middle east rüstungsindustrie völkerrecht us air base drohneneinsatz kaiserslautern podcast drohnen pentagon friedensbewegung rheinland-pfalz waffenexport
„Von deutschem Boden darf nie wieder Krieg ausgehen!“ Wer diesen Satz ernst nimmt, für den ist die US Air Base […] Der Beitrag KenFM am Set: Pascal Luig zu Stopp Air Base Ramstein 2019 (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Adenauers gekaufte Demokratie 31.01.2018 08:39:42

grundgesetz strategien der meinungsmache erosion der demokratie unternehmenssozialisierung rügemer, werner transatlantische partnerschaft bdi parteispenden iw lobbyismus und politische korruption wahlkampf einzelne politiker ifd allensbach globke, hans cdu/csu schmiergeld sal. oppenheim ngo ahlener programm adenauer, konrad bundestagswahl bundeswehr geheimdienste rüstungsindustrie audio-podcast bda soziale marktwirtschaft dulles, allen strauß, franz-josef nachkriegszeit schwarzgeld
Konrad Adenauer wäre nie Bundeskanzler geworden und nicht geblieben, wenn er sich an Grundgesetz und demokratische Verfahren gehalten hätte. Schwarze Kassen, Schweizer Nummernkonten, Liechtensteiner Stiftungen, gefakete Anzeigen, Tarnorganisationen und Geheimdienste im In- und Ausland: Mit Verfassungsbruch und krimineller Energie finanzie... mehr auf nachdenkseiten.de

Tagesdosis 20.4.2019 – Raus aus dem Krieg – raus aus dem Gedankengefängnis (Podcast) 20.04.2019 13:25:34

osterwochenende hartz iv nato - angriffskriege umweltzerstörung krieg rüstungsindustrie denkkategorien ostermarsch gedankengefängnis kapital und macht kriegstreiber friedensaktivisten unterdrückung frieden podcast profitmaximierung nato-bombenkrieg sklavenaufseher profit
Ein Kommentar von Susan Bonath. Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus. Für Frieden und soziale Gerechtigkeit. Gegen Aufrüstung und Umweltzerstörung. […] Der Beitrag Tagesdosis 20.4.2019 – Raus aus dem Kr... mehr auf kenfm.de

Streitfall: Militärische Forschung an deutschen Unis 11.01.2019 12:10:14

russland lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache drittmittel hochschulen und wissenschaft integrity initiative think tanks audio-podcast rüstungsindustrie zivilklausel transparenz nato
Zu Wochenbeginn berichteten wir über den Aufbau einer deutschen Zelle des britischen Propaganda-Programms „Integrity Initiative“, das maßgeblich vom britischen Außenministerium und der NATO finanziert wird und die öffentliche Diskussion pro NATO, pro Militär und vor al... mehr auf nachdenkseiten.de

Anleitung zum Totrüsten 24.03.2025 13:00:56

lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft schularick, moritz bellizismus rüstungsausgaben rã¼stungsindustrie rheinmetall ifw geostrategie kretschmann, winfried schulden - sparen sondervermögen aufrüstung sondervermã¶gen finanzpolitik rã¼stungsausgaben audio-podcast rüstungsindustrie
Unterzeile: „Geld gewinnt Kriege“, so schreibt der Ökonom Moritz Schularick in einer Studie für das Kiel Institut für Weltwirtschaft. Schularick hat die deutsche Politik in eine grenzenlose Militarisierung getrieben und dabei sogar die NS-Rüstung als Vorbild angeführt. Seine „Lehre“ wird gern übernommen, auch von ei... mehr auf nachdenkseiten.de

US-Kannibalen 15.10.2022 08:24:26

apolut artikel uli gellermann mykhailo podolyak selenskyj raketenwerfersystem rüstungskonzerne rüstungsindustrie raketenwerfer lockheed martin rüstung
Man frißt gern ukrainisch! Ein Meinungsbeitrag von Uli Gellermann. Der Krieg in der Ukraine schadet primär den Ukrainern. Der Propaganda-Glaube, der Krieg sei im Sinne der Ukrainer, wird jeden Tag neu mit weiteren ukrainischen Toten widerlegt. Glaubt jemand, der bei Verstand ist, dass der Krieg gegen Russland gewonnen werden kann? Wann? […]... mehr auf kenfm.de

Der elfte September. – Wir sitzen auf einem Pulverfass und die Verantwortlichen sind unberechenbar wie noch nie. 11.09.2018 09:00:04

allende, salvador krieg gegen den terror usa marktliberalismus deregulierung präventivkrieg chile aufrüstung putsch ungleichheit flüchtlinge orwell 2.0 militärdiktatur guatemala pinochet, augusto rüstungsindustrie chicago boys gedenktage/jahrestage terrorismus attentat 9/11 neoliberalismus und monetarismus iran tiefer staat militäreinsätze/kriege regime change erdöl bodenreform
Marco Wenzel – thailändischer Mitarbeiter der NachDenkSeiten – hat zusammengetragen, was sich alles schon an einem Tag wie heute, am 11. September, ereignet hat. Hier sein interessanter Rückblick. Albrecht Müller. Teil 1: Chile Der 11. September 1973 war ein Dienstag. An diesem Dienstagmorgen, dem Morgen des letzten Tages in seinem L... mehr auf nachdenkseiten.de

Russische Luftangriffe zielten auf ukrainische Schwerindustrie 29.07.2024 10:00:30

rüstungsindustrie audio-podcast länderberichte ukraine kampagnen/tarnworte/neusprech energieversorgung russland rã¼stungsindustrie strompreise infrastruktur militäreinsätze/kriege medienkritik
Die Zerstörung und Beschädigung ukrainischer Kraftwerke zwischen März und Juni durch russische Luftangriffe wurden in westlichen Medien als Angriff auf die zivile Infrastruktur des Landes dargestellt. Teilweise wird davon berichtet, dass viele Ukrainer im nächsten Winter frieren müssten. Dass mit den Angriffen die ukrain... mehr auf nachdenkseiten.de

Fünf Autobosse – 110 Jahre Autogeschichte 30.07.2018 13:05:20

chrysler automobilindustrie italien opel ford fiat usa rüstungsindustrie suzuki verkehrspolitik general motors nationalsozialismus volkswagen ökonomie
Mit Sergio Marchionne starb eine markante Figur der internationalen Autoindustrie, derjenigen Branche, die in den großen führenden Industrieländern USA, China, Japan, Deutschland, Frankreich, Südkorea und Italien Leitbranche ist, die den Weltkapitalismus formt und die zugleich seit 1974 auch den Zyklus der Weltkonjunktur maß... mehr auf nachdenkseiten.de

Warum fordert eigentlich niemand Ursula von der Leyen zum Rücktritt auf? 23.02.2018 10:21:06

von der leyen, ursula nato rücktritt einzelne politiker aufrüstung rüstungsindustrie bundeswehr audio-podcast
Während die Personalien der SPD-Ministerkandidaten – vollkommen zu Recht – kritisch in der Öffentlichkeit debattiert werden, scheint sich um die CDU-Kandidaten das Mäntelchen des Schweigens gelegt zu haben. Dies ist vor allem in einem Fall unverständlich: Neue alte Bundesverteidigungsministerin soll einmal mehr Ursula von der Le... mehr auf nachdenkseiten.de

Alle 12 Minuten eine Bombe – die unerklärten Kriege der USA haben ein absurdes Ausmaß angenommen 28.06.2018 10:22:02

irak rüstungsindustrie kriegsopfer syrien audio-podcast bush, george w. obama, barack pakistan aufrüstung zivile opfer usa internationaler strafgerichtshof drohnen rüstungsausgaben somalia interventionspolitik wertedebatte militäreinsätze/kriege jemen trump, donald
George W. Bush gilt in Deutschland und anderswo vor allem als Kriegstreiber. Zu Recht, warfen die US-Streitkräfte während seiner achtjährigen Amtszeit doch 70.000 Bomben auf fünf Länder. Dann kam Barack Obama, der Friedensnobelpreisträger, der in Deutschland und anderswo vor allem als Friedensbringer gilt. Zu Unrecht, ... mehr auf nachdenkseiten.de

Me, Myself and Media 50 – Massenmanipulation, Massenmedien und Machterhalt 07.03.2019 16:41:50

edward bernays erdölreserven karl lagerfeld teusch downloads venezuela roger willemsen ägypten alice weidel michael lüders sigmar gabriel daniele ganser kolumbien dagmar reim hofbauer guatemala aktuelle beiträge rüstungsindustrie spd migrationspolitik claas relotius armutsbericht markus fiedler me myself and media dirk müller die grünen lügenpresse richard von weizsäcker guaido sanktionen zwangsabgabe putsch merkel gez democracy app russland flüchtlingspolitik mathias bröckers ursula von der leyen noam chomsky heiko maas china gelbwesten münchner sicherheitskonferenz tom buhrow dirk pohlmann putin-versteher framing manual katrin göring-eckardt maduro steinmeier napalm-girl opec george lakoff elisabeth wehling framing hans-georg maaßen jemen
Nichts ist für den Status quo des Geld-Adels so gefährlich, wie unabhängiges Denken. Wer unabhängig denkt und die Strukturen der […] Der Beitrag Me, Myself and Media 50 – Massenmanipulation, Massenmedien und Machterhalt erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Der Feind heisst Kapitalismus 11.09.2022 08:29:52

britisches königshaus apolut artikel uli gellermann hillsborough castle falkland who pharmamarkt atomkrieg kommunikationsindustrie corona-system antikorruptionsorganisation afghanistan bedrohungsmarketing doomsday-flugzeug pharma-branche transparency international außerparlamentarische opposition irak pharmaprofite rüstungsindustrie rüstungsetat königshaus staatsideologie sozialismus
Gegen Märchen von der Demokratie und der ewigen Gesundheit Ein Meinungsbeitrag von Uli Gellermann. Kaum ein Kanal ohne die tote Queen, flankiert von Meinungen zum Ukraine-Krieg. Die Queen rangiert in den deutschen Medien wie eine nahe Verwandte, um die man gefälligst zu trauern hat. Dass die Dame mit einem Privatvermögen […]... mehr auf kenfm.de

Staats-Sicherheits-Umfrage 02.02.2022 10:12:47

klaus schweinsberg apolut artikel uli gellermann angst pandemie inzidenz virus inflationsrate maßnahmen rüstungsindustrie bundeswehr nato ukraine
Von Uli Gellermann. Russland gewinnt gegen Virus Zwei heftige mediale Angstkampagnen sind zur Zeit unterwegs: Die eine unterstellt, dass ein Virus uns alle umbringen wird, wenn wir nicht den staatlichen Maßnahmen gehorchen, die andere behauptet, dass der Russe uns umbringen wird, wenn wir nicht der NATO gehorchen. Da der normale […]... mehr auf kenfm.de

Von Herzen, Rheinmetall! 11.10.2024 12:37:39

eu-kommission lobbyismus und politische korruption rã¼stungsindustrie zeitenwende borrell, josep neusprech aufrüstung europäische union investmentfonds nachhaltigkeit green economy pr audio-podcast rüstungsindustrie
Lobbyismus lohnt sich: Laut Recherchen traf die EU-Kommission seit 2019 insgesamt 356 Mal mit Vertretern der Rüstungsindustrie zusammen. Rüstung soll „nachhaltig“ werden. So will es die Wehrindustrie und bläst zu einer großen Propaganda- und Lobbyschlacht, die hier beschrieben wird. Von Ralf Wurzbache... mehr auf nachdenkseiten.de

Me, Myself and Media 49 – Nächster Halt: Selber denken! (Podcast) 04.02.2019 19:43:24

syrien türkei eu kommission rüstungsindustrie baby-lüge diesel-nachrüstung edward bernays unesco stefan kretzschmar hitlertagebücher walter lippmann okinawa diesel-fahrverbot assad norbert bolz exportstopp kosovo-krieg mahan air tempolimit kurden julian reichelt alibaba hacker gabor steingart saudi-arabien nord stream 2 frontier services group core business leningrad podcast rt deutsch meinungsfreiheit relotius iran söldnerfirmen mond-landung ivanka trump meinungsmanagement blackwater massenmedien
Massenmedien haben weniger die Aufgabe, Menschen zu informieren, sondern eher das Denken der Mediennutzer in die „richtigen“ Bahnen zu lenken. […] Der Beitrag Me, Myself and Media 49 – Nächster Halt: Selber denken! (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de