Tag kurzgeschichten
Exodus 4711/2023ISSN 1860-675XPreis: 15,90 € Cover: Ikonen 13 – Eine junge Frau, die den Betrachter ansieht. Erst auf den zweiten Blick sieht man, dass es neben ihrem Gesicht noch weitere gibt.Rückseite: Mela Purgatorium 02 – Eruptionen auf mehreren Planeten. Mit eines meiner Lieblingsbilder in diesem Band. Storys Michael Schneidberg – ... mehr auf mluniverse.wordpress.com
Little Santa Claus In den letzten Tagen war es kalt geworden. Erste Eiskristalle hatten sich an den Grashalmen gebildet, die über Pfützen hingen oder an [...]... mehr auf 366geschichten.de
Auf ein weiteres Wort zum Sonntag, jeden Samstag neu und maximal apokalyptisch: Medien an. Panik. Das ist so fies und phoby. Das liegt alles an der Regierung. Hamsterkäufe. Arme Tiere. Tierschützer. Tierretter. Aufgrund eines besonders hohen Bestellaufkommens. Bitte um Geduld. Ich habe auch Verständnis und dieses Jahr sogar noch Platz für Entschuld... mehr auf lichtbildprophet.de
An diesem Wochenende startet im Radio wieder der Märchenzug Rumpumpel, diesmal mit der Reise mit meinen Zwergen aus dem Land …Weiterlesen →... mehr auf twilightfoto.wordpress.com
Super-Cat Die kleine Katze schlief tief und fest in ihrem warmen Körbchen und träumte davon, wie heldenhaft hinter Mäusen herjagte und sie mühelos einfing. Doch [...]... mehr auf 366geschichten.de
Pauls Erinnerungen Paul hatte es sich in seinem Gartenstuhl gemütlich gemacht. Dieser Abend war ganz besonders schön. Er war warm, nicht zu heiß und besaß [...]... mehr auf 366geschichten.de
Der Wald feiert Weihnachten Der lange und schöne Sommer mit lauen Nächten war zu Ende gegangen. Selbst der Herbst hatte sich bereits verabschiedet und hatte [...]... mehr auf 366geschichten.de
Der Weihnachtstroll In einer kleinen Stadt, die tief im Tal eines hohen Gebirges lag, war die Weihnachtszeit angebrochen. In den Fenstern standen Kerzen, auf den [...]... mehr auf 366geschichten.de
Captain Scott Schimpanse reist zum Weihnachtsstern Captain Scott Schimpanse saß im Kommandostuhl des Raumschiffs BANANENSCHALE und konnte seinen Blick nicht vom Hauptschirm der Brücke abwenden. ... mehr auf 366geschichten.de
Der Weihnachtsstern ist weg »Heute ist eine ganz besondere Zeit im Jahr.«, wusste der alte Uhu zu berichten, während er auf seinem Ast thronte und [...]... mehr auf 366geschichten.de
Weiße Weihnacht Der alte Leuchtturmwärter trat an das große Fenster, durch das in der Nacht das Licht weit hinaus auf das Meer strahlen würde und [...]... mehr auf 366geschichten.de
Auf ein weiteres Wort zum Sonntag, jeden Samstag neu, politisch voll korrekt analperipher am Arsch vorbei: Medien an. Jeder Mensch ist schön, außer die, die nicht so schön sind. Sprache ist zum Lügen gemacht. Die Wokies wollen belogen werden. Eine Spezies ohne Kontakt zur Realität. Suppenhuhn. Bromance? Immermehr Nackte randalieren nackt. Der Veri ... mehr auf lichtbildprophet.de
Der Walnussbaum Wie an jeden Morgen führte Walters Weg vom Schlafzimmer in die Küche, wo er sich einen frischen Kaffee aufbrühte, mit dem er es [...]... mehr auf 366geschichten.de
Weihnachten im Hexenhaus Die kleine Hexe blickte aus dem Fenster. Draußen war nicht viel zu erkennen. Das lag nicht daran, dass es zu dunkel war. [...]... mehr auf 366geschichten.de
Noch mit geschlossenen Augen koste ich den Morgen voll aus, rekle mich, spüre in meinen Körper hinein. Versinke in meiner inneren Welt. Das betrachtende und fühlende Ich setzt einen Fuß vor den anderen, spürt den Sand durch die Zehen rieseln, die leichte Wärme kitzelt meine Fußsohlen. Angenehm weich landen meine nicht zu Ende gedachten Gedanken [... mehr auf fortlaufend.wordpress.com
Wieso tragen Samurais Neon? Warum versinkt ein Königreich? Weshalb ist der Regenbogen rostig? Dies sind nur einige Fragen, welche ich Autor & Illustrator Christian, in unserem Gespräch gestellt habe. Dabei wanden wir zuerst in die cyberpunkige Welt der Neon Samurai Buchreihe. Danach werfen wir einen genaueren Blick in die Welt von FAAR. Hier da... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
Hast du in der letzten Zeit mal auf den Kalender geguckt? Ja, nur noch zwei Tage, dann haben wir endlich Dezember. Endlich? Genau! Ich liebe den Dezember. Ich liebe Weihnachten und ich liebe die Vorfreude darauf. Daher kaufe ich mir immer einen Adventskalender und vor allem auch immer einen Kurzgeschichtenadventskalender. Dieses Jahr durfte ich “Za... mehr auf kunterbuntebuecherreisen.wordpress.com
Auf ein weiteres Wort zum Sonntag, jeden Samstag neu, feministisch und wahnsinnig politisch korrekt: Medien an. Dankbarkeit. Das Leben. Sie. Zufriedenheit. Ich tue einmal mehr, was mir gut tut. Lieblingshummel. Lieblings Hummel. Es sind die Details. Kommunikation soll zu den wichtigsten Fähigkeiten (neudeutsch skills) des Ingenieurs gehören. Schaue... mehr auf lichtbildprophet.de
Auch dieses Jahr hat der Club der Selfpublisher wieder eine Spendenanthologie in Form eines Adventskalenderbuches herausgebracht. Ich habe mit Jes Schön, Nadine Schwartz und Antje Grube über die Entstehung der Anthologie und über den Club gesprochen. Hör gerne mal rein: Im letzten Jahr habe ich die Anthologie ein wenig eher gelesen, so dass ich dir... mehr auf kunterbuntebuecherreisen.wordpress.com
Im Oktober habe ich Yvonne Oldhaver, eine Autorin der Anthologie “Beyond these doors” in meinem Podcast interviewt. Sie hat mir nicht nur von ihrem bisherigen Werdegang erzählt, sondern auch von der Entstehung der Anthologie. Nun habe ich sie selber gelesen und kann sie dir wärmstens empfehlen. Das Buch beinhaltet 22 Geschichten von 23 Autor*inne... mehr auf kunterbuntebuecherreisen.wordpress.com
Verlag: FISCHER SAUERLÄNDER Seiten: 528 ISBN: 978-3737372299 Vielen Dank für das Rezensionsexemplar! Darum geht es: Ein Muss für alle Fans: Lieblingscharaktere, neue Helden und alte Feinde aus dem »Scythe«-Universum Stell dir eine Welt vor, in der Armut, Krankheit und Tod besiegt sind. Aber auch in dieser perfekten Welt müssen Menschen sterben. Und... mehr auf sannesbookcatalogue.com
Auf ein weiteres semigeniales Wort zum Sonntag, jeden Samstag neu und politisch voll mega korrekt: Medien an. Bullshit. Alles ist so teuer geworden. Umweltaktivisten von US-Professor erschossen. Auch eine Möglichkeit, der Plage Herr zu werden. Das Wissen macht’s. DHL-Mafiosi. Was es nicht alles gibt. Wortanreicherung. Hirnmüffeln. Holla, die Waldfe... mehr auf lichtbildprophet.de
Wieder mal ein Beitrag, den ich als Werbung kennzeichnen sollte. Was hiermit geschehen ist. Die magischen Zahlen, deren Ziehung Woche für Woche von der Gemeinde der Lottospieler mit größter Aufmerksamkeit verfolgt wird, die kleines oder großes Glück verheißen oder größtmögliche und manchmal endlose Enttäuschung, die auch schon mal zu Verzweiflung f... mehr auf eleucht.wordpress.com
«Hinter dem Horizont geht’s weiter…» «Oh schön, Udo Jürgens. Den mochte ich immer.» «Das ist Udo Lindenberg. Ich singe doch kein Lied von so einem Oma-Lieder-Sänger wie Udo Jürgens. Das hier ist anspruchsvolle Musik.» «Weisst du eigentlich, dass du manchmal ganz schön kleinkariert bist mit deinem Schubladendenken?» «Das ist nicht kleinkariert, das ... mehr auf denkzeiten.com
Ines Rein-BrandenburgEmail Humorvolle Kurzgeschichten, aufmerksamer Dialog und kritische Analyse zur Religion Diese drei Buchtitel sprechen Menschen mit unterschiedlichen Vorlieben an – alle mit einem Bezug zum schönsten Fest des Jahres. Humorvoll, scharfsinnig, respektlos – Gerald Gleichmann spießt kuriose Ereignisse rund um Weihnachten auf... mehr auf pr-echo.de
Stell dir vor, du gehst zur Bibliothekarin, um Buchempfehlungen zu einem konkreten Thema zu erbitten. Und du gehst von der Bibliothekarin zwar mit den gewünschten Vorschlägen weg, aber die Dame gibt dir noch mehr an die Hand. Natürlich fragst du … ... mehr auf irveliest.wordpress.com
Kürzlich war ich im Studio des Erfurter Bürgerradios bei Richard Schäfer zur Aufnahme der nächsten Folge seiner Sendung „Stadtgespräch“. Ich …Weiterlesen →... mehr auf twilightfoto.wordpress.com
Auf ein weiteres Wort zum Sonntag, jeden Samstag neu und entfraximiliert: Medien an. Ein Leben ohne Formeln. Es darf gestreikt werden. Recht macht frei. Pflicht ist phoby. Anmache, von Mann zu Mann: „Hi. Ich bin verrückt nach hetero Männern und verwöhne ohne Gegenleistung. Blase richtig leidenschaftlich, hab auch ein Zungenpiercing. Du hast Druck, ... mehr auf lichtbildprophet.de
„Waiting on Wednesday“ ist eine Aktion, die von Jill ins Leben gerufen wurde. Dabei wird jeden Mittwoch eine Neuerscheinung vorgestellt, die in den kommenden Wochen und Monaten erscheinen wird. Es ist November und somit ist es wieder einmal Zeit für Verlagsvorschauen. Hierbei habe unter anderem mit am meisten dem Heyne Verlag entgegen g... mehr auf
Oft ist es so, dass man denkt, die eigenen Storys würden gar nicht gelesen oder einfach nicht gefallen. Um so schöner, wenn man dann zufällig über eine positive Resonanz wie die im neuen alten Reisswolf stolpert:Zitat von Thomas Harbach:„Marianne Labischs »Cherryblossoms Dilemma« ist eine der besseren Geschichten dieser Sammlung. Eine Influen... mehr auf mluniverse.wordpress.com
Die Thüringer Buchtage 2023 – Eine Buchmesse in Erfurt, im Parksaal des Steigerwaldstadions, am 10. und 11. Novemberjeweils von 10 …Weiterlesen →... mehr auf twilightfoto.wordpress.com
Wenn es um Humor geht, ist Tommy Jaud bei mir immer eine sichere Bank, da ich den Humor nicht nur sehr unterhaltsam, sondern auch oftmals als sehr scharfsinnig empfinde. „Man müsste mal – nix gemacht und trotzdem happy“ ist dabei eine kleien Sammlung an Gute-Laune-Geschichten und ich freue mich schon sehr darauf, diese an einem... mehr auf
Auf ein weiteres Wort zum Sonntag, jeden Samstag neu, moralisch sattelfest und politisch mega korrekt: Medien an. Ich kann alleine gehen. Diener. Ich sollte mich ihm unterwerfen. Venus? Es liegt ein Hauch von Sperma in der Luft. Sonnencreme für die Vulva. Geschmeidige Schamlippen. Sanft zum Venushügel. Lichtschutzfaktor 75. Venus! Die bessere alte ... mehr auf lichtbildprophet.de
Wie Begeisterung aussieht, habe ich ja bereits mit dem Schaukasten von Torsten Low – unserem Verleger des SF-Art-Kalenders – gezeigt, aber heute kann ich euch zeigen, wie sich Begeisterung liest: http://www.temporamores.de/anew2023.htm Das war Horst Illmer und hier folgt Carsten Kuhr https://www.phantastiknews.de/index.php/rezensionen/2... mehr auf mluniverse.wordpress.com
«Müssten die nicht einen Hauch kleiner sein und nicht so grob?» Thomas schaut mir argwöhnisch über die Schulter, während ich die Kartoffeln schneide für die von ihm gewünschten Bratkartoffeln. Er ist zwar selbst kein Koch vor dem Herrn, das Kochen überlässt er lieber mir, doch wie man es machen müsste, das weiss er genau. «Mach … ... mehr auf denkzeiten.wordpress.com
Geschichten und Anekdoten! In ihrem Buch „Ruhrgebiet – Taubengurren und Kohlenhaufen“ gibt Margit Kruse zwölf Geschichten und Anekdoten zum Besten, die allesamt im Ruhrgebiet angesiedelt sind. Da geht es um die Vorbereitungen für Karins Konfirmation, die mit dem Nähen eines Kleides, das so gar nicht nach ihrem Geschmack war, schon lange vor dem Ere... mehr auf buchaviso.de
Yvonne hat ihre erste Kurzgeschichte in der Spendenanthologie “Beyond these Doors” veröffentlicht, deren Einnahmen komplett an die Aktion Lichtblicke geht. Wir sprechen in dieser Folge darüber, wie sie es geschafft hat, in der Anthologie unterzukommen und darüber, wie ihr Werdegang als Autorin weitergeht. Die Anthologie wurde von allen Beteiligten ... mehr auf kunterbuntebuecherreisen.wordpress.com
Auf ein weiteres Wort zum Sonntag, jeden Samstag neu und politisch voll mega korrekt: Medien an. Gedacht, getan. Fantasie und Tun sind drei Paar Schuhe. Jeder kommt für sich allein. Drehe am Gewinnrad und spiel mit. Debattierklub und Lernen. Verbal auf die Kacke hauen. Hohle Sprüche ohne Wissen. Physik bleibt Physik. Dreierlei Maß. Masse. Morgendli... mehr auf lichtbildprophet.de
Junji Ito ist bekannt für seine skurrilen Horrorgeschichten, die er zeichnerisch grandios umsetzt. Geschichtenzeichnerin Celina findet, dass er in der diesjährigen Todesstadt zum Thema Tod nicht fehlen sollte und liest die Neuauflage von „Tomb Town“, die gerade beim Carlsen Verlag erschienen ist.
Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com