Tag suchen

Tag:

Tag indigene_v_lker

Nach dem Wahldebakel: Die Krise der MAS in Bolivien und was kommen wird 07.09.2025 15:00:03

indigene vã¶lker iwf wahlen indigene völker wirtschaftspolitik und konjunktur länderberichte rezession morales, evo bolivien rettungspaket rechtsruck
Die Bewegung zum Sozialismus (MAS) ist mit ihrer größten Krise seit zwei Jahrzehnten konfrontiert, geprägt von internen Spaltungen und Korruptionsvorwürfen, die kurz vor den Präsidentschaftswahlen heftig an die Öffentlichkeit gelangten. Die MAS wurde bei den Wahlen am 17. August von den Kandidaten der Rechten und Ul... mehr auf nachdenkseiten.de

Indigenous Peoples Day 2017 09.08.2017 20:45:50

kolonialismus indigene völker colonialism menschenrechte surveillance sozialpolitik außen- und sicherheitspolitik artikel überwachung
Zum Tag der indigenen Völker haben wir einen Gastbeitrag von Bailey Lamon, Präsidentin der Piratenpartei Kanada, da dieses Thema in Nationen, die durch Kolonisation gegründet wurden, doch deutlich mehr Gewicht hat, als das hier für uns in Europa zumeist der Fall ist.... mehr auf piratenpartei.de

Die Sommer, der See und drei Frauen. 28.05.2025 18:06:15

indigene vã¶lker indigene völker das echo der sommer s.fischer verlag rezension zeitgenössische literatur samen schwedische literatur elin anna labba
Ich bin wieder aufgetaucht. Nein, ich war nicht wirklich weg. Nur tief eingetaucht in „Das Echo der Sommer“ von Elin Anna Labba. Ein eindringliches Werk, in dem ein See Dreh- und Angelpunkt verschiedener Schicksale ist. Elin Anna Labba ist eine schwedisch-sámische Journalistin und Autorin. Bereits ausgezeichnet mit dem wichtigsten schwedische... mehr auf klappentexterin.wordpress.com

Konsens im traditionellen Afrika – Ein Plädoyer für parteilose Politik, auch bei uns 12.08.2014 00:09:36

konsensgesellschaft konsens indigene völker ureinwohner
Es ist einfacher, eine mehrheitliche Übereinstimmung herzustellen als einen Konsens zu erreichen. Aber indigene Völker lehnen den Weg des geringsten Widerstands ab, weil sie es für ein Grundrecht aller Menschen halten, repräsentiert zu sein.... mehr auf rette-sich-wer-kann.com

Bio-Palmöl: Ist es wirklich nachhaltig? Und neuster Bericht über Menschenrechtsverletzungen von Agropalma … 30.09.2022 00:01:00

artenvielfalt kellogg menschenrechtsverletzungen kleinbauern indigene völker land grabbing pepsico danone brot für alle ferrero rspo indigene vã¶lker adm sã£o tomã© e prã­ncipe mondelez brasil biofuels bunge nestlé friends of the earth fian são tomé e príncipe deklaration unilever uniterre cargill heks brot fã¼r alle palmöl landraub bio suisse hershey's nestlã© palmã¶l agropalma bruno manser fonds monokulturen
  Palmöl ist ein Erbstück des Kolonialismus. So konnte der multinationale Konzern Socfin mit operationellen Zentrum im schweizerischen Fribourg weltweit zahlreiche Firmen aus dieser Zeit übernehmen, auch für den Anbau anderer Kulturen. Heidi las einmal im bioaktuell, dass es neu Bio-Palmöl aus São Tomé e Príncipe gebe. Weil sie keine Ahnung hatte, ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Im Gespräch: Bastian Barucker (“Auf Spurensuche nach Natürlichkeit”) 13.02.2023 05:23:30

körperarbeit gemeinschaft spurenlesen anpassung beziehungsfähigkeit erziehung wildnispädagoge therapie vogelsprachen sticky video bewusstsein gefühlsarbeit indigene völker weisheit im gespräch bildung wildnis lassaner winkel wildnisschule zivilisationskrankheiten sozialkompetenz überlebensschule lernen clans naturkindergarten willi maurer wald waldkauz mareia lange michael meyen überlebenstrainer zivilisation indigenes bewusstsein spurensuche
Bastian Barucker wurde 1983 in der DDR geboren und hat nach dem Abitur die Ausbildung zum Überlebenstrainer und Wildnispädagogen an der Überlebensschule Tirol erfolgreich durchlaufen. Er begleitet Leute dabei, sich in der Natur wieder zuhause zu fühlen und bietet Workshops und Weiterbildungen im Wald an, bei denen man Fertigkeiten wie […]... mehr auf kenfm.de

Mexiko – López Obradors Kampfansage an den Neoliberalismus und die Aussichten eines souveränen Sozialstaates in US-Nachbarschaft 15.12.2018 11:45:24

außen- und sicherheitspolitik infrastruktur mexiko abwanderung amnestie trump, donald bodenreform china mindestlohn lópez obrador, andrés manuel armut lobbyismus und politische korruption soziale gerechtigkeit linksrutsch wahlen usa indigene völker konjunkturpolitik reformpolitik länderberichte freihandel investitionen
Seit vergangenem 1. Dezember und für die kommenden sechs Jahre hat die Republik Mexiko einen neuen Präsidenten. Den ersten „genuinen Linken“ in ihrer Geschichte, so wird im Land selbst und weltweit angemerkt. Ein Bericht von Frederico Füllgraf. Aus bescheidenen Familienver... mehr auf nachdenkseiten.de

Dschungelbuch für Große 01.01.2024 12:00:30

audio-podcast indigene völker friedensabkommen indigene vã¶lker friedenspolitik rezensionen indonesien krankheiten wertedebatte
Eine Lektüre zum Nachdenken über die Gesellschaft, in der wir leben. Es erzählt von einer Frau zwischen zwei Kulturen, die unter „Wilden“ aufwächst, eine Bruchlandung in einer „Zivilisation“ ohne Götter und Geister hinlegt und später als Todkranke auf der Jagd nach einem Heilmittel in den Urwald zurückkehrt. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Mexiko: Indigene Gemeinden boykottieren Wahlen 01.07.2018 15:47:36

mexiko bevölkerungskontrolle indigene völker wahlen politik, diplomatie
In Mexiko finden heute die Präaidentenschafts- und lokalen Wahlen statt. Im Vorfeld wurden hunderte von Kandidaten, Journalisten und andere Personen ermordet. Diese Einschüchterungsversuche führten dazu, dass viele potentielle Kandidaten es vorzogen, zu den Wahlen nicht zu kandidieren.... mehr auf radio-utopie.de

Brasilien – Die ersten 100 Tage des weltweit isolierten, tollwütigen Bolsonaro-Regimes 29.04.2019 09:56:31

venezuela länderberichte eliten usa indigene völker homosexualität brasilien russland lobbyismus und politische korruption moro, sergio hegemonie mittelschicht israel bolsonaro, jair bürgerproteste demoskopie/umfragen
Seit 1. Januar 2019 wird Brasilien – nach den USA zweitgrößtes Territorium auf dem amerikanischen Kontinent, mit dem sechstgrößten Bruttoinlandsprodukt der Welt – von einem Bündnis grotesker politischer Kräfte geführt, dessen Fassade sowie die gespenstischen Darsteller hinter den Kulissen von den NachDenkSeiten... mehr auf nachdenkseiten.de

Spotlight: Bastian Barucker über seine ideale Welt 21.02.2023 08:03:43

wildnispädagoge therapie weisheit indigene völker gefühlsarbeit spotlights vogelsprachen bewusstsein spurenlesen körperarbeit gemeinschaft altersheim erziehung anpassung beziehungsfähigkeit eltern waldkauz mareia lange großeltern kinder willi maurer generationen schule wald kindergarten überlebenstrainer indigenes bewusstsein spurensuche zivilisation michael meyen lassaner winkel wildnis wildnisschule zivilisationskrankheiten bildung generation @ kita naturkindergarten clans sozialkompetenz lernen überlebensschule
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Bastian Barucker (“Auf Spurensuche nach Natürlichkeit”) – Hier in voller Länge zu sehen: https://apolut.net/im-gespraech-bastian-barucker/ Bastian Barucker wurde 1983 in der DDR geboren und hat nach dem Abitur die Ausbildung zum Überlebenstrainer und Wildnispädagogen an der Überlebensschule Tirol erfolgreich durchlau... mehr auf kenfm.de

COP27: Erklärung des Internationalen Forums indigener Völker zum Klimawandel 10.11.2022 00:01:00

5-grad-ziel indigene völker 1 nourene ahmat yaya international indigenous peoples' forum on climate change indigene vã¶lker kolonialisierung iipfcc ökosystemleistungen chris lang co2-kompensation nahrungsmittelsysteme ã–kosystemleistungen cop27 klimawandel kohlenstoffmã¤rkte ndc vã¶lkermord united nations framework convention on climate change geo-engineering naturbasierte lösungen klima unfccc redd-monitor kohlenstoffmärkte naturbasierte lã¶sungen treibhausgasemissionen pariser abkommen netto-null völkermord nationally determinded contributions
Das 2008 gegründete International Indigenous Peoples‘ Forum on Climate Change (IIPFCC) ist ein Gremium für indigene Völker, die an UNFCCC-Prozessen (United Nations Framework Convention on Climate Change) teilnehmen. Sein Mandat besteht darin, eine Einigung darüber zu erzielen, wofür indigene Völker in bestimmten UNFCCC-Prozessen verhandeln we... mehr auf heidismist.wordpress.com

Kerstin Groeper erzählt Indigene Märchen 21.04.2024 16:03:00

indigene völker sammlung rezensionsexemplar dd bücherjunge dd bã¼cherjunge traumfängerverlag indigene vã¶lker native americans first nations märchen mã¤rchen rezension indianer traumfã¤ngerverlag
... mehr auf litterae-artesque.blogspot.com

Streit beigelegt: Kueka-Stein kehrt aus Berlin nach Venezuela zurück 22.01.2020 04:34:34

venezuela unesco indigene völker indigene vã¶lker politik, diplomatie nationalpark weltkulturerbe heilig
Seit 2010 forderte Venezuela von der deutschen Bundesregierung auch offiziell die Rückgabe des Steins. Im April 2018 reiste eine venezolanische Delegation zu einem Unesco-Treffen, wo sie die Forderung nach Rücktransport des Steins in die Gran Sabana forderte. Der Künstler beharrte indes auf seiner Version, der Stein sei ein "Geschenk" gewesen.... mehr auf radio-utopie.de

Bolivien – Der Putsch und die Involvierung des Bolsonaro-Regimes als “Stellvertreter” der USA 15.11.2019 14:08:17

agrarwirtschaft verfassung camacho, luis fernando putsch usa indigene völker mesa, carlos audio-podcast rubio, marco morales, evo separatismus länderberichte cruz, ted erosion der demokratie regime change bannon, steve israel bolivien brasilien rechte gefahr moro, sergio
Tweets der Außenminister Ernesto Araújo und Mike Pompeo bestätigen, dass zwischen Brasilien, den USA – die als erste das Regime in La Paz offiziell anerkannten – und den Putschisten in Bolivie... mehr auf nachdenkseiten.de

Amazonien – Aufschrei zur Rettung der weltgrößten Klimaanlage 26.07.2020 11:45:30

klimawandel audio-podcast länderberichte ressourcen blackstone temer, michel lula da silva, luiz inacio amazonien rousseff, dilma indigene vã¶lker artenvielfalt indigene völker naturzerstã¶rung brasilien naturzerstörung nahrungsmittel lobbyismus und politische korruption blackrock bolsonaro, jair
Teil 1: Der programmierte Kahlschlag des Bolsonaro-Regimes „Brasilien ist in den Händen des Teufels und sein Unglück ist einmalig”. Mit diesen Worten betitelte am vergangenen 4. Mai Mino Carta, Herausgeber der Wochenzeitschrift Carta-Capital, ... mehr auf nachdenkseiten.de

brasilianischer häuptling an covid-19 gestorben 12.08.2020 08:28:40

umweltschutz häuptling aritana yawalapiti coronavirus corona regenwald brasilien prã¤sident jair bolsonaro covid-19 indigene völker umweltschützer umweltschã¼tzer indigene vã¶lker amazonas hã¤uptling aritana yawalapiti präsident jair bolsonaro
der etwa 70-jährige häuptling war für seinen einsatz für die rechte indigener völker und für den schutz des regenwaldes bekannt. vor einer woche ist der brasilianische häuptling und umweltschützer aritana yawalapiti an einer infektion mit dem coronavirus gestorben. hat unsere … ... mehr auf campogeno.wordpress.com

Bolivien nach der Amtsübernahme Luis Arces – Die Szenerie und die Akteure des Lithium-Krimis 22.11.2020 11:45:52

elektromobilitã¤t attentat bodenschätze elektromobilität innere sicherheit russland china bolivien indigene völker wahlen indigene vã¶lker camacho, luis fernando morales, evo ressourcen wirtschaftspolitik und konjunktur bodenschã¤tze länderberichte arce, luis audio-podcast
Nach seinem spektakulären Wahlsieg am vergangenen 18. Oktober wurde der Ökonom, langjährige Wirtschaftsminister und Hauptverantwortliche für den Wirtschafts- und Sozialboom der Regierung Evo Morales, Luis Arce, knappe drei Wochen später, am vergangenen 8. November, mit... mehr auf nachdenkseiten.de

Moritz Hochschild – Wie der humanitäre Mythos vom “Oskar Schindler Boliviens” zum Schädling der indigenen Völker mutierte 14.07.2019 11:45:40

einzelne politiker / personen der zeitgeschichte umweltverschmutzung holocaust biographie gold nationalsozialismus bolivien indigene völker länderberichte ressourcen flüchtlinge
Die Atacama-Wüste zwischen Bolivien, Chile und Peru machte zwei Deutsche zu Multimillionären. Der eine hieß Henry Sloman und ließ sich mit dem Hamburger Chile-Haus verewigen. Der zweite hieß Moritz Hochschild und soll als mythischer Judenretter verewigt werden. Der 1881 im hessischen Biblis geborene und 1965 in Paris ver... mehr auf nachdenkseiten.de

Bericht vom Weltkongress des International Peace Bureau (IPB). (Re)Imagine our World: Action for Peace and Justice! 22.10.2021 12:00:42

veranstaltungshinweise / veranstaltungen abrã¼stung emanzipation atomwaffen friedensbewegung indigene völker friedenspolitik indigene vã¶lker abrüstung
Das Folgende ist der Bericht des Geschäftsführers des Internationalen Friedensbüros (IPB), Reiner Braun, über den Weltkongress des IPB, der vom 15. bis 17. Oktober in Barcelona stattfand. Reiner Braun war maßgeblich an der Organisation des Kongresses beteiligt. Hier sein Resümee. Albrecht M&... mehr auf nachdenkseiten.de

Naturbasierte Lösungen gleichen Emissionen aus fossilen Brennstoffen nicht aus 13.10.2021 00:01:00

biodiversität naturbasierte lösungen klima bronson griscom ã–lindustrie naturbasierte lã¶sungen ngos warn of the dangers of nature-based solutions: “carbon dioxide removals do not offset fossil fuel emissions” ngos warn of the dangers of nature-based solutions: “carbon dioxide removals do not offset fossil fuel emissions” redd-monitor treibhausgasemissionen gasindustrie biodiversitã¤t verarmung co2-sequestrierung cop26 indigene völker klimakrise indigene vã¶lker enteignung klimaschutz chris lang landrechte ölindustrie
Quelle: REDD-Monitor, (reduced emissions from deforestation and forest degradation), Chris Lang, 12.10.21 Eine Gruppe von Nichtregierungsorganisationen aus dem Umwelt- und Menschenrechtsbereich hat einen offenen Brief an die britische Präsidentschaft der UN-Klimaverhandlungen (COP26) unterzeichnet, in dem sie davor warnen, dass „naturbasierte... mehr auf heidismist.wordpress.com

Interview zur Lage in Peru: „Die Regierung konstruiert böswillig einen Diskurs, um die Demonstranten als Terroristen darzustellen“ 29.01.2023 14:00:06

bã¼rgerproteste bürgerproteste indigene vã¶lker interviews gewalt peru indigene völker audio-podcast länderberichte neuwahl castillo, pedro
Omar Coronel lehrt an der Fakultät für Sozialwissenschaften der Pontificia Universidad Católica del Perú (PUCP) in Lima. Er ist außerdem Ko-Koordinator der interdisziplinären Forschungsgruppe für Konflikte und soziale Ungleichheiten (GICO) und spezialisiert auf Proteste und soziale Bewegungen in Lateinam... mehr auf nachdenkseiten.de

Buchtipp: Die kleine Schule der großen Hoffnung 13.01.2023 08:30:00

indigene vã¶lker indigene völker grenzen loslesen kanada first nations wortwelten grenzenlos lesen buchtipp grenzen los lesen lesetipp naomi fontaine
Grenzen|los|lesen Kanada Zwei Tage Dienstreise, also zweimal gut 90 Minuten Zugfahrt und eine Hotelübernachtung, dazu evtl. Wartezeiten und die nicht unwahrscheinliche Aussicht auf diverse Verzögerungen bei der Bahn. Da heißt es, ausreichenden Lesestoff dabei zu haben. Der Roman, den ich gerade las, würde nicht mehr lange vorhalten, er wa... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Spotlight: Bastian Barucker über die Zukunft von Bildung und optimales Lernen 07.03.2023 07:43:32

überlebenstrainer zivilisation indigenes bewusstsein spurensuche michael meyen großeltern waldkauz mareia lange kinder willi maurer schule generationen kindergarten wald clans naturkindergarten sozialkompetenz überlebensschule lernen bildung wildnis lassaner winkel wildnisschule zivilisationskrankheiten generation @ kita gefühlsarbeit indigene völker weisheit vogelsprachen spotlights bewusstsein wildnispädagoge therapie erziehung anpassung eltern beziehungsfähigkeit spurenlesen körperarbeit altersheim gemeinschaft
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Bastian Barucker (“Auf Spurensuche nach Natürlichkeit”) – Hier in voller Länge zu sehen: https://apolut.net/im-gespraech-bastian-barucker/ Bastian Barucker wurde 1983 in der DDR geboren und hat nach dem Abitur die Ausbildung zum Überlebenstrainer und Wildnispädagogen an der Überlebensschule Tirol erfolgreich durchlau... mehr auf kenfm.de

Konsens im traditionellen Afrika – Ein Plädoyer für parteilose Politik, auch bei uns 12.08.2014 00:09:36

konsensgesellschaft konsens indigene völker
Es ist einfacher, eine mehrheitliche Übereinstimmung herzustellen als einen Konsens zu erreichen. Aber indigene Völker lehnen den Weg des geringsten Widerstands ab, weil sie es für ein Grundrecht aller Menschen halten, repräsentiert zu sein. ... mehr auf rette-sich-wer-kann.com

Amazonas-Gipfel in Brasilien: Anrainerstaaten gründen Allianz zur Bekämpfung der Entwaldung 13.08.2023 11:45:56

klimaabkommen indigene völker amazonien fossile energie indigene vã¶lker umweltpolitik naturzerstörung naturzerstã¶rung brasilien
Keine Einigung auf Verzicht der Öl- und Gasförderung im Amazonasgebiet. Umweltorganisationen kritisierten „Erklärung von Belém” als schwach und enttäuschend. Die acht Amazonas-Anrainerländer haben ihr Gipfeltreffen mit einer gemeinsamen ... mehr auf nachdenkseiten.de

Der globale Wald Yasuní und der Widerstand der Huaorani 23.09.2023 14:00:07

ressourcen länderberichte indigene völker volksabstimmung globalisierung indigene vã¶lker arbeitsbedingungen erdöl ecuador demokratie ungleichheit, armut, reichtum erdã¶l
Gibt es überhaupt noch Orte und Menschen auf dieser Welt, die nicht globalisiert sind? Im ecuadorianischen Yasuní-Regenwald sind zumindest einzelne Gruppen bekannt, die den Kontakt zur Außenwelt vermeiden. Noch. Denn durch die globale Nachfrage nach Öl und Holz sind die weitestgehend isolierten Indigenen der Huaorani vom Aussterbe... mehr auf nachdenkseiten.de

Wiki Katat: Ein Projekt gemeinschaftlicher Telekommunikation in Mexiko 21.01.2024 13:00:32

länderberichte nachhaltigkeit autonomie indigene völker indigene vã¶lker mexiko infrastruktur genossenschaften
Gemeindebezirk Cuetzalan del Progreso, Bundesstaat Puebla. Die Sendungen von Radio Tosepan Limakxtum beginnen um 9 Uhr morgens in der Zentrale in Cuetzalan, im nordöstlichen Hochland von Puebla. Hitze und Feuchtigkeit liegen in der Luft, während die indigene Moderatorin Niki Lino auf Nahuatl und Spanisch über die Pflege des Territ... mehr auf nachdenkseiten.de

Chile in Aufruhr: Ist ein Großgrundbesitzer deutscher Herkunft für das Verschwinden einer Mapuche verantwortlich? 15.03.2025 16:00:54

indigene vã¶lker gewalt chile kriminalität indigene völker länderberichte landgrabbing justiz innere sicherheit kriminalitã¤t
Julia Chuñil ist verschwunden. Sie hatte das Land eines Nachfahren deutscher Siedler besetzt. Der Fall öffnet unverheilte Wunden im Süden des Landes. Seit bald vier Monaten ist die Mapuche Julia Chuñil verschwunden. Die Frau lebte in einem einfachen Holzhaus, hütete ein paar Hühner, Kühe und Schweine und besetzte dabei d... mehr auf nachdenkseiten.de

Konsens im traditionellen Afrika – Ein Plädoyer für parteilose Politik, auch bei uns 12.08.2014 00:09:36

indigene völker konsens konsensgesellschaft
Es ist einfacher, eine mehrheitliche Übereinstimmung herzustellen als einen Konsens zu erreichen. Aber indigene Völker lehnen den Weg des geringsten Widerstands ab, weil sie es für ein Grundrecht aller Menschen halten, repräsentiert zu sein. Der Beitrag ... mehr auf rette-sich-wer-kann.com

Ecuador: Endgültiger Sieg über kapitalistische Moreno-Regierung durch Regenwaldbewohner 13.07.2019 06:41:11

ecuador kapital, ressourcen urteil regenwald lenin moreno mineralöl amazonas indigene völker
Regierung von Präsident Lenin Moreno verliert Berufungsprozess um Regenwaldgebiete im Amazonas-Becken... mehr auf radio-utopie.de

Die “Schlacht” um Amazonien – Bolsonaro, die USA und die Waldmenschen 07.09.2019 11:45:02

indigene völker usa papst ford agrarwirtschaft amazonien blackstone länderberichte bolsonaro, jair umweltpolitik g7/8/20 brasilien
Das vom brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro am vergangenen 28. August erlassene Brandverbot für die nächsten 60 Tage wurde mittlerweile wieder von ihm ... mehr auf nachdenkseiten.de

Der „feuerfeste Präsident“ Evo Morales und die Bedeutung seiner Wiederwahl für den Bestand der sozialen Rechte in Lateinamerika 17.10.2019 12:03:15

bolivien internationaler strafgerichtshof armut wahlkampf mesa, carlos länderberichte wirtschaftspolitik und konjunktur wachstum morales, evo amazonien verfassung wahlen indigene völker usa
Am kommenden 20. Oktober finden in Bolivien allgemeine Wahlen statt. Gewählt werden für die Regierungsperiode 2020-2025 der Präsident, der Vizepräsident sowie 130 Abgeordnete und 36 Senatoren. Ein Bericht von Frederico Füllgraf. An der Präsidentschaftskampag... mehr auf nachdenkseiten.de

Indigene Völker: Unterwerfung, die nie aufhörte 02.12.2018 12:27:25

ethnologie andamanen indigene völker politik indien leben und gesellschaft süddeutsche zeitung meinung
Der Missionar John Allen Chau wollte "die letzte Hochburg des Satans" erobern und wurde vom isolierten Volk der Sentinelesen getötet. Chaus Reise gemahnt an die verbrecherische Hybris vieler Zivilisatoren.... mehr auf sueddeutsche.de

Zu Gast im Dschungel: Guyanas indigene Bevölkerung profitiert zunehmend vom Öko-Tourismus 17.06.2020 09:10:10

sã¼damerika öko-tourismus ã–ko-tourismus guyana reise infos und tourismus informationen indigene vã¶lker indigene völker südamerika
  Mettmann – Guyana (www.guyanatourism.com) schreitet auf dem Weg einer ökologisch nachhaltigen Entwicklung seines Tourismusangebotes weiter voran. So wird die Zahl der von indigenen Gemeinden betriebenen Öko-Lodges sukzessive um weitere Projekte erweitert. „Community Led and Der Artikel ... mehr auf inar.de

Warum Venezuela sich über einen Stein aus Deutschland freut 23.04.2020 21:36:59

nationalpark heilig weltkulturerbe gesellschaft, verhältnisse venezuela politik, diplomatie indigene vã¶lker kultur indigene völker
Der sogenannte Kueka-Stein, der für die Pemón-Indigenen als heilig gilt, war 1998 vom deutschen Künstler Wolfgang Kraker von Schwarzenfeld aus dem venezolanischen Canaima-Nationalpark nach Berlin geholt worden. Seitdem ist er Teil des Global-Stone-Projekts im Berliner Tiergarten, in dem Steine aus den fünf Kontinenten ausgestellt werden. Die venezo... mehr auf radio-utopie.de

Evo Morales kündigt Wahrheitskommission zu Wahlen in Bolivien an 22.11.2019 22:55:19

militäreinsatz mexiko exil bolivien evo morales demonstranten internationaler strafgerichtshof politik, diplomatie ermordung indigene völker wahlen umsturz staatsstreich militär, krieg organisation amerikanischer staaten (oas) bevölkerungskontrolle
Das De-facto-Regime von Senatorin Áñez hat inzwischen angekündigt, Morales vor dem Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) in Den Haag wegen Verbrechen gegen die Menschheit anzuklagen. Der Politiker Arturo Murillo, der die Kontrolle über das Innenministerium übernommen hat, begründete dies mit der angeblichen Verantwortung Morales’ für die teils g... mehr auf radio-utopie.de

TREE.TV mit David Höner 20.03.2020 19:02:53

indigene völker assange kenia indigene vã¶lker kã¼che ohne grenzen tourismus-konzept nautico downloads hilfsbedã¼rftige koch cuisine sans frontières pfadfinder kitchen battle aktuelle beiträge zewo-gütesiegel kochen entwicklungshilfe lieblingsgericht gütesiegel küche ohne grenzen tourismus zewo-gã¼tesiegel sticky-sozial-2 gã¼tesiegel weltbank indigene kulturen cuisine sans frontiã¨res ecuador tree.tv hilfsbedürftige
Zieht man sich Tag für Tag die Breaking News, Mittagsmagazine und Talkshows rein, könnte man meinen, die ganze Welt sei […] Der Beitrag TREE.TV mit David Höner erschien zuerst auf KenFM.de. ... mehr auf kenfm.de

TREE.TV mit David Höner (Podcast) 20.03.2020 18:57:01

indigene vã¶lker kenia indigene völker assange hilfsbedã¼rftige koch cuisine sans frontières kitchen battle pfadfinder tourismus-konzept nautico kã¼che ohne grenzen entwicklungshilfe lieblingsgericht gütesiegel küche ohne grenzen kochen zewo-gütesiegel hilfsbedürftige cuisine sans frontiã¨res ecuador gã¼tesiegel weltbank indigene kulturen podcast tourismus zewo-gã¼tesiegel
Zieht man sich Tag für Tag die Breaking News, Mittagsmagazine und Talkshows rein, könnte man meinen, die ganze Welt sei […] Der Beitrag TREE.TV mit David Höner (Podcast) erschien zuerst auf KenFM.de. ... mehr auf kenfm.de

Chile – Gabriel Borics Amtsübernahme, innenpolitische Warnschüsse und das eventuelle politische Szenario Lateinamerikas 25.03.2022 10:00:46

außen- und sicherheitspolitik flã¼chtlinge piñera, sebastián bolsonaro, jair neutrale lã¤nder neutrale länder länderberichte venezuela flüchtlinge wirtschaftskriminalität indigene vã¶lker wirtschaftskriminalitã¤t chile lateinamerika piã±era, sebastiã¡n linksrutsch wahlen boric, gabriel indigene völker
Eine/r nach der/dem anderen trafen sie in Santiago de Chile ein. Vom spanischen Monarchen Felipe VI., über die in den USA lebende chilenische Bestseller-Autorin Isabel Allende, bis hin zu Pedro Castillo, Perus progressivem, und Guillermo Lasso, Ecuadors konservativem Präsidenten. Es waren indes nicht viele, wegen der ansteckenden Coron... mehr auf nachdenkseiten.de